-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
Toyota, baut mehr Autos wie VW, sind ein Renner auch in den USA: Toyota, hat nur die Hälfte der Mitarbeiter wie VW und baut bessere Autos
VW baut keine schlechten Autos. Mitnichten.
Allerdings ist das Unternehmen gewerkschaftlich vollkommen verseucht, gekapert, wie auch immer man das bezeichnen mag.
Hinzu kommt natürlich noch der unselige politische Einfluß durch die Beteiligung des Bundeslandes Niedersachsen.
Hinzu kommt eine sozial und finanziell vollkommen verwöhnte Belegschaft, die nicht unbedingt für ihren enormen Leistungswillen bekannt ist.
Wie sollen da vernünftige unternehmerische Entscheidungen zustande kommen?
Wie sollen unter diesen Bedingungen konkurrenzfähige Fahrzeuge hergestellt werden?
VW gleicht eher einer Behörde, mit einem wettbewerbsorientierten Unternehmen hat das wenig zu tun.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
den Elektronik Schrott mit Hunderten von Server Motoren, will Niemand und auch im Balkan schon nicht. Wenn Idioten am Kunden vorbei Bloedsinn entwickeln
https://www.youtube.com/watch?v=nGmcz5dLDTg
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
VW baut keine schlechten Autos. Mitnichten.
Allerdings ist das Unternehmen gewerkschaftlich vollkommen verseucht, gekapert, wie auch immer man das bezeichnen mag.
Hinzu kommt natürlich noch der unselige politische Einfluß durch die Beteiligung des Bundeslandes Niedersachsen.
Hinzu kommt eine sozial und finanziell vollkommen verwöhnte Belegschaft, die nicht unbedingt für ihren enormen Leistungswillen bekannt ist.
Wie sollen da vernünftige unternehmerische Entscheidungen zustande kommen?
Wie sollen unter diesen Bedingungen konkurrenzfähige Fahrzeuge hergestellt werden?
VW gleicht eher einer Behörde, mit einem wettbewerbsorientierten Unternehmen hat das wenig zu tun.
Völlige Zustimmung. Hier eine fundierte Meinung, die zu dem Ergebnis kommt, dass es für VW offensichtlich keine Rettung mehr gibt, denn sämtliche Ziele wurden in den letzten zehn Jahren schon verfehlt, und man kann das Ruder jetzt nicht mehr einfach so rumreißen. Selbst bei voller Kraft zurück prallt der Koloss ungebremst auf den Eisberg. Manager, die offen aussprechen, dass es so nicht weitergeht, werden sofort rausgeschmissen. Und so nimmt das Elend seinen Lauf.
https://www.youtube.com/watch?v=dTMCybm1inE
In so großen Unternehmen müsste man schon einen dreistelligen Milliardenbetrag investieren, und damit hat man noch keinen mm an der Unternehmenskultur bewegt. Das größte Problem an VW sind die Köpfe und völlig falsche Vorstellungen und Erwartungen.
Nebenbei: Wenn VW 30 Stunden an einem Auto baut, bis es verkaufsfähig ist und Tesla nur 10 dafür braucht, erübrigt sich eigentlich jede Diskussion. Sie haben es verkackt. Verwechslung von Mühe mit Leistung, wie fast überall in der deutschen Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten. Der Techniker und der Ingenieur wird nie begreifen, dass immer mehr Getüftel und Gefriemel keinen Zusatznutzen mehr bringt, wenn andere Hersteller längst an anderen Fronten erfolgreich kämpfen.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Völlige Zustimmung. Hier eine fundierte Meinung, die zu dem Ergebnis kommt, dass es für VW offensichtlich keine Rettung mehr gibt, denn sämtliche Ziele wurden in den letzten zehn Jahren schon verfehlt, und man kann das Ruder jetzt nicht mehr einfach so rumreißen. Selbst bei voller Kraft zurück prallt der Koloss ungebremst auf den Eisberg. Manager, die offen aussprechen, dass es so nicht weitergeht, werden sofort rausgeschmissen. Und so nimmt das Elend seinen Lauf.
...
In so großen Unternehmen müsste man schon einen dreistelligen Milliardenbetrag investieren, und damit hat man noch keinen mm an der Unternehmenskultur bewegt. Das größte Problem an VW sind die Köpfe und völlig falsche Vorstellungen und Erwartungen.
.......
sehe ich auch so. Viel zu komplizierte Autos, nicht reparatur freundlich und viel Elektronischer Murks
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
wer will die Trottel Autos von VW, Daimler: Niemand
Toyota baut fuer Tailand, ein preiswertes Modell des im Moment aktuellen Toyota Modells kostet 50.000 $
kosten einfach auch zum reparieren: in Thailand: 12.000 $
Showdown bei Volkswagen
:
Milliarden-Kürzungen und Standort-Schließungen drohen
Wo der Autokonzern angeblich noch sparen will
Volkswagen-Boss Oliver Blume (59)
28.10.2024 - 08:55 Uhr
Showdown bei Deutschlands größtem Auto-Konzern Volkswagen: Um 11 Uhr informiert der VW-Betriebsrat die Mitarbeiter zeitgleich in allen deutschen Werken über den aktuellen Stand der Krisengespräche mit der Geschäftsführung.
https://www.bild.de/politik/inland/v...4ff317ce968ae1
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Volkswagen will nach Angaben des Betriebsrats in Deutschland mindestens drei Werke schließen und zehntausende Arbeitsplätze abbauen.
Über diese Pläne habe der Konzern die Arbeitnehmerseite informiert, sagte Konzernbetriebsratschefin Daniela Cavallo (49) bei einer Informationsveranstaltung in Wolfsburg.
BILD.de
Tja. Danke Habeck.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Soraya
BILD.de
Tja. Danke Habeck.
3 Werke werden nicht reichen, die Autos will Niemand den Elektronik Murks
https://www.merkur.de/wirtschaft/vw-...-93379546.html
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Da schauen sie dumm aus der Wäsche, die grünen Schafe.
Zehntausende Arbeitsplätze sollen abgebaut, ganze Abteilungen geschlossen oder ins Ausland verlagert werden.
Eine Orientalin informiert die Belegschaft.
Konzernbetriebsratschefin Daniela Cavallo (49) informierte am Montag in Wolfsburg die Mitarbeiter über die knallharten Sparpläne
https://images.bild.de/671f63ec84094...ec734995?w=992
https://www.bild.de/politik/betriebs...09417a380c9d32
---
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
VW schließt mind. 3 Werke.
https://www.bild.de/politik/inland/v...09417a380c9d32
Das ist das Ende. Reife Leistung.
Man kann den Deutschen wirklich nur gratulieren, zum allgemeinen Kurs dieses Landes.
Hauptsache Bundesliga, wöchentliche Schwulendemos und gendern. Das ist wichtig,.
Wie Putin schon sagte: sie sind verrückt geworden.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
VW schließt mind. 3 Werke.
https://www.bild.de/politik/inland/v...09417a380c9d32
Das ist das Ende. Reife Leistung.
Man kann den Deutschen wirklich nur gratulieren, zum allgemeinen Kurs dieses Landes.
Hauptsache Bundesliga, wöchentliche Schwulendemos und gendern. Das ist wichtig,.
Wie Putin schon sagte: sie sind verrückt geworden.
Was die alles in 90+ Jahren überstanden haben. Aber keine drei Jahre grüne Energiewende. :hd:
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Was die alles in 90+ Jahren überstanden haben. Aber keine drei Jahre grüne Energiewende. :hd:
Der Unternehmensgründer rotiert im Grabe.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Es soll 18 Prozent weniger Gehalt geben.
18, hmmm das ist ein Code.
https://www.bild.de/politik/inland/v...9b8c158219de18
---
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dann verdienen die zwar immer noch deutlich mehr als buntländer Durchschnittslohn, aber man sieht wie Niedergang, Wohlstandsabbau und die Reise Richtung "Schlaraffenland ist abgebrannt" langsam Fahrt aufnehmen.
Wir stehen erst ganz am Anfang eines sehr üblen Erwachens aus dem Traum vom "reichen Land" und unbegrenzter Weltenrettung.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Gut so.
Cavallo: „Es ist das feste Vorhaben, die Standortregionen ausbluten zu lassen und die klare Absicht, zehntausende Volkswagen-Beschäftigte in die Massenarbeitslosigkeit zu schicken.“
---
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Was die alles in 90+ Jahren überstanden haben. Aber keine drei Jahre grüne Energiewende. :hd:
Mein erstes Auto war ein Käfer. Die waren damals millionenfach auf den Straßen zu sehen. Ist schon traurig, wie jetzt die letzten Überreste ehemaliger Exzellenz und Bedeutung zum Teufel gehen.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Gut so.
Cavallo: „Es ist das feste Vorhaben, die Standortregionen ausbluten zu lassen und die klare Absicht, zehntausende Volkswagen-Beschäftigte in die Massenarbeitslosigkeit zu schicken.“
---
Man muss das positiv sehen. Da werden jetzt hochqualifizierte Leute freigestellt, um den Fachkräftemangel zu beheben.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wenn das BSW wirklich links ist, würde es das Volkswagenproblem zum Wahlkampfrenner machen...aber nur wenn es links ist...wie steht eigentlich die IG Metall zu Wagenknechts Truppe !?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Man muss das positiv sehen. Da werden jetzt hochqualifizierte Leute freigestellt, um den Fachkräftemangel zu beheben.
Wieviel HPF-Foristen sind oder waren eigentlich Gewerkschaftsmitglieder !?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Wieviel HPF-Foristen sind oder waren eigentlich Gewerkschaftsmitglieder !?
Willst du dir den Schädel einschlagen lassen, wie der Typ vom Zentrum Automobil?
---
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Dann verdienen die zwar immer noch deutlich mehr als buntländer Durchschnittslohn, aber man sieht wie Niedergang, Wohlstandsabbau und die Reise Richtung "Schlaraffenland ist abgebrannt" langsam Fahrt aufnehmen.
Wir stehen erst ganz am Anfang eines sehr üblen Erwachens aus dem Traum vom "reichen Land" und unbegrenzter Weltenrettung.
Bei VW verwundert mich, das die so lange mit den ganzen vollkommen ausser Kontrolle geratenen Sonderzahlungen, Zulagen, Prämien und weiß der Teufel was noch alles in Verbindung mit dem riesigen Sozen-Wasserkopf in den Gewerkschaften und Führungsebenen überhaupt einigermaßen wirtschaften konnten.
Was sind da schon 18% Lohnsenkung, wo nicht mal der Basislohn angerührt sondern lediglich eine Zulage gestrichen wird ?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Bei VW verwundert mich, das die so lange mit den ganzen vollkommen ausser Kontrolle geratenen Sonderzahlungen, Zulagen, Prämien und weiß der Teufel was noch alles in Verbindung mit dem riesigen Sozen-Wasserkopf in den Gewerkschaften und Führungsebenen überhaupt einigermaßen wirtschaften konnten.
Was sind da schon 18% Lohnsenkung, wo nicht mal der Basislohn angerührt sondern lediglich eine Zulage gestrichen wird ?
Lag vermutlich am China-Geschäft aber Upps, das bricht ja nun auch weg.
Zufälle gibts :D
Das Ganze hier ist ein Wirtschaftskrieg, der sehr gut geplant und gewollt ist.
Erst Corona, dann die Ukraine und parallel dazu die Ampel.
Profitiert wird auf allen Seiten: USA, Rußland und China - alle profitieren.
Wichtig dabei ist, daß z.B. der Ukraine-Krieg möglichst lange dauert, ein schneller Sieg minimiert den Profit!
Also weiter volle Unterstützung der Ukraine und unbedingtes festhalten an der Energiewende :fizeig:
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Trusty
Lag vermutlich am China-Geschäft aber Upps, das bricht ja nun auch weg.
Zufälle gibts :D
Das Ganze hier ist ein Wirtschaftskrieg, der sehr gut geplant und gewollt ist.
Erst Corona, dann die Ukraine und parallel dazu die Ampel.
Profitiert wird auf allen Seiten: USA, Rußland und China - alle profitieren.
Wichtig dabei ist, daß z.B. der Ukraine-Krieg möglichst lange dauert, ein schneller Sieg minimiert den Profit!
Also weiter volle Unterstützung der Ukraine und unbedingtes festhalten an der Energiewende :fizeig:
Eine Hauptursache ist auch die schwachsinnige Energiewende und Abschaltung der Atomkraft.
Industrie geht dort hin, wo Energie billig ist.
"Grüner Stahl" ist 4 Mal so teuer wie regulärer Stahl, also geht die Stahlindustrie schon mal ins Ausland.
---
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Willst du dir den Schädel einschlagen lassen, wie der Typ vom Zentrum Automobil?
---
Nach erstem Anschauen der Website vom Zentrum Automobil ...eher AfD-nah....was würde die Sphinx Wagenknecht antworten, wenn Journalisten sie zum Zentrum Automobil ansprechen würden !?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Soraya
:gp:
Die brauchen Feuer unterm Hintern!
.....................
Das ist von 2021!
$TSLA heute immer noch die Nummer 1?
Und wo ist VW, Mercedes usw?
https://pbs.twimg.com/media/Ga981Iva...g&name=900x900
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Eine Hauptursache ist auch die schwachsinnige Energiewende und Abschaltung der Atomkraft.
Industrie geht dort hin, wo Energie billig ist.
"Grüner Stahl" ist 4 Mal so teuer wie regulärer Stahl, also geht die Stahlindustrie schon mal ins Ausland.
---
Alle diese Details sind viel zu zahlreich, um Zufall zu sein.
Das Ganze hat System und Deutschland wird von allen Seiten angegriffen.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Trusty
Alle diese Details sind viel zu zahlreich, um Zufall zu sein. Das Ganze hat System und Deutschland wird von allen Seiten angegriffen.
.
.. einfach mal lesen , welche Mächte da am Werke sind :
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
. *** Geheimakte NGO`s * ***
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Nach erstem Anschauen der Website vom Zentrum Automobil ...eher AfD-nah....was würde die Sphinx Wagenknecht antworten, wenn Journalisten sie zum Zentrum Automobil ansprechen würden !?
Gewerkschaften sind heute grün und woke.
In den Autofirmen arbeiten sowieso schon 50% Ausländer.
Neulich fuhr ich in Ingolstadt mit dem Zug vorbei, da war gerade Schichtende.
Es stiege Borats und Sergejs ein, ein Sprachgewirr sonders gleichen.
Die kamen alle von Audi.
---
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
VW und auch andere Firmen sollten ihre Werke ins Ausland verlagern. Dieser Regierung und diesem
Volk von Vollidioten muß das ganze Land um die Ohren fliegen. Erst dann werden die Lemminge wach
und fangen an zu denken. Wenn ich sehe, daß es immer noch Menschen gibt, welche diese unsäglichen
Altparteien wählen, kann ich kein Mitleid mit Menschen empfinden, welche ihre Jobs und somit ihre
Lebensgrundlagen verloren haben oder noch verlieren werden.
In anderen Ländern wären diese Irren in der Regierung längst zum Teufel gejagt worden. Dieser
"GröWaZ" (Größter Wirtschaftsminister aller Zeiten) Habeck ist ein kompletter Vollidiot. Im Normalfall
wären solche Leute maximal Straßenkehrer und nicht Wirtschaftsminister. Aber in diesem Land scheint
inzwischen alles möglich zu sein. Ein Wirtschaftskrimineller wird Kanzler, Nichtsnutze ohne Schulabschluß
werden mit fünfstelligen Summen monatlich besoldet, während Rentner, weil sie zum Beispiel im
Handwerk wenig verdient haben, gezwungen sind, Flaschen zu sammeln, um über die Runden zu
kommen, damit sie am Monatsende auch noch etwas zum Essen haben. Es ist eine Schande, was in
Deutschland passiert!
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Gewerkschaften sind heute grün und woke.
In den Autofirmen arbeiten sowieso schon 50% Ausländer.
Neulich fuhr ich in Ingolstadt mit dem Zug vorbei, da war gerade Schichtende.
Es stiege Borats und Sergejs ein, ein Sprachgewirr sonders gleichen.
Die kamen alle von Audi.
---
Und woran liegt es, dass da 50% Ausländer arbeiten? Glaubst du ernsthaft, der deutsche Nachwuchs
stellt sich sein Leben lang an die Montagebänder, wie es die Väter und Großväter getan haben?
Da scheißen die auch auf 30€ und mehr die Stunde.
Das wird in diesem Land noch ein ganz, ganz böses Ende nehmen! Und ich hoffe, daß am Ende diese
woken und grünen Spinner dazu gezwungen sein werden, Feldarbeit zu machen, um überhaupt noch
etwas zum Essen zu haben!
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Gewerkschaften sind heute grün und woke.
In den Autofirmen arbeiten sowieso schon 50% Ausländer.
Neulich fuhr ich in Ingolstadt mit dem Zug vorbei, da war gerade Schichtende.
Es stiege Borats und Sergejs ein, ein Sprachgewirr sonders gleichen.
Die kamen alle von Audi.
---
Richtig beobachtet...aber sind diese fleißigen Borats und Sergejs ...wenn sie denn Gewerkschafter sind, woke und grün...!? oder gar Wagenknechte...!?...Eher nicht...
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Drache
Und woran liegt es, dass da 50% Ausländer arbeiten? Glaubst du ernsthaft, der deutsche Nachwuchs
stellt sich sein Leben lang an die Montagebänder, wie es die Väter und Großväter getan haben?
Da scheißen die auch auf 30€ und mehr die Stunde.
Das wird in diesem Land noch ein ganz, ganz böses Ende nehmen! Und ich hoffe, daß am Ende diese
woken und grünen Spinner dazu gezwungen sein werden, Feldarbeit zu machen, um überhaupt noch
etwas zum Essen zu haben!
Falscher Ansatz.
Durch diesen permanenten Zustrom billigen Humankapitals und einfacher Handlanger wird die Automatisierung aufgeschoben.
Man sieht ja, daß diese Firmen den Anschluss in vielen Bereichen verpasst haben, weil sie nur auf einfache Arbeitskräfte setzen,
nicht aber wie die Chinesen, Japaner, Koreaner nach Exzellenz streben.
---
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Richtig beobachtet...aber sind diese fleißigen Borats und Sergejs ...wenn sie denn Gewerkschafter sind, woke und grün...!? oder gar Wagenknechte...!?...Eher nicht...
Fleiß alleine gewinnt keinen Preis, wie man sieht.
Der deutschen Industrie fehlen die (geistige) Exzellenz und die Ingenieur-Fähigkeiten unserer Großväter.
Sie können sich noch etwas halten, stürzen aber in den Strudel der bevölkerungspolitischen Katastrophe der gesamten BRD.
---
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Fleiß alleine gewinnt keinen Preis, wie man sieht.
Der deutschen Industrie fehlen die (geistige) Exzellenz und die Ingenieur-Fähigkeiten unserer Großväter.
Sie können sich noch etwas halten, stürzen aber in den Strudel der bevölkerungspolitischen Katastrophe der gesamtem BRD.
---
Der Industrie fehlt die Entscheidungshoheit bezüglich der Weiterentwicklungen. Die Industrie leidet unter politischen Vorgaben und den Auswirkungen politischer Entscheidungen. Die Industrie leidet an jetzigen und künftigen Verboten der Produktion, sie leidet unter Energiepreisen, sie leidet unter steigenden Personalkosten, die vor allem durch die Anhebung der Beiträge zu den Sozialversicherungen zustande kommen.
Am Erschütternsten ist das Verbot der Fertigung von (Verbrenner-)Autos. Es war klar, dass dies die Automobilindustrie ruiniert. Und damit die Zulieferer. Mit den Zulieferern die Dienstleister. Und natürlich auch den Einzelhandel und die Gastronomie.
Ach, ja, natürlich und: Die chemische Industrie kann mit den derzeitigen Energiepreisen ihre Erzeugnisse auch nicht mehr verkaufen. Die Stahlindustrie wird ein Totalausfall. Etc. pp.
Wohin soll das alles führen? Wir sehen, wie das Kartenhaus zusammenbricht.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Fleiß alleine gewinnt keinen Preis, wie man sieht.
Der deutschen Industrie fehlen die (geistige) Exzellenz und die Ingenieur-Fähigkeiten unserer Großväter.
Sie können sich noch etwas halten, stürzen aber in den Strudel der bevölkerungspolitischen Katastrophe der gesamten BRD.
---
so ist es. Der so genannte demographische Wandel ist die größte Katastrophe in diesem Land. Aber woran liegt es?
- Jahrzehntelange Hetze der Linken gegen alles Deutsche, gegen die deutsche Familie, gegen deutsche Kinder
- Lächerlichmachen der deutschen Tugenden wie Fleiß oder Sauberkeit, Pünktlichkeit
- falsche Ideologie und der wahnwitzige Glaube, dass Einwanderer die Deutschen einfach ersetzen könnten
- man gibt irgendeinem Hansel den deutschen Pass, und schon ist er Deutscher? so blöd können auch nur Linke sein
das böse Erwachen kommt jetzt; es wird brutal ausfallen.
wie will Deutschland denn noch mithalten mit den hoch qualifizierten Asiaten? Wir haben doch nur noch (importierte) Schwachköpfe, Untaugliche und Influencer im Land.
Asien wird am Ende Recht behalten, indem sie den Weg des dekadenten Westen nicht mitgehen.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Hay
Der Industrie fehlt die Entscheidungshoheit bezüglich der Weiterentwicklungen. Die Industrie leidet unter politischen Vorgaben und den Auswirkungen politischer Entscheidungen. Die Industrie leidet an jetzigen und künftigen Verboten der Produktion, sie leidet unter Energiepreisen, sie leidet unter steigenden Personalkosten, die vor allem durch die Anhebung der Beiträge zu den Sozialversicherungen zustande kommen.
Am Erschütternsten ist das Verbot der Fertigung von (Verbrenner-)Autos. Es war klar, dass dies die Automobilindustrie ruiniert. Und damit die Zulieferer. Mit den Zulieferern die Dienstleister. Und natürlich auch den Einzelhandel und die Gastronomie.
Ach, ja, natürlich und: Die chemische Industrie kann mit den derzeitigen Energiepreisen ihre Erzeugnisse auch nicht mehr verkaufen. Die Stahlindustrie wird ein Totalausfall. Etc. pp.
Wohin soll das alles führen? Wir sehen, wie das Kartenhaus zusammenbricht.
Es ist ein Konglomerat aus verschiedenen Ursachen, aber es ist falsch, Dingen wie Bürokratie und Vorgaben zu viel Bedeutung zuzumessen.
Die Blödheit einer Energiewende auf Basis von Zappelstrom z.B. hätten unsere Vorfahren niemals gemacht, weil die noch rechnen konnten und eine gute Schulbildung hatten.
Die wussten, daß in einer Wasserstoff-Wirtschaft 70% Energie schon mal durch Umwandlung verloren geht und daß man große Schwungmassen als Momentanreserven
in einem Stromnetz braucht, was mit Windflügeln nicht klappt.
Soetwas war einem Gymnasiasten 1950 oder 1900 völlig einleuchtend.
---
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
so ist es. Der so genannte demographische Wandel ist die größte Katastrophe in diesem Land. Aber woran liegt es?
- Jahrzehntelange Hetze der Linken gegen alles Deutsche, gegen die deutsche Familie, gegen deutsche Kinder
- Lächerlichmachen der deutschen Tugenden wie Fleiß oder Sauberkeit
- falsche Ideologie und der wahnwitzige Glaube, dass Einwanderer die Deutschen einfach ersetzen könnten
- man gibt irgendeinem Hansel den deutschen Pass, und schon ist er Deutscher; so blöd können auch nur Linke sein
das böse Erwachen kommt jetzt; es wird brutal ausfallen.
wie will Deutschland denn noch mithalten mit den hoch qualifizierten Asiaten? Wir haben doch nur noch (importierte) Schwachköpfe, Untaugliche und Influencer im Land.
Asien wird am Ende Recht behalten, indem sie den Weg des dekadenten Westen nicht mitgehen.
Die BRD ist schliesslich als Golem nach dem schaebigen Abbild der kapitalistischen USA geklont. Die Gesellschaft wird in der BRD demnach genauso verkommen wie die Gesellschaft in den USA. Die Masse der Einwohner welche eigentlich als Leistungstraeger dienen sollte, besteht ueberwiegend aus Migranten oder sexuell Abartigen. Hinzu kommt die Ueberalterung. Wer in den USA und der BRD jahrzehntelang als Leistungstraeger taetig war, sich als Weisser seine Heterosexualitaet bis ins hohe Alter erhalten hat, kann sich seinen Rentenanspruch abschminken.
Weil der Generationenvertrag obsolet geworden ist steigt die Altersarmut. Die meisten verdienten Ruhestaendler werden nicht mal mehr das Geld haben sich genug Lebensmittel zu kaufen, geschweige denn Tauben im Stadtpark mit Brotresten zu fuettern.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es ist ein Konglomerat aus verschiedenen Ursachen, aber es ist falsch, Dingen wie Bürokratie und Vorgaben zu viel Bedeutung zuzumessen.
Die Blödheit einer Energiewende auf Basis von Zappelstrom z.B. hätten unsere Vorfahren niemals gemacht, weil die noch rechnen konnten und eine gute Schulbildung hatten.
Die wussten, daß in einer Wasserstoff-Wirtschaft 70% Energie schon mal durch Umwandlung verloren geht und daß man große Schwungmassen als Momentanreserven
in einem Stromnetz braucht, was mit Windflügeln nicht klappt.
Soetwas war einem Gymnasiasten 1950 oder 1900 völlig einleuchtend.
---
Genau das meinte ich ja mit den politischen Vorgaben und Entscheidungen und ihrer Auswirkungen: Die Energiekrise (Abschaltung der AKW´s, EEG-Umlage, CO-2-Abgabe, Sprengung der modernen Kohlekraftwerke, die CO-2 abscheiden konnten, die älteren ohne diese Filteranlagen sind ja noch am Netz) und die dadurch nicht mehr beherrschbaren Energiepreise und die Energiesicherheit (Produktionsanlagen werden von der Stromversorgung nach Bedarfslage abgeschaltet) - ich meinte auch die Wasserstoffträume, die nicht bezahlbar sind
ich meinte auch das Verbot der Autoproduktion (sofern es sich nicht um E-Autos handelt), dabei haben die Chinesen, was hierzulande gerne verschwiegen wird, eine Produktion von Verbrennerautos (die E-Auos sind in China versteckt auf Halde produziert in den nicht fertiggestellten mehrstöckigen Wohnstädten, werden auch massiv subventioniert und vor allem wird durch die Vorgabe des Nationalempfindens von den Chinesen verlangt, einheimische Produkte zu kaufen, was die angesichts der Nachteile und Repressionen dann auch machen), die Amerikaner fertigen nach wie vor Verbrennerautos und werden dies auch weiterhin tun und sofern Trump gewinnt, hat er schon angekündigt, aus deutschen amerikanische Firmen zu machen, was er durch Strafzölle verdeutlichen will, die sowieso das Aus für den Export deutscher Autos nach Amerika bedeuteten würden, auf der anderen Seite bliebe den Automobilbauern sowieso nichts anderes übrig, als die Fertigung von Verbrenner-Autos nach Amerika und sonstwohin auszulagern.
DAS meinte ich und ich könnte noch mehr dazu schreiben.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die BRD ist schliesslich als Golem nach dem schaebigen Abbild der kapitalistischen USA geklont. Die Gesellschaft wird in der BRD demnach genauso verkommen wie die Gesellschaft in den USA. Die Masse der Einwohner welche eigentlich als Leistungstraeger dienen sollte, besteht ueberwiegend aus Migranten oder sexuell Abartigen. Hinzu kommt die Ueberalterung. Wer in den USA und der BRD jahrzehntelang als Leistungstraeger taetig war, sich als Weisser seine Heterosexualitaet bis ins hohe Alter erhalten hat, kann sich seinen Rentenanspruch abschminken.
Weil der Generationenvertrag obsolet geworden ist steigt die Altersarmut. Die meisten verdienten Ruhestaendler werden nicht mal mehr das Geld haben sich genug Lebensmittel zu kaufen, geschweige denn Tauben im Stadtpark mit Brotresten zu fuettern.
die USA haben ähnliche Probleme, wie die BRD. Trump hat allerdings radikale Maßnahmen angekündigt. Zum Beispiel Massenabschiebung der vielen Kriminellen und Rückkehr zu Öl und Gas.
Den USA traue ich eine Reformfähigkeit eigentlich immer zu.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die BRD ist schliesslich als Golem nach dem schaebigen Abbild der kapitalistischen USA geklont. Die Gesellschaft wird in der BRD demnach genauso verkommen wie die Gesellschaft in den USA. Die Masse der Einwohner welche eigentlich als Leistungstraeger dienen sollte, besteht ueberwiegend aus Migranten oder sexuell Abartigen. Hinzu kommt die Ueberalterung. Wer in den USA und der BRD jahrzehntelang als Leistungstraeger taetig war, sich als Weisser seine Heterosexualitaet bis ins hohe Alter erhalten hat, kann sich seinen Rentenanspruch abschminken.
Weil der Generationenvertrag obsolet geworden ist steigt die Altersarmut. Die meisten verdienten Ruhestaendler werden nicht mal mehr das Geld haben sich genug Lebensmittel zu kaufen, geschweige denn Tauben im Stadtpark mit Brotresten zu fuettern.
Viele deiner Äußerungen sind einfach nur ein Reflex.
Wäre Deutschland ein schäbiges Abbild der kapitalistischen USA, so dein O-Ton, würde es eine andere Energiepolitik betreiben und sich aus der Wirtschaftspolitik heraushalten. In den USA laufen Kernkraftwerke, es wird Gas gefördert (bei uns gibt es ein Verbot der Förderung), es würden nach wie vor Verbrenner-Pkw gefertigt. Wird aber nicht. Also ist Deutschland eben kein Abbild der USA.