Zum Teil schon.
In welchem "so gesehen interessanten" Land will man sich wegen der Ukraine treffen?
Da ist der mögliche Gegenkandidat derzeit wo?
Druckbare Version
"kein Mensch mehr" ?
Sei nicht so absolut und so rigoros - es gibt auch heute noch Menschen, die "das" haben wollen und zu brauchen scheinen.
Selbst hier im Forum wird immer wieder erzählt,
man "dürfe" dies oder das "nicht sagen" - obwohl es garnicht verboten ist!
(nur was ausdrücklich verboten ist - z.B. Beleidigungen, Verleumdungen, "Volksverhetzung" und Aufruf zu Straftaten -
"dürfte" man auch nicht anonym im Forum von sich geben,
aber selbst darum kümmern sich manche User nachweislich nicht.)
Da kann man natürlich bezüglich der DDR und der heutigen Russenpropaganda vielseitige Studien anstellen.
So lebt Putins Lieblingspropagandist
https://navalny.com/
Sie werden in diesen Nachrichten belogen. Nicht punktuell, nicht manchmal, nicht im Detail. Im Allgemeinen lügen sie über alles – seit zwei Jahrzehnten hat sich mit Hilfe des Fernsehens eine stabile alternative Realität, ein alternatives Universum herausgebildet, in dem Putin ein demokratisch gewählter Friedensstifter ist, der vom Volk verehrt wird. Wo Krieg kein Krieg ist, sondern die Befreiung der ursprünglichen russischen Länder von den Faschisten; wo die Wirtschaft wächst, der Rubel ständig an Stärke gewinnt und jeder im Land – vom jungen Menschen bis zum Rentner – in Wohlstand und Glück lebt.
Und das funktioniert leider. Der Zuschauer versinkt in dieser künstlich geschaffenen Realität, aus der er sich kaum befreien kann. Mithilfe klarer Anweisungen und Richtlinien, die direkt aus dem Kreml kommen, entsteht der Effekt völligen Eintauchens – egal, welchen Kanal man einschaltet, die Moderatoren wiederholen einander, die Experten sprechen dieselben Worte und der Zuschauer bleibt in einem vollkommen isolierten, sterilen Informationsraum.
Und auf der zweiten Seite gehts los:
Wir haben alle Sendungen von Ekaterina Andreeva der letzten fünf Jahre – das sind etwa 1.000 Folgen – gefunden, sie in einen Kalender eingetragen und ihren ungefähren Zeitplan ermittelt. Meistens sendet Andreeva wöchentlich und macht manchmal Urlaub.
Anschließend haben wir alle ihre Flugdaten erfasst und mit ihrem Arbeitsplan kombiniert. Das Ergebnis spricht für sich: Sobald ihre wöchentliche Schicht endet, verlässt Andreeva sofort Russland und Putin, unter dem das Leben in Russland nicht nur ein Segen zu sein scheint. Sehen wir uns einige konkrete Beispiele an und betrachten dabei Daten für die ersten sechs Monate des Jahres 2023.
Wir haben uns bewusst für die sechs Kriegsmonate des Jahres 2023 entschieden. Einer der wichtigsten russischen Propagandisten nimmt es einfach hin und verlässt Russland, als wäre nichts geschehen, entlang der Landgrenze in Richtung Norwegen und Finnland. Zu diesem Zeitpunkt hatte Norwegen bereits seit einem Jahr keine Touristenvisa mehr an Russen ausgestellt und Finnland hatte bereits seit einem Jahr keine Russen mehr mit Touristenvisa einreisen lassen – schließlich trugen sie alle viel mehr Schuld am Krieg als Jekaterina Andrejewa.
Das Geheimnis von Andreevas erfolgreicher Überquerung europäischer Grenzen wird unten gelüftet.
Andreeva selbst sieht offenbar weder Widersprüche noch Probleme darin, in Länder zu reisen, in denen sie täglich vom unerträglichen Leben spricht. Am 6. August 2022 sprach Andreeva über Russophobie in Europa:
Warum ist Russophobie heute die Norm? Warum sind Drohungen gegen Russen mittlerweile auch für Europäer normal, während die Darstellung eines Hakenkreuzes in einer Gesellschaft, die sich selbst als zivilisiert bezeichnet, nicht verurteilt wird?
Und offenbar bricht sie wie eine echte Journalistin, die Russophobie und Hakenkreuze mit eigenen Augen sehen will, am nächsten Tag für eine Woche nach Finnland auf.
Es ist, als wäre Andreeva die Heldin der neumodischen Fernsehserie „Separation“, in der die Charaktere zwei verschiedene Persönlichkeiten haben, zwischen denen sie wechseln: Wenn sie bei der Arbeit sind, wissen sie nichts über ihr Leben außerhalb der Arbeit, und wenn sie das Büro verlassen, erinnern sie sich an nichts von ihrer Arbeit.
Bei Andreeva ist es dasselbe. In der Nachrichtensendung wird sie darüber sprechen, dass die NATO die größte Bedrohung und der Vertreter des Teufels auf Erden sei. Und wenn die Sendung vorbei ist, wird sie nach Hause gehen, in das Land der NATO.
Um zu verstehen, wo Ekaterina Andreeva einen Großteil ihrer Zeit verbringt, reicht es aus, einfach sorgfältig durch ihr Instagram zu scrollen. Seit vielen Jahren in Folge veröffentlicht sie malerische Ansichten eines europäischen Landes – Montenegro.
Alle Fotos wurden am selben Ort aufgenommen – im Ferienort Sveti Stefan an der Adria. Andreeva fühlt sich dort pudelwohl: Sie leitet die Küche, malt Bilder und entspannt am Pool.
Kommen wir zur Kernfrage:
Wie ist es überhaupt möglich, dass Andrejewa, das wichtigste Gesicht der russischen Propaganda, selbst mitten im Krieg unbekümmert nach Europa einreisen darf?
Wie kann es sein, dass einem gewöhnlichen russischen Touristen die Einreise nach Finnland, Lettland, Tschechien und Polen untersagt ist, Putins Lieblingsfernsehmoderator jedoch gestattet ist?
ES WIRD NOCH VIEL SPANNENDER IM LINK - meine Übersetzung muß hier enden.