AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
Zitat:
Zitat von
konfutse
Die Frage nach dem Grund der Bombardierungen der turkmenischen Dörfer ist damit nicht beantwortet. Die Türkei sollte übrigens die Füße still halten, zu frisch sind die Erinnerungen an deren Unterstützung der IS und die Behinderung der Kurden beim Kampf um Kobane. Auch ist bekannt, dass die Türkei von der IS Öl kauft und der IS über die Türkei mit Waffen versorgt wird. Dass die EU-Länder die türkische Unterstützung des IS nicht beim G-20-Gipfel angesprochen haben ist kennzeichnend für deren scheinheilige Politik.
:gp:
AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
Zitat:
Zitat von
Mittelfrank
:appl:
Da muss sich der IS wohl sehr bald auf Kamele umstellen!
Allerdings: Nach einem Sieg Assads gibt es dann um so mehr Wieraufbauarbeit...
AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
Zitat:
Zitat von
Papa
.... die G20 beabsichtigte die Finanzquellen des IS auszurotten anscheinend läuft der Plan gut an man weiß wo man zuschlagen muß.
Das halte ich für Lippenbekenntnisse, oder hast du einen Beleg für das gute Anlaufen?
Die Finanzquellen SA, Katar usw. sind ja Vasallen der USA bzw. des Westens.
AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
Zitat:
Zitat von
Papa
...Der Islamist verlässt Deutschland, Frankreich, Spanien, England etc. um seine ersehnte Ausbildung zum Terroristen in Syrien anzugehen, dabei nutzt er die Türkei als Transitland während er vorher ungestört durch mehrere europäische Länder reiste, wer ist da der Auserwählte Übeltäter?...
Der Hauptübeltäter ist die Türkei, da sie die Grenze zum IS nicht dicht macht.
Aber nicht nur Kämpfer sondern auch Waffen, Munition und Geld gelangen wohl ungehindert über die türkische Grenze zum IS.
AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
Zitat:
Zitat von
tosh
"...
Nach der Hinrichtung einer chinesischen Geisel und der Veröffentlichung von Fotos hat Chinas Präsident Xi Jinping erklärt, die Täter zur Rechenschaft ziehen zu wollen....
Man werde sich allen Formen des Terrorismus widersetzen und resolut gegen alle gewaltsamen und kriminellen Terror-Aktivitäten vorgehen...."
http://www.t-online.de/nachrichten/a...on-geisel.html
Da ist eigentlich nur ziemlich allgemein von Gegenmassnahmen gegen Täter und Terror die Rede,
also noch nicht von einem militärischen Angriff gegen den IS.
Ansonsten erinnert der IS an die Nazis, die kämpften auch fast gegen die ganze Welt, so etwas kann eigentlich keinen Erfolg haben.
Bei der gewaltigen Kriegsmaschine China, heute bereits ohne Atomwaffen unbesiegbar, reicht bereits eine Drohung an den IS, um ihn in seine Schranken zu weisen.
Der IS ist die Ausgeburt des Islam, der Teufel persönlich. Die islamische Welt ist zurückgeblieben, bildet das Schlußlicht der Menschheit, sie neidet dem Westen und der modernen Welt ihren Fortschritt und ihre Lebensweise.
So, wie der IS den Islam interpretiert; mithin eine Religion schlechthin, so wie er ihn auslegt, bar und unfähig allen Fortschritts, unfähig sich weiter zu entwickeln, - kann man hier nur noch von einer kollektiven Geisteskrankheit sprechen!
AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
Zitat:
Zitat von
tosh
Das hoffe ich auch.
Beim Bodenkrieg der SAA und Kurden gegen den IS (den der Westen scheut wie der Teufel das Weihwasser) wird sich erweisen ob der IS zerstört werden kann.
Wieviele Kollateralopfer unter den Zivilisten gibt es eigentlich durch die russischen Bombardements?
Interessant dass die Bomber nicht in Syrien stationiert werden...
Der Luftwaffenstützpunkt in Syrien ist bereits ausgelastet, und kann keine weiteren Einheiten aufnehmen. Die schweren Bomber, welche derzeit zum Einsatz kommen, starten aus Russland selbst, aus Nordossetien und der Stadt Engels. Dort sind diese stationiert, der Flug dauert ja nur wenige Stunden.
AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
Zitat:
Zitat von
tosh
:appl:
Da muss sich der IS wohl sehr bald auf Kamele umstellen!
Allerdings: Nach einem Sieg Assads gibt es dann um so mehr Wieraufbauarbeit...
Die gierigen Export Schwarzkopf Händlerin Hamburg sind schon ganz heiss auf eine Ende der Kampfhandlungen, werden doch Fahrzeuge und Baumschinen im grossen Stil benötigt. Die "Branche" leidet schon lange unter den internationalen Krisen.
AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
Zitat:
Zitat von
tosh
So schnell geht das wohl kaum.
Der IS hat bereits Zweigstellen/Kommandos in einigen Ländern, dazu viele Sympatisanten in aller Welt.
Wenn der Hydra 5 Köpfe abgeschlagen werden, könnten 10 neue nachwachsen?
Zu zusammenhängenden, militärischen Handlungen wie derzeit ist der IS anderswo sicher nicht in der Lage. Der Terrorismus wird dadurch auch nicht besiegt werden, solange wir eine massive Schwarzkopf Präsenz in Europa haben. Aber ein befriedetes und stabiles Syrien ist immens wichtig für die Region.
Zitat:
Die russischen Bomber schwimmen nicht durch den Bosporus...
Der Flug geht von Süd Russland aus übers Kaspische Meer hinein in iranischen Luftraum, dort werden die Marschflugkörper abgeworfen, welche dann selbstständig ihr Ziel anfliegen und vernichten.
AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
Zitat:
Zitat von
Gawen
Die Amis haben schon die Mutter von Daesh ausgebildet.Was wollen sie alle ins Unglück stürzen?
.Als die Kämpfer aus Afghanistan nach Nordafrika zurückkehrten hatten die Marokks Glück ,die Algerier nicht..Die Algerier haben sich nachher selber bewaffnet ,ihre Dörfer bewacht um gegen die GIA und deren Le Afghanemire - Halsabschneideremire gewappnet zu sein..
Diesmal ist es andersrum!Die Maroccs haben auch eine sogenannte moderate islamische Partei am Ruder- die PDJ--- es gibt kein moderat..
Nun ja Abdelhamid ist in Europa geboren..
AW: Russland gegen "Islamischen Staat"?
Zitat:
Zitat von
tosh
Das hoffe ich auch.
Beim Bodenkrieg der SAA und Kurden gegen den IS (den der Westen scheut wie der Teufel das Weihwasser) wird sich erweisen ob der IS zerstört werden kann.
Wieviele Kollateralopfer unter den Zivilisten gibt es eigentlich durch die russischen Bombardements?
Interessant dass die Bomber nicht in Syrien stationiert werden...
Dafür wäre der Aufwand viel zu hoch. Einen schweren Bomber zu unterhalten (Wartung, Bewaffnung, etc.) ist eine ganz andere Hausnummer, als bei ein paar Jagdbombern. Für die paar Einsätze lohnt sich die Verlegung einfach nicht. Auch wissen wir nicht, ob die verfügbaren Landebahnen in Syrien für diese Maschinen geeignet sind. Da braucht es mehr Tragfähigkeit und Bahnlänge. Da fliegt man einfach ein paar hundert km weiter, das spielt bei der Reichweite der Bomber keine Rolle.