-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Oder 3.: Kinzhal ist eine Waffe für absolute Hochwertziele, die erst einmal solide aufgeklärt und bewertet werden müssen. Man wird so eine Waffe ja eher nicht verwenden, um damit das Scheißhaus des 356. Artillerie-Ausbildungs-Bataillons der ukrainischen Armee zu pulverisieren.
Es sieht eher nach Option 2 aus.
Systeme wie die Patriots, gerade die PAC 3, sind mit Jahrzehnten an Erfahrung weiterentwickelte Waffensysteme und können Raketen dieser Art, wenn auch schwieriger abfangen.
Zumal die Kinschal viele Merkmale mit ballistischen Raketen teilt, also nicht so extrem manövrierfähig ist, wie manche behaupten.
Neben der Tatsache, dass selbst die Amerikaner dann ja den Abschuss bestätigten (https://www.businessinsider.de/polit...-sagt-experte/), muss man auch betrachten, dass die Russen mittlerweile die führenden Wissenschaftler ihres Hyperschallraketenprogramms anklagen, offiziell wegen Verrats (https://www.fr.de/politik/ukraine-kr...-92291285.html).
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Der ganze Saftladen hat nach us-Machthaber-Anweisung zu funktionieren.
Das beginnt bei der Beschaffung von us-Militärschrott, zuletzt dieser Schrotthaufen F-35, und geht soweit, daß diese Nebochanten-Regierung tatenlos zuschaut, wenn der demente us-Präsident die Beseitigung der für Deutschland günstigen Energie-Versorung ankündigt und der tiefe Staat das dann auch durchzieht, um beim Ami für ein Vielfaches dann die Energie zu kaufen, bzw. tatenlos zuschaut, wenn die Industrie abwandert.
Wirklich, dir ist keine bessere Übersetzung für amerikanische Verschwörungsmythen eingefallen, als "tiefer Staat"?
Nehmen wir doch mal die F-35. Wo genau ist es die Schuld der Amerikaner, dass wir seit 20 Jahren unseren Arsch nicht hochbekommen haben, eine Tornadonachfolge zu entwickeln?
Erkläre das doch mal, denn dass wir jetzt marktverfügbare Systeme kaufen müssen, kommt ja daher, dass wir Jahrzehnte nicht ausreichend in die Streitkräfte investiert haben. Wie haben die Amis uns dazu gezwungen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Gute Idee Putin, Lösche 3 Mio Kiever aus mit der Kinshal atomar, bevor der lange Krieg 5 Mill ausmacht. Selensky kapituliert schnell, die Sache ist geklärt.
Das wird kaum die Rechnung sein, die die Russen machen können.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Oder 3.: Kinzhal ist eine Waffe für absolute Hochwertziele, die erst einmal solide aufgeklärt und bewertet werden müssen. Man wird so eine Waffe ja eher nicht verwenden, um damit das Scheißhaus des 356. Artillerie-Ausbildungs-Bataillons der ukrainischen Armee zu pulverisieren.
Richtig. Aber hat man noch nicht einmal soviele Kinzhals, so dass man Ziele wie Kommandozentralen von Brigadeebene aufwärts eliminieren kann? Oder mit den Kinzhals den berühmten "Enthauptungsschlag" ausführen lässt - militärisch wie politisch?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Das ist die Denkweise von vorgestern, als die USA noch als Einzige über Atomwaffen verfügten.
Richtig, mit dem Maßstab beurteilt man das ja auch.
Bringt ja irgendwie nichts, mit modernen Maßstäben historische Ereignisse zu bewerten.
Mit selber Herangehensweise halte ich Bismarck als Architekt der Deutschen Einheit für einen der größten Deutschen Politiker überhaupt, auch wenn er natürlich aus moderner Sicht horrende Ansichten über Frauen hatte....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Diese Philosophie bringe mal Konzernen bei. Man schliesst längerfristige Lieferverträge ab, und wenn der Lieferant nicht liefert, oder zu teuer wird, wechselt man. Eine zu grosse Abgängikgkeit vermeidet man durch einen oder zwei ZUSÄTZLICHE LIEFERANTEN, nicht aber durch den Wechsel zu EINEM ANDEREN LIEFERANTEN, der dann viel teurer ist. Erzähle also nichts von Betriebswirtschaft.
Der Grund, zu wechseln, war, Russland die Kassen zu leeren. Politisch eben, nicht ökonomisch.
Richtig, weder Deutschland noch Russland sind in dieser Betrachtung rein wirtschaftlich handelnde Akteure. Deswegen funktioniert diese Analogie mit dem Staat als Unternehmen ja auch nur sehr begrenzt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Empirist
Es sieht eher nach Option 2 aus.
Systeme wie die Patriots, gerade die PAC 3, sind mit Jahrzehnten an Erfahrung weiterentwickelte Waffensysteme und können Raketen dieser Art, wenn auch schwieriger abfangen.
Zumal die Kinschal viele Merkmale mit ballistischen Raketen teilt, also nicht so extrem manövrierfähig ist, wie manche behaupten.
Neben der Tatsache, dass selbst die Amerikaner dann ja den Abschuss bestätigten (
https://www.businessinsider.de/polit...-sagt-experte/), muss man auch betrachten, dass die Russen mittlerweile die führenden Wissenschaftler ihres Hyperschallraketenprogramms anklagen, offiziell wegen Verrats (
https://www.fr.de/politik/ukraine-kr...-92291285.html).
Das steckt mir alles noch zu sehr im Propagandanebel. Wie eine Schwalbe keinen Sommer macht, macht eine abgeschossene Rakete noch lange keine zuverlässige Abwehrmöglichkeit.
Die Sache mit der Manövrierfähigkeit ergibt sich übrigens schon aus der Physik. Da die Fliehkraft im Quadrat zur Geschwindigkeit wächst, ist selbst bei einer sehr hohen durch die Rakete ertragbaren G-Last immer noch keine sehr enge Kurve zu erwarten. Von so Dingen wie Ruderautorität mal ganz abgesehen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Richtig. Aber hat man noch nicht einmal soviele Kinzhals, so dass man Ziele wie Kommandozentralen von Brigadeebene aufwärts eliminieren kann? Oder mit den Kinzhals den berühmten "Enthauptungsschlag" ausführen lässt - militärisch wie politisch?
Ich denke eher, die haben ein Problem mit der Aufklärung dieser Ziele. Zumal ein kluger Gegner seine Kommandozentralen immer mal wieder umziehen läßt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Empirist
Wirklich, dir ist keine bessere Übersetzung für amerikanische Verschwörungsmythen eingefallen, als "tiefer Staat"?
Nehmen wir doch mal die F-35. Wo genau ist es die Schuld der Amerikaner, dass wir seit 20 Jahren unseren Arsch nicht hochbekommen haben, eine Tornadonachfolge zu entwickeln?
Erkläre das doch mal, denn dass wir jetzt marktverfügbare Systeme kaufen müssen, kommt ja daher, dass wir Jahrzehnte nicht ausreichend in die Streitkräfte investiert haben. Wie haben die Amis uns dazu gezwungen?
:gp:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Du verwechselt etwas. Damit das Deutsche Reiche keine Weltmacht wird, haben die USA und Briten die Polen
dazu gebracht gegen das Deutsche Reich einen Angriffskrieg zu fuehren und dadurch den 2. Weltkrieg auszuloesen.
Das macht auf welchem Planeten genau Sinn?
Die Amerikaner und Briten haben die Polen dazu gebracht, einen Zweifrontenkrieg vom Zaun zu brechen, den sie niemals gewinnen konnten, ohne Verbündete in der Nähe,
während die Franzosen kaum in der Lage oder Willens waren, tiefer nach Deutschland vorzudringen (Stichwort Sitzkrieg) und die Briten nicht im Ansatz mobilisiert genug waren, um selbigen Angriff zu übernehmen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das steckt mir alles noch zu sehr im Propagandanebel. Wie eine Schwalbe keinen Sommer macht, macht eine abgeschossene Rakete noch lange keine zuverlässige Abwehrmöglichkeit.
Die Sache mit der Manövrierfähigkeit ergibt sich übrigens schon aus der Physik. Da die Fliehkraft im Quadrat zur Geschwindigkeit wächst, ist selbst bei einer sehr hohen durch die Rakete ertragbaren G-Last immer noch keine sehr enge Kurve zu erwarten. Von so Dingen wie Ruderautorität mal ganz abgesehen...
Ich dachte immer, dass du in der Schule Physik und Mathe gelernt hast?
Womit willst du eine Hyperschallrakete abwehren?
Wie schnell muss die Rakete dabei sein?
Erleuchte mich, bitte. US Militär hat bestätigt, dass sie das nicht können
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Empirist
Müssen nicht, Sinn macht es trotzdem.
Und Vermeidung von Leid und eine Verkürzung eines Krieges, sind gewichtige Argumente für einen Einsatz.
Irgendwie seit ihr alle bescheuert. Der eine hofft das die Steuern steigen und 3 Mil. Ukrainer Atomar weggebomt werden, der andere faselt von einer gestohlenen Uran-Bombe, und du von gewichtigen Argumenten für den Einsatz von Atombomben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Indes geht der Krieg weiter, und wieder sterben massenwise Ukrainer in den Häusern, ohne direkten Kontakt zu Russen.
Stadt um Stadt wird erobert...
https://www.youtube.com/watch?v=R833xLUBqRU
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Irgendwie seit ihr alle bescheuert. Der eine hofft das die Steuern steigen und 3 Mil. Ukrainer Atomar weggebomt werden, der andere faselt von einer gestohlenen Uran-Bombe, und du von gewichtigen Argumenten für den Einsatz von Atombomben.
Das mit der Steuer war ich!!! :dg:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Das mit der Steuer war ich!!! :dg:
Ich meinte jemand anderen. Dich kenne ich und weißt wie du es meinst.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Ich meinte jemand anderen. Dich kenne ich und weißt wie du es meinst.
Häh? Wie meine ich das denn???????
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Häh? Wie meine ich das denn???????
Du meinst es natürlich todernst. Das wissen alle hier!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Du meinst es natürlich todernst. Das wissen alle hier!
Eben! Gut das Du es nochmal hervorhebst. Nicht das Schlaufix da von falschen Annahmen ausgeht!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Fast 10.000 Fotos von Bidens berüchtigtem Sohn Hunter wurden heute Nachmittag im Internet und auf bidenlaptopmedia.com veröffentlicht.
.
.. und nun erzähl mir bitte keiner , daß Vater Biden von diesen Taten seines Sohnes nix wußte .. der CIA wird dem "Alten" wohl alles berichtet haben ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Häh? Wie meine ich das denn???????
Siehe #7626
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Siehe #7626
Uff. Und ich dachte schon Du denkst, es wäre Sarkasmus oder so von mir!
Steuern rauf!!!!!! Lang lebe Kiew!!!!! Heil Selenskyj! Böser, böser Russe, pfui.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das steckt mir alles noch zu sehr im Propagandanebel. Wie eine Schwalbe keinen Sommer macht, macht eine abgeschossene Rakete noch lange keine zuverlässige Abwehrmöglichkeit.
Die Sache mit der Manövrierfähigkeit ergibt sich übrigens schon aus der Physik. Da die Fliehkraft im Quadrat zur Geschwindigkeit wächst, ist selbst bei einer sehr hohen durch die Rakete ertragbaren G-Last immer noch keine sehr enge Kurve zu erwarten. Von so Dingen wie Ruderautorität mal ganz abgesehen...
Mittlerweile sollen es ja auch bereits deutlich mehr abgeschossene Dolche sein. Aber klar, das ist alles lange nicht gesichert.
Was aber mittlerweile unfraglich ist, ist dass die Russen nicht in der Lage sind ihre angebliche Wunderwaffe wirkmächtig einzusetzen. Sei einmal dahingestellt, ob sie die nicht in entsprechender Stückzahl haben oder die Ukrainer sie mittlerweile häufig abfangen können. Eine solche Hochwertwaffe würde man sinnigerweise gegen die c&c Infrastruktur einsetzen, Schlüsselsysteme und wertvolles Personal wie Material vernichten.... Nach bald 1.5 Jahren Krieg ist die ukrainische Kommandoinfrastruktur aber noch funktionsfähig und das bedeutet, die Russen haben versagt.
Denn die theoretisch beste Waffe bringt dir herzlich wenig, wenn die Aufklärung nicht funktioniert, man sie nicht ins Ziel bekommt.... Und das passt sehr gut ins Bild der Russischen Streitkräfte, eine mangelhafte Fähigkeit der Operationsführung mit verbundenen Waffen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Empirist
Das macht auf welchem Planeten genau Sinn?
Die Amerikaner und Briten haben die Polen dazu gebracht, einen Zweifrontenkrieg vom Zaun zu brechen, den sie niemals gewinnen konnten, ohne Verbündete in der Nähe,
während die Franzosen kaum in der Lage oder Willens waren, tiefer nach Deutschland vorzudringen (Stichwort Sitzkrieg) und die Briten nicht im Ansatz mobilisiert genug waren, um selbigen Angriff zu übernehmen.
Die Strategen hinter den Weltmächten sind halt nicht so Einfaltspinsel wie Du….
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Uff. Und ich dachte schon Du denkst, es wäre Sarkasmus oder so von mir!
Steuern rauf!!!!!! Lang lebe Kiew!!!!! Heil Selenskyj! Böser, böser Russe, pfui.
Du hast schon richtig gedacht. Ich schätze dich nicht für so blöd ein, dass du an deinem eigenen Ast sägst.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Empirist
Mittlerweile sollen es ja auch bereits deutlich mehr abgeschossene Dolche sein. Aber klar, das ist alles lange nicht gesichert.
Was aber mittlerweile unfraglich ist, ist dass die Russen nicht in der Lage sind ihre angebliche Wunderwaffe wirkmächtig einzusetzen. Sei einmal dahingestellt, ob sie die nicht in entsprechender Stückzahl haben oder die Ukrainer sie mittlerweile häufig abfangen können. Eine solche Hochwertwaffe würde man sinnigerweise gegen die c&c Infrastruktur einsetzen, Schlüsselsysteme und wertvolles Personal wie Material vernichten.... Nach bald 1.5 Jahren Krieg ist die ukrainische Kommandoinfrastruktur aber noch funktionsfähig und das bedeutet, die Russen haben versagt.
Denn die theoretisch beste Waffe bringt dir herzlich wenig, wenn die Aufklärung nicht funktioniert, man sie nicht ins Ziel bekommt.... Und das passt sehr gut ins Bild der Russischen Streitkräfte, eine mangelhafte Fähigkeit der Operationsführung mit verbundenen Waffen.
Die Sache mit den sechs Kinzhals kam viel zu schnell und ohne jeglichen Beweis daher. An sich sind selbst die veröffentlichten Bilder der einen Kinzhal kein Beweis. Von daher glaube ich erst einmal weder den Russen, noch den Ukrainern und den Amerikanern auch nicht. Keiner von denen hat ein Interesse, die exakte Wahrheit mitzuteilen. Die Theorie mit der Aufklärung ist auch die meine. Allerdings gehe ich auch davon aus, dass die Ukraine solche Hochwertziele möglichst mobil hält, um die Bekämpfung zu erschweren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
hamburger
Ich dachte immer, dass du in der Schule Physik und Mathe gelernt hast?
Womit willst du eine Hyperschallrakete abwehren?
Wie schnell muss die Rakete dabei sein?
Erleuchte mich, bitte. US Militär hat bestätigt, dass sie das nicht können
Das kommt darauf an von wo man eine Hyperschallrakete bekämpft. Ein PC berechnete im Bruchteil einer Sekunde den Vorhalt und die Kinschal wurde abgeschoßen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Irgendwie seit ihr alle bescheuert. Der eine hofft das die Steuern steigen und 3 Mil. Ukrainer Atomar weggebomt werden, der andere faselt von einer gestohlenen Uran-Bombe, und du von gewichtigen Argumenten für den Einsatz von Atombomben.
Das war 1945 eine entscheidende Überlegung für die Amerikaner. Das ist doch kein Geheimnis. Die Amerikaner haben nach der Einnahme von Inseln wie Iwojima kalkuliert, wie hart die Einnahme der japanischen Hauptinseln würde. Die Militärplaner rechneten mit Krieg bis 1947 und einer absurden Zahl an Opfern. Eine aussagekräftige Anekdote dazu zeigt, was die Amerikaner alleine an Verlusten erwarteten. Bis heute werden Purple Hearts (die Auszeichnung für Verwundung im Einsatz des US-Militärs) vergeben, die ursprünglich für die Invasion Japans hergestellt wurden (https://historynewsnetwork.org/article/176762)
Und da sind noch lange nicht die Verluste der japanischen Bevölkerung, koreanischer und chinesischer Zwangsarbeiter, der Briten und der Russen mit eingerechnet.
Daher ist der Einsatz ja auch zu rechtfertigen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Das kommt darauf an von wo man eine Hyperschallrakete bekämpft. Ein PC berechnete im Bruchteil einer Sekunde den Vorhalt und die Kinschal wurde abgeschoßen.
Wenn das abwehrende System gleichzeitig das Ziel ist, fängt der Vorhalt auch noch an sich zu relativieren. Und der Vorhalt ist neben der rechtzeitigen Aufklärung das Hauptproblem bei so einem schnellen Objekt. Allerdings ist es dann auch fraglich, ob das Abfangen überhaupt noch etwas bringt. Die kinetische Energie wird ihr Übriges tun und die Trümmer werden ggfs. nicht weit genug vom Kurs abgebracht. Somit ist sogar denkbar, dass man zwar theoretisch abfängt, praktisch aber trotzdem vernichtet wird.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Das kommt darauf an von wo man eine Hyperschallrakete bekämpft. Ein PC berechnete im Bruchteil einer Sekunde den Vorhalt und die Kinschal wurde abgeschoßen.
Ich erwarte von dir keine Mathematischen Kenntnisse, deswegen ging die Frage an Maitre.
Gerne darfst du die Frage beantworten...anstatt zu schwafeln.
Vorhalt bei einer Hyperschallrakete, deren Geschwindigkeit sich ständig ändert?
Blamier dich weiter
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Die Strategen hinter den Weltmächten sind halt nicht so Einfaltspinsel wie Du….
Dein Argument ist hier nicht ernsthaft gleichartig wie das, welches gläubige Menschen verwenden, um unerklärliches Leid zu rechtfertigen oder?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Da hab ich mal eine Frage : Angeblich leidet die ukrainische Wirtschaft kaum unter den Kriegszuständen , nur , welch nennenswerte Wirtschaft gibt es in der Ukraine , besser gefragt , was produziert oder
stellt die Ukraine her , außer Weizen in minderer Qualität ?
Drogenhandel - Geldwäsche und faule Investmentfonds, billige Küchen für IKEA. Addy hätte damals aus der Ukraine und dem Balkan einen Aldi Parkplatz machen sollen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Du hast schon richtig gedacht. Ich schätze dich nicht für so blöd ein, dass du an deinem eigenen Ast sägst.
Wenn Du wüsstest wie dumm ich wirklich bin, würdest Du mich umgehend auf Ignore setzen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die Waffenlieferungen an die Ukraiune treffen auch in Mexiko ein...
Da wird Biden sich aber freuen...
Zusätzlich räumt Redakted mit der Lüge auf, dass der Krieg erst 2022 begann, offizielle Erklärung der USA, er läuft bereits seit 2014.
Endlich räumt die USA das ein, und die Ukraine gesteht die Tötung von Zivilisten durch ihre eigene Luftabwehr.
Endlich mal die Wahrheit
https://www.youtube.com/watch?v=N-E47Zbe5Y0
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wenn das abwehrende System gleichzeitig das Ziel ist, fängt der Vorhalt auch noch an sich zu relativieren. Und der Vorhalt ist neben der rechtzeitigen Aufklärung das Hauptproblem bei so einem schnellen Objkekt. Allerdings ist es dann auch fraglich, ob das Abfangen überhaupt noch etwas bringt. Die kinetische Energie wird ihr Übriges tun und die Trümmer werden ggfs. nicht weit genug vom Kurs abgebracht. Somit ist sogar denkbar, dass man zwar theoretisch abfängt, praktisch aber trotzdem vernichtet wird.
Theoretisch ja. Für eine Bestätigung fehlen Tests.
Je weiter entfernt eine Hyperschall getroffen wird, desto geringer ist die Trefferwahrscheinlichkeit ihrer Trümmer, es streut sich.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
hamburger
Ich erwarte von dir keine Mathematischen Kenntnisse, deswegen ging die Frage an Maitre.
Gerne darfst du die Frage beantworten...anstatt zu schwafeln.
Vorhalt bei einer Hyperschallrakete, deren Geschwindigkeit sich ständig ändert?
Blamier dich weiter
Zitierst du mal wieder aus deinem Märchenbuch!?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Theoretisch ja. Für eine Bestätigung fehlen Tests.
Je weiter entfernt eine Hyperschall getroffen wird, desto geringer ist die Trefferwahrscheinlichkeit ihrer Trümmer, es streut sich.
Ja, das auch. Allerdings ist das für mich alles noch zu sehr im Propagandanebel. Der Trümmer, vor dem sich Klitschko stolz fotografieren ließ, gehörte zum Beispiel schon gar nicht zu einer Kinzhal, sondern zu einer BETAB-500. Propaganda eben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
hamburger
Zusätzlich räumt Redakted mit der Lüge auf, dass der Krieg erst 2022 begann, offizielle Erklärung der USA, er läuft bereits seit 2014.
Endlich räumt die USA das ein, und die Ukraine gesteht die Tötung von Zivilisten durch ihre eigene Luftabwehr.
Endlich mal die Wahrheit .
.. und das sogenannte russische Kriegsverbrechen in Butcha hat sich ja auch als Lüge der Ukraine herausgestellt ..
.. und von den ganzen Biowaffenlabore der USA + CIA in der Ukraine hört man auch nix mehr ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Zitierst du mal wieder aus deinem Märchenbuch!?
Beantworte die Frage. Oder lass dir die Frage vortanzen....auch Maitre kann das nicht.
Ich bin immer wieder von den Fähigkeiten und der Uninformiertheit der Foristen fasziniert.
Wo ist deine Antwort?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Empirist
Wirklich, dir ist keine bessere Übersetzung für amerikanische Verschwörungsmythen eingefallen, als "tiefer Staat"?
Nehmen wir doch mal die F-35. Wo genau ist es die Schuld der Amerikaner, dass wir seit 20 Jahren unseren Arsch nicht hochbekommen haben, eine Tornadonachfolge zu entwickeln?
Erkläre das doch mal, denn dass wir jetzt marktverfügbare Systeme kaufen müssen, kommt ja daher, dass wir Jahrzehnte nicht ausreichend in die Streitkräfte investiert haben. Wie haben die Amis uns dazu gezwungen?
Warum, na weil bekanntlich viele Köche den Brei verderben ... und Uncel Sam auf seinem Weg die Welt ideologisch zu erobern keine Kosten scheut.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das steckt mir alles noch zu sehr im Propagandanebel. Wie eine Schwalbe keinen Sommer macht, macht eine abgeschossene Rakete noch lange keine zuverlässige Abwehrmöglichkeit.
Die Sache mit der Manövrierfähigkeit ergibt sich übrigens schon aus der Physik. Da die Fliehkraft im Quadrat zur Geschwindigkeit wächst, ist selbst bei einer sehr hohen durch die Rakete ertragbaren G-Last immer noch keine sehr enge Kurve zu erwarten. Von so Dingen wie Ruderautorität mal ganz abgesehen...
Heute Nacht wurde in Kiew wieder eine größere Luftabwehrstellung getroffen und offensichtlich zerstört, siehe das Video unten bei TG. Was die Kinschal und Iskander angeht, so sind das ja semiballistische Raketen mit etwa 50km Flughöhe, welche denke ich mal mit voller Absicht so gewählt wurde. Einerseits ist das deutlich über der maximalen Einsatzhöhe konventioneller Luftabwehrsysteme und die Luftreibung ist dort stark reduziert, andererseits nicht hoch genug für "Exoatmospheric Kill Vehicles" für den Weltraum, sodass diese dort nicht einsetzbar sind. Wahrscheinlich könnte nicht einmal die S-300W4 beide Flugkörper zuverlässig abfangen, sondern erst das S-500 System, welches ja auf dem ersteren basieren soll.
Die Iskander/Kinschal wird da bei Mach 7-12 natürlich auch selbst bei 10g alles andere als enge Kurven fliegen, aber es dürfte ausreichen um so ziemlich jedes Luftabwehrsystem zu überlasten. Dir ist das ja alles bekannt, aber in dem eingebetteten Video wird das noch mal erklärt auf Basis der Ch-22, die um den Faktor 1,5-2 langsamer ist und etwas tiefer fliegt. Dazu noch die Störkörper, welche zumindest die Iskander mit Sicherheit ausstößt. Das eingebettete Video passt auch insofern zur Iskander/Kinschal, als dass dort als einzige realistische Chance auf den Abschuss der letzte Teil der Flugbahn genannt wird. Die Ch-22 schlägt da mit etwa 0,8km/s ein, von einem Sturzflug von ~30km und ~1500m/s Fluggeschwindigkeit. Die Kinschal führt einem fast senkrechten Sturzflug etwa aus der doppelten Höhe und der doppelten Geschwindigkeit durch. Die Vernichtungszone für ein Luftabwehrsystem dürfte dafür extrem klein sein, wenn überhaupt vorhanden.
https://t.me/intelslava/48286
https://www.youtube.com/watch?v=CtTy8_T3HU8