AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Trumps Politik überzeugt viele Amerikaner
Zitat:
Die Tweets stören sie zwar, aber auch nach vier Jahren sind viele Amerikaner von Donald Trump begeistert – unter ihnen Akademiker, Unternehmer und Latinos. Sie erzählen, warum sie auch diesmal für Trump stimmen werden.
Francis Buckley, 72 Jahre, Professor an der George Mason University, Virginia
Ich bin nicht der einzige Akademiker, der Donald Trump unterstützt, aber einer der wenigen, die das öffentlich zugeben. Viele meiner Kollegen fürchten ein Nachspiel an ihren Fakultäten oder im akademischen Umfeld, sollten sie sich öffentlich zum Präsidenten bekennen. Ich wiederum kann mir das erlauben, als Professor an der Antonin Scalia Law School an der George Mason University in Fairfax arbeite ich in einem recht konservativen Umfeld.
2016 verfasste ich ein
Unterstützungsschreiben für Donald Trump und gewann rund 150 Akademiker dafür, sich mir anzuschliessen. Die meisten Unterzeichner waren aber bereits im Ruhestand und mussten keine beruflichen Konsequenzen fürchten.
Das ist das Problem in den USA heute: Die Linke unterdrückt die freie Meinungsäusserung.
###
In Kanada war ich ein Unterstützer der Tories, aber ich stimmte auch einst für Pierre Trudeau. In den USA jedoch widern mich die Demokraten von heute an. Die Partei, die einst für den wirtschaftlichen Aufstieg der Unter- und der Mittelschicht kämpfte, ist nun die Partei von Geschlechter- und Rassenfragen, die andere Meinungen zensuriert. Es ist eine Partei der Eliten, die auf weniger Gebildete mitleidig hinabschaut.
###
Allmählich beginne ich, eine langfristige Perspektive einzunehmen: Es kann gut sein, dass die Demokraten im November alles abräumen. Dann werden wir eine Abkehr von verfassungsrechtlichen Normen sehen. Die derzeitige Debatte um eine Erhöhung der Richterzahl am Supreme Court ist für mich bereits ein Hinweis darauf. Das käme einer Zerstörung der Verfassung gleich! Der Rechtsstaat wird verschwinden, auch die Gewalt im Land wird zunehmen. Gerade habe ich ein Buch darüber geschrieben, «American Secession» heisst es. Vielleicht wäre eine Aufspaltung des Landes eine vernünftige Lösung für unsere unüberbrückbaren parteipolitischen Differenzen.
Alles auf:
https://www.nzz.ch/international/wah...b-global-de-DE
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Seine konkreten Ankündigungen:
- Mauer (
https://www.motherjones.com/wp-conte...Trump-Wall.jpg)
Es ist nur der bereits 2006 beschlossene Zaun
- Ending Regime Change:
Geht weiter
- Schuldenabbau:
Trump ist Schuldenmeister, keiner fügte mehr Schulden täglich hinzu, nicht mal Obama
- Obamas Legacy:
Trump selber hat Obamacare mit seiner Unterschrift abgenickt. Jetzt kommt er wieder an:
https://nypost.com/2020/09/24/trump-...ng-conditions/
- Draining the Swamp:
Trump und seine Administration sind der Swamp. Alles alte Swampers.
Ne, nichts abgeliefert, großes Maul, nichts dahinter. Zum Glück für ihn gibts die "troglocrats", die ihn überall blockieren, jaja.
Er hat keine Kriege angefangen, ein grosser Erfolg, was er in Nah-Ost gemacht hat, im Balkan sogar. Was willst Du von dem Clinton Gangster: Jo Biden? der hat 30 Jahre nur abgezockt, wie die Clintons, mit der US Mafia Nr. 1: dem Gambino Clans und Geld überall gestohlen und erpresst, was mit Haiti anfängt
US Mafia Nr. 1: Gambino, Meyer Lansky, die Clinton’s und die gekauften Dumm Banden der Deutschen SPD
https://i0.wp.com/i.dailymail.co.uk/...9596890177.jpg
Hillary Clinton und Giovanni Gambino, Sohn des Super Mafia Bosses: Francesco ‚Ciccio‘ Gambino Cousin von Carlo Gambino – US Mafia Nr. 1 Familie
https://i2.wp.com/www.panorama.com.a...09/hillarz.jpg
In der Luxus Villa, des Gambino Clans, in New York
Gangster Syndikat in New York: Hillary Clinton und die Verbrecher Familie des Sal Rusi, nennt sich Philantrop,
Fan Gemeinde: Angela Merkel, Steinmeier
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Bolle
Trumps Politik überzeugt viele Amerikaner
(...)
Ob's zur Mehrheit der Wahlmänner reichen wird, werden wir bald wissen. Und auch ob er die eventuelle Niederlage klaglos hinnehmen wird.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Bolle
Ich bin mir nicht sicher ob Trump überzeugt, oder ob es schlicht sehr viele Menschen gibt, die mit dem progressiven Flügel der Demokraten nichts anfangen können. Mich hat in den letzten Jahren kaum jemand überzeugt, d.h. ich habe den gewählt, von dem ich mir ganz persönlich den geringeren Schaden erhoffte. (Hiervon nehme ich Lokalpolitiker aus.)
Die Frage zur Meinungsfreiheit ist interessant, denn es ist nicht die klassische Definition der Meinungsfreiheit dem Staate gegenüber. Es geht eher darum, dass negative Folgen durch den Privatsektor zu erfahren wären, sei es ein Social Media Shitstorm, oder dass man seinen Job verliert. Auch wenn es eine eine Einschränkung der Meinung ist, so ist dies durch das bestehende Recht kaum abgedeckt.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Kurti
Ob's zur Mehrheit der Wahlmänner reichen wird, werden wir bald wissen. Und auch ob er die eventuelle Niederlage klaglos hinnehmen wird.
Ob er eine Niederlage hinnehmen wird, ist letztendlich sowas von egal. Wie auch die Wahl ausgeht, so wird die Lage in den USA, hauptsächlich auf regionaler Ebene, sehr interessant werden.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ob er eine Niederlage hinnehmen wird, ist letztendlich sowas von egal. Wie auch die Wahl ausgeht, so wird die Lage in den USA, hauptsächlich auf regionaler Ebene, sehr interessant werden.
In föderalen Großflächenländern messen deren Bevölkerungen der lokalen Politik ohnehin mehr Bedeutung zu als der Weltpolitik.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Das verstehst du falsch. Die Amis produzieren gerade äußerst fleißig derartige Bilderchen, auf beiden Seiten. Niemand hält das für echt.
Es geht also nur ums ärgern des anderen? Schon etwas kindisch oder?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Das nenne ich mal wahrhaftige Wahnvorstellungen.
Was sagst du denn, wenn Trump gewinnt? Ich meine, ich habe deinen Post ja gelesen, wo du mal (halb im Scherz) dich fragst, ob ich nicht doch recht habe, weil nichts an Trump haften bleibt. :D Dass eine höhere Macht ihn beschützt. Denn seien wir doch mal ehrlich, jeder andere Mann wäre bei den Medienrummel zurückgetreten, selbst wenn er unschuldig wäre. Ich gehe davon aus, dass Trump durchaus ein paar Leichen im Keller hat, aber nicht da, wo man sucht. Seine ganze Steuererklärung rückt er ja nicht umsonst nicht raus. Aber mit Russland oder Pädophilie, obwohl er Kontakt zu Epstein hatte, da ist er einfach sauber. Bei der Mafia und dem Baugewerbe wäre ich mir nicht so sicher.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Klingt ziemlich naiv, zumal das nicht die erste Steuersenkung in der Menschheitsgeschichte ist. Das Geld landet letztlich bei den Aktionären. Und dort denkt man äußerst kurzfristig. Gerade Trump muß das doch wissen.
Ist ihm aber egal. Die Börse liebte ihn bis vor kurzem dafür. Der Wind dreht sich aber gerade.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Was sagst du denn, wenn Trump gewinnt? (...)
Ungefragt antworte ich dir: Falls Trump gewinnen sollte, dann war's mit ziemlicher Sicherheit sein letztes Mal.