Nur leider unsere Nachbarn. Amerika dürfte allgemein nichts gegen uns haben, da wir denen folgen und alles mitmachen, was sie uns vorgeben.
Druckbare Version
Das halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Man beachte wieviele Lügen in diesem Satz untergebracht werden: Aktivisten melden "Bis zu 200 Tote bei Luftangriff auf Warteschlange vor Bäckerei"
1. Aktivisten, in Wahrheit Terroristen
2. bis zu 200 Tote, den Bildern nach sind sogar 60 deutlich zu hoch angesetzt
3. Luftangriff, ist überhaupt nicht klar, eher Unfall beim Bombenbasteln
4. Warteschlange, das Video widerlegt dies klar, nur um den Explosionsort liegen Leute, aber nicht entlang der Straße auf möglichst noch hundert Metern
5. Bäckerei, auch das widerlegen die Bilder, es ist keine Bäckerei.
Mal ein Beispiel für die FSA-Lügenpropaganda:
http://www.liveleak.com/view?i=5d1_1356891766
Sehen aus, wie FSA-Terroristen und handelt selbst gegen Tiere sprichwörtlich so. Aber nein, es sollen Assads Soldaten sein:
They are Shabeeha! Schon klar ...Zitat:
NOTE: They are Shabeeha THUGS not SAA thats why you do not see Uniforms.
Können solche Kapitalfluchtmaden wie Dragus einfach nicht verstehen dass es Deutsche gibt, denen das Schicksal syrischer Christen nicht am Arsch vorbei geht. Dragus nervt dann Leute mit seinen Pransgeschichten von Grundstückskäufen in Südamerika und sonstigem Scheiß der keinen Interessiert. Ich würde ihm Raten eine Bananenplantage zu kaufen, glaube aber er ist zu dumm zu begreifen warum. :D
Die Syrische Armee scheint die Rebellen zurückzudrängen oder schaut das nur so aus beide Seiten berichten anders
Komm mir jetzt nicht mit irgendwelchen Hütchenspielertricks und bleib bei unserem Thema. Es ging darum, dass du es dir nicht vorstellen konntest, dass Libyen unter Gaddafi Atomwaffen hätte entwickeln können, da es deiner Meinung nach technologisch zurückgeblieben war. (Wenn du dich recht erinnerst, warst du es, der Gaddafis Abrücken vom Atomwaffenprogramm nicht als Freiwilligkeit aus Kompromiss gewertet hast -Stichwort "Leckerlis"-, sondern als Ausweglosigkeit aufgrund "technologischer Rückständigkeit!)
Dass sich ein reiches Land Know-How in allen Bereichen einfach mit Cash einkaufen kann, ohne ein klassisches Technologie-Land zu sein (wie es z.B. die arabischen Golfstaaten machen) kam dir schon gar nicht in den Sinn, und auch hast du bewiesen, dass du z.B. nichts über die größte Trinkwasser-Gewinnungsanlage der Welt weisst, die zu großem Teil von Libyen selbst entwickelt, später ausschließlich in Eigenregie betrieben wurde, sonst hättest du Gaddafis Libyen nicht als "technologisch rückständig" bezeichnet.... aber das alles sei dir geschenkt, zumal eine Diskussion darüber dem Strang auch nicht gerecht wird.
Was heisst SELBST herstellen? Dass nur einheimische Experten am Aufbau eines Atomwaffenprogramms eines Landes beteiligt sein dürfen? Sind wir im Kindergarten?Zitat:
Nun ist der kalte Krieg allerdings vorbei und da wird so was nicht mehr verschenkt, ganz im Gegenteil, der Club der Atomwaffenbesitzer möchte verhindern, das diese Waffen in weitere Hände wandern UND DESWEGEN ist das notwendige technische und ökonomische Niveau gestiegen, das man besitzen muss, um Atomwaffen SELBST herzustellen. Sie sind auch alle nicht mehr glücklich damit, diese Technologie in die Hände instabiler Staaten geben zu haben.
Darüberhinaus ist auch das US-Atomwaffenprogramm nicht ausschließlich auf dem Mist US-amerikanischer Experten gewachsen. Sie haben sich ebenfalls Know-How eingekauft, weit vor der einsetzenden Globalisierung. Heute ist der Verkauf von Know-How allgegenwärtig. Speziell nach dem Zusammenbruch der UdSSR waren sowjetische Experten sehr gefragt, und die haben sich sicher nicht von irgendwelchen politischen Spielchen und UN-Resolutionen beeindrucken lassen.
Autsch, dass tut ehrlich weh. Davon habe ich noch nichts gehört.
Die Stadt hat symbolischen Wert und natürlich geographischen. Wenn das nicht so wäre, hätte Russland nicht zig Kriege darum geführt.
Russland hat keine Hegemonialpolitik geführt? Was glaubst du, wie es zu dieser Größe kam? Abgesehen davon hatten die Romanows das große Ziel, Zugang zu allen Weltmeeren zu erhalten, um effizienter Handel treiben zu können.
Heute geht es wieder um Stabilisierung.
Doch das ist OT.
Das ist kein Ding, welches man in 5 Jahren durchzieht, von daher ist alles möglich.
Die Nato steht neben der Türkei mit auf der Liste, bloß das ihre Beseitigung nicht mit einem bewaffneten Konflikt erzwungen werden kann. Nicht so pessimistisch sein. Die Idee ist, was zählt. Wer keine Hoffnung hat, hat kein Zukunft. Natürlich wird sich nichts ändern, wenn man nichts ändern will.
Wie gesagt, dass ist alles OT.