AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Du vergleichst demnach nicht Demokratien wie die USA mit der unsrigen, eine konstitutionelle Monarchie mit einer Räterepublik, einen Föderalstaat mit einer Präsidialdemokratie wie in Frankreich?
Man könnte hier überall Für und Wider erkennen...
Du weichst aus.
Wenn in einer (egal wie gearteten) Demokratie alles in Ordnung ist und die Menschen glücklich und zufrieden sind, warum sollte eine (egal wie geartete) Demokratie dann in einem politischen Wettbewerb zu anderen Demokratien oder anderen Gesellschaftsformen stehen?
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Buella
Du weichst aus.
Wenn in einer (egal wie gearteten) Demokratie alles in Ordnung ist und die Menschen glücklich und zufrieden sind, warum sollte eine (egal wie geartete) Demokratie dann in einem politischen Wettbewerb zu anderen Demokratien oder anderen Gesellschaftsformen stehen?
Wenn eine elektrische Zahnbürste gut ist und alle damit zufrieden sind, warum gibt es dann so viele unterschiedliche Modelle? Weil es dafür ein Bedürfnis gibt, weil daraus ein Markt entsteht.
Und so lange es auf diesem Planeten zahlreiche Völker und Gesellschaften gibt, so lange wird es einen Bedarf nach den verschiedensten politischen Systemen geben.
Zur Zufriedenheit.
Eine alle umfassende, gesamtgesellschaftliche Zufriedenheit wird es nie geben; daraus erwächst sich ein Bedürfnis nach Veränderung - und Veränderungen weisen unsere Gesellschaften aus und nicht Stagnation.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Buella
Stellt sich die Frage, warum es eine sich Demokratie bezeichnende Gesellschaft nötig haben könnte, mit dem Finger auf andere zu zeigen?
Was hat das Wesen einer Demokratie damit zu tun, was sich in anderen Gesellschaften abspielt?
Nun, da kommen wir zu dem angesprochenen Punkt mit dem nackten Finger und den angezogenen Leuten.
Unsere Nachbarin regt sich darüber auf, dass unsere Terrasse nicht aufgeräumt ist - stinkt aber selbst meilenweit gegen den Wind nach Altweiberpisse.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Buella
Hier bewahrheitet sich doch ganz klar, wie es die Machthaber mit der Meinungsfreiheit, dem Demonstrationsrecht und der Abgrenzung zu totalitären Regimen meinen.
Nicht ohne Grund mag Kazmierzak die Chinesen. Sie will genau diese Politik in Deutschland umsetzen und sie hat es schon zu 90% erreicht.
https://www.politikforen.net/attachm...id=68937&stc=1
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Zirrus
Ein Teppich tut‘s auch!
:-) In den Teppich beißen - wer hat heute noch Teppiche im Haus ? :-)
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Wenn eine elektrische Zahnbürste gut ist und alle damit zufrieden sind, warum gibt es dann so viele unterschiedliche Modelle? Weil es dafür ein Bedürfnis gibt, weil daraus ein Markt entsteht.
Und so lange es auf diesem Planeten zahlreiche Völker und Gesellschaften gibt, so lange wird es einen Bedarf nach den verschiedensten politischen Systemen geben.
Zur Zufriedenheit.
Eine alle umfassende, gesamtgesellschaftliche Zufriedenheit wird es nie geben; daraus erwächst sich ein Bedürfnis nach Veränderung - und Veränderungen weisen unsere Gesellschaften aus und nicht Stagnation.
grün: Der war gut :-)
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Das Wesen einer Demokratie hat damit rein gar nichts zu tun, aber "gefühlt" befinden alle Demokratien nicht nur untereinander im "politischen Wettbewerb", sondern natürlich auch mit denjenigen Gesellschaftssystemen, die wir nach unserem Demokratieverständnis als nicht demokratisch bezeichnen.
Dreh- und Angelpunkt ist hierbei der Begriff Demokratieverständnis.
Darüber ließe sich sehr gut diskutieren, ist hier aber Off Topic.
Mach mal. :-)
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Wenn eine elektrische Zahnbürste gut ist und alle damit zufrieden sind, warum gibt es dann so viele unterschiedliche Modelle? Weil es dafür ein Bedürfnis gibt, weil daraus ein Markt entsteht.
Und so lange es auf diesem Planeten zahlreiche Völker und Gesellschaften gibt, so lange wird es einen Bedarf nach den verschiedensten politischen Systemen geben.
Zur Zufriedenheit.
Eine alle umfassende, gesamtgesellschaftliche Zufriedenheit wird es nie geben; daraus erwächst sich ein Bedürfnis nach Veränderung - und Veränderungen weisen unsere Gesellschaften aus und nicht Stagnation.
Genau das ist es was ich als "Leben " bezeichne ,über Generationen mit immer neuen Lebensformen ,die aber auch immer auf den Prüfstand
kommen sollten/müssen .
Das Leben schreibt die Bücher .
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Kennt ihr das eigentlich schon?
'https://twitter.com/aziz_b/status/1289668213203062785
Zitat:
Aziz Bozkurt @aziz_b
Ich fordere: härtere Gesetze, um diese Lebensgefährder abschieben zu können. Egal wie. Egal wohin. Einfach raus aus meinem Land. #b0108 #COVIDIOTS
:haha:
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Es wird keine 2. Großdemo geben, so blamieren beim Lügen wollen die sich nicht mehr, die werden schon die Anreise verhindern.