-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nur Das hat mit der Entwicklung wenig zu tun, sondern nur mit der Umsetzung deerselbigen.
Man könnte auch sagen ..WIR sind zu bequem geworden.
Anfang der 2010er Jahre war ich mal in Dresden...............in der "gläsernen Farbrik" von VW.
Ein wunderschönes Beispiel von...............Wo sind wir gelandet............
Das war ne Bastelbude gewesen, wo nur noch fertige Komponenten, welche aus dem Ausland kamen
zusammengesteckt und zusammen geschraubt wurden.
Ende der 70er war ich mal bei BMW, damals haben die ALLES selber in ihrem Werk hergestellt.
Wenn ich ALLES an Zulieferer rausgebe, erhöht dies natürlich den Abstimmungs- und damit den Fehleranteil beträchtlich.
So habe ich es ja auch gemeint. Ich habe übrigens ähnliche Erfahrungen, Porsche, Toyota (Deutschland) und Mercedes
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
?
Also ich wüsste jetzt nicht, wo die Chinesen MEHR als die damals gebaute Strecke gebaut haben.
Ist ja auch noch nicht fertig.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Stop...........Solange wir kein Problem mit Russland hatten, hatte auch kaum eine deutsche Firma ein Problem in Russland,
und wenn, Putin hats geregelt, Schröder sei Dank.
China hat dahingegen immer die Technologie abgeschöpft. Unsere "Manager" haben aber immer nur an ihre kurzfritigen Boni's gedacht
und nie daran was 15 Jahre später mit der Firma passiert. So gesehen haben diese Leute ihren Arbeitgeber "freiwillig" für ein kurzes Geschäfte
nachhaltig geschadet. Nur.........der Aufholbedarf von China war so extrem gross, das bis Ende der 2010 Jahre die deutschen Firmen,
mit dem "kleinen Geschäft" welches die Chinesen zuliessen, noch ausreichend Gewinn gemacht haben. Nun erst kapieren sie
das sie sich damit eine sehr sehr grosse Konkurrenz herangezogen haben, welche sie im Gegensatz zu Japan, nicht mehr händeln können.
Entsprechend gross sind nun die Abwanderungsgedanken der Industrie, weil JETZT das System Deutschland/Europa nicht, mehr auf Grund
des o.g. Sachverhaltes, funktioniert!
Exakt
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Diese stereotype Pseudoargumentation ist bekannt.
Deutschland darf also al Gusto Länder überfallen, besetzen, plündern, zerstören, ... um am Ende zu sagen:
=> "für UNS Deutschland hat sich das Thema Reparationszahlungen erledigt."
Wieso?
Was kann Deutschland für die Einstellung der anderen Länder?
4+2 Vertrag...............die Siegermächte traten von ihrer Aufgabe zurück und das Ergebnis der Verhandlungen mit den 2 "deutschen Staaten"
d.h. der 4+2 Vertrag wurde den "Klienten der Grossmächte" anwesend in der KSZE präsentiert.
Es stand JEDEM der "Klienten" frei, bei den beauftragten Vertretern, d.h. den 4 Siegermächten, welche Deutschland auch im Namen
ihrer Klienten besetzt hielten, zu protestieren, das die 4 Siegermächte "die Interessen ihrer Klienten" nicht richtig vertreten hätten
und hätten nachverhandeln sollen!
Wer bitte hat Einspruch gegen das Ergebnis der Verhandlungen der 4 beauftragen Mächte erhoben?
Wenn man zu blöde ist, seine Interessen bei Zeiten, in denen es erforderlich war und ist, zu vertreten,
darf man sich später nicht beschweren!
Die Siegermächte "des Westens" haben EXTRA auf einer Natotagung in den USA darauf hingewiesen,
das sie von ihrer Aufgabe bezüglich Deutschland zurücktreten . Und Keiner, wirklich Keiner hat reagiert
und den Finger gehoben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ist ja auch noch nicht fertig.
Nunja, dann haben sie zumindestens verdammt lange benötigt, im Gegensatz zu ihrer sonstigen Vorgehensweise.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nunja, dann haben sie zumindestens verdammt lange benötigt, im Gegensatz zu ihrer sonstigen Vorgehensweise.
Die haben doch im Dezemeber erst angefangen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Wieso?
Was kann Deutschland für die Einstellung der anderen Länder?
4+2 Vertrag...............die Siegermächte traten von ihrer Aufgabe zurück und das Ergebnis der Verhandlungen mit den 2 "deutschen Staaten"
d.h. der 4+2 Vertrag wurde den "Klienten der Grossmächte" anwesend in der KSZE präsentiert.
Es stand JEDEM der "Klienten" frei, bei den beauftragten Vertretern, d.h. den 4 Siegermächten, welche Deutschland auch im Namen
ihrer Klienten besetzt hielten, zu protestieren, das die 4 Siegermächte "die Interessen ihrer Klienten" nicht richtig vertreten hätten
und hätten nachverhandeln sollen!
Wer bitte hat Einspruch gegen das Ergebnis der Verhandlungen der 4 beauftragen Mächte erhoben?
Wenn man zu blöde ist, seine Interessen bei Zeiten, in denen es erforderlich war und ist, zu vertreten,
darf man sich später nicht beschweren!
Die Siegermächte "des Westens" haben EXTRA auf einer Natotagung in den USA darauf hingewiesen,
das sie von ihrer Aufgabe bezüglich Deutschland zurücktreten . Und Keiner, wirklich Keiner hat reagiert
und den Finger gehoben.
Danke für Ihre Meinung.
Aber Sie zielen schon in die richtige Richtung, auch wenn Manches unerwähnt geblieben.
Ich wiederhole:
=> amtliche deutsche Stellen haben das klargestellt, dass sich Kohl und Genscher in der Pflicht der Reparationszahlungen sahen.
Aber das alles ist OT, gehört nicht zum Strangthema.
Ich danke Ihnen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
So habe ich es ja auch gemeint. Ich habe übrigens ähnliche Erfahrungen, Porsche, Toyota (Deutschland) und Mercedes
Tja, das ist der Unterschied zu amendment,
d.h. die Betrachtungsweise.
Wer in der Wirtschaft tätig ist, sieht diese anders als Einer, der von aussen, von einem beamtenmässigen Job
d.h aus einer gewissen Selbstversorgung heraus, die Wirtschaft betrachtet.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Tja, das ist der Unterschied zu amendment,
d.h. die Betrachtungsweise.
Wer in der Wirtschaft tätig ist, sieht diese anders als Einer, der von aussen, von einem beamtenmässigen Job
d.h aus einer gewissen Selbstversorgung heraus, die Wirtschaft betrachtet.
Das ist wohl wahr.
Zumal ich durch meine ständig wechselnden Arbeitsplätze eine Menge Leute kennen lerne. Und zu den meisten davon auch noch freundschaftlichen Kontakt habe (Whatsapp, Signal, Telegram, Mail).
Einer davon ist im Dezember nach China gegangen. Eben wegen Transrapid. Deutsche werden immer noch gebraucht, trotz der hohen Ausstoßmenge von chinesischen Ingenieuren. Besonders übrigens im Bergbau. Da sind wir wohl immer noch führend
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Danke für Ihre Meinung.
Aber Sie zielen schon in die richtige Richtung, auch wenn Manches unerwähnt geblieben.
Ich wiederhole:
=> amtliche deutsche Stellen haben das klargestellt, dass sich Kohl und Genscher in der Pflicht der Reparationszahlungen sahen.
Aber das alles ist OT, gehört nicht zum Strangthema.
Ich danke Ihnen.
Stop...............DAS war vor dem 4+2 Vertrag.
Erst dieser hat letztendlich und abschliessend das Thema 2.WK geregelt,
und zwar auch bzw. erst recht aus Sicht der 4 Siegermächte, welche ja auch im Auftrage aller anderen "deutschen Gegner" handelten.
Vorher standen natürlich eventuelle Reparationszahlungen immer im Raum.
Das war insofern klar, da ja , ich glaube erst in den 80er Jahren,
die letzten Zahlungen der BRD getätigt wurden, für den verlorenen 1.WK des deutschen Reiches.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Stop...............DAS war vor dem 4+2 Vertrag.
Erst dieser hat letztendlich und abschliessend das Thema 2.WK geregelt,
und zwar auch bzw. erst recht aus Sicht der 4 Siegermächte, welche ja auch im Auftrage aller anderen "deutschen Gegner" handelten.
Vorher standen natürlich eventuelle Reparationszahlungen immer im Raum.
Das war insofern klar, da ja , ich glaube erst in den 80er Jahren,
die letzten Zahlungen der BRD getätigt wurden, für den verlorenen 1.WK des deutschen Reiches.
Ich hatte ich bereits bedankt, das Thema ist hier OT.
Aber Sie sind auf der richtigen Spur.
Ich habe mich mit dem Thema eine längere Zeit befasst, eben deshalb, weil jeder SEINE Wahrheit hat.
Am Ende könnte man das so sehen, was auch hier von höchster deutscher Stelle bestätigt wurde, wenn auch nicht so deutlich ausgesprochen.
Wir dürfen anders reden, ohne Beleldigung, wir sind je keine Politiker: => Betrug begangen von höchster deutscher Stelle.
Nun soll es aber gut sein.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Die haben doch im Dezemeber erst angefangen
Dann haben die extrem lange gebraucht um den Technologietransfer hinzubekommen.
Das war dann doch ein "Erfolg" von Siemens.
Die Frage wäre dann nur, hat Siemens die Zeit genutzt zur Weiterentwicklung,
oder blöderweise die Technologie "abgeschrieben".
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Stop...............DAS war vor dem 4+2 Vertrag.
Erst dieser hat letztendlich und abschliessend das Thema 2.WK geregelt,
und zwar auch bzw. erst recht aus Sicht der 4 Siegermächte, welche ja auch im Auftrage aller anderen "deutschen Gegner" handelten.
Vorher standen natürlich eventuelle Reparationszahlungen immer im Raum.
Das war insofern klar, da ja , ich glaube erst in den 80er Jahren,
die letzten Zahlungen der BRD getätigt wurden, für den verlorenen 1.WK des deutschen Reiches.
Wobei eine nicht unwesentliche Anzahl dieser "deutschen Gegner" erst dann dazu wurden, als die Niederlage Deutschlands klar war.
Polen ist da eine andere Nummer: in 24 Stunden haben wir Berlin
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Dann haben die extrem lange gebraucht um den Technologietransfer hinzubekommen.
Das war dann doch ein "Erfolg" von Siemens.
Die Frage wäre dann nur, hat Siemens die Zeit genutzt zur Weiterentwicklung,
oder blöderweise die Technologie "abgeschrieben".
Siemens hat weder das eine noch das andere. Es gab vor Jahren einige Ansätze, die aber wegen abgesagter Subventionen abgebrochen wurden.
Und nein, der Technologietransfer war nicht das Poblem. Das klappt hervorragend. Es war ein geologisches Problem.
So ein Transrapid stellt sich ein wenig zickig an, wenn er 45° Steigungen bewältigen soll. Kann er zwar im Zweifelsfall, mögen die Passagier aber nicht so gerne. Jedenfalls nicht bei 500 km/h
Aber immerhin holen uns die Chinesen langsam mit der Bürokratie ein. Da gab es wohl tatsächlich ein Dorf, was einem Brückenwiderlager einfach nicjt weiche wollten. Was erlauben?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Ich hatte ich bereits bedankt, das Thema ist hier OT.
Aber Sie sind auf der richtigen Spur.
Ich habe mich mit dem Thema eine längere Zeit befasst, eben deshalb, weil jeder SEINE Wahrheit hat.
Am Ende könnte man das so sehen, was auch hier von höchster deutscher Stelle bestätigt wurde, wenn auch nicht so deutlich ausgesprochen.
Wir dürfen anders reden, ohne Beleldigung, wir sind je keine Politiker: => Betrug begangen von höchster deutscher Stelle.
Nun soll es aber gut sein.
Wenn , dann waren die 4 Siegermächte mit im Boot, es heisst ja 4+2 Vertrag.
und OT ist dies ganz sicher nicht,
denn
auch das Thema Natoosterweiterung und damit das heutige Thema Ukraine spielt hierbei eine ganz grosse Rolle.
Voraussetzung das die Russen und ihre Verbündeten (Warschauer Pakt) überhaupt bereit waren mit den 3 "Westmächten" in Kanada
über eine mögliche Wiedervereinigung von BRD und DDR zu verhandeln,
war eben jene Zusage, welche Baker und Genscher ca. 11 Tage vorher in den USA öffentlich machten.................Keine Natoosterweiterung.
Heisst, da brauchte nichts mehr schriftlich festgehalten zu werden, denn es war einfach DIE Voraussetzung für das weitere Handeln!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Wenn , dann waren die 4 Siegermächte mit im Boot, es heisst ja 4+2 Vertrag.
und OT ist dies ganz sicher nicht,
denn
auch das Thema Natoosterweiterung und damit das heutige Thema Ukraine spielt hierbei eine ganz grosse Rolle.
Voraussetzung das die Russen und ihre Verbündeten (Warschauer Pakt) überhaupt bereit waren mit den 3 "Westmächten" in Kanada
über eine mögliche Wiedervereinigung von BRD und DDR zu verhandeln,
war eben jene Zusage, welche Baker und Genscher ca. 11 Tage vorher in den USA öffentlich machten.................Keine Natoosterweiterung.
Heisst, da brauchte nichts mehr schriftlich festgehalten zu werden, denn es war einfach DIE Voraussetzung für das weitere Handeln!
Richtig, und der Euro, der Deutschland brechen sollte. Vollzogen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Wenn , dann waren die 4 Siegermächte mit im Boot, es heisst ja 4+2 Vertrag.
und OT ist dies ganz sicher nicht,
denn
auch das Thema Natoosterweiterung und damit das heutige Thema Ukraine spielt hierbei eine ganz grosse Rolle.
Voraussetzung das die Russen und ihre Verbündeten (Warschauer Pakt) überhaupt bereit waren mit den 3 "Westmächten" in Kanada
über eine mögliche Wiedervereinigung von BRD und DDR zu verhandeln,
war eben jene Zusage, welche Baker und Genscher ca. 11 Tage vorher in den USA öffentlich machten.................Keine Natoosterweiterung.
Heisst, da brauchte nichts mehr schriftlich festgehalten zu werden, denn es war einfach DIE Voraussetzung für das weitere Handeln!
Gorbatschow hat zwar schone Ideen gehabt, aber sein Realitätssinn schwächelte.
Er hätte besser Homers ODYSSEE lesen sollen, darin hätte er eine passende Antwort gefunden, und hätte sich dann womöglich (eher sicherlich) anders verhalten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Siemens hat weder das eine noch das andere. Es gab vor Jahren einige Ansätze, die aber wegen abgesagter Subventionen abgebrochen wurden.
Und nein, der Technologietransfer war nicht das Poblem. Das klappt hervorragend. Es war ein geologisches Problem.
So ein Transrapid stellt sich ein wenig zickig an, wenn er 45° Steigungen bewältigen soll. Kann er zwar im Zweifelsfall, mögen die Passagier aber nicht so gerne. Jedenfalls nicht bei 500 km/h
Aber immerhin holen uns die Chinesen langsam mit der Bürokratie ein. Da gab es wohl tatsächlich ein Dorf, was einem Brückenwiderlager einfach nicjt weiche wollten. Was erlauben?
Ach, da gibt es noch andere Probleme.
Vor ca. 10-15 Jahren wechselte VW seinen Manager bei dem chinesischen Gemeinschaftswerk aus. Der kam auf die Idee,
die Reifen für die dort hergestellten Fahrzeuge nicht mehr über den Grosshandel zu beziehen, sondern vom Hersteller.
Die Idee überlebte er keine 4 Wochen, weil die chinesische Mafia beim Grosshandel mitverdiente und sie sauer war
auf den ihr entstandenen Einnahmeverlust. Heisst, es gibt im Hintergrund immer noch Welche, die mit finanziert werden müssen,
was irgendwann Chinas Wachstum auch beschränken wird. Wir wissen nur nicht wann dieser Zeitpunkt gekommen ist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ach, da gibt es noch andere Probleme.
Vor ca. 10-15 Jahren wechselte VW seinen Manager bei dem chinesischen Gemeinschaftswerk aus. Der kam auf die Idee,
die Reifen für die dort hergestellten Fahrzeuge nicht mehr über den Grosshandel zu beziehen, sondern vom Hersteller.
Die Idee überlebte er keine 4 Wochen, weil die chinesische Mafia beim Grosshandel mitverdiente und sie sauer war
auf den ihr entstandenen Einnahmeverlust. Heisst, es gibt im Hintergrund immer noch Welche, die mit finanziert werden müssen,
was irgendwann Chinas Wachstum auch beschränken wird. Wir wissen nur nicht wann dieser Zeitpunkt gekommen ist.
Da gibt es mehrere Geschichten dieser Art. Kurzfassung: deutsche Manager sind zu arrogant und zu dumm, sich auf Chinesen einzustellen.
Würde hier aber zu weit führen.
Monteure können das allerdings gut, sind es ja auch gewohnt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Gorbatschow hat zwar schone Ideen gehabt, aber sein Realitätssinn schwächelte.
Er hätte besser Homers ODYSSEE lesen sollen, darin hätte er eine passende Antwort gefunden, und hätte sich dann womöglich (eher sicherlich) anders verhalten.
Ich glaube, auch er war nur ein Getriebener.
Die Schieflage des Sozialismus war schon zu gross.
Er musste schnell Ergebisse für Russalnd zeigen und Kohl war bereit mit ein paar MRD DM zu helfen.................für die deutsche Einheit.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Da gibt es mehrere Geschichten dieser Art. Kurzfassung: deutsche Manager sind zu arrogant und zu dumm, sich auf Chinesen einzustellen.
Würde hier aber zu weit führen.
Monteure können das allerdings gut, sind es ja auch gewohnt.
In China----Noch.
Aber,
An bestimmte Dinge passen sie sich ganz schnell an.
Habe ich als Jugendlicher im "Vor-Thatcher- England" der ausgehenden 70er erlebt.
Die Arbeitszeiten/-bedingungen wollte jeder Arbeitnehmer.................sofort.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Das ist wohl wahr.
Zumal ich durch meine ständig wechselnden Arbeitsplätze eine Menge Leute kennen lerne. Und zu den meisten davon auch noch freundschaftlichen Kontakt habe (Whatsapp, Signal, Telegram, Mail).
Einer davon ist im Dezember nach China gegangen. Eben wegen Transrapid.
Deutsche werden immer noch gebraucht, trotz der hohen Ausstoßmenge von chinesischen Ingenieuren. Besonders übrigens im Bergbau. Da sind wir wohl immer noch führend
Arbeitest du etwa als deutsche Industrie-Hure, das westliche Gegenstück zu den DDR Hotel-Nutten? :beten:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wieder? Wurde die denn schon mal gewählt?
Weisst du das gar nicht? Hast du auch kein Googl?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ups, Du kammst mir zuvor.:D
Ehemann ?
Ja , du solltest die Hausordnung nicht unterschätzen !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Nein, der ist seit heute sicher untergebracht in meiner Mülltonne.
Boah , geht das schon wieder los !
Wie bei Corona , fast alle User die dir nicht passen in deiner Mülltonne !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Also "unsere" chinesische Kolonie war knapp mehr als halb so groß wie die Fläche von Berlin und wurde von 1898 gepachtet, bis sie 1914 gewaltsam von den Japanern übernommen wurde. Daraus- ich wiederhole mich womöglich- empfinde ich im Grunde null Verpflichtung. Aber sollten wir eine sehen wollen, wäre sie schon allein durch die deutsche Unterstützung des chinesischen Militärs in den 30ern gut bezahlt.
Für mich bis heute unbegreiflich, wieso Hitler unbedingt mit den Japsen sich verbündet hat.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ab 16:20, die Russische Krankheit ist es, zwanghaft Kriege gegen andere Länder zu führen -eine schwere, kollektive Geisteskrankheit.
Russen sind per se geisteskrank und können nicht ohne fremdschädigendes Verhalten leben, sagt Reicher.
https://www.youtube.com/watch?v=lD4YoL8XUi4
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ich habe mein Leben gelebt
Oh , wenn ich anfange wünscht du dir noch 100 Jahre ruhiges Leben !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Unbrauchbar, beim ersten Einführen explodiert der doch........
Das hatte ich jetzt wirklich mißverständlich formuliert... aber wie auch immer...egal..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Es soll ja mittlerweile eine unbegrenzte Zahl von Geschlechtern geben. Da tut man sich halt momentan verdammt schwer:haha:
Ich nicht , ich bin Weib durch und durch und das werde ich auch bleiben !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Und jede/r/s/ darf sich täglich eins aussuchen.
Kann sein, daß ich morgen als Frau wahrgenommen werden will. Oder als Katze,
Da du mit Bau und sowas zu tun hast wäre Erdferkel wohl passender !
Übrigens finde ich die richtig schnuckelig !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Für mich bis heute unbegreiflich, wieso Hitler unbedingt mit den Japsen sich verbündet hat.
Wieso? Das ist die gleiche Dummheit, die man auch heute sieht. Statt pragmatischer, da realitätsgebundener, Geopolitik-Überlegungen, gibt man sich irgendwelchen Idiotischen Träumereien hin. Manch "deutsches" Genie beleidigt ja noch sich selbst und die Japaner gleichzeitig, indem er sie als die Preußen Ostasiens bezeichnet ...
Wobei die Japan-Geschichte damals noch wohlgemerkt um Welten (!) klüger war, als das, was die Eurokratenbande heute verbricht. Japan war der Feind der SU und der USA, also in soweit machte es ja wenigstens oberflächlich und auf kurze Zeit Sinn. Aber am Ende war es eine grundsätzlich falsche Strategie, ob es der Angriff auf die SU war, oder der Bund mit Japan, oder der Versuch sich vor den Inselaffen zu bücken, oder, oder ...
Am Ende steht Deutschland nicht zufällig sondern fast schon planmäßig genau da, wo es heute halt steht. Man wollte es damals so und will es heute noch weitaus mehr.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Das wird noch schlimmer. Von der Leyden will sich wieder wählen lassen...
Wieso wieder ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Ahnte ich doch, dass du ständig perverse homoerotische Fantasien hast. Daher auch deine sexualisierte Hassliebe zu Putin. Fällt auch bei den YT-Videos der Dauerquatschenden Sprechmüll-Automaten auf, die du hier dauernd einstellst. Die Spackos sehen irgendwie alle gleich aus. Anscheinend stehst auf solche Typen. Suchst du die auch am Bahnhof oder bist du nur die Frau vom Benesch?
Du vergißt, daß es eine Retourkutsche auf die von Dir angebotene Nasen- und Ohrenkorrektur war, eine rein spekulative zwar, aber ich würde sie amendment durchaus zutrauen. Unberücksichtigt gelassen bzw. falsch verstanden hast Du bei Deiner Text-Tapete zudem die Dich betreffende Symbolik des Ersatzes eines nicht unbedeutenden Körperteils durch ein etwas größeres ...
Apropos " sexualisierte Haßliebe" ...
Bleib lieber beim Fälschen von Propaganda über schöne Frauen, die für Dich unerreichbar sind....
Aber... das ging ja ebenfalls schief...hm..
Macht nix, das ist eben (auch) nicht Deine Stärke.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wieder? Wurde die denn schon mal gewählt?
Nee , wurde sie nicht !
Sie wurde von Macron und Merkel ins Amt gehoben !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nur Das hat mit der Entwicklung wenig zu tun, sondern nur mit der Umsetzung deerselbigen.
Man könnte auch sagen ..WIR sind zu bequem geworden.
Anfang der 2010er Jahre war ich mal in Dresden...............in der "gläsernen Farbrik" von VW.
Ein wunderschönes Beispiel von...............Wo sind wir gelandet............
Das war ne Bastelbude gewesen, wo nur noch fertige Komponenten, welche aus dem Ausland kamen
zusammengesteckt und zusammen geschraubt wurden.
Ende der 70er war ich mal bei BMW, damals haben die ALLES selber in ihrem Werk hergestellt.
Wenn ich ALLES an Zulieferer rausgebe, erhöht dies natürlich den Abstimmungs- und damit den Fehleranteil beträchtlich.
Und jetzt wird in der gläsernen Fabrik gar nichts mehr gebaut !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ergebnis: Transrapid in Deutschland tot -> Siemens keine Gewinne
Transrapid läuft in China (deutlich mehr als 3000 km), Siemens keine Gewinne
Die haben nicht mal die Investition wieder reingeholt.
Ich denke für unser Land wäre der auch wenig geeignet. weil er extra Trassen braucht
Absolut nicht Kompatiebel
Und für Güter und Nahverkehr viel zu teuer und aufwendig
So als shutle vom HBF zum Flughafen vielleicht ok , obwohl auch da noch ne S-Bahn parralel fahren müsste
Ich habe mich da auch immer gefragt , was Passiert wenn da Kinder oder Irre einfach mal nen Ziegelstein hochwerfen und der mitten auf der Bahn liegt ud dann knallt der Transrapit da vor.
Was passiert da wohl?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Und jetzt wird in der gläsernen Fabrik gar nichts mehr gebaut !
Echt?
Geschlossen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Hitman
Ich habe ukrainische Soldaten mit Down Syndrom an der Front gesehen...
Aber doch nicht so stark ausgeprägt wie beim Kremlchef?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Sicher führte die Spur der Freundin zu ihm
Darauf tippe ich auch.