-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Das ist natürlich auch nicht gut ! Wieder was gelernt ...
Dich würden auch Schweine an den Waden beknabbern und Affen dir Kokusnüsse auf die Rübe ballern...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
autochthon
Kinder sind nicht zwingend ein Garant dafür, im Alter Gesellschaft und Fürsorge zu erfahren.
Es gibt wohl auch nicht wenige Mütter, die in jungen Jahren geheiratet und reichlich abgeferkelt haben und sich heute auseinandergelebt haben. Die gerne etwas beruflich gemacht hätten, was ihnen Kontakte und Erfüllung gegeben hätte und ein eigenes Einkommen.
Da steckt man vorher nicht drin.
Mag ja sein. Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Wahrscheinlicher ist jedoch das genaue Gegenteil.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Mag ja sein. Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Wahrscheinlicher ist jedoch das genaue Gegenteil.
In deiner Vorstellung, ja.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Dich würden auch Schweine an den Waden beknabbern und Affen dir Kokusnüsse auf die Rübe ballern...
Ja Affen wie Du ! Kannst nur stänkern Dummbatz !
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Die sieht nicht sehr norwegisch aus. Sind das nicht alles so riesentittige, blonde Brunhilden, oder sitze ich einem Klischee auf? Oder so Schildmaiden wie Alfhildr aus den Beforeigners?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ja Affen wie Du ! Kannst nur stänkern Dummbatz !
Du kannst einfach nichts sagen wie kein anderer Kommunist hier.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ja Affen wie Du ! Kannst nur stänkern Dummbatz !
Tja,
so isser halt,
der Diffe! :haha:
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die sieht nicht sehr norwegisch aus. Sind das nicht alles so riesentittige, blonde Brunhilden, oder sitze ich einem Klischee auf? Oder so Schildmaiden wie Alfhildr aus den Beforeigners?
Sie heisst Asiatendottir mit Nachnamen. Vertrau mir.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Olliver
Tja,
so isser halt,
der Diffe! :haha:
Du bist wirklich so scheisse dämlich wie man es dir ab und an mal unterstellt? Und wie es dann vom Moderator korrigiert wird. Welche Verbindung ist das?? Schwuchtelt ihr bei X?
Quatscht ihr über Sylvesterknaller? :fizeig:
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
autochthon
Man muss kein hedonistischer Sexjunkie gewesen sein, wenn man nicht geheiratet hat.
Man ebenso eine kinderlose Ehe geführt haben, bis ins Alter liebevoll, oder gar einfach bloss eine treue Beziehung gehabt haben. Und was am Ende kommt, weiss keiner.
Die KINDERLOSE Ehe fällt einem in der Regel dann vor die Füße, wenn der Ehepartner stirbt.
Hast du schon Angst vor Einsamkeit im Alter?
Ich nicht.
Zitat:
Aber solch eine ausdifferenzierte Denke kann man schwer erwarten, von Menschen die Bürger in Bundesländer einteilen.
Du teilst Menschen eben nach anderen Kriterien ein.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die sieht nicht sehr norwegisch aus. Sind das nicht alles so riesentittige, blonde Brunhilden, oder sitze ich einem Klischee auf? Oder so Schildmaiden wie Alfhildr aus den Beforeigners?
Ist zwar schon länger her, aber als ich in Norwegen war, sah ich tatsächlich mehr Dunkelhaarige als Blonde- Noch weit vor der Negerinvasion. Hatte mich auch überrascht.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Du meinst die Natur „heilt“ sich selbst? Der Mechanismus dahinter würde mich interessieren.
Echt jetzt?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Olliver
Tja,
so isser halt,
der Diffe! :haha:
Wird ja immer interessanter ...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Morrison
Die KINDERLOSE Ehe fällt einem in der Regel dann vor die Füße, wenn der Ehepartner stirbt.
Hast du schon Angst vor Einsamkeit im Alter?
Ich nicht.
Du teilst Menschen eben nach anderen Kriterien ein.
Ich schrub es bereits.
Eine kinderreiche Ehe ist kein Garant dafür, im Alter Gesellschaft und Fürsorge zu haben. Soziale Kontakte hingegen, sind (zusätzlich) wichtig.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
Ist zwar schon länger her, aber als ich in Norwegen war, sah ich tatsächlich mehr Dunkelhaarige als Blonde- Noch weit vor der Negerinvasion. Hatte mich auch überrascht.
Sieht man ja schon an Abba, nur eine Blonde und Natives dort sind ja auch nicht blond ...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Sieht man ja schon an Abba, nur eine Blonde und Natives dort sind ja auch nicht blond ...
Naja, das mit Abba kann auch Zufall sein.
Ich habe keine Statistik aufgestellt, ist mir nur damals aufgefallen, da ich wie Maitre blonde Walküren erwartet hatte ;)
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Mag ja sein. Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Wahrscheinlicher ist jedoch das genaue Gegenteil.
Bildung katalysiert die Industriegesellschaft, umgekehrt ermöglicht die Industriegesellschaft mehr geistige Arbeit, weil sie körperliche Arbeit überflüssig macht.
Mehr Bildung erzeugt mit der Industriegesellschaft mehr Massenwohlstand, durch die generell höhere Produkivität.
Dadurch kommt es zur Emanzipation der Frau, die früher einen Versorger brauchte, jetzt kann sie in Bürojobs sich selbst versorgen, denn die Ernte und das Essen besorgen Maschinen.
Gebildete, sich selbst versorgende Frauen verzichten auf Kinder, erst mal studieren, dann mit 30 vielleicht mal ein Kind. Mehr als zwei Kinder werden es nicht im Schnitt.
Ungebildete Frauen haben hier die meisten Kinder, denn die studieren nicht, haben Zeit, der Sozialstaat bezahlt deren Kinder.
Zusammenbruch der Industriegesellschaft kommt, sofern die Robotik und KI nicht rechtzeitig einspringen, durch fehlende Konsumenten und Bildungsverfall aufgrund der unterschiedlichen Geburtenraten zwischen gebildeten und ungebildeten Frauen (IQ wird auch vererbt) sowie Massenmigration von Bevölkerungsüberschüssen aus der 3. Welt nach Europa.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
Naja, das mit Abba kann auch Zufall sein.
Ich habe keine Statistik aufgestellt, ist mir nur damals aufgefallen, da ich wie Maitre blonde Walküren erwartet hatte ;)
Nagelt ihr mich auf meine Walkürenversprechungen fest?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
Naja, das mit Abba kann auch Zufall sein.
Ich habe keine Statistik aufgestellt, ist mir nur damals aufgefallen, da ich wie Maitre blonde Walküren erwartet hatte ;)
Auch in Russland gibt es viele Blonde ...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Nagelt ihr mich auf meine Walkürenversprechungen fest?
Ja.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Bildung katalysiert die Industriegesellschaft, umgekehrt ermöglicht die Industriegesellschaft mehr geistige Arbeit, weil sie körperliche Arbeit überflüssig macht.
Mehr Bildung erzeugt mit der Industriegesellschaft mehr Massenwohlstand, durch die generell höhere Produkivität.
Dadurch kommt es zur Emanzipation der Frau, die früher einen Versorger brauchte, jetzt kann sie in Bürojobs sich selbst versorgen, denn die Ernte und das Essen besorgen Maschinen.
Gebildete, sich selbst versorgende Frauen verzichten auf Kinder, erst mal studieren, dann mit 30 vielleicht mal ein Kind. Mehr als zwei Kinder werden es nicht im Schnitt.
Ungebildete Frauen haben hier die meisten Kinder, denn die studieren nicht, haben Zeit, der Sozialstaat bezahlt deren Kinder.
Zusammenbruch der Industriegesellschaft kommt, sofern die Robotik und KI nicht rechtzeitig einspringen, durch fehlende Konsumenten und Bildungsverfall aufgrund der unterschiedlichen Geburtenraten zwischen gebildeten und ungebildeten Frauen (IQ wird auch vererbt) sowie Massenmigration von Bevölkerungsüberschüssen aus der 3. Welt nach Europa.
---
Kurzfassung: die Falschen vermehren sich.
Damit Maitre keinen Schluckauf bekommt: das ist nicht die Regel, aber eine auffällige Häufung.
Sieht man ja an den Negern hier: Dauerschwanger.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Bildung katalysiert die Industriegesellschaft, umgekehrt ermöglicht die Industriegesellschaft mehr geistige Arbeit, weil sie körperliche Arbeit überflüssig macht.
Mehr Bildung erzeugt mit der Industriegesellschaft mehr Massenwohlstand, durch die generell höhere Produkivität.
Dadurch kommt es zur Emanzipation der Frau, die früher einen Versorger brauchte, jetzt kann sie in Bürojobs sich selbst versorgen, denn die Ernte und das Essen besorgen Maschinen.
Gebildete, sich selbst versorgende Frauen verzichten auf Kinder, erst mal studieren, dann mit 30 vielleicht mal ein Kind. Mehr als zwei Kinder werden es nicht im Schnitt.
Ungebildete Frauen haben hier die meisten Kinder, denn die studieren nicht, haben Zeit, der Sozialstaat bezahlt deren Kinder.
Zusammenbruch der Industriegesellschaft kommt, sofern die Robotik und KI nicht rechtzeitig einspringen, durch fehlende Konsumenten und Bildungsverfall aufgrund der unterschiedlichen Geburtenraten zwischen gebildeten und ungebildeten Frauen (IQ wird auch vererbt) sowie Massenmigration von Bevölkerungsüberschüssen aus der 3. Welt nach Europa.
---
Ich glaube wir stehen am Ende eines echten "Umdenkens". Eventuell bin ich nur von Dummen umgeben. Wenn sich Dummköpfe einen Spass daraus machen, eine KI zu befragen, wird es richtig toll...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Auch in Russland gibt es viele Blonde ...
Auch Rothaarige.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Nagelt ihr mich auf meine Walkürenversprechungen fest?
Beim Nageln waren wir noch nicht..............
Nachtrag: Maitre schon, aber der ist ja auch noch jung ;)
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Auch in Russland gibt es viele Blonde ...
In Kroatien auch.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ja.
Scheisse! Das ist ein Insider aus dem ich nicht rauskommen will. Wann kommt ihr?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
Kurzfassung: die Falschen vermehren sich.
Damit Maitre keinen Schluckauf bekommt: das ist nicht die Regel, aber eine auffällige Häufung.
Sieht man ja an den Negern hier: Dauerschwanger.
Ach, ich sehe das durchaus ähnlich. Das ist ein Anreizproblem.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
autochthon
Ich schrub es bereits.
Eine kinderreiche Ehe ist kein Garant dafür, im Alter Gesellschaft und Fürsorge zu haben. Soziale Kontakte hingegen, sind (zusätzlich) wichtig.
In Afrika ist es die kinderreiche Ehe, wird aber Auslaufmodell werden.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Scheisse! Das ist ein Insider aus dem ich nicht rauskommen will. Wann kommt ihr?
Mein Navi sagt in 12 Stunden. Aber das lügt immer.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Bildung katalysiert die Industriegesellschaft, umgekehrt ermöglicht die Industriegesellschaft mehr geistige Arbeit, weil sie körperliche Arbeit überflüssig macht.
Mehr Bildung erzeugt mit der Industriegesellschaft mehr Massenwohlstand, durch die generell höhere Produkivität.
Dadurch kommt es zur Emanzipation der Frau, die früher einen Versorger brauchte, jetzt kann sie in Bürojobs sich selbst versorgen, denn die Ernte und das Essen besorgen Maschinen.
Gebildete, sich selbst versorgende Frauen verzichten auf Kinder, erst mal studieren, dann mit 30 vielleicht mal ein Kind. Mehr als zwei Kinder werden es nicht im Schnitt.
Ungebildete Frauen haben hier die meisten Kinder, denn die studieren nicht, haben Zeit, der Sozialstaat bezahlt deren Kinder.
Zusammenbruch der Industriegesellschaft kommt, sofern die Robotik und KI nicht rechtzeitig einspringen, durch fehlende Konsumenten und Bildungsverfall aufgrund der unterschiedlichen Geburtenraten zwischen gebildeten und ungebildeten Frauen (IQ wird auch vererbt) sowie Massenmigration von Bevölkerungsüberschüssen aus der 3. Welt nach Europa.
---
Deutschland macht alles falsch, was es nur falsch machen kann; wobei ich das für Absicht halte. Denn so blöd kann keiner sein...
Maßgeblich beteiligt, die "Sozialdemokraten". Die Linken wollen dieses Land zerstören.
1. Man pampert gezielt eine bildungsferne, primitive, ausländische Unterschicht, deren Verhalten man an Silvester wieder bewundern darf.
Wenn ich arbeitsloser, bildungsferner Ausländer wäre mit 20 Kindern, würde ich in die BRD gehen.
Denn die füttern mir ja meine Kinder alle durch, und ich muss nicht mehr arbeiten und kann dafür den ganzen Tag bumsen.
2. gebildete Ausländer machen einen weiten Bogen um Deutschland, warum sollten sie hier bei Minilöhnen die höchsten Steuern und Abgaben der Welt zahlen?
Um die Bildungsfernen durchzufüttern? So blöd sind nur die Deutschen.
3. Die deutsche Mittelschicht, die das Ganze finanzieren soll, überlegt es sich dreimal, ob sie noch Kinder bekommt.
Die Steuern und Abgaben sind am Anschlag...weltweit die höchsten.
So kann dieses Land nur gegen die Wand fahren.
4. Pille und Abtreibung. Die fehlenden, inländischen Kinder wurden im Wesentlichen abgetrieben.
5. 70 Jahre antideutsche, linke Hetze, da hat keiner mehr Lust, ne Familie in diesem irren Land zu gründen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
Mein Navi sagt in 12 Stunden. Aber das lügt immer.
Hat man die BRD-Grenze erst einmal hinter sich gebracht, fährt es sich viel, viel entspannter.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Auch Rothaarige.
Manche Wissenschaftler behaupten das diese Rothaarigkeit von den Neandertalern kommt ...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
Mein Navi sagt in 12 Stunden. Aber das lügt immer.
Ich habe die Macht eine Fähre zum Umkehren zu zwingen... Gutes Pinnekjöt braucht auch ein paar Stunden um seinen ranzigen Geschmack für das Begrüssungsmahl zu entfalten...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ach, ich sehe das durchaus ähnlich. Das ist ein Anreizproblem.
Sogar ein doppeltes: Kindergeld lohnt sich ja umso mehr, desto geringer die Ausbildung/Qualifikation ist.
Beispiel: einem Chirurgen mit einem Einkommen von 250.000 €/Jahr nach Steuern bringt das Kindergeld nichts.
Dem 18-jährigen Analphabeten aus dem Senegal aber schon. Bis der komplett Schule und Ausbildung beendet hat, hat er mit Kindergeld und Hartz schon genau dasselbe am Ende.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Manche Wissenschaftler behaupten das diese Rothaarigkeit von den Neandertalern kommt ...
Am meisten behaupten das schwarzhaarige kommunistische frigide Zigeunerweiber...:D Und Liselotte Hermann.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ich habe die Macht ein Fähre zum Umkehren zu zwingen... Gutes Pinnekjöt braucht auch ein paar Stunden um seinen ranzigen Geschmack für das Begrüssungsmahl zu entfalten...
Welche Fähre? Ich nehme genug Anlauf. Im richtigen Winkel.................
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
MABF
In Kroatien auch.
Schon durch die Völkerwanderung verschiedener germanischer Stämme wurde vieles vermischt ...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
autochthon
Ich schrub es bereits.
Eine kinderreiche Ehe ist kein Garant dafür, im Alter Gesellschaft und Fürsorge zu haben.
Ist dann richtig, wenn man sich verkracht hat
Gibt es natürlich leider auch.
Die Gefahr ist insgesamt aber viel geringer als im Status kinderlos verblieben zu sein
Zitat:
Soziale Kontakte hingegen, sind (zusätzlich) wichtig.
Wenn man relativ zeitig stirbt, sicherlich.
Wird man aber richtig alt, sterben in der Regel alle Freunde weg. Kontakte mit viel jüngeren Leuten sind dann die grosse Ausnahme.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Maitre
Hat man die BRD-Grenze erst einmal hinter sich gebracht, fährt es sich viel, viel entspannter.
Das ist wohl wahr. Wobei ich inzwischen aufgegeben habe. Manchmal hänge ich mich über 100 km an einen LKW.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Neu
Seitdem der Staat die Altersvorsorge ... in die Hand genommen hat, und die "Rente" als sicher gilt, ist die Altersvorsorge über die Familienbande unattraktiv geworden. Gleichzeitig wird Leistung stark besteuert, das führte zur berufstätigen Frau. Und Rente geht nur über Arbeit, meistens. Und die Familie steht nicht mehr unter dem besonderen Schutz des Staates. Da ist eine grosse Kinderschar zwar schön, aber hinderlich.
Klar, man braucht ja keine Kinder mehr großzuziehen und zu finanzieren, weil ja die Kinder anderer Leute dann die Rente bezahlen...