Zitat von
Jony
Ich weiß, dass die Polizei Berlin, Frankfurt und Stuttgart (und somit ja wohl dann auch in ganz Deutschland) bis definitiv noch Anfang der 0er die US-Militärpolizei rufen musste, wenn sie US-Soldaten einer Körperverletzung, eines Drogendelikts, usw. verdächtigt hat.
Deine Quelle ist da definitiv aktueller. Aber kennst du einen Fall, in dem ein US-Soldat, ob vor den 0ern oder danach, wegen einer Straftat von einem deutschen Gericht verurteilt wurde und die Strafe auch hier absitzen musste? Das würde uns bei der Wahrheitsfindung ja weiterhelfen.
Und nur mal angenommen das stimmt, dass US-Soldaten in Deutschland heute auch hiesigem Recht unterliegen: Haben nicht alle bisherigen Bundesregierungen jedes Mal wieder aufs Neue bewiesen, dass ihnen die "Partnerschaft" zu den USA wichtiger ist als eigenes Recht?
Also selbst wenn das stimmt, dass es seit 2017/18 gesetzlich anders ist, was bedeutet das vor diesem Hintergrund denn überhaupt?