Zitat von
phantomias
Atomkraftwerke wurden ursprünglich gebaut, weil man dachte, sie wären auf ewig die Lösung für die Energieprobleme der Menschheit. In Wahrheit waren sie selbst im Normalbetrieb nie rentabel und die Subventionen wurden nicht wie gedacht geringer, sondern immer höher und höher, die Bauzeiten immer länger und länger.
Wer heute neue Atomkraftwerke baut, verlässt sich darauf, dass der Staat die Zeche zahlt - und die zukünftigen Generationen. Atomkraftwerke sind nun die vermeintliche schnelle Lösung für das CO2-Problem. In Wahrheit ist diese Art der Energieerzeugung aber eine teure Sackgasse (siehe Hinkley Point C mit inzwischen über 50 Milliarden Euro Baukosten). Nun versucht die Atomwirtschaft es mit einer neuen Technologie, statt endlich umzukehren. Beim nächsten schweren Unfall dürfte das Thema dann endgültig erledigt sein.