AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Du bist ein mieser, kleiner Sophist, auf den hierzuforum leider viel zu viele reinfallen, weil du es relativ gut verstehst zu spalten und Leute gegeneinander aufzubringen.
Eigentlich versuche ich zusammen zu führen. Deshalb habe ich dir auch öfter die Hand gereicht.
Das Spaltpotential sehe ich dann eher bei dir und deinen Kollegen, wenn ihr jeden, der nicht auf den Russenhass-Zug aufspringt, als Sowjetler, Ossi, Vaterlandsverräter oder sonst wie anpisst.
Im Übrigen warst du derjenige der ungefragt in eine sachliche Kontroverse reingerätschte um sie offensichtlich zu sabotieren.
Soviel zu Spaltpilz.
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Na siehste, da hast Du doch schon mal ein gemeinsames Hobby mit Kollege Neu. Gartenbau und Viehzucht. Ganz nach dem Motto: Suchen wir das, was uns eint und nicht, was uns trennt!
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Mach dich mal frei davon und schaue lieber was euch verbindet, anstatt was euch trennt.
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Da klingt schon eine Menge Verachtung für Mittel-Deutsche heraus. Man sollte das suchen, was eint und nicht das was voneinander trennt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Seine Soljanka löffeln - so wie er es immer tat, solange ihn niemand in die Soljanka spuckt.
Weder hat der Russe vor Europa einzunehmen, noch könnte er es. Selbst an der Ukraine würde er sich verschlucken. Ich empfehle dir da mehr selber zu denken und nicht irgendwelche EU-Kriegstreibern zu lauschen, dann würde dir womöglich einleuchten, dass das eine unmögliche Idee ist. Anders gesagt: Eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Recherchiere mal was das bedeutet...
Kann es sein, dass du Putins Taktik des scheibchenweise Vorgehens auf subatomarer militärischen Ebene immer noch nicht erkannt hast?
Der aktuelle US-Präsident verkündet sogar recht unverblümt, dass er NATO-Partner, die nicht "seinen" Bündnisvorgaben genügen, im militärischen Ernstfall "im Regen stehen lassen würde". Das hast du doch wohl mitbekommen?
Was das speziell für das Baltikum heißt, kann man sich leicht ausrechnen.
Und zu dieser "Quasi-Einladung" durch die Amerikaner könnte dann noch aus dem Stand ein Hilferuf irgendeiner pro-russischen Minderheit erfolgen und schon sehe sich Putin nicht nur im Recht, sondern geradezu in der Pflicht, sich eine weitere "militärische Spezialoperation" auszudenken...
Und du willst diese wirklich reale Gefahr nicht sehen bzw. diese verharmlosen? Und wir Europäer haben nichts anderes zu tun, als Hunderte von Milliarden Euro für die Verbesserung unserer Verteidigungsfähigkeit "zu verpulvern"? Weil sämtliche Politiker, Militärexperten und Staatschefs der EU nicht den Durchblick haben so wie du?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Auch hier verwechselst du etwas, denn die Russen führen keinen Eroberungskrieg sondern einen Abnutzungskrieg..
Falsch. Es ist für die Russen ein Abwehrkrieg gegen die NATO - Osterweiterung. Sobald der Westen diese zurückführt, hört das Gemetzel auf.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wenn die Verteidigungsfähigkeit „abgenutzt“ ist, was macht der Russe dann, wenn man ihm gegenüber keinen Widerstand mehr aufbringen kann?
Dann kommt die nächste Stufe. Was mag das nur sein?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Falsch. Es ist für die Russen ein Abwehrkrieg gegen die NATO - Osterweiterung. Sobald der Westen diese zurückführt, hört das Gemetzel auf.
Sehe ich ähnlich:
Was wurde Gorbi beim Mauerfall versprochen?
Die NATO beweht sich keinen Zentimeter Richtung Russland!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Kann es sein, dass du Putins Taktik des scheibchenweise Vorgehens auf subatomarer militärischen Ebene immer noch nicht erkannt hast?
Der aktuelle US-Präsident verkündet sogar recht unverblümt, dass er NATO-Partner, die nicht "seinen" Bündnisvorgaben genügen, im militärischen Ernstfall "im Regen stehen lassen würde". Das hast du doch wohl mitbekommen?
Was das speziell für das Baltikum heißt, kann man sich leicht ausrechnen.
Und zu dieser "Quasi-Einladung" durch die Amerikaner könnte dann noch aus dem Stand ein Hilferuf irgendeiner pro-russischen Minderheit erfolgen und schon sehe sich Putin nicht nur im Recht, sondern geradezu in der Pflicht, sich eine weitere "militärische Spezialoperation" auszudenken...
Und du willst diese wirklich reale Gefahr nicht sehen bzw. diese verharmlosen? Und wir Europäer haben nichts anderes zu tun, als Hunderte von Milliarden Euro für die Verbesserung unserer Verteidigungsfähigkeit "zu verpulvern"? Weil sämtliche Politiker, Militärexperten und Staatschefs der EU nicht den Durchblick haben so wie du?
Das alles verschwindet dann im Nuklearregen, wenns zu stark wird. Verlass dich drauf. Es geht für Russland um Sein oder nicht Sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Kann es sein, dass du Putins Taktik des scheibchenweise Vorgehens auf subatomarer militärischen Ebene immer noch nicht erkannt hast?
Grobe Fehleinschätzung. Putin entwickelt keine Taktiken. Dafür sind andere zuständig.
Zitat:
Zitat von
amendment
Und du willst diese wirklich reale Gefahr nicht sehen bzw. diese verharmlosen? Und wir Europäer haben nichts anderes zu tun, als Hunderte von Milliarden Euro für die Verbesserung unserer Verteidigungsfähigkeit "zu verpulvern"? Weil sämtliche Politiker, Militärexperten und Staatschefs der EU nicht den Durchblick haben so wie du?
Die nächste grobe Fehleinschätzung. Jetzt mal ganz ehrlich. Jedem mit a bissel Verstand sollte wissen, dass man hier nie von "sämtliche" schreiben kann.
Und ja... ich denke ich weiß über den Krieg und seine Hintergründe mehr als die meisten EU-Experten. Selbstverständlich auch mehr als Du. Letzteres liegt auf der Hand und wird dir hoffentlich auch einleuchten. Ich studiere diesen Krieg seit mehr als 10 Jahren.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Falsch. Es ist für die Russen ein Abwehrkrieg gegen die NATO - Osterweiterung. Sobald der Westen diese zurückführt, hört das Gemetzel auf.
Wieso sollte das falsch sein? Selbstverständlich führen die Russen einen Abnutzungskrieg. Es geht nicht darum die Ukraine zu erobern, sondern die ukrainische Russland-Politik zu kontrollieren. Dafür muss der Krieg beendet werden. Das will der Russe m.M.n. über Abnutzung erreichen, nicht darüber das Land einzunehmen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
luggi69
Sehe ich ähnlich:
Was wurde Gorbi beim Mauerfall versprochen?
Die NATO beweht sich keinen Zentimeter Richtung Russland!
Letztendlich wirds in Russland noch Landstriche geben, wo man noch wohnen kann. Deutschland ist zu klein; der übriggebliebene Rest muss sich Länder suchen, die nicht atomar betroffen sind. Die USA muss halt irgendwo ihre Städte neu aufbauen - oder 50 Jahre lang warten, bis die Radioaktivität abgeklungen ist.
In 500 Jahren redet kein Mensch mehr über die postmittelalterlichen Gebräuche der Barbaren.