AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Dem Russen sind die Hände gebunden, was die Feiglinge der EU ausnutzen. Ein Angriff auf Deutsches Staatsgebiet würde einen Krieg gegen die NATO bedeuten. Das hätte für beide Seiten fatale Folgen. So verrückt ist der Russe nicht. Also werden die Kriegstreiber den Russen weiter piesacken, auf Kosten der Ukrainer, da sie selbst zu feige sind zu kämpfen.
Man versteckt sich also hinter der NATO und kann so den Russen Nadelstiche verpassen - immer mit der Ausrede - es ist ja keine direkte Beteiligung.
An Hinterfotzigkeit ist das kaum zu überbieten aber wie haben ja schon beim Einsatz der Storm Shadow gesehen, dass der Russe nicht zurückschlägt. Warum also bei einem Taurus-Einsatz?
Storm Shadow ist ne ganz andere Hausnummer als Taurus und wenn die Dinger nach Russland fliegen sehe ich rot.
Vor der NATO brauchen die Russen sich derzeit nicht fürchten, die NATO ist heute gar nicht imstande gegen Russland zu kämpfen, die Russen haben nämlich Waffen und Soldaten in jeder Menge, Russland kann 64 Millionen Menschen unter Waffen bringen und besitzt über 6300 Atomsprengköpfe.
In Ernstfall würde Russland die Öl und Gasversorgung sowie die Lieferung jeglicher Rohstoffe einstellen und dann geht hier das Licht aus.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Es waren eher die vielen kleinen Dinge, die den gefühlten Unterschied ausmachten, welche sich aber auch aus den zwei unterschiedlichen
Wirtschaftsausrichtungen ergaben. Fahrwerke, Motorgrößen, Getriebe (Automatik), elektrische Helferlein usw. usw. Da kam der Schub ab
den 70er Jahren nachhaltig und nach dem dann die Japaner da aufsprangen gabs die Unterschiede für die breite Masse ab Ende der 70er
und erst recht in den 80er Jahren.
Die DDR hat schlicht in den 60ern ihren Automobilbau beerdigt bzw. verschüttet. Die unsäglichen und nur von der DDR auch sklavisch umgesetzten Spezialisierungsempfehlungen haben zusammen mit Honeckers "Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik" auf vielen Gebieten jede weitere Entwicklung gebremst oder ganz beendet. Allerdings können wir derzeit sehen, dass gerade die zweite Ursache nicht unbedingt auf das Wirtschaftssystem des Sozialismus begrenzt ist. Auch wir verfrühstücken gerade unsere Innovationsfähigkeit auf einem rot und grün geschmückten Altar.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
.....dann hättest Du mal Honys CX fahren sollen.
Kannte Einen, dem bei Regen bei 160 Km/h beim CX der Scheibenwischer ausgefallen ist
und fast gleichzeitig die Fahrerseitenscheibe plötzlich in der Versenkung verschwand.
Oder Simca Matra Bagheera, der war der Supergewinner der gelben Zitrone.
Die Franzosen der 70er und 80 Jahre waren nicht ohne.
Kannste mit heute aber nicht mehr vergleichen !
Kult Auto der Franzosen schlechthin : Die Ente von Citroen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Naja, die französischen Fahrzeuge aus dieser Zeit kenne ich zur Genüge.
War einfach meistens Schrott auf Rädern.
Das hat sich mittlerweile aber gewaltig geändert.
Meine Frau fährt z.Zt. einen Renault Captur. 150 PS. Ein tolles Fahrzeug.
Ich fahre den auch sehr gerne, obwohl ich von meinem Touareg sehr verwöhnt bin.
VW - Viel Werkzeug du dabei haben musst :-)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Storm Shadow ist ne ganz andere Hausnummer als Taurus und wenn die Dinger nach Russland fliegen sehe ich rot.
Vor der NATO brauchen die Russen sich derzeit nicht fürchten, die NATO ist heute gar nicht imstande gegen Russland zu kämpfen, die Russen haben nämlich Waffen und Soldaten in jeder Menge, Russland kann 64 Millionen Menschen unter Waffen bringen und besitzt über 6300 Atomsprengköpfe.
In Ernstfall würde Russland die Öl und Gasversorgung sowie die Lieferung jeglicher Rohstoffe einstellen und dann geht hier das Licht aus.
Ich würde grundsätzlich auch Taurus nicht überschätzen. Erst einmal fehlt der Ukraine eine ausreichende Zahl an Trägermitteln, um einen wirklich entscheidenden Schlag damit zu führen. Und selbst wenn sie die Trägermittel hätte, müsste sie eine signifikante Anzahl davon in die Luft bekommen, um wirksam angreifen zu können. Das ist auch eher unwahrscheinlich. Es wird also eher beim Katz- und Maus-Spiel bleiben, bei dem zwei bis maximal drei Maschinen gleichzeitig angreifen. Nach wenigen solchen Angriffen ist das Waffensystem dann kompromittiert (Angriffsverfahren, elektronische Emissionen, Radar- und Wärmesignaturen) und die Abwehr wird wirksamer. Das wird dann der Zeitpunkt sein, an dem nach neuen "Gamechangern" geschrien werden wird- seien es nun Eurofighter (Melnyk hat kürzlich schon mal damit begonnen), F-15, F-35 oder was auch immer.
Alles davon wird auf lange Sicht an "Zu wenig- zu spät" scheitern. Aber die "Heimatfront" in Europa wird mal kurz aufatmen und "sich" wieder auf der Siegesstraße wähnen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Der Junge hat gekifft, aber sich nie ne Nadel gesetzt. Das weiß der betreffende Nutzer auch!
Er hat doch schon längst zugegeben das er öfter mal Lügen einsetzt um sein " Ziel " zu erreichen , den Sieg über einen anderen User !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
In your face! Fotzenfritz.
Amis verbieten die Ausfuhr von Taurus aus Deutschland. Da wesentliche Komponenten aus den USA stammen, zählt das gesamte Produkt als "US controlled good" und damit unter Export- bzw. Re-Exportrestriktionen der USA.
UUppps , hat der Merz seine " Hausaufgaben " nicht gemacht ?
Muss er es nun auf die " harte " Tour erfahren das er nicht mal eben so was wohin schicken kann wenn der Ami das nicht will !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
UUppps , hat der Merz seine " Hausaufgaben " nicht gemacht ?
Muss er es nun auf die " harte " Tour erfahren, dass er nicht mal eben so was wohin schicken kann wenn der Ami das nicht will !
Die US Boys sind nicht dumm, sie haben schnell heraus gefunden, dass sie in einen Krieg Deutschland contra Russland, der sofort ausbrechen würde bei Lieferung von TAURUS, auch rein gezogen würden. Die russische Drohung ist eindeutig, und Putin macht keinen Spaß.
Dazu gehört nicht viel Grips, um das zu checken, den Herr Merz allerdings nicht hat.
Diese CDU-Pfeife ist jetzt schon unbeliebter, als alle seine Kanzler-Kandidaten vor ihm.
Was soll jetzt noch kommen? Deutschland hat fertig.
Nur die AfD kann dieses Land jetzt noch retten……..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Er hat doch schon längst zugegeben das er öfter mal Lügen einsetzt um sein " Ziel " zu erreichen , den Sieg über einen anderen User !
guten morgen,
du weißt doch, daß der vogel einen riesenknall hat, ein spinner mit einer großen bildung - einbildung.
z. b. bildet er sich ein, daß er mich vertrieben hat, was für ein depp. :ätsch:
wenn dummheit weh tun würde, müßte der den ganzen tag kreischen und schreien.
ein kroßkotz allenthalben.
ich wünsch dir was, einen schönen tag. :))
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ich würde grundsätzlich auch Taurus nicht überschätzen. Erst einmal fehlt der Ukraine eine ausreichende Zahl an Trägermitteln, um einen wirklich entscheidenden Schlag damit zu führen. Und selbst wenn sie die Trägermittel hätte, müsste sie eine signifikante Anzahl davon in die Luft bekommen, um wirksam angreifen zu können. Das ist auch eher unwahrscheinlich. Es wird also eher beim Katz- und Maus-Spiel bleiben, bei dem zwei bis maximal drei Maschinen gleichzeitig angreifen. Nach wenigen solchen Angriffen ist das Waffensystem dann kompromittiert (Angriffsverfahren, elektronische Emissionen, Radar- und Wärmesignaturen) und die Abwehr wird wirksamer. Das wird dann der Zeitpunkt sein, an dem nach neuen "Gamechangern" geschrien werden wird- seien es nun Eurofighter (Melnyk hat kürzlich schon mal damit begonnen), F-15, F-35 oder was auch immer.
Alles davon wird auf lange Sicht an "Zu wenig- zu spät" scheitern. Aber die "Heimatfront" in Europa wird mal kurz aufatmen und "sich" wieder auf der Siegesstraße wähnen.
Letztlich wird dieser Krieg auch für Europa unbezahlbar und militärisch sowieso nicht zu gewinnen.