-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Mit "Katze im Sack gekauft" meinte ich das hier: "Der teuerste Zukauf einer deutschen Firma im Ausland erwies sich kurz danach als Investition des Schreckens. Bei Monsanto schlummerten rechtliche Risiken, die vorher nicht entdeckt oder nicht ausreichend bewertet wurden."
Quelle:
https://www.marktundmittelstand.de/f...hme-gut-laeuft
Das ist die Version für den "Pöbel".
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft tut das, was die Aktionäre von ihm wollen - Vanguard und Blackrock wussten sehr wohl über die bevorstehenden Risiken.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Nein. Es ist ein Beispiel für die Macht des Profites. Mit Dummheit hat das nichts zu tun. Die, die das eingefädelt haben, haben heute noch goldenere Nasen und Locken.
So sieht es aus.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das ist die Version für den "Pöbel".
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft tut das, was die Aktionäre von ihm wollen - Vanguard und Blackrock wussten sehr wohl über die bevorstehenden Risiken.
Aus diesem Grund sollten auch Aktienunternehmen familiengeführt sein bzw. inhabergeführt.
Vorstände sind nur Angestellte, die oft ihr persönliches Kalkül (Boni) im Blickwinkel haben, statt eine gesunde Entwicklung.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das ist die Version für den "Pöbel".
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft tut das, was die Aktionäre von ihm wollen - Vanguard und Blackrock wussten sehr wohl über die bevorstehenden Risiken.
Korrekt. Liegt ja eigentlich auch auf der Hand, dass man die Lage vorher genau geprüft hat und wusste, was da auf einen zukommt.
PS: Womöglich macht euch Klopper ein eigene Sektion mit Unterforen auf.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Hallo, neue Heimat ist sinnbildlich gedacht. Der Begrifflichkeit sind keine Grenzen gesetzt.
Warnung vor dem Hamster. Der sieht dich schon als Besatzer und wird einen Tunnel unter deiner Bude anlegen!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Aus diesem Grund sollten auch Aktienunternehmen familiengeführt sein bzw. inhabergeführt.
Vorstände sind nur Angestellte, die oft ihr persönliches Kalkül (Boni) im Blickwinkel haben, statt eine gesunde Entwicklung.
---
Mir fällt auf die Schnelle und als Beispiel nur ein Name ein:
# Mannesmann/D2
# Klaus Esser
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Warnung vor dem Hamster. Der sieht dich schon als Besatzer und wird einen Tunnel unter deiner Bude anlegen!
Ja, aber ein echter Kosta finanziert die Tunnels. Ein anderer Kosta versichert beide Seiten. Alle haben sozusagen nichts verloren.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ja, aber ein echter Kosta finanziert die Tunnels. Ein anderer Kosta versichert beide Seiten. Alle haben sozusagen nichts verloren.
Dann muß es ja nur noch bumm machen und der Geldregen kann beginnen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Bayer hat eine Katze im Sack gekauft, die Amis dürften darüber gelacht haben.
Katze im Sack? Was daraus entstehen würde, war doch selbst für Außenstehende mehr als klar.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Immer wieder Thema die Broker
Verbot der NEO-Broker droht 2026
ZITAT
Zur Wahrheit gehört hier vielmehr, dass Kleinanleger auch von PFOF profitieren können. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat vorgerechnet, dass die Kunden von Neobrokern bei kleinen Handelsvolumina innerhalb der Haupthandelszeiten unterm Strich besser dastehen als bei anderen Brokern. Anders sieht es dagegen bei größeren Volumina und außerhalb der Öffnungszeiten großer Börsen aus. Es ist also durchaus möglich, dass Market Maker die Spreads gering halten und Neobroker ihre Kunden derart an den Rückvergütungen teilhaben lassen, dass im Ergebnis alle gewinnen. Deshalb wurde in der EU hart um das PFOF-Verbot gerungen. Vor allem Deutschland hat sich lange Zeit dagegengestemmt.
https://www.lto.de/recht/hintergruen...u-verbot-pfof/
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Mir fällt auf die Schnelle und als Beispiel nur ein Name ein:
# Mannesmann/D2
# Klaus Esser
Da helfe ich Sie, dafür sind Koellegen doch da! :)
Horst-Dieter Esch (Hanomag)
Jürgen Schneider ("Baulöwe") hat elegant beschissen, leider auch viele kleine Handwerksfirmen
Biggg Manny (Tunnelbohrmaschinen)
Scholf (Cum Ex bald)
ps. Einer von den "Neuen" habt bei mir schon verschissen: Wer die "Neue Heimat" bei der SPD verortet ist ein bildungsloser
Idiot und einer der vielen üblichen Dummredner bei den "Börsianern".
ps.Anregung: Jeder Neue 10 € Einstand. Börsianer 20.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Aus diesem Grund sollten auch Aktienunternehmen familiengeführt sein bzw. inhabergeführt.
Vorstände sind nur Angestellte, die oft ihr persönliches Kalkül (Boni) im Blickwinkel haben, statt eine gesunde Entwicklung.
---
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Mir fällt auf die Schnelle und als Beispiel nur ein Name ein:
# Mannesmann/D2
# Klaus Esser
Zitat:
Zitat von
Zack1
Da helfe ich Sie, dafür sind Koellegen doch da! :)
Horst-Dieter Esch (Hanomag)
Jürgen Schneider ("Baulöwe") hat elegant beschissen, leider auch viele kleine Handwerksfirmen
Biggg Manny (Tunnelbohrmaschinen)
Scholf (Cum Ex bald)
ps. Einer von den "Neuen" habt bei mir schon verschissen: Wer die "Neue Heimat" bei der SPD verortet ist ein bildungsloser
Idiot und einer der vielen üblichen Dummredner bei den "Börsianern".
ps.Anregung: Jeder Neue 10 € Einstand. Börsianer 20.
Danke für die Ergänzung.
Mein Post bezog sich auf den Inhalt von Klopperhorst, der mit seinem Ansatz durchaus Recht hat.
# Klaus Esser (Manager bei Mannesmann/D2) hat als quasi Angestellter Millionen für sich ergaunert
# Jürgen Schneider war Gewerbetreibend, und hat die Bankenbranche so richtig ausgenomen. Das ist anders zu sehen wie der Fall Klaus Esser (Mannesmann/D2)
# Scholl ist Politiker. Er hätte an sich, ginge es DEMOKRATISCH zu, längst aus dem Amt gejagt werden müssen. Die Gesetze allein sind kein Garant für Demokratie, Gesetze hatte auch das NS-Deutschland, auch China, Nordkorea, der Iran, etc.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Mir fällt auf die Schnelle und als Beispiel nur ein Name ein:
# Mannesmann/D2
# Klaus Esser
da war noch die Sternenhochzeit zwischen Daimler und Chrysler... die damit endete, dass Daimler KKK noch Milliarden draufzahlen musste, damit sie Chrysler wieder loswerden.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
da war noch die Sternenhochzeit zwischen Daimler und Chrysler... die damit endete, dass Daimler KKK noch Milliarden draufzahlen musste, damit sie Chrysler wieder loswerden.
Einige Ereignisse lassen sich fürwahr schwer aus dem Hirn bringen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Zack1
ps. Einer von den "Neuen" habt bei mir schon verschissen: Wer die "Neue Heimat" bei der SPD verortet ist ein bildungsloser
Idiot und einer der vielen üblichen Dummredner bei den "Börsianern".
so so...
Zitat:
Vietor hatte ursprünglich den Beruf des Lebensmittelkaufmanns erlernt. 1945 kehrte er aus
sowjetischer Kriegsgefangenschaft nach Kassel zurück und wurde dort am 1. Dezember desselben Jahres Mitarbeiter der Neuen Heimat. Ebenfalls 1945 wurde er
SPD-Mitglied und trat der DGB-Gewerkschaft Bau-Steine-Erden bei.
[1]
1950 wechselte er zur Neuen Heimat Hamburg, wo er am 1. Mai den Posten des
Prokuristen erhielt. 1954 wurde er kaufmännischer
Geschäftsführer der Neuen Heimat und stieg 1958 weiter auf in die Position des stellvertretenden Vorsitzenden.
Seit 1963 war Albert Vietor Vorsitzender der Neuen Heimat und bekleidete diese Position 19 Jahre lang.
1982 wurde er wegen seiner Verstrickung in den Neue-Heimat-Skandal abgesetzt.
... nur, darum geht es hier im Thread gar nicht, und ging es auch dem user czocker nicht, da frage ich mich schon, was soll diese Art von "Begrüßung"? Nehmen wir Euch was weg?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nachbar
# Scholl ist Politiker.
Ich meinte Olaf den Vergessllichen, der der Scholz heißt. Ich habe sogar Scholf geschrieben. :auro::fizeig::haha::haha: Gefällt mir!
Ich hatte schon woanders einen längeren "geschäftlichen" Kontakt, deswegen walze nicht alle meine Beiträge aus.
Ja, Neuer aus der Schwiiz. Ihr könnt unter Wirtschaft einmal die größeren Betrugssfälle im deutschsprachigen Wirtschaftsraum im Wirtschaftsforum
kompakt in einem Beitrag zusammen fassen. Falls es nirgendwo anders existiert.
Mercedes / Kreischler war kein Betrug. Nur "ein wenig" eine falsche Entscheidung getroffen. Was im Wirtschaftsleben häufiger vorkommt.
BMW hat mit Rover auch verkackt. Ich meine 2 Milliarden € Schaden. Nur der Mini hat es heraus gerissen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
so so...
... nur, darum geht es hier im Thread gar nicht, und ging es auch dem user czocker nicht, da frage ich mich schon, was soll diese Art von "Begrüßung"? Nehmen wir Euch was weg?
Hallo Schloss, wir bleiben ruhig, alles easy
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Zack1
Da helfe ich Sie, dafür sind Koellegen doch da! :)
Horst-Dieter Esch (Hanomag)
Jürgen Schneider ("Baulöwe") hat elegant beschissen, leider auch viele kleine Handwerksfirmen
Biggg Manny (Tunnelbohrmaschinen)
Scholf (Cum Ex bald)
ps. Einer von den "Neuen" habt bei mir schon verschissen: Wer die "Neue Heimat" bei der SPD verortet ist ein bildungsloser
Idiot und einer der vielen üblichen Dummredner bei den "Börsianern".
ps.Anregung: Jeder Neue 10 € Einstand. Börsianer 20.
Jeder hat im HPF das Recht, jeder Partei nahe zu stehen. Da hat niemand "verschissen".
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
so so...
... nur, darum geht es hier im Thread gar nicht, und ging es auch dem user czocker nicht, da frage ich mich schon, was soll diese Art von "Begrüßung"? Nehmen wir Euch was weg?
Wollen wir beim Thema bleiben oder willst Du auch anfangen gleich Müll zu schreiben und versuchen mich / uns zu verarschen?
Ich ziele einzig und allein auf den bildungslosen Idioten ab und Du zählst ab sofort dazu weil Du versuchst hier Leute nochmals
mit Dummlaberei zu verarschen.
Zitat:
Zitat von
czocker
Hallo,
ja und unsere "Neue Heimat" hat nichts mit den ehemaligen Immobilienkonzern der SPD zu tun.
...........
Ist nicht wirklich wild. Nur faktisch zu 100% falsch weil die neue Heimat nun mal ein Unternehmen des DGB war.
Das es zahlreiche Querverbindungen zwischen SPD & Gewerkschaftern gab und gibt bestreite ich nicht. Das liegt in der Sache.
Ich bin gerne dabei wenn die (heutige) SPD Kritik ähh verdient.
Mich regt es auf wenn Leute auftauchen und gleich Müll schreiben. Du / ihr hat es hier nicht mit 19 jährigen Schülern zu tun.
Es geht nicht um Meinung. Sondern im recht einfache Fakten. Du bist noch dreister, trotz meines einwandfreien Hinweises setzt Du nach?
Echt jetzt? :auro:
Grundsätzlich: Ich mag euch geldgierigen Bubis nicht, weil ihr versucht "euer" Geld auf den Knochen anderer Leute zu ergaunern.
Ihr geiert nach Geld, bekommt aber anscheinend nicht mal ein eigenes Forum aufgezogen. Wir sind eher ein Idealisten.
Nur mit verschiedenen Ansichten. :haha:
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Jeder hat im HPF das Recht, jeder Partei nahe zu stehen. Da hat niemand "verschissen".
---
Mein Kritik gilt den falschen Fakten. Die SPD kann eher wenig für den Niedergang / der Pleite der NH.
Würdest Du dulden, womöglich zustimmen, wenn jemand schriebe das Neue Forum ist Schuld am Niedergang der DDR? :haha:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Zack1
ps. Einer von den "Neuen" habt bei mir schon verschissen: Wer die "Neue Heimat" bei der SPD verortet ist ein bildungsloser
Idiot und einer der vielen üblichen Dummredner bei den "Börsianern".
Entspann Dich doch erstmal.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zack mag den Strang nicht, ist gebannt.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Verspekuliert mit Monsanto, kommt davon wenn man den großen "Global Player" und Ami-Maxen spielen will.
---
Jetzt haben die ja auch noch einen Ami als CEO.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Nein. Es ist ein Beispiel für die Macht des Profites. Mit Dummheit hat das nichts zu tun. Die, die das eingefädelt haben, haben heute noch goldenere Nasen und Locken.
Die Erkenntnis, dass es nicht aus Dummheit sondern bewusster Kalkulation entsteht, kann man auch auf andere politische Entwicklungen wie Migration, Bildungswandel usw anwenden.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Jetzt haben die ja auch noch einen Ami als CEO.
Der wird dafür sorgen, dass der ganze Dreck und schlumernden Kosten ans Tageslicht kommen und mit den Bayer-Gewinnen und stillen Reserven abbezahlt werden... alles schön abschreibungsfähige Verluste gegen die deutsche Steuer.
Und wenn Bayer dann am Boden liegt, die Nachrichten über eine Pleite kursieren... dann wird sich eine andere Firma mit BlackRock/Vanguard-Anteilen erbarmen und die arme Bayer übernehmen (gerne auch mit Rettungsschirmen und sonstigen Staatshilfen)... um sie dann auszunehmen und wie Mannesmann seimals zu zerstückeln und versilbern.
Und zum Thema "Dummheit" - Ist es Dummheit oder Zufall, dass solche Fehlgriffe immer nur den deutschen Firmen passieren wenn sie angelsächsische Übernahmen tätigen (Dt.Bank - Bankers Trust, Dresdner - KleinwortBenson, Telekom - Sprint)? Überall wird am Ende kräftig draufgezahlt. Gibt es denn auch Fälle, wo sich Amis mal verheben, wenn sie in Deutschland übernehmen?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Die Erkenntnis, dass es nicht aus Dummheit sondern bewusster Kalkulation entsteht, kann man auch auf andere politische Entwicklungen wie Migration, Bildungswandel usw anwenden.
In der Politik passiert nichts zufällig. Wenn es doch passiert, war es so geplant.
Franklin Delano Roosevelt
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Anderes Thema
Die russische Wirtschaft brummt. Sanktionen wirken (halt nur anders als gedacht)!
https://www.youtube.com/watch?v=Ws_Rh4tMoyo
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zum Thema Bayer. Es wundert mich, dass BASF, für mich als Leien, als unbeliebt am Aktienmarkt erscheint. Bei 7% Dividendenrendite? Und das schon seit bestimmt 4 Jahren.
Was ist da los?
Und wo kann ich echte Anteile erwerben, und nicht irgendwelche Wetten, Hebel, Daytrade?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Börsencafé ,nicht schlecht.
Mal schauen ,was die Neuen so alles aus dem Zockermarkt raussaugen.
Leibnitz war für mich großartig,habe ich extra so ein Almanach gekauft damit ich ihn besser folgen kontte.
Schade ,dass er sich zurückgezogen hat,war ein Verlust für das Forum.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
KatII
Zum Thema Bayer. Es wundert mich, dass BASF, für mich als Leien, als unbeliebt am Aktienmarkt erscheint. Bei 7% Dividendenrendite? Und das schon seit bestimmt 4 Jahren.
Was ist da los?
Und wo kann ich echte Anteile erwerben, und nicht irgendwelche Wetten, Hebel, Daytrade?
BASF sein Geschäftsmodell hieß billiges Gas, billige Energie (BASF Wintershall, war neben E.On ruhrgas der bigplayer im Gasimport aus Russland, mit eigenen Gasfeldern, die jetzt Asche sind). Sollte man kaufen, bevor die verbliebene Nordstream-2 doch wieder in Betrieb geht. Ich fürchte nur das dauert noch und die deutsche Wirtschaft wird erst noch durch ein tiefes Tal müssen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Guten morgen
der Bayer-Chart hat gleich für Diskussionsstoff gesorgt
Was passiert beim nächsten Chart wohl ???
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=76044&stc=1ENERGY FUELS INC.
meine Empfehlung aus 09/19 immer noch kaufenswert!!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
BASF sein Geschäftsmodell hieß billiges Gas, billige Energie (BASF Wintershall, war neben E.On ruhrgas der bigplayer im Gasimport aus Russland, mit eigenen Gasfeldern, die jetzt Asche sind). Sollte man kaufen, bevor die verbliebene Nordstream-2 doch wieder in Betrieb geht. Ich fürchte nur das dauert noch und die deutsche Wirtschaft wird erst noch durch ein tiefes Tal müssen.
Da denke ich das das nicht mehr lange dauern wird. Vor allem wenn die anderen Sondervermögen der Regierung auch noch verfassungswidrig sind. Ein Vögelchen hat mir gehustet, das auch das LNG Terminal auf Rügen vor dem aus steht. Spätestens wenn im Jan. /Febr. das Gas alle ist bleibt der Regierung - gleich welcher - nichts anders übrig als auf zu drehen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Guten morgen
der Bayer-Chart hat gleich für Diskussionsstoff gesorgt
Was passiert beim nächsten Chart wohl ???
Kurz vor dem Gerichtsurteil sollte/wollte Bayer die nächste amerik. Pleitefirma übernehmen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Energy Fuels ist schon gut gelaufen. Da ist mir Pedrobras lieber, da sie auch noch ordentliche Div. ausschütten. Ausserdem erwarte ich nochmal Rohölpreise die viel Tiefer sind als jetzt. Da gehen die Kurse der Ölpumper mit
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Energy Fuels ist schon gut gelaufen. Da ist mir Pedrobras lieber, da sie auch noch ordentliche Div. ausschütten. Ausserdem erwarte ich nochmal Rohölpreise die viel Tiefer sind als jetzt. Da gehen die Kurse der Ölpumper mit
ich habe noch Paladin Energy
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Da denke ich das das nicht mehr lange dauern wird. Vor allem wenn die anderen Sondervermögen der Regierung auch noch verfassungswidrig sind. Ein Vögelchen hat mir gehustet, das auch das LNG Terminal auf Rügen vor dem aus steht. Spätestens wenn im Jan. /Febr. das Gas alle ist bleibt der Regierung - gleich welcher - nichts anders übrig als auf zu drehen.
Es soll jetzt schon demnächst der Winter Einzug halten.
Bevor es im Ruhrgebiet zum Blackout kommt, machen die
Nordstream auf.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Da denke ich das das nicht mehr lange dauern wird. Vor allem wenn die anderen Sondervermögen der Regierung auch noch verfassungswidrig sind. Ein Vögelchen hat mir gehustet, das auch das LNG Terminal auf Rügen vor dem aus steht. Spätestens wenn im Jan. /Febr. das Gas alle ist bleibt der Regierung - gleich welcher - nichts anders übrig als auf zu drehen.
Möglich, möglich aber auch, dass dafür erst ne neue Regierung her muss... Pensionsansprüche sind ab 8.12.23 sicher. Scholz ist schon angeschossen, Pistolen-Boris wird schon zum Kanzlermaterial hochgeschrieben. Habeck scheint immer noch "Schutz von oben" zu haben... aber das kann ruckzuck verschwinden, wenn die Amis das Projekt Ukruine beerdigen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
goldi
Es soll jetzt schon demnächst der Winter Einzug halten.
Bevor es im Ruhrgebiet zum Blackout kommt, machen die
Nordstream auf.
Da bin ich nicht ganz so optimistisch - so manchem grünen Ideologen kommen Gedanken an einen Stromausfall als Schritt auf ihre romantische Ziele vor.
Und da den Geldgebern/Strippenziehern der grünen Ideologie von Übersee sowieso eine Deindustrialisierung Europas vorschwebt, um den eigenen untergehenden Weltmachtskahn über Wasser zu halten - was würde das wohl besser beschleunigen als ein Stromausfall, ob als Blackout oder rollierende Brownouts.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Da bin ich nicht ganz so optimistisch - so manchem grünen Ideologen kommen Gedanken an einen Stromausfall als Schritt auf ihre romantische Ziele vor.
Und da den Geldgebern/Strippenziehern der grünen Ideologie von Übersee sowieso eine Deindustrialisierung Europas vorschwebt, um den eigenen untergehenden Weltmachtskahn über Wasser zu halten - was würde das wohl besser beschleunigen als ein Stromausfall, ob als Blackout oder rollierende Brownouts.
Wie war das , wenn das Ruhrgebiet brennt reicht das Wasser des Rheines nicht zum Löschen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das ist die Version für den "Pöbel".
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft tut das, was die Aktionäre von ihm wollen - Vanguard und Blackrock wussten sehr wohl über die bevorstehenden Risiken.
Als Laie in der Finanzwelt lese ich gezwungenermaßen alle verfügbaren Artikel. Wer nun Wahrheiten verkündet, keine Ahnung.