China ist Airbus Land , die haben doch da ein grosses Werk von Airbus , wurde an der Grenze zur Mongolei gebaut vor Jahren !
Was also soll China mit Boing Schrott ?
Druckbare Version
Du willst die beiden ihn und amendmant tatsächlich mit Schmetterlingen vergleichen , nee , das haben die Schmetterlinge nicht verdient !
Nimm lieber Nissen und Läuse , erst gibt es die Nissen und aus denen werden Läuse , das passt besser !
Schmetterlinge sind viel zu schön !
Und damit garantiert mehr als vorher !
Die Ukraine hatte ja sogar die Strom -und Wasserversorgung eingestellt , Rettungswagen durften von ukrainischer Seite aus nicht mehr in den Donbass einfahren , es kamen keine Lebensmittel mehr , die Schulen wurden geschlossen , die Krankenhäuser
ebenfalls !
Aber all das hat ja nicht stattgefunden , obwohl groß darüber in den öffentlich rechtlichen Medien berichtet wurde !
Russland hat geholfen und eine humanitäre Katastrophe verhindert !
Aber all das ist ja nun nicht mehr wahr !
Die westlichen Medien mutmassen, spekulieren oder luegen mal wieder.
Hier die Teilnehmerliste (Stand 6. Mai 2025) aus offizieller Quelle:
Zitat:
Gazeta.ru / 06. Mai 2025 / Alexander Kondratiev
Wer wird zur Siegesparade kommen: Der Kreml gab die vollständige Liste der ausländischen Gäste bekannt
Uschakow: Staats- und Regierungschefs aus 29 Ländern werden zur Siegesparade in Moskau kommen
Am 9. Mai werden 29 ausländische Staatschefs an der Parade zu Ehren des 80. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg in Moskau teilnehmen.
Dies wurde vom russischen Präsidentenberater Juri Uschakow berichtet. Erwartet wird die Ankunft des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva, des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic, des slowakischen Premierministers Robert Fico sowie der Staatschefs der meisten ehemaligen Sowjetrepubliken, die zur Niederlage Nazideutschlands beigetragen haben. Darüber hinaus sind Veteranen aus den USA, Israel, Armenien und der Mongolei eingeladen.
Bei der Siegesparade, die am 9. Mai auf dem Roten Platz in Moskau stattfinden wird, werden die Staats- und Regierungschefs von 29 Ländern erwartet, sagte der russische Präsidentenberater Juri Uschakow. Die Liste wurde nach oben angepasst; vor einer Woche wurde berichtet, dass hochrangige Gäste aus 22 Ländern teilnehmen würden.
Derzeit sieht die Liste der Gastländer wie folgt aus:
Abchasien ; Aserbaidschan ; Armenien; Weißrussland ; Burkina Faso ; Bosnien und Herzegowina; Brasilien; Vietnam ; Venezuela ; Guinea-Bissau ; Ägypten ; Simbabwe ; Kasachstan ; VR China; Kirgisistan ; Kongo ; Kuba ; Laos ; Mongolei; Myanmar ; Palästina ; Serbien; Slowakei; Tadschikistan ; Turkmenistan ; Usbekistan ; Äquatorialguinea; Äthiopien ; Südossetien.
Auch Indien , Indonesien , Nicaragua , Nordkorea und Südafrika werden durch hochrangige Delegierte, jedoch nicht durch Staats- und Regierungschefs vertreten sein. Darüber hinaus wurden Veteranen aus den USA , Israel , Armenien und der Mongolei zur Parade nach Moskau eingeladen, um den 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg zu feiern.
Von den ehemaligen Sowjetrepubliken, deren Einwohner als Teil der Roten Armee an der Niederlage Nazideutschlands teilnahmen, werden Vertreter aus der Ukraine, Georgien, Moldawien, Lettland, Litauen und Estland nicht anwesend sein.
Der russische Verteidigungsminister Andrej Belousow hatte zuvor erklärt, Militäreinheiten aus 19 befreundeten Staaten, darunter sieben Länder der ehemaligen Sowjetunion, seien eingeladen worden, an der Parade auf dem Roten Platz teilzunehmen. Wie in den vergangenen Jubiläumsjahren wird die Parade einen historischen Teil beinhalten, der Fußkolonnen mit Frontstandarten, mit Kampfflaggen berühmter Einheiten und der bedeutendsten Militäreinheiten, mit Waffen und Ausrüstung aus dem Großen Vaterländischen Krieg umfasst. Außerdem wird es mechanisierte Kolonnen mit historischer Militärausrüstung geben.
Drohungen gegen die Ukraine
Die Ukraine hat den von Russland vorgeschlagenen dreitägigen Waffenstillstand zur Feier des Siegestages im Großen Vaterländischen Krieg abgelehnt. Darüber hinaus hat Präsident Wolodymyr Selenskyj zweimal deutlich gemacht, dass die ukrainischen Behörden versuchen werden, den Russen den Feiertag zu vermiesen.
Am 29. April deutete Selenskyj in einer Abendansprache an seine Mitbürger an, dass er am 9. Mai die Siegesparade in Moskau angreifen wolle.
„Sie sind besorgt, dass ihre Parade in Frage gestellt wird, und sie haben allen Grund zur Sorge“,
bemerkte er. Und am 3. Mai erklärte er, dass
" Aus Sicherheitsgründen rät die Ukraine ausländischen Staatschefs davon ab, Russland während der Feierlichkeiten zum Tag des Sieges zu besuchen. "
Daraufhin erklärte der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew:
„Im Falle einer echten Provokation am Tag des Sieges kann niemand garantieren, dass der 10. Mai in Kiew gefeiert wird .“
Der Kreml wiederum versprach im Falle von Provokationen eine schnelle und angemessene Reaktion.
Am 6. Mai erklärte das ukrainische Außenministerium, es halte die Teilnahme von Militärangehörigen aus Drittstaaten an der Siegesparade auf dem Roten Platz für inakzeptabel.
„Wir rufen alle ausländischen Staaten dazu auf, ihr Militärpersonal nicht an der Parade am 9. Mai in Moskau teilnehmen zu lassen. Dies gilt insbesondere für Länder, die ihre Neutralität erklären“,
heißt es in der Erklärung.
Das Ministerium merkte an, dass die Ukraine die Teilnahme an der Siegesparade als Unterstützung für die SVO betrachten werde. Auch das Außenministerium der Republik rief zu einer würdigen Feier des „kollektiven Sieges über den Nationalsozialismus“ auf. Gleichzeitig haben sich die Angriffe der ukrainischen Streitkräfte mit Drohnen auf russische Regionen, darunter Moskau und die Region Moskau, intensiviert.
https://www.gazeta.ru/politics/2025/...20994854.shtml