-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Hier noch ein weiteres "Arbeitsmodell":
Das Bürgergeld...
Das wird in der aktuellen Form ganz sicher so nicht weitergeführt werden! Die Ampel wird das zwar nicht mehr revidieren, jedoch die Regierung, die danach kommt.
Bürgergeld für deutsche (Staats)Bürger - so wird die Losung lauten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Denen ist es auch nur so lange egal, bis das Geld entweder nicht mehr kommt oder für keinerlei Einkauf mehr reicht. Von daher ist der Rückzug auf das Bürgergeld zwar verständlich, aber auf der anderen Seite auch kurzsichtig.
Naja, Arbeit ist zumindest im niedrigeren Lohn-/Gehaltbereich auch keine wirkliche Alternative. Außerdem macht die mitunter schmutzig.
So mancher würde sich wundern, wenn er mal den Vergleich anstellt und alle Kosten und wegfallende Kosten aufstellt
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Komisch, eine Armee, die vorgibt, die Ukraine im Handstreich nehmen zu können baut muss eine Verteidigungslinie bauen ?
Wie passt das zusammen ? :hmm:
Der kluge Mann baut vor. In dieser Beziehung ist haben nämlich besser als brauchen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
:gp:
Das US-Repräsentantenhaus macht aber erstmal Urlaub .... bis dahin liegt die Entscheidung der UA mit neuem Geld zu helfen auf Eis.
Das Repräsentantenhaus machte bis Ende Februar Urlaub, ohne der Ukraine Geld zuzuweisen
https://strana-today.translate.goog/...de&_x_tr_hl=de
Das Hinterherwerfen von Geld bringt der Ukraine sowieso nichts mehr, weil der US-Hegemon und die NATO mit der Produktion von notwendiger Munition und Militaergeraet nicht nachkommen.
Es fehlen schlichtweg die Produktionslinien. Selbst wenn man der Ukraine 1 Billion US-Dollar in die Hand geben wuerde, wuerden daraus nicht ueber Nacht Munitionsfabriken wie Pilze aus der Wiese wachsen.
Zelensky Sacks Generals, Fighting Avdeyevka, Chasov Yar Evacuated; US Confirms Shell Output Crisis
by Alexander Mercouris
February 11, 2024
https://www.youtube.com/watch?v=SHgdQxNcCg4
Quelle:
https://theduran.com/zelensky-sacks-...output-crisis/
Viele meinen, Hauptsache wir geben Geld, dann wird das schon. Dem ist aber gerade nicht so.
Wer mal in einer Militaerfabrik in der oberen Fuehrungsebene gearbeitet hat, weiss, dass man nicht ueber Nacht neue Fabriken und Produktionslinien aus dem Boden stampfen kann.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Microsoft investiert Milliarden in Deutschland – Schwerpunkt KI
https://www.handelsblatt.com/technik...100014735.html
Falls es niemandem hier auffällt: Deutschland befindet sich aktuell im Umbau zu einem der zukunftsträchtigsten und attraktivsten Investitionsstandorte der Welt!
Um es einfacher auszudrücken: Momentan wird noch ausgesät; die Erträge fährt man bekanntlich erst nach der Ernte ein...
Und wir werden alles dafür tun, damit die Saat in fruchtbarem Boden wächst.
Das überrascht mich jetzt schon, muss ich zugeben. Ich nehme an, dass ein Gutteil dieser AI zum Abbau des Overhead und Mitigation des Fachkräftemangels im Middle und Backoffice sowie in der Verarbeitung von den Unternehmen geplant ist. Aber schön, wenn es auch mal gute Nachrichten zur Abwechslung gibt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Wie immer hast du den Titel "Größter Mister halbgebildet" hierzuforum.
Polen haben Europa dreimal den Arsch gerettet.
-Das erste mal 1683 vor Wien!
-Das zweite mal 1921 durch das "Wunder an der Weichsel"!
-Das dritte mal in den Endachtzigern durch "Solidarnosz"!
Aber DIR mit Fakten zu kommen ist genauso sinnlos, wie das Anbellen des Mondes durch den Hund.
Davon hat dieser Vollhonk bestimmt noch nie gehört.
Und ich finde es ganz hervorragend, dass sich Polen dazu aufmacht, die stärksten Landstreitkräfte innerhalb unserer EU aufzubauen. Polen ist nun mal Frontstaat und wir Deutschen sollten unsere polnischen Kameraden dabei nach besten Kräften unterstützen!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Naja, Arbeit ist zumindest im niedrigeren Lohn-/Gehaltbereich auch keine wirkliche Alternative. Außerdem macht die mitunter schmutzig.
So mancher würde sich wundern, wenn er mal den Vergleich anstellt und alle Kosten und wegfallende Kosten aufstellt
Ich weiß. Ich habe diesen Vergleich vor einiger Zeit selbst gemacht und festgestellt: Man muss gar nicht im Niedriglohnbereich arbeiten, damit es sich lohnen möge. Für mich mit meinen fünf Kindern wäre das Bürgergeld keine wesentliche Schlechterstellung gegenüber meiner jetzigen Position als gieriger, ausbeuterischer Kapitalist. Die Frage ist halt nur, wie lange das noch gutgeht. Und wie sich inzwischen zeigt, wird es nicht mehr sehr lange gut gehen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Das überrascht mich jetzt schon, muss ich zugeben. Ich nehme an, dass ein Gutteil dieser AI zum Abbau des Overhead und Mitigation des Fachkräftemangels im Middle und Backoffice sowie in der Verarbeitung von den Unternehmen geplant ist. Aber schön, wenn es auch mal gute Nachrichten zur Abwechslung gibt.
Scheitert am deutschen Behördenwesen, da wird auch weiterhin mit Papier und Stempeln gearbeitet werden.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Microsoft investiert Milliarden in Deutschland – Schwerpunkt KIhttps://www.handelsblatt.com/technik...100014735.html
Falls es niemandem hier auffällt: Deutschland befindet sich aktuell im Umbau zu einem der zukunftsträchtigsten und attraktivsten Investitionsstandorte der Welt!
Um es einfacher auszudrücken: Momentan wird noch ausgesät; die Erträge fährt man bekanntlich erst nach der Ernte ein...
Und wir werden alles dafür tun, damit die Saat in fruchtbarem Boden wächst.
Du klingst schon wie Scholz, der vor zwei Jahren von einem "grünen Wirtschaftswunder" palaverte.
Das Gegenteil ist eingetreten.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Na ja mit den Grünen hast du Deindustrialisierung gewählt das wird den allermeisten Branchen in Deutschland schaden.
Das ist einfach falsch, was da behauptet wird. Wir befinden uns mitten im Zeitalter einer neuen industriellen Revolution. Vor diesem Hintergrund muss man all die auf uns zukommenden Veränderungen sehen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Denen ist es auch nur so lange egal, bis das Geld entweder nicht mehr kommt oder für keinerlei Einkauf mehr reicht. Von daher ist der Rückzug auf das Bürgergeld zwar verständlich, aber auf der anderen Seite auch kurzsichtig.
Bei Bürgergeldempfängern zählt nur das Hier und das Heute.
Mit Kurz- oder Weitsicht hat das nix zu tun...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Friedrich
Da fehlt mir der Glaube. Die Investoren bleiben so lange, wie sie laut Vertrag mindestens bleiben müssen, damit sie die Fördergelder behalten dürfen - und keinen Tag länger. Warum sonst sollte jemand, der noch nicht hier ist, das heutige Deutschland mit seinen höchsten Lohn- und Energiekosten weltweit wählen?!
Aber selbst wenn die Neuen bleiben - warum ist es nötig, dafür unsere alteingesessene Industrie zu vertreiben?! DIE würde sicher bleiben, wenn der Baum nicht gar so brennen würde. Einen milliardenteuren Umzug nach China macht man ja nicht einfach mal so, weil die Energiepreise vorübergehend hoch sind. Sondern deshalb, weil man langfristig keine Perspektive mehr in Deutschland sieht. Warum wohl, wo wir doch im Umbau zu einem der attraktivsten Standorte der Welt sind?!
Aus alt eingesessener Industrie wird neu aufgestellte Industrie. Die Märkte von morgen werden nicht mit den Märkten von gestern vergleichbar sein!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Aus alt eingesessener Industrie wird neu aufgestellte Industrie. Die Märkte von morgen werden nicht mit den Märkten von gestern vergleichbar sein!
Sagt jemand, der noch nie in der freien Wirtschaft gearbeitet hat.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Jesus Maria; bitte hilf ........ :schreck:
Zu glauben, dass das zum Vorteil von D wäre, wenn US-Amerikaner hier Business machen, schaffen nur grenzenlose Naivlinge wie du.
Du wirst schon noch sehen, wo du mit dieser "russischen Denke" bleibst. Hoffentlich verharrt Russland ebenfalls in dieser Denkweise....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Davon hat dieser Vollhonk bestimmt noch nie gehört.
Und ich finde es ganz hervorragend, dass sich Polen dazu aufmacht, die stärksten Landstreitkräfte innerhalb unserer EU aufzubauen. Polen ist nun mal Frontstaat und wir Deutschen sollten unsere polnischen Kameraden dabei nach besten Kräften unterstützen!
Ich hab mehr Angst vor Polen als vor Russland. Die Russen wollen keine 1.5 Billionen von uns….
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Geht nicht, hab Rücken und kann mich nicht so tief bücken.
Wenn ich Humanist wäre oder St. Martin, würde ich dir sogar aufhelfen.
Mein Gerechtigkeitssinn weicht jedoch deutlich davon ab...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das ist einfach falsch, was da behauptet wird. Wir befinden uns mitten im Zeitalter einer neuen industriellen Revolution. Vor diesem Hintergrund muss man all die auf uns zukommenden Veränderungen sehen.
Komisch, wir scheinen innerhalb der EU das einzige Land, in dem es abwärts geht.
Wenn das die neue industrielle Revolution ist, na dann gute Nacht...
P.S. Ich würde es eher als ideolog. Revolution bezeichnen. :hi:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
"Ukraine Verteidigungsstellungen"
Viele Infanteristen und andere Soldaten, die an der ersten Verteidigungslinie eingesetzt sind, haben sich darüber beklagt, dass ihre Stellungen - oft nur Löcher wie das von Oleksandr beschriebene - im Vorfeld der russischen Großoffensive auf Awdijiwka offenbar schlecht vorbereitet worden sind. Da die ukrainischen Streitkräfte ständig unter schwerem Beschuss stehen, bleibt kaum Zeit, weitere Stellungen zu errichten.
Anscheinend hat die Ukraine trotz zuletzt verstärkter Bemühung es nicht geschafft, ausreichende Verteidigungsstellungen zu bauen. In dem oben bereits zitierten Artikel des
Kyiv Independent heißt es:
Die zweite Verteidigungslinie, einige Kilometer hinter der Front, befindet sich nach Angaben von fast einem Dutzend befragter Soldaten noch im Aufbau. Während Russland seine Verteidigungslinien weiter verstärkte, obwohl es im Winter eine Offensive auf mehreren Achsen startete, scheint die Ukraine wenig getan zu haben, um sich auf eine lange Zermürbungsschlacht während ihrer Gegenoffensive im Sommer vorzubereiten.
https://www.telepolis.de/features/Uk...html?seite=all
Russland hat jetzt auch wesentlich professionellere Kämpfer im Einsatz und nicht wie in Bachmut diese Strafgefangenen die man an die Front geschickt hat.
In Adjivka sind die Soldaten durch einen Scheiße Kanal 1200 m gekrochen dann haben hinter der Front die Feinde bekämpft die war natürlich riesig erstaunt und überrascht.
Sowas nenne ich professionell und übrigens ich vermute mal die verteidigungsstellungen gibt es nicht in der ganzen Ukraine.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ich hab mehr Angst vor Polen als vor Russland. Die Russen wollen keine 1.5 Billionen von uns….
Ach komm schon. Wir wollen doch auch wieder die deutsche Ostgrenze von 1914 und das über die Köpfe der Polen hinweg... ;)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das ist einfach falsch, was da behauptet wird. Wir befinden uns mitten im Zeitalter einer neuen industriellen Revolution. Vor diesem Hintergrund muss man all die auf uns zukommenden Veränderungen sehen.
Die BRD revolutioniert sich grad in fast steinzeitlich-vorindustrielle Zustände und du palaverst von blühenden Landschaften.
Dahingehend hat damals sogar schon Kohl versagt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ach komm schon. Wir wollen doch auch wieder die deutsche Ostgrenze von 1914 und das über die Köpfe der Polen hinweg... ;)
Wir kaufen aber auch keine 1000 Panzer in Südkorea, sowie hunderte Flugzeuge für 100e Mrd (woher kommt die Kohle eigentlich????). Wir verschenken alles an die Ukraine und machen die Bundeswehr woke. Vor uns fürchtet sich vermutlich nicht mal Liechtenstein.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Microsoft investiert Milliarden in Deutschland – Schwerpunkt KIhttps://www.handelsblatt.com/technik...100014735.html
Falls es niemandem hier auffällt: Deutschland befindet sich aktuell im Umbau zu einem der zukunftsträchtigsten und attraktivsten Investitionsstandorte der Welt!
....
gibt den Tages Comedy Preis! Deutschland ist fertig, mit diesen Idioten der Politik und den Institutionen Doofis
Kompletter Blödsinn! Microsoft, baut wie SAP usw.. gewaltig Stellen ab im IT Bereich, das sind die Fakten. KI ist was für Dumme, die keinen Verstand mehr haben
Ansonsten warnte de BND auch wegen der Migration
https://www.youtube.com/watch?v=LuRMfAcsafM
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Bei Bürgergeldempfängern zählt nur das Hier und das Heute.
Mit Kurz- oder Weitsicht hat das nix zu tun...
Das ist doch bei Politikern auch kaum anders. Viele denken von Wahltermin zu Wahltermin.
Zudem fehlt vielen Politikern der BRD jedes weitsichtige und umsichtige geostrategische Denken, da viele extrem provinziell eingestellt sind.
Sehe ich ja auch vielfach in Israel: Da gibt es kaum Vollprofis auf politischer Ebene und ich kann nur noch mit dem Kopf schuetteln ueber so viel Unfaehigkeit.
Das politische Establishment der BRD ist laengst zu einer Gefahr fuer Deutschland geworden !
German political obsession with Ukraine reaches dangerous levels
by The Duran
February 11, 2024
https://www.youtube.com/watch?v=jaxPTAWe6nY
Quelle:
https://theduran.com/german-politica...gerous-levels/
Wenn man mich fragt, gehoert die gesamte Fuehrungsebene der BRD ausgetauscht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Komisch, wir scheinen innerhalb der EU das einzige Land, in dem es abwärts geht.
Wenn das die neue industrielle Revolution ist, na dann gute Nacht...
P.S. Ich würde es eher als ideolog. Revolution bezeichnen. :hi:
Siehe das bitte anders, werter Bruddler.
Wir tragen mit Abstand von allen die "schwersten Lasten" - und sind dann immer noch ganz weit oben. Alle Vergleichsdaten liegen vor. Stell dir diese nur mal von den Lasten "bereinigt" vor.
Die AfD wird dafür sorgen, dass die innereuropäischen Belastungen gerechter verteilt werden. Grundsatz: Wer mehr trägt, der hat auch mehr zu melden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Die BRD revolutioniert sich grad in fast steinzeitlich-vorindustrielle Zustände und du palaverst von blühenden Landschaften.
Dahingehend hat damals sogar schon Kohl versagt.
Wörter wie Industrie 4.0 treiben sie schon seit mehr als einem Jahrzehnt durch die Medien.
Die KI-Blase steht kurz vor dem Platzen, siehe Bewertungen von diesen Chipherstellern.
Ich habe mal Microsofts Co-Pilot ausprobiert, mehr als Spielerei ist das nicht.
In den letzten 12 Monaten hat mir der Einsatz von ChapGPT & Co. keinen Produktivitätsvorteil gebracht.
Der Hype wird krachend scheitern.
Außer daß alle künstliche Stimmen und generierten Bilder gleich aussehen und verschwurbelte Sätze konstruiert werden,
wird das nichts bewirken.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wir kaufen aber auch keine 1000 Panzer in Südkorea, sowie hunderte Flugzeuge für 100e Mrd (woher kommt die Kohle eigentlich????). Wir verschenken alles an die Ukraine und machen die Bundeswehr woke. Vor uns fürchtet sich vermutlich nicht mal Liechtenstein.
Woher kommt die Kohle von der größten Supermacht der Erde? Wie kommt es, dass der größte Schuldner dieser Welt das meiste Sagen hat und nicht die Gläubiger?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Der kluge Mann baut vor. In dieser Beziehung ist haben nämlich besser als brauchen.
Waldemir Putin hat sicher nicht geahnt, dass er in der Ukraine einmal eigene, russ. Verteidigungslinien brauchen würde.
"Sonderoperationen" gehen normalerw. ratz-fatz über den OP-Tisch...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Die BRD revolutioniert sich grad in fast steinzeitlich-vorindustrielle Zustände und du palaverst von blühenden Landschaften.
Dahingehend hat damals sogar schon Kohl versagt.
In der Theorie wäre es ja ok, zu überlegen, ob wir wirklch eine Stahlindustrie etc brauchen, wenn Chinesen das mittlerweile besser und billiger hinbekommen oder ob man mittlerweile nicht bestimmte Produktionsprozesse optimiert. Eine industrielle Revolution ist überfällig. Allerdings hat man nun gar keinen Schwerpunkt darauf gelegt, die junge Generation und die „Migranten“ für diese postindustrielle Gesellschaft fitzumachen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wir kaufen aber auch keine 1000 Panzer in Südkorea, sowie hunderte Flugzeuge für 100e Mrd (woher kommt die Kohle eigentlich????). Wir verschenken alles an die Ukraine und machen die Bundeswehr woke. Vor uns fürchtet sich vermutlich nicht mal Liechtenstein.
33 Milliarden € verschenkt ohne jede Kontrolle das Entwicklungs Ministerium BMZ, KfW im Ausland inzwischen: für Blödsinn und für die Kasse von Kriminellen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Laut eines Berichts des Magazins Forbes hat der Kreml bei Awdijiwka rund zehn Prozent seiner in die Ukraine entsandten Panzer verloren. Ein Analyst berechnete dem Bericht zufolge, dass Moskau seit dem Beginn des Angriffs in der 2. und 41. kombinierten Waffenarmee 214 Panzer verloren hat. Darunter befanden sich T-72, T-80 und T-90. Demgegenüber stehen die ukrainischen Panzerverluste bei nur 18 Maschinen.
Auch Adrienne Watson, Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrats des Weißen Hauses, gab bekannt, dass Russland in den vergangenen zwei Monaten der intensiven Kämpfe um Awdijiwka über 13.000 Soldaten verloren hat.
https://www.google.com/search?q=Russ...hrome&ie=UTF-8
Typisches Gelaber von „Spieschl“, EssZett, Flokus, Zait, Teezätt. Eigentlich müsste dort die gesamte RU-Armee ausgerieben sein. Beispiele gefällig?
Zitat:
Zehn Soldaten pro Meter – Putins enorme Verluste vor ...Merkur
https://www.merkur.de › Politik
22.12.2023 — Kiew – Berichten zufolge soll Russland bei den erbitterten Kämpfen um die ostukrainische Stadt Awdijiwka im Ukraine-Krieg mehr als 10.000 ...
Zitat:
Frankfurter Rundschau
https://www.fr.de › Politik
21.12.2023 — Dich bedenkt man die Offensiven zB bei Awdijiwka wo 32 Russen für 1 Ukrainer schwer verletzt bzw getötet worden sind, nun schon fast 82.000 dann ...
Zitat:
++ London: Hohe Verluste Russlands nahe Awdijiwka ++
tagesschau.de
https://www.tagesschau.de › liveblog-ukraine-samstag-330
28.10.2023 — Im Kampf um die ostukrainische Stadt Awdijiwka hat Russland laut britischem Verteidigungsministerium hohe Verluste erlitten.
Zitat:
ZDF
https://www.zdf.de › Startseite › Politik › Ausland
04.11.2023 — Britischer Geheimdienstbericht:London: Hohe russische Verluste bei Awdijiwka ... Die russische Armee hat bei ihrem Kampf um Awdijiwka herbe ...
Zitat:
Awdijiwka: Heftigste Verluste für Russland – Ukraine ...
chiemgau24
http://hrg.chiemgau24.de › politik › front-osten-awdiji...
26.10.2023 — Die russische Armee soll bei Awdijiwka im Donbass heftigste Verluste erleiden. Berichten zufolge hat sie gegen die Ukraine hunderte Panzer ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Russland hat jetzt auch wesentlich professionellere Kämpfer im Einsatz und nicht wie in Bachmut diese Strafgefangenen die man an die Front geschickt hat.
In Adjivka sind die Soldaten durch einen Scheiße Kanal 1200 m gekrochen dann haben hinter der Front die Feinde bekämpft die war natürlich riesig erstaunt und überrascht.
Sowas nenne ich professionell und übrigens ich vermute mal die verteidigungsstellungen gibt es nicht in der ganzen Ukraine.
Die Lage in Avdeyevka soll laut Alexander Mercouris fuer die Bandera-Asow-Nazis dramatisch sein.
Die Neofaschisten des Westens werden auch diese wichtige Stellung an Russland verlieren.
Ukr Disaster: Ukr Avdeyevka Troops Surrounded, Fronts Collapse, Rus Missile Strike, Zelensky Abroad
by Alexander Mercouris
February 15, 2024
https://www.youtube.com/watch?v=jqoRW3-8E2Y
Quelle:
https://theduran.com/ukr-disaster-uk...lensky-abroad/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Waldemir Putin hat sicher nicht geahnt, dass er in der Ukraine einmal eigene, russ. Verteidigungslinien brauchen würde.
"Sonderoperationen" gehen normalerw. ratz-fatz über den OP-Tisch...
Bei Sonderoperationen wird die Gegenseite in der Regel auch nicht von einer offiziell unbeteiligten Seite in Echtzeit mit Aufklärungsdaten versorgt. Von daher kein Vergleich. Fragt sich nur, ob die Russen das am Anfang übersehen haben. Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass das kein gut vorbereiteter Einmarsch war, sondern vielmehr eine Improvisation darstellte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wörter wie Industrie 4.0 treiben sie schon seit mehr als einem Jahrzehnt durch die Medien.
Die KI-Blase steht kurz vor dem Platzen, siehe Bewertungen von diesen Chipherstellern.
Ich habe mal Microsofts Co-Pilot ausprobiert, mehr als Spielerei ist das nicht.
In den letzten 12 Monaten hat mir der Einsatz von ChapGPT & Co. keinen Produktivitätsvorteil gebracht.
Der Hype wird krachend scheitern.
Außer daß alle künstliche Stimmen und generierten Bilder gleich aussehen und verschwurbelte Sätze konstruiert werden,
wird das nichts bewirken.
---
Echt? Gut, vermutlich bist Du ein viel besserer Programmierer, aber ich finde es schon praktisch, wenn ich in python etc eine Schnittstelle programmieren will, ich Chat gpt sage, wie die Inoutdaten und die Zieldaten aussehen und er mir einfach sagt, wie ich das programmiere. Ebenso hat der Fieldspreisträger Terence Tao bei seinen mathematischen Forschungen wertvolle Hinweise erhalten, die zwar nicht spit on waren, aber ihm eine neue Perspektive ermöglichten. Und das ist der klpgste Kopf der Welt, wenn es um Mathematik geht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das ist einfach falsch, was da behauptet wird. Wir befinden uns mitten im Zeitalter einer neuen industriellen Revolution. Vor diesem Hintergrund muss man all die auf uns zukommenden Veränderungen sehen.
Ich werde das heute noch belegen denn Microsoft ist eine Schwalbe und die macht keinen Sommer und das was ein Professor Sinn ein dr Krall sagt reicht mir völlig und wenn du willst ich kann dir noch locker ruhig drei weitere namhafte Personen nennen und auch die wirtschaftszahlen dazu sind ergiebig.
Ich weiß nicht warum in deinem bornierten Schädel einfach nicht reingehen will dass wir bezahlbare günstige Energie für unsere Industrie brauchen das ist so wichtig wie für den Krieg Treibstoff und Munition aber das geht in deinen verdammten bornierten Schädel einfach nicht rein.
Google doch einmal Wacker Chemie burghausen die wandern ab und warum wandern die ab.
Ich könnte mir vorstellen dass dieser Bill Gates in Deutschland investiert weil er Subventionen a
Einsackt diesen Bill Gates hasse ich seit seiner impfkampagne weil er gehört zu der Gruppe der one world Order und das reicht mir voll unter die Nase.
Er hat auch dem RKI 500000 € gespendet ein ganz schmieriger schädlicher Typ ich würde ihn als Persona non grata bezeichnen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Strullinski heute im Multikriminellenhauptstadtplumpsklo. Straßen gesperrt wegen der Pfeife.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Woher kommt die Kohle von der größten Supermacht der Erde? Wie kommt es, dass der größte Schuldner dieser Welt das meiste Sagen hat und nicht die Gläubiger?
Die USA haben aber auch genug Assets, die diesen Liablilities gegenüberstehen…. Bei den Polen sehe ich das nicht. Ansonsten: richtig, die USA benutzen ihr Militär ja auch gerne, um ihre Interessen durchzusetzen. Dair Analogie macht mich ja noch nervöser. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Bei Sonderoperationen wird die Gegenseite in der Regel auch nicht von einer offiziell unbeteiligten Seite in Echtzeit mit Aufklärungsdaten versorgt. Von daher kein Vergleich. Fragt sich nur, ob die Russen das am Anfang übersehen haben. Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass das kein gut vorbereiteter Einmarsch war, sondern vielmehr eine Improvisation darstellte.
Polenfeldzug und Westfeldzug 1940 waren auch improvisiert, liefen aber deutlich besser.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du wirst schon noch sehen, wo du mit dieser "russischen Denke" bleibst. Hoffentlich verharrt Russland ebenfalls in dieser Denkweise....
Im Gegensatz zu dir Klettschuhträger, hatte ich in meinem Leben mit genügend US-Business-Men im oberen Management zu tun. Deren kapitalistisches Verbrechertum geht von der Politik bis zum kleinsten Entscheidungsträger. Die für Mercedes ruinöse Fusion bei Daimler/Chrysler sei nur am Rande erwähnt, ist aber bei den US-Boys Standard Betriebe auszusaugen oder mit Schrott zu bauen und abzusahnen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Typisches Gelaber von „Spieschl“, EssZett, Flokus, Zait, Teezätt. Eigentlich müsste dort die gesamte RU-Armee ausgerieben sein. Beispiele gefällig?
Von Alexander Mercouris weiss ich, dass die Russen mit Jets sogar Avdeyevka ueberfliegen koennen.
Die ukrainische Luftabwehr soll in diesem Raum kaum noch funktionieren.
Die Drohnen der Ukrainer werden auch zunehmend gestoert und dadurch vielfach ausgeschaltet.
Die Folge ist, dass die Russen Avdeyevka nicht nur mit Granaten beschiessen, sondern zunehmend auch mit Luftschlaegen gegen ukrainische Stellungen vorgehen. Dabei werden 500 Kilogrammbomben auf die einzelnen Stellungen abgeworfen.
Die Sprengkraft dieser Bomben soll hoeher als die Sprengkraft von Granaten sein.
Gerade die Bombenteppiche aus der Luft sind es, die den ukrainischen Nazis verstaerkt zusetzen werden.
Solche Sachen werden aber in NATO-Medien verheimlich.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Siehe das bitte anders, werter Bruddler.
Wir tragen mit Abstand von allen die "schwersten Lasten" - und sind dann immer noch ganz weit oben. Alle Vergleichsdaten liegen vor. Stell dir diese nur mal von den Lasten "bereinigt" vor.
Die AfD wird dafür sorgen, dass die innereuropäischen Belastungen gerechter verteilt werden. Grundsatz: Wer mehr trägt, der hat auch mehr zu melden.
:dt: Einem Esel obliegt es nicht, entscheiden zu dürfen, wie viel er tragen, und wie viel Futter er dafür haben will...