User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 7502 von 21636 ErsteErste ... 6502 7002 7402 7452 7492 7498 7499 7500 7501 7502 7503 7504 7505 7506 7512 7552 7602 8002 8502 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 75.011 bis 75.020 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #75011
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Keine Sorge; hier erklärt uns ein Volkswirt, warum die Abwanderung von Industrie nicht so schlimm ist.

    Wer mag, kann es sich vollständig antun; ich habs psychisch nicht geschafft, der Tenor ist eh klar. Wir verlieren zwar (unwichtige) Industrie, schützen aber das Klima und gewinnen in diesem und anderen zukunftsträchtigen Bereichen Dienstleistungen hinzu.

    Dieser Gropp ist Vorsitzender irgendeines "Institutes für Wirtschaftsforschung. "Institut" - wohl der hochtrabendste nichtgeschützte Begriff überhaupt. Jeder Volldepp kann sich eine Glaskugel nehmen und an die Tür seines Kabuffs "Institut" schreiben. Und wenn aus der Glaskugel das Gewünschte rauskommt, kriegt er sicher auch Fördergelder.
    Auch wieder so einer, der den Schutz staatlicher oder quasistaatlicher Institute nie verlassen hat und daher keine Ahnung von der realen Wirtschaft hat:

    Gropp studierte Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der University of Wisconsin, Madison. Im Jahr 1994 schloss er dort seine Promotion in Economics ab. Von 1994 bis 1999 war er für den Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, D.C. sowie von 1999 bis 2007 in verschiedenen Positionen für die Europäische Zentralbank (EZB) tätig, zuletzt als Deputy Head der Financial Research Division. Danach war Gropp bis 2012 an der EBS Universität Wiesbaden Professor für Financial Economics und Taxation. Von 2012 bis 2014 war er Professor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und hatte dort die Stiftungsprofessur für Sustainable Banking and Finance inne.

    Seit November 2014 ist Gropp Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) und Inhaber eines Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Er ist Fellow des Center for Financial Studies, Frankfurt am Main, und Fellow des Centre for Economic Policy Research (CEPR). Bis 2019 war er Mit-Herausgeber des Review of Finance. Als Berater ist er unter anderem für die Bank of Canada und die Federal Reserve Bank of San Francisco tätig.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Schlimm genug, dass der auch noch an meiner ehemaligen Uni lehren darf
    Zeigt aber auch wieder die absolute Beliebigkeit in der Volkswirtschaftslehre. Man wird aus dem Stand eine Menge Professoren auf diesem Gebiet finden, die diese Aussagen in der Luft zerreißen würden. Anzufangen bei Hans-Werner Sinn. Dessen Voraussagen, im Gegensatz zu solchen Pappnasen, in der Regel auch eintreten.
    Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.

    George Washington


  2. #75012
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.978

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Was nutzt Rechnen wenn man die Zusammenhänge nicht versteht?
    Zum Rechnen muss man auch wissen WAS man zu rechnen hat!
    Richtig.

  3. #75013
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Keine Sorge; hier erklärt uns ein Volkswirt, warum die Abwanderung von Industrie nicht so schlimm ist.

    Wer mag, kann es sich vollständig antun; ich habs psychisch nicht geschafft, der Tenor ist eh klar. Wir verlieren zwar (unwichtige) Industrie, schützen aber das Klima und gewinnen in diesem und anderen zukunftsträchtigen Bereichen Dienstleistungen hinzu.

    Dieser Gropp ist Vorsitzender irgendeines "Institutes für Wirtschaftsforschung. "Institut" - wohl der hochtrabendste nichtgeschützte Begriff überhaupt. Jeder Volldepp kann sich eine Glaskugel nehmen und an die Tür seines Kabuffs "Institut" schreiben. Und wenn aus der Glaskugel das Gewünschte rauskommt, kriegt er sicher auch Fördergelder.
    Microsoft investiert Milliarden in Deutschland – Schwerpunkt KI

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Falls es niemandem hier auffällt: Deutschland befindet sich aktuell im Umbau zu einem der zukunftsträchtigsten und attraktivsten Investitionsstandorte der Welt!

    Um es einfacher auszudrücken: Momentan wird noch ausgesät; die Erträge fährt man bekanntlich erst nach der Ernte ein...

    Und wir werden alles dafür tun, damit die Saat in fruchtbarem Boden wächst.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #75014
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Was Gropp damit sagen will ist folgendes:
    "Wer heute als Maurer, oder als Autobauer irgendwo rausfliegt, könnte schon morgen irgendwo als Altenpfleger anfangen".
    So weit die Theorie...
    Nein, anders.

    Wer heute als Autobauer ausgelernt hat muss davon ausgehen, dass er während seines Berufslebens weitere zwei bis drei Berufe ausüben muss - vielleicht sogar noch mehr.

    Niemand der heutigen Generation wird 40 Jahre lang das Gleiche machen! Bildung im Allgemeinen und Weiterbildung im Speziellen werden permanent lebens- und berufsbegleitend wirken!

    Und es werden auch ganz neue Arbeitszeitmodelle auf uns zukommen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #75015
    Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    7.201

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Der lütte Gartenzwerg hat noch viel vor..........

    Das wird sonst hier ja immer so nett bestritten....

    Und an allem ist die NATO schuld, ach hätten sie doch nur dem lütten Gartenzwerg mehr Soße über den Pudding gegossen, wie einst seine Mutti....
    Lt. Wiki
    soll er in seiner Dresdner Residenz "Giftzweg" genannt worden sein.
    Merke, kleine Männer sind stets gefährlich, denn sie wollen gern größer sein.

  6. #75016
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.107

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Keine Sorge; hier erklärt uns ein Volkswirt, warum die Abwanderung von Industrie nicht so schlimm ist.

    Wer mag, kann es sich vollständig antun; ich habs psychisch nicht geschafft, der Tenor ist eh klar. Wir verlieren zwar (unwichtige) Industrie, schützen aber das Klima und gewinnen in diesem und anderen zukunftsträchtigen Bereichen Dienstleistungen hinzu.

    Dieser Gropp ist Vorsitzender irgendeines "Institutes für Wirtschaftsforschung. "Institut" - wohl der hochtrabendste nichtgeschützte Begriff überhaupt. Jeder Volldepp kann sich eine Glaskugel nehmen und an die Tür seines Kabuffs "Institut" schreiben. Und wenn aus der Glaskugel das Gewünschte rauskommt, kriegt er sicher auch Fördergelder.
    Ein Volldepp und dann noch N-TV. die selben Deppen haben die Lockdown Papiere unterschrieben: In Freiburg studiert, also vollkommen verblödet, der nie einen Job fand in der Arbeitswelt

    Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung . " [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #75017
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.978

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Bilde dich mal!
    Wozu? Für Dich reicht der Bildungsstand eines Neugeborenen

  8. #75018
    Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    7.201

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Nein, die Russen müssen erst durch Polen durch bevor sie hier eindringen.
    Wahrscheinlich weiß der ehemalige Herr KGB-Oberstleutnant nicht, daß sich schon Herr Lenin bei den Polen 1921 eine blutige Nase geholt hat.

  9. #75019
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.978

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen


    Und das werden sie uns noch als Erfolg verkaufen wollen , es hätte ja noch viel schlimmer kommen können !
    Negatives Wachstum

  10. #75020
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Es wird dann nur das passieren, was die Gegenoffensive der Ukraine im letzten Sommer ausbremste: Die Russen werden auf tief gestaffelte Verteidigungslinien samt gigantischer Minenfelder stoßen.
    "Ukraine Verteidigungsstellungen"
    Viele Infanteristen und andere Soldaten, die an der ersten Verteidigungslinie eingesetzt sind, haben sich darüber beklagt, dass ihre Stellungen - oft nur Löcher wie das von Oleksandr beschriebene - im Vorfeld der russischen Großoffensive auf Awdijiwka offenbar schlecht vorbereitet worden sind. Da die ukrainischen Streitkräfte ständig unter schwerem Beschuss stehen, bleibt kaum Zeit, weitere Stellungen zu errichten.

    Anscheinend hat die Ukraine trotz zuletzt verstärkter Bemühung es nicht geschafft, ausreichende Verteidigungsstellungen zu bauen. In dem oben bereits zitierten Artikel des Kyiv Independent heißt es:

    Die zweite Verteidigungslinie, einige Kilometer hinter der Front, befindet sich nach Angaben von fast einem Dutzend befragter Soldaten noch im Aufbau. Während Russland seine Verteidigungslinien weiter verstärkte, obwohl es im Winter eine Offensive auf mehreren Achsen startete, scheint die Ukraine wenig getan zu haben, um sich auf eine lange Zermürbungsschlacht während ihrer Gegenoffensive im Sommer vorzubereiten.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 45 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 45)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 286

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben