AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
[...] die letzten 300 Jahre hatte die USA in Osteuropa nicht zu tun, genau das ist eben neu.
Wer nichts zu tun hat, dem wird langweilig,
doch besonders die ersten 50 von den besagten 300 Jahren herrschte Langeweile ...
... und da haben sie sich Unsinn einfallen lassen, sogar die franz. Revolution vorbereitet, um den dortigen König zu beseitigen und (wie ich hier im Forum gelesen habe) stattdessen einen Kaiser zu installieren und den durch Europa zu schicken, sogar bis Moskau!
Dabei ist doch auch durchgesickert, dass die USA schon die Mongolen losgeschickt hatten, die im 13. Jahrhundert Polen und Ungarn einen Besuch abgestattet haben.
Besonders wichtig war aber, dass die Amis die türkischen Osmanen irgendwo aus Asiens Steppen losgeschickt haben - Anatolien wäre ja noch zu akzeptieren gewesen,
aber Konstantinopel (oder Byzanz, das "zweite Rom") zu klauen, war von Übel - zum Glück hat sich dann wenigstens ein "drittes Rom" bereit gefunden.
Nicht zu vergessen: die Wikinger und Waräger, die waren von Skandinavien über Island und Grönland in die USA gezogen und ebenso durch Osteuropa - das hätten sie mal besser bleiben lassen sollen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
Der Putsch gegen Janukowitsch war eine Verzweiflungstat. Die Brüsseler Imperialisten hatten seit 1990 eine rücksichtslose Expansionspolitik in Osteuropa betrieben, trafen in der Ukraine zum ersten Mal auf ernsten Widerstand. Die RF bereitete 2013 das EAEU-Abkommen zur Vereinigung von Russland, Weißrussland, Ukraine und Kasachstan in eine gemeinsame Wirtschaftszone vor, das am 01.01.2015 in Kraft treten sollte. Damit wäre die Ukraine nach 25 Jahren künstlicher Trennung wieder in den russischen Markt reintegriert worden. Die EU weigerte sich nicht nur, der Ukraine ein akzeptables Gegenangebot machen, sie stellte auch noch politische Forderungen. Dringende Warnungen aus dem pro-EU-Lager der Ukraine nahm sie nicht ernst. Also lehnte die Ukraine das EU-Assoziierungsabkommen ab und die EU hätte so nicht nur ihren Einfluß auf die Ukraine verloren, sie hätte auch ihre Expansionspläne nach Georgien, Armenien und Azerbaidschan begraben können.
So ein blindes Blech.
dabei zitierst du selbst einen Artikel in dem zutreffend steht: "Ukrainische Armee bekommt offenbar Unterstützung von US-Söldnern"
Haben also nach deiner Meinung die "Brüsseler Imperialisten" US-Söldner eingesetzt? oder liegt die USA neuerdings in Belgien? oder ist das einfach nur wieder katastrophaler nonsens?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
So ein blindes Blech.
dabei zitierst du selbst einen Artikel in dem zutreffend steht: "
Ukrainische Armee bekommt offenbar Unterstützung von US-Söldnern"
Haben also nach deiner Meinung die "Brüsseler Imperialisten" US-Söldner eingesetzt? oder liegt die USA neuerdings in Belgien? oder ist das einfach nur wieder katastrophaler nonsens?
Geh deinen Rausch ausschlafen. Und sprich mich nie wieder an.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
... oder liegt die USA neuerdings in Belgien? ...
Nein, nein, ein US-Präsident wusste, dass "Belgien eine wunderschöne Stadt und ein herrlicher Ort mit großartigen Gebäuden" ist - er sei selber schon mal dort gewesen ...
Über Brüssel hatte der selbe Mann allerdings was anderes zu sagen: eine "schreckliche Stadt". ein "totales Desaster", ein "bewaffnetes Lager unter der Kontrolle von Kriminellen"
(es war nach einem Terroranschlag dort und ging nicht um die EU-Kommission)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
Geh deinen Rausch ausschlafen. Und sprich mich nie wieder an.
Aber die Fragen sind berechtigt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
So ein blindes Blech.
dabei zitierst du selbst einen Artikel in dem zutreffend steht: "
Ukrainische Armee bekommt offenbar Unterstützung von US-Söldnern"
Haben also nach deiner Meinung die "Brüsseler Imperialisten" US-Söldner eingesetzt? oder liegt die USA neuerdings in Belgien? oder ist das einfach nur wieder katastrophaler nonsens?
:gp:
Gut aufgemerkt!
Das wirft in der Tat Fragen auf.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Das kann ich nicht beurteilen, aber ein forscheres Auftreten der Russen hätte den Ukros jedenfalls gezeigt wo der Hammer hängt, und auch der Westen hätte die Füße still gehalten.
Hätte, wäre, wenn ...
Hier sind ja etliche Superstrategen versammelt
doch die Entscheidungen dürften vorwiegend beim Präsidenten der Russischen Föderation gelegen haben und liegen
- und m.M.n. sollte der besser informiert sein und wird auch genau wissen, was er wollte und will und daher entsprechend handeln.
Ich bin überzeugt, dass er genau weiß, warum er strategisch so handelt, wie er handelt und wie er seinen Krieg führt - auch warum er den Krieg (erkennbar) so lange hinzieht.
(Wer versuchen will, ihn zu verstehen, kann sicher in seinen Originaltexten auf den Internetseiten http://kremlin.ru/events/president/... einiges finden.)
Anm.: "verstehen" muss nicht mit "gutheißen" gleichgesetzt werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Nordkoranische Soldaten nach der siegreichen Schlacht um die Kursker Oblast.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
N-TV Blödsinn! Wer an sowas glaubt, glaubt auch an Corona! So einen N-TV Unfug, glaubte Niemand vor über 20 Jahren, aber mit Sozialmedia Gehirnwäsche funktionierte es wieder sehr gut
Zitat:
Zitat von
autochthon
Aber die Fragen sind berechtigt.
:kotz: Deine Fragen, die Du selber nicht kapierst
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Nordkoranische Soldaten nach der siegreichen Schlacht um die Kursker Oblast.
Als Russe hast du es gut.
Du kannst die Schrift lesen.
Aber trotz allem bin ich lieber kein Russe. :D