AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Ein 2. Saigon oder Kabul kann sich Donald von den Bildern her aber politisch nicht leisten. [...]
Schon der schmachvolle Abzug aus Afghanistan sollte ein warnendes Beispiel sein: Es war ein Meilenstein zum Ende der Sowjetunion.
Demgegenüber haben die USA den Abzug aus Saigon und aus Kabul überstanden.
Doch ein "2. Saigon oder Kabul" mit entsprechenden TV-Übertragungen kann schwerlich passieren
- Bilder vom Abzug der US-Army aus der Ukraine wird es nicht geben (allenfalls als Fake) !
In der Ukraine führt nur die Russische Föderation ihren "Stellvertreterkrieg gegen den Westen"
- doch die wird nicht "abziehen", sondern siegreich durch Kiew paradieren!
Ob noch dieses Jahr, 2025 (nach 21 Jahren Krieg), oder zum Ende des Jahrhunderts ...
>> Воссоединение русского мира - главная задача на XXI век <<
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Wuerde sich die EU demokratisch und rechtsstaatlich reformieren, waere ich sogar fuer ein Militaerbuendnis der EU zusammen mit Russland.
Das Problem ist aber, dass die USA dagegen sind und die NATO dominieren. Die NATO dient ja den USA auch als Herrschaftsinstrument ueber die EU und Europa und reitet durch die antirussische Politik ganz Europa auch ins Verderben.
Die heutigen USA wollen kein geeintes und wirtschaftlich starkes Europa zusammen mit den Russen. Deshalb auch die Spaltungspolitik der USA gegen Russland und Europa.
Die USA werden hier immer zuendeln wollen, was ich als ein riesen Problem ansehe.
:gp:
Da hast du recht. Insofern ist aber Trump- USA zum ersten Mal seit Ende des Weltkriegs eine echte Chance für uns. Weder steht er voll hinter der NATO, noch hinter uns. Es wäre also eine sehr gute Gelegenheit, uns aus den Klauen der USA und aus der NATO herauszulösen. Nicht im Alleingang, sondern im europäischen Verbund. Dabei sehe ich als einzige wirkliche Hürde Großbritannien an, das seine kulturelle Nähe und seine historisch gewachsene Verbindung zu den USA wohl nicht aufgeben will.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
An Abas haben schon Generationen globaler Ärzteschaften ihre therapeutischen Fähigkeiten probiert - völlig sinnlos. Er scheint nicht draußen herumzulaufen und Passanten zu messern, sondern sich eher verbal in der Anonymität abzureagieren. Das ist gut, das ist sogar sehr gut. Andernfalls wäre er eine echte Gefahr für die Menschheit. So genießt er völlig kostenlos die wohltuenden Freiheiten des HPF, und wir müssen seinen Mist ja nicht zwangsweise lesen.
Keine Gefahr für die Menschheit pauschal, aber für jüdische Buerger.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Jepp!
Tagesbefehl @pixelschubser: „Lieb sein!“
Grund @pixelschubser: Alterungstermin
Ich sitze bereits seit 7:30 Uhr auf der Terrasse und habe mir um 10:03 Uhr das erste Bier geöffnet.
Das darfst du ja auch; durch die Nachtschichten ist dein Tagesrhythmus ja eh ein anderer. Einem zu "normalen" Tageszeiten Arbeitenden würde man ein heftiges Alkoholproblem unterstellen, wenn am Vormittag bereits die erste Hülse an den Hals gesetzt wird...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Deutschland hat nur dann eine Chance, wenn man es vom Abschaum deiner Sorte säubert. Als absolute Grundlage.
Gewaltphantasien mit "Säuberungsaktionen" gegen politische Gegner sind das tödliche rechtsextreme Gift der Sorte Mensch deines Schlags. Egal wohin man auch blickt, stets war gelebter Rechtsextremismus die Ursache für Leid und Elend und kulturellen Rückfall in die Steinzeit. Interessant, dass du in deiner Phantasiewelt vergisst, dass auch die Gewalttäter regelmäßig zu Schaden kommen. Natürlich überleben immer auch ein paar ganz Schlaue, aber wie man sieht gehörst du in deiner ganzen Dämlichkeit nicht zu diesen Schlauen, die sich aus dem Chaos retten. Du bist kein Klaus Barbie, nur zum Beispiel.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Sehr propagandistisch und wenig objektiv zusammengestellt. Soll heißen: Hier wird militärisch Faktisches mit politischen Meinungen "versetzt", um dadurch einen "tendenziösen" Gesamteindruck zu hinterlassen, der die Unterstützungsbereitschaft der europäischen Nationen für die Ukraine in Misskredit bringen soll.
Eindeutig, ich sage eindeutig AfD-Sprech!
Fettung:
Welche europäische Nationen meinst du?
Ungarn,Slowakei...?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
autochthon
Keine Gefahr für die Menschheit pauschal, aber für jüdische Buerger.
Diesen Trigger haben hier ja viele. Aber die härtesten Judenhasser sind zugleich auch die eifrigsten Beitragsschreiber und die senilsten Trottel. Ich gehe deswegen davon aus, dass unsere Israelhasser zu gebrechlich und zu wenig mobil sind, um wirkliche reale Schäden anzurichten. Sollen sie sich gerne hier austoben. Wir werden zusammen mit @Klopperhorst darauf achten, dass aus ihrem gepixelten Hass keine Gefahr für das Forum erwächst.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Fettung:
Welche europäische Nationen meinst du?
Ungarn,Slowakei...?
Ungarn und Slowakei - es wird immer unterentwickelte Schrottstaaten geben, die sich nicht in ein Team einfügen. Auf Dauer wird man sich von solchen "Fail States" verabschieden müssen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
Ungarn und Slowakei - es wird immer unterentwickelte Schrottstaaten geben, die sich nicht in ein Team einfügen. Auf Dauer wird man sich von solchen "Fail States" verabschieden müssen.
Ungarn und Slowakei sind heute weiter entwickelt als die marode Infrastruktur hier.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Sehr propagandistisch und wenig objektiv zusammengestellt. Soll heißen: Hier wird militärisch Faktisches mit politischen Meinungen "versetzt", um dadurch einen "tendenziösen" Gesamteindruck zu hinterlassen, der die Unterstützungsbereitschaft der europäischen Nationen für die Ukraine in Misskredit bringen soll.
Eindeutig, ich sage eindeutig AfD-Sprech!
Du willst doch wohl nicht den österreichischen Operetten-Oberst kritisieren?
Diese militärische Koryphäe ist doch über jede Kritik erhaben.
Nicht doch.