AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Kenne ich nicht. Ist das ein Additiv?
Nein, das ist Alkylatbenzin. Gibt es in 2Takt und 4Takt.
Ist gebrauchsfertig im 5L-Kanister. Keine Benzinpanscherei mehr.
Ist etwas teurer als normales 2T-Gemisch, aber es schont den Motor und stinkt nicht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Och nee. Bitte nicht immer mit Einzelbeispielen ankommen, wenn die Volkswirtschaft schon auf halb acht hing. Das war alles schon mit eingerechnet. Und trotzdem war fast keine Kaufkraft mehr vorhanden. Da nützen auch keine Schweinehälften mehr was. Ich habe vor kurzem noch einen Zeitungsartikel von 1990 aus dem Eichsfeld gelesen, wo sich besorgte DDR-Bürger den Kopf zerbrachen, ob jetzt jedes Wochenende die Westbürger kämen und ihre ganze Wurst wegkaufen würden.
Allein daran kann man schon sehen, wie verkrustet die Geisteshaltung war. Anstatt mit Freude Geld zu machen, hatte man Angst, bald selber nichts mehr zu essen zu haben. Und ich bin mir sicher, dass viele heute immer noch so ticken.
Es herrschte kein Lebensmittelmangel, du Schwachkopf.
Auch energietechnisch (Braunkohle) war noch genug vorhanden.
An was es mangelte, waren ansprechende Konsumgüter, Videorekorder usw.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß die DDR wirtschaftlich schlechter da stand, als andere Ostblockländer,
wo auch keine Hungersnöte ausbrachen.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Du Idiotengehilfe weisst ja nicht mal, wie man ‚fehlende Bonität‘ quantitativ erfasst und was das für die Bewertung bedeutet. :fizeig:
Du könntest nicht mal eine mittelgroße GmbH bilanzieren.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es herrschte kein Lebensmittelmangel, du Schwachkopf.
Auch energietechnisch (Braunkohle) war noch genug vorhanden.
An was es mangelte, waren ansprechende Konsumgüter, Videorekorder usw.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß die DDR wirtschaftlich schlechter da stand, als andere Ostblockländer,
wo auch keine Hungersnöte ausbrachen.
---
Hast du eigentlich mitgekriegt, dass die DDR zahlungsunfähig war? Oder stand das bei euch nicht in der Zeitung? Hast du dich jemals mit der Refinanzierung der DDR-Staatsbank beschäftigt? Hast du überhaupt eine Ahnung, wie schwierig der Kampf um Devisen war, um lebenswichtige Güter aus dem Westen zu importieren? Dagegen konnte man auch mit Schweinehälften nicht ankämpfen. Aber das mit dem Milliardenkredit von Strauß hast du schon mitgekriegt oder? War das für dich nur eine Showeinlage? Spätestens da hätte doch der Groschen fallen müssen. Ach nee, da warst du ja erst 7.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Hast du eigentlich mitgekriegt, dass die DDR zahlungsunfähig war? Oder stand das bei euch nicht in der Zeitung? Hast du dich jemals mit der Refinanzierung der DDR-Staatsbank beschäftigt? Hast du überhaupt eine Ahnung, wie schwierig der Kampf um Devisen war, um lebenswichtige Güter aus dem Westen zu importieren? Dagegen konnte man auch mit Schweinehälften nicht ankämpfen. Aber das mit dem Milliardenkredit von Strauß hast du schon mitgekriegt oder? War das für dich nur eine Showeinlage? Spätestens da hätte doch der Groschen fallen müssen. Ach nee, da warst du ja erst 7.
Warum war der BMI denn so hoch, wenn angeblich Hunger herrschte?
Die DDR hat u.a. ganz Westberlin mit Lebensmitteln versorgt.
Du bist dümmer, als die Polizei erlaubt, wie du auch auf den anderen Feldern in diesem Strang dokumentierst.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dann laber nicht, daß die Ossis "unfähig waren" und solchen Schwachsinn.
China hat 1980 schon mit den Wirtschaftsreformen begonnen und langsam auf Privatwirtschaft umgestellt.
Hätte in der DDR auch funktioniert, und die Pleite wäre verhindert worden.
Krenz hat in seinem neuen Buch beschrieben, daß Honecker generell dem chinesischen Modell zuträglicher war,
aber Gorbatschow war dagegen und wollte keine Annäherung der DDR an China!
---
Da stand dem Ossi dann seine Obrigkeitshörigkeit im Weg. Selbst die Polen haben mit solidarnosc einfach ihr eigenes Ding durchgezogen und sich einen Dreck um Russen gekümmert. Und das muss man euch schon vorwerfen. Diese elendige Buckelei und Anbiederei. Als wenn der Russe irgendwas gedankt hätte. Ich habe es selber in Thüringen erlebt. Die können leiden bis zum Gehtnichtmehr und regen sich über alles auf. Aber wenn man den Chef madig macht, ist Schicht im Schacht. Dann ist man sofort raus aus der Clique und wird von allen schräg angesehen. So ein erbärmliches Unterordnungsverhalten habe ich noch nirgends woanders erlebt. Löst euch doch mal von den ganzen Gruppenzwängen und macht euer eigenes Ding!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
strang mit dynamischer thematik
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Da stand dem Ossi dann seine Obrigkeitshörigkeit im Weg. Selbst die Polen haben mit solidarnosc einfach ihr eigenes Ding durchgezogen und sich einen Dreck um Russen gekümmert. Und das muss man euch schon vorwerfen. Diese elendige Buckelei und Anbiederei. Als wenn der Russe irgendwas gedankt hätte. Ich habe es selber in Thüringen erlebt. Die können leiden bis zum Gehtnichtmehr und regen sich über alles auf. Aber wenn man den Chef madig macht, ist Schicht im Schacht. Dann ist man sofort raus aus der Clique und wird von allen schräg angesehen. So ein erbärmliches Unterordnungsverhalten habe ich noch nirgends woanders erlebt. Löst euch doch mal von den ganzen Gruppenzwängen und macht euer eigenes Ding!
Arbeite erst mal an deiner Persönlichkeitsentwicklung, bei dir scheint einiges im Argen zu liegen.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Warum war der BMI denn so hoch, wenn angeblich Hunger herrschte?
Die DDR hat u.a. ganz Westberlin mit Lebensmitteln versorgt.
Du bist dümmer, als die Polizei erlaubt, wie du auch auf den anderen Feldern in diesem Strang dokumentierst.
---
Jetzt hängst du dich nur noch am BMI fest. Damit kannst du auch nicht widerlegen, dass die DDR pleite war. Es gab Schulden an allen Ecken und Enden. Davon kriegt man als Nichtvolkswirt natürlich nichts mit, sondern sieht nur Fabrikgebäude und Schweinehälften. Hallo? Die waren in der Konkursmasse längst berücksichtigt! Von mir aus auch die Übergewichtigen und Alkoholiker!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Bei rund 1400qm mähe ich mitm Aufsitztrecker(Benziner).
Bei über 1.000 qm lohnt ein Aufsitzmäher. Ich schwöre seit Jahren auf John Deere, weil ich einen guten Hädler in der Nähe habe. Ich mähe 8.000 qm Rasenfläche mit einem John Deere X 590 mit 132 qm Schnittbreite. Hydrostat, Mulchwerk, Servo. Ich überlege mir aber einen Sichelmäher anzuschaffen.