AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
Schon möglich. Nur - wohin die aufbrechen wollen, da sind wir schon lange. Im Moment wird das etwas überdeckt durch Spätfolgen der suboptimal gemanagten Corona Pandemie und des nicht von Deutschland zu verantwortenden Ukraine Kriegs, der speziell unsere Energieversorgung empfindlich beeinflusst hat. Diese Vulnerabilität geht wieder auf unser Schuldkonto. Immerhin ist die Gefahr erkannt und wirksam bekämpft worden.
Ich sehe auch sonst nicht ansatzweise Vorteile eines Lebens in Osteuropa. Das sehen wohl sehr viele so, denn die Migrationsströme von Deutschland nach Osteuropa sind sehr bescheiden, während umgekehrt der Schleppermarkt brummt.
Du bist doch bestimmt schon wieder nur so ein deutscher Judenvergaser oder ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
So sehe ich den kleinen Russen überhaupt nicht aber zumindestens verstehe ich jetzt deine Sympathie und Einstellung. Sie ist - wie so oft - ideologisch motiviert.
Welche Ideologie soll ich denn haben ? Willst Du mal wieder dumm provozieren ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Zerschmetterling
Daher allein schon halte ich es fuer Unsinn so zu tun, als sei der Taurus rein gar nix.
Die Stärke des Taurus liegt darin, dass er auch bei Ausfall der primären GPS-Navigation genauer navigieren kann, als der Storm Shadow. Dem letzteren verbleibt bei GPS-Störungen nur noch die Trägheitsnavigation, die vergleichsweise ungenau ist. Taurus kann die Genauigkeit der Trägheitsnavigation mittels Geländeabgleich (Höhenprofile, vorprogrammierte Geländemarken) deutlich erhöhen. Von daher ist er schon noch einmal eine andere Hausnummer. Aber die Abwehr ist und bleibt in etwa gleich schwierig.
Was viel eher das Problem der Russen- aber auch der Ukrainer- ist: Die Länder sind schlicht zu groß und die möglichen Ziele sind einfach zu zahlreich, um sie mit begrenzten Mitteln alle gleichzeitig zu schützen.
Das Problem der Ukrainer wird aber sein, überhaupt eine nennenswerte Anzahl dieser Marschflugkörper in die Luft zu kriegen. Die Zahl der Trägermittel (Flugzeuge) ist begrenzt und ein Massenangriff mit vielleicht 20... 30...50.... Taurus würde eine Ansammlung von Flugzeugen erfordern, die den Russen auf keinen Fall entgeht. Also wird es trotz Taurus beim Katz- und Maus-Spiel bleiben, bei dem es den einen oder anderen Propagandaerfolg gibt, aber keine langfristige Kriegswende- auch wenn das hier einige Personen hoffen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Welche Ideologie soll ich denn haben ? Willst Du mal wieder dumm provozieren ?
Die des stalinistischen Kommunismus.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Stärke des Taurus liegt darin, dass er auch bei Ausfall der primären GPS-Navigation genauer navigieren kann, als der Storm Shadow. Dem letzteren verbleibt bei GPS-Störungen nur noch die Trägheitsnavigation, die vergleichsweise ungenau ist. Taurus kann die Genauigkeit der Trägheitsnavigation mittels Geländeabgleich (Höhenprofile, vorprogrammierte Geländemarken) deutlich erhöhen. Von daher ist er schon noch einmal eine andere Hausnummer. Aber die Abwehr ist und bleibt in etwa gleich schwierig.
Was viel eher das Problem der Russen- aber auch der Ukrainer- ist: Die Länder sind schlicht zu groß und die möglichen Ziele sind einfach zu zahlreich, um sie mit begrenzten Mitteln alle gleichzeitig zu schützen.
Das Problem der Ukrainer wird aber sein, überhaupt eine nennenswerte Anzahl dieser Marschflugkörper in die Luft zu kriegen. Die Zahl der Trägermittel (Flugzeuge) ist begrenzt und ein Massenangriff mit vielleicht 20... 30...50.... Taurus würde eine Ansammlung von Flugzeugen erfordern, die den Russen auf keinen Fall entgeht. Also wird es trotz Taurus beim Katz- und Maus-Spiel bleiben, bei dem es den einen oder anderen Propagandaerfolg gibt, aber keine langfristige Kriegswende- auch wenn das hier einige Personen hoffen.
Diese Hobby-Gröfaze sind jetzt schon `ne Lachnummer.:)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
hier das tolle Team, welche solche Artikel verbreitet, wo der Wahrheits Inhalt zweifelhaft ist
30 Leute, die müssen bezahlt werden, verdienen 40 % mehr wie in Deutschland
https://www.schweizerbauer.ch/team
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Stärke des Taurus liegt darin, dass er auch bei Ausfall der primären GPS-Navigation genauer navigieren kann, als der Storm Shadow. Dem letzteren verbleibt bei GPS-Störungen nur noch die Trägheitsnavigation, die vergleichsweise ungenau ist. Taurus kann die Genauigkeit der Trägheitsnavigation mittels Geländeabgleich (Höhenprofile, vorprogrammierte Geländemarken) deutlich erhöhen. Von daher ist er schon noch einmal eine andere Hausnummer. Aber die Abwehr ist und bleibt in etwa gleich schwierig.
Was viel eher das Problem der Russen- aber auch der Ukrainer- ist: Die Länder sind schlicht zu groß und die möglichen Ziele sind einfach zu zahlreich, um sie mit begrenzten Mitteln alle gleichzeitig zu schützen.
Das Problem der Ukrainer wird aber sein, überhaupt eine nennenswerte Anzahl dieser Marschflugkörper in die Luft zu kriegen. Die Zahl der Trägermittel (Flugzeuge) ist begrenzt und ein Massenangriff mit vielleicht 20... 30...50.... Taurus würde eine Ansammlung von Flugzeugen erfordern, die den Russen auf keinen Fall entgeht. Also wird es trotz Taurus beim Katz- und Maus-Spiel bleiben, bei dem es den einen oder anderen Propagandaerfolg gibt, aber keine langfristige Kriegswende- auch wenn das hier einige Personen hoffen.
Wuerd ich auch so sehen.
Viel Spektakel um nichts wirklich Entscheidendes.
Im Endeffekt zumindest.
Das Land wird ohnehin entweder durch die Nukleardoktrin gesichert, oder ueber den Umweg von Cherson bis Charkiw.
Aber sowas steht ja im Moment noch nicht zur Debatte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Stärke des Taurus liegt darin, dass er auch bei Ausfall der primären GPS-Navigation genauer navigieren kann, als der Storm Shadow. Dem letzteren verbleibt bei GPS-Störungen nur noch die Trägheitsnavigation, die vergleichsweise ungenau ist. Taurus kann die Genauigkeit der Trägheitsnavigation mittels Geländeabgleich (Höhenprofile, vorprogrammierte Geländemarken) deutlich erhöhen. Von daher ist er schon noch einmal eine andere Hausnummer. Aber die Abwehr ist und bleibt in etwa gleich schwierig.
Was viel eher das Problem der Russen- aber auch der Ukrainer- ist: Die Länder sind schlicht zu groß und die möglichen Ziele sind einfach zu zahlreich, um sie mit begrenzten Mitteln alle gleichzeitig zu schützen.
Das Problem der Ukrainer wird aber sein, überhaupt eine nennenswerte Anzahl dieser Marschflugkörper in die Luft zu kriegen. Die Zahl der Trägermittel (Flugzeuge) ist begrenzt und ein Massenangriff mit vielleicht 20... 30...50.... Taurus würde eine Ansammlung von Flugzeugen erfordern, die den Russen auf keinen Fall entgeht. Also wird es trotz Taurus beim Katz- und Maus-Spiel bleiben, bei dem es den einen oder anderen Propagandaerfolg gibt, aber keine langfristige Kriegswende- auch wenn das hier einige Personen hoffen.
Ich meine gelesen zu haben, dass man die Steuerungssoftware mit kartografischen Daten füttern kann, was eine Störung praktisch unmöglich macht, da das System somit autark sein Ziel ansteuert
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Da ist von der Sowjetunion unter Breschnew die Rede... Wir haben heute 2025. Russland ist einer der größten Agrarexporteure der Welt.
Russland?
Die Statistiken im Internet sprechen eine deutliche Sprache, dort ist Russland nicht zu finden, so als einer der größten "Agrarexporteure" der Welt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Die des stalinistischen Kommunismus.
Ja erzähl weiter Unsinn, denn ich bin ein Verfechter des Prager Frühlings, also genau das Gegenteil ...und dafür hab ich das Video SELBST gemacht. Du weißt nichts !
https://www.youtube.com/watch?v=3-_S00jFhn0