AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
autochthon
Arbeite an deiner Wortwahl.
.. ach , es war dir zu harmlos ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Hätte ich lieber EU-Mitgliedstaaten sagen sollen? Oder noch präziser: die EU-Mitgliedstaaten ohne Orban und Fico?
Die Mehrheit der EU-Völker wollen diese Polik aus Brüssel nicht!
Du bestimmt auch nicht, oder?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Gemach, gemach. Du hast offenbar den Sinn von Daumenschrauben nicht verstanden... Aber auf der anderen Seite: den Sinn vom "Ausbluten" verstehst du offensichtlich...
Du meinst, so wie die deutsche Wirtschaft seit 3 Jahren ausblutet?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Süßer
Wir haben es mit einer Selbstermächtigung 2006 in Lisabon zu tun. Seit dem dient die EWG, europäische Union nicht mehr den europäischen Völkern.
Dieser Prozeß der Radikalisierung ist soweit fortgeschritten, das die EU heute meint, auf die staatlichen Insignien zu verzichten, noch.
Es wurde damals gewarnt: Angela Merkel lies halt mit viel Bestechungsgeld solange abstimmen (wie in Irland) bis alle zustimmten. Seitdem spinnt im Größenwahn, die nicht gewählte EU Commission, einem Club von total Idioten:: vollkommen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Aus den Kommentaren:
Zitat:
Genauso ist das. Die Russen konnten ihr Land nie urbar machen. Zumindest damals war es so. Mein Vater hatte immer erzählt wie Schiffeweise Kartoffeln aus der kleinen DDR immer in Richtung Russland gingen. Ob es von Rostock, Sassnitz oder sogar vom kleinen Wohlenberg bei Wismar war. Wo sogar ein extra Kai deswegen gebaut wurde. Den kann man übrigens immer noch sehen an der Wohlenberger Wiek.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bodenplatte
ich stimme Dir in vielem zu – besonders darin, dass wir neue, positive Bilder im Kopf brauchen. Doch ich glaube, sie entstehen bereits – vielleicht nicht dort, wo man sie erwartet, aber im Hintergrund formt sich etwas Neues.
Der russische Sieg im Osten markiert nicht nur ein geopolitisches Ereignis, sondern könnte – im größeren Bogen der Geschichte gedacht – eine Zeitenwende einläuten. Für Deutschland ergibt sich daraus die Chance, sich neu zu finden: neutral, souverän, entmilitarisiert, aber nicht wehrlos. Ein Staat, der nicht mehr an der kurzen Leine fremder Interessen geführt wird, sondern wieder sich selbst gehört.
Die ausgestreckte Hand nach Ost und West – aber ohne Vasallentreue, unter eigener Führung, unter neuen, erneuernden Kräften. Ja, vielleicht unter einer Regierung, die den Namen AfD trägt, aber sich nicht in Vergangenem verliert, sondern etwas gänzlich Neues aufbaut: ein ruhiges, starkes, vermittelndes Deutschland im Herzen Eurasiens.
Das goldene Zeitalter beginnt nicht mit einem Knall, sondern mit einer leisen Öffnung: Der Spalt in der Tür der Geschichte ist bald da – wir müssen ihn nur nutzen.
Und hoffen das unsere Regierung sie nicht wieder zuschlägt !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Na komm schon, dann honoriere wenigstens die drei Springerabzeichen an seiner Brust. Wenn schon nicht das deutsche, dann wenigstens das französische.
Naja, du weißt doch selbst, daß man nur wenige Sprünge für das Abzeichen absolvieren muß.
Um Unteroffizier in der Legion zu werden, brauchte ich auch das Springerabzeichen. Zumindest war es sehr förderlich.
Also die Pflichtsprünge absolviert, und schon prangte das Springerabzeichen auf meiner Uniform.
Die Beförderung ließ dann auch nicht lange auf sich warten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
erselber
Manchmal darf, kann ein als „Operetten-Offizier“ titulierter oder verspotteter etwas sagen, was ein sich als „richtiger Offizier“ fühlender weder zu denken geschweige denn zu sagen wagt.
Die nackte, schonungslose, ungeschönte Wahrheit.
Welche diesbezügliche Kompetenz hattest du doch gleich nochmal? Ich hab's gerade vergessen. Du weißt doch gar nicht, worum es hier gerade geht....
Also wie sollte man dich dann ernst nehmen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bodenplatte
Du ehrst das Fundamentale, aber du siehst das größere Bild nicht. Es gibt schlicht keine konventionellen Mittel mehr, mit denen der Westen Russland in irgendeiner Weise begegnen könnte. Und strategisch schon gar nicht. Diese Realität muss nüchtern zur Kenntnis genommen werden, wenn man politisch zukunftsfähig denken will.
Ein entmilitarisiertes, blockfreies Deutschland ist nicht wehrlos. Wehrhaftigkeit und internationale Interventionsarmee sind zwei völlig verschiedene Dinge. Selbstverständlich muss es aufwuchsfähige Strukturen zum Schutz der eigenen Bevölkerung geben – genau so, wie die Bundeswehr ursprünglich gedacht war. Aber diese Strukturen müssen ausgerichtet sein auf Landesverteidigung, Neutralität und Vermittlungsfähigkeit – nicht auf globale Abenteuer im Auftrag Dritter.
Nur ein Deutschland, das souverän, blockfrei und zur Deeskalation befähigt ist, hat überhaupt noch eine tragfähige Zukunft. Und diese Zukunft kann – wenn wir sie richtig gestalten – eine goldene sein.
:gp:grün geht leider nicht
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Perspektive, Planbarkeit ist das Wichtigste, und nicht das Dumm Geschnatter von Robert Habeck, dem Graichen Verbrecher Clan und die Grünen Spinner, sind auch noch ohne Berufsausbildung, haben nie was gelernt. Die VW und anderen Auto Verstände, sind so dumm, das sie keine Autos mehr bauen können. Die Fachleute, Motoren Bauer, Experten, sind heute ausgelagert, bei den Zulieferern
Mein Mann und ich haben uns geschworen : Kein deutsches Autofabrikat mehr !
Zu teuer und zu anfällig !