AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Genau das stellt der CO2-Theologe Ganteför doch nur in Frage.
Beweisen tut er in seinem Video nur die Verlangsamung des Windes in einem gewissen Bereich hinter den Windrädern.
Ein Einfluss auf Niederschlag und Temperatur durch diese Abschattung konnte meines Wissens bisher nicht nachgewiesen werden.
Denn gibt es auch nicht. Diese lächerlichen Einlassung irgendwelcher Spinner muss man auch nicht ernst nehmen. Die werden nur herangezogen, um sich selbst ein vorgefasstes Urteil besser verkaufen zu können.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Genau das stellt der CO2-Theologe Ganteför doch nur in Frage.
Beweisen tut er in seinem Video nur die Verlangsamung des Windes in einem gewissen Bereich hinter den Windrädern.
Ein Einfluss auf Niederschlag und Temperatur durch diese Abschattung konnte meines Wissens bisher nicht nachgewiesen werden.
Der User hmpf hat ja seine Thesen über Kühlung durch CO2 auch nicht nachgewiesen. Er müsste sich also mit Prof. Ganteför bestens verstehen. Warum hetzt hmpf dann gegen Ganteför?
Ich halte die Videos von Ganteför für ausgesprochen interessant. :dg:
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Der User hmpf hat ja seine Thesen über Kühlung durch CO2 auch nicht nachgewiesen. Er müsste sich also mit Prof. Ganteför bestens verstehen. Warum hetzt hmpf dann gegen Ganteför?
Ich halte die Videos von Ganteför für ausgesprochen interessant.
Gott sind Sie krank!
Zum mindestens 200. Mal:
Dass jede Strahlung die Materie, von der sie emittiert wird, kühlt, ist keine These, sondern Hauptschulwissen.
Zitat:
Zitat von
hmpf
Wann wollen Sie anfangen, sich für Technik und/oder Physik zu interessieren?
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Drache
Ja, so wird es sein. Wenn man sich die Vorher/Nachher- Bilder unserer Gegend anschaut empfindet man Wut und Trauer.
Aber schon vor mehr als zehn Jahren waren Pachten von bis zu 100.000 Euro pro Windrad und Jahr keine Seltenheit.
Inzwischen gibt es sogar Fälle, in denen mehr als 400.000 Euro an Jahrespacht gezahlt werden – und das über eine Laufzeit von 20 bis 25 Jahren.
Klar, wenn ich Landwirt wäre, würde ich auch auf die harte Arbeit scheißen und meine Felder verpachten. Mehr Geld
als von der Klimaindustrie gibt es nirgends. Außer man hat in Rheinmetall investiert.
Inzwischen stehen in NRW knapp 4000 Windräder. Die meisten davon im Raum Paderborn und Rothaargebirge.
Geht man von circa 0,4 ha (4.000 m²) pro Windkraftanlage aus, dann wurden 16000000m² bzw. 1600ha land- und forstwirtschaftliche
Flächen vernichtet. Bei ca. 1489000ha Grün- und Ackerland in NRW hört sich das relativ wenig an, aber man muss
bedenken, dass auf 1ha bis zu 4200 Tonnen Kartoffeln pro Hektar geerntet werden können. Das ist ein riesiger Verlust an Nahrungsmitteln.
Die Welt ist einfach nur irre geworden.
Wobei die unsichere, ineffektive Windenergie zur Deindustrialisierung Deutschland führt, zusammen mit der Solarenergie über die Verteuerung der Energiekosten. Jeder, welcher davon jetzt noch profitiert, tut dies auf den Kosten der Gesellschaft und der verspielten Zukunft.
Die Welt, vor allem der derzeitige Westen, ist ein Irrenhaus.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Drache
...
Geht man von circa 0,4 ha (4.000 m²) pro Windkraftanlage aus, dann wurden 16000000m² bzw. 1600ha land- und forstwirtschaftliche
Flächen vernichtet. Bei ca. 1489000ha Grün- und Ackerland in NRW hört sich das relativ wenig an, ...
Kopfrechnen tut weh, oder?
1.600 ha / 1.489.000 ha = 0,001.07 also etwa ein Tausendstel. Das ist nicht nur nicht viel, das ist praktisch Nix.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Rikimer
Wobei die unsichere, ineffektive Windenergie zur Deindustrialisierung Deutschland führt, zusammen mit der Solarenergie über die Verteuerung der Energiekosten. Jeder, welcher davon jetzt noch profitiert, tut dies auf den Kosten der Gesellschaft und der verspielten Zukunft.
Die Welt, vor allem der derzeitige Westen, ist ein Irrenhaus.
Genauso ist es. Für die angestrebten 30 GW Windkraft in 2030 offshore bestehen derzeit keine Leitungen, die diese Leistung in südliche Gebiete ableiten können.
Bis 2030 sind derzeit nur Strom-Leitungen mit ca. 12 GW Leistung für die Anbindung an Land in Betrieb oder in Bau. Damit ist diese Leistung erstmal an der Küste, die Weiterleitung in südliche Gebiete wie Bayern oder BW ist noch nicht gewährleistet.
https://www.wind-energie.de/fileadmi...bjahr_2024.pdf
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
... Bis 2030 sind derzeit nur Strom-Leitungen mit ca. 12 GW Leistung für die Anbindung an Land in Betrieb oder in Bau. Damit ist diese Leistung erstmal an der Küste, die Weiterleitung in südliche Gebiete wie Bayern oder BW ist noch nicht gewährleistet. ...
Ach, und weil die Stromleitungen noch nicht fertig sind, dürfen sie auch nicht gebaut werden.
Wie immer zeigen Sie die geistigen Möglichkeiten eines Kindes.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Ach, und weil die Stromleitungen noch nicht fertig sind, dürfen sie auch nicht gebaut werden.
Wie immer zeigen Sie die geistigen Möglichkeiten eines Kindes.
Zitatfälschung. Wie immer zeigen Sie die geistigen Möglichkeiten eines Kindes.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Zitatfälschung. Wie immer zeigen Sie die geistigen Möglichkeiten eines Kindes.
Sie müssen schrecklich einsam sein!
Was bei Ihrem nachweislich destruktiven Wesen natürlich niemanden hier verwundert.
Welches Zitat soll ich gefälscht haben?
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Sie müssen schrecklich einsam sein!
Was bei Ihrem nachweislich destruktiven Wesen natürlich niemanden hier verwundert.
Welches Zitat soll ich gefälscht haben?
Ich beschäftige mich nicht weiter mit den destruktiven Zitatfälschungen des Siezers. :kug: