AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Komisch. Ein Dr. Goebbels war im Gegensatz dazu trotz aller "phänotypischen Widrigkeiten" bei den Massen sehr beliebt...
Und ein Klumpfuß schütze vor dem Fremdgehen nicht :D
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Und ein Klumpfuß schütze vor dem Fremdgehen nicht :D
Er ist ja auch nicht mit seinem Klumpfuß fremdgegangen, sondern mit seinem... ! :hzu:
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Da stimme ich dir zu, nur: Die DDR zeigte auf uns niemals mit dem Finger aufgrund des demokratischen Systems (Wahlsystem, Föderalismus, etc.) sondern aufgrund des kapitalistischen Systems - das ist ein Unterschied!
Und es gibt derer viele "Nuancen", was man unter "Demokratie" bzw. "demokratisch" verstehen kann.
Die einfachste Demokratie-Definition ist nämlich diese hier:
Demokratie ist Willensbildung auf der Basis von Mehrheitsbeschlüssen
Was hierbei unter "Mehrheitsbeschlüssen" zu verstehen ist, beschäftigt nicht nur die Politikwissenschaftler bereits seit Generationen.
Daß die ddr, wegen des kapitalistischen Systems, mit dem Finger gen Westen zeigte, habe ich doch geschrieben.
Von Fingerzeig wegen demokratischem System habe ich gar nichts geschrieben.
Nur du schriebst, daß es Diktaturen nicht nötig hätten, mit dem Finger auf Demokratien zu zeigen.
Natürlich zeigen die nicht wegen der Demokratie mit dem Finger, sondern anderer, böser Sachen, wie z. B. dem Kapitalismus. Schließlich gerieren sie sich oft selbst als Demokratie, auch wenn dies nur eine Mogelpackung ist.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Buella
Daß die ddr, wegen des kapitalistischen Systems, mit dem Finger gen Westen zeigte, habe ich doch geschrieben.
Von Fingerzeig wegen demokratischem System habe ich gar nichts geschrieben.
Nur du schriebst, daß es Diktaturen nicht nötig hätten, mit dem Finger auf Demokratien zu zeigen.
Natürlich zeigen die nicht wegen der Demokratie mit dem Finger, sondern anderer, böser Sachen, wie z. B. dem Kapitalismus. Schließlich gerieren sie sich oft selbst als Demokratie, auch wenn dies nur eine Mogelpackung ist.
Asche auf mein Haupt; ich hatte deine ursprüngliche Einlassung nicht korrekt gelesen!
Aber nun zum Thema Demokratie und der Bezeichnung "Mogelpackung".
Schon die Beschlussfähigkeit eines politischen Gremiums bei "einfacher Mehrheit" könnte man als demokratische Mogelpackung bezeichnen...
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Asche auf mein Haupt; ich hatte deine ursprüngliche Einlassung nicht korrekt gelesen!
Aber nun zum Thema Demokratie und der Bezeichnung "Mogelpackung".
Schon die Beschlussfähigkeit eines politischen Gremiums bei "einfacher Mehrheit" könnte man als demokratische Mogelpackung bezeichnen...
Wie dem auch sei.
Ausgangspunkt unserer Unterdiskussion war ja die Aussage von pixelschubser:
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und Lukaschenko nennen sie Diktator...
Stellt sich die Frage, warum es eine sich Demokratie bezeichnende Gesellschaft nötig haben könnte, mit dem Finger auf andere zu zeigen?
Was hat das Wesen einer Demokratie damit zu tun, was sich in anderen Gesellschaften abspielt?
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Buella
Was hat das Wesen einer Demokratie damit zu tun, was sich in anderen Gesellschaften abspielt?
Die größte Kapitalismus-Diktatur...äh...Demokratie aus diesem Planeten, die USA, zeigt nicht nur ständig mit dem Finger auf andere Staaten, sondern bombt diese auch weg, wenn sie nicht "demokratisch" werden wollen. Wissen wir Deutschen am besten
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Die größte Kapitalismus-Diktatur...äh...Demokratie aus diesem Planeten, die USA, zeigt nicht nur ständig mit dem Finger auf andere Staaten, sondern bombt diese auch weg, wenn sie nicht "demokratisch" werden wollen. Wissen wir Deutschen am besten
Das war jetzt die sarkastische Antwort auf meine Frage.
;)
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Buella
Stellt sich die Frage, warum es eine sich Demokratie bezeichnende Gesellschaft nötig haben könnte, mit dem Finger auf andere zu zeigen?
Was hat das Wesen einer Demokratie damit zu tun, was sich in anderen Gesellschaften abspielt?
Das Wesen einer Demokratie hat damit rein gar nichts zu tun, aber "gefühlt" befinden alle Demokratien nicht nur untereinander im "politischen Wettbewerb", sondern natürlich auch mit denjenigen Gesellschaftssystemen, die wir nach unserem Demokratieverständnis als nicht demokratisch bezeichnen.
Dreh- und Angelpunkt ist hierbei der Begriff Demokratieverständnis.
Darüber ließe sich sehr gut diskutieren, ist hier aber Off Topic.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
amendment
Das Wesen einer Demokratie hat damit rein gar nichts zu tun, aber "gefühlt" befinden alle Demokratien nicht nur untereinander im "politischen Wettbewerb", sondern natürlich auch mit denjenigen Gesellschaftssystemen, die wir nach unserem Demokratieverständnis als nicht demokratisch bezeichnen.
Dreh- und Angelpunkt ist hierbei der Begriff Demokratieverständnis.
Darüber ließe sich sehr gut diskutieren, ist hier aber Off Topic.
Warum befinden sich Demokratien "gefühlt" in einem politischen Wettbewerb?
Wenn in einer Demokratie soweit alles in Ordnung ist, die Menschen gerecht behandelt werden und glücklich sind, interessieren sie sich doch einen feuchten Furz für andere Demokratien oder andere Gesellschaftsformen.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Buella
Warum befinden sich Demokratien "gefühlt" in einem politischen Wettbewerb?
Wenn in einer Demokratie soweit alles in Ordnung ist, die Menschen gerecht behandelt werden und glücklich sind, interessieren sie sich doch einen feuchten Furz für andere Demokratien oder andere Gesellschaftsformen.
Du vergleichst demnach nicht Demokratien wie die USA mit der unsrigen, eine konstitutionelle Monarchie mit einer Räterepublik, einen Föderalstaat mit einer Präsidialdemokratie wie in Frankreich?
Man könnte hier überall Für und Wider erkennen...