Das Klima würde wohl eher mehr Schaden an den Gehirnfürzen unserer Politschranzen nehmen als an die Fürze der dt. Nutztiere.
Druckbare Version
Hmm mir fiel gerade ein ...Würgt man den Bauern die Luft hier im Land ab, dann machen sie ihre Höfe dicht
und die Produktion im Land ist dahin, kein eigenen Lebensmittel mehr oder nur noch ein Minimum....
das heißt Import aus anderen Ländern und totale Abhängigkeit.... auch ein gutes Mittel um uns ganz hineinzukommen...
Diesem dreckigen politischen Kakerlaken Geschmeiss trau ich alles zu:basta:
Der Herr Falschbart kann mit gutem Beispiel vorangehen und beim nächsten Politikerbuffet keine Fleischprodukte anbieten.
Und natürlich auch keine alkoholischen Getränke. Beim Brauen und Keltern entweichen auch allerhand schlimme Gase. Und bei Polikerreden auch.
Ganz zu schweigen von dieser Unmenge an heißer Luft, die sich aus den Mündern der Politschranzen ihren Weg in die Freiheit bahnt.
Der Clou an diesem geistigen Dünnpfiff: Beim Gasausstoß der Rinder handelt es sich um einen Kreislauf. D.h. das CO2 und Methan ist beim wachsen der Futterpflanzen aus der Atmosphäre entzogen worden und gelangt durch die Viehhaltung wieder zurück. Im Gegensatz zur Verbrennung fossiler Energien ist das ein nahezu Nullsummenspiel.
Würde man auf den Anbau von Futtermitteln verzichten und die Ackerflächen brach liegen lassen entsteht durch Wachstum und Verrottung der Wildpflanzen ein ähnliches Nullsummenspiel.
Es geht also nicht um die Klimarettung sondern um die Generierung leistungslosen Einkommens für Beamte, Politiker, Banken, Spekulanten usw.
Naja, wieso soll nicht eine allgemeine und verpflichtende KV nur die "normalen Lebensrisiken" abdecken, wer aber darüber hinaus zusätzliche Risiken eingehen will, der muss sich entsprechend zusätzlich absichern? Ich behaupte mal, die meisten kennen die Risiken des Rauchens, von Übergewicht, übermäßigem Alkoholkonsum, aber natürlich auch von amateurhaft betriebenem "Leistungssport". Ich rauche selbst und könnte Gewicht in der Größenordnung mindestens einer vollen Bierkiste verlieren, ohne dabei Schlank oder gar Mager zu werden, und in der PKV werde ich für diese "Zusatzrisiken" entsprechend mit schneller steigenden Beiträgen "bestraft" - und finde das vollkommen okay. Wollte ich das vermeiden, müsste ich nur das Rauchen aufgeben und 15 Kilo abnehmen, und schon ...
Natürlich soll die KV gegen die Folgen von Krankheit absichern, aber auch gegen die Folgen von Trägheit, Unwillen, Schwäche oder Selbstüberschätzung?