-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
wir haben die größte Papiergeldblase in der Menschheitsgeschichte..........
es gibt Banken mit hohen Billionenbeträgen an Derivaten in ihren undurchsichtigen Bilanzen.
das kann alles sekündlich platzen oder aber auch noch weiter aufgepumpt werden......
die werden drucken ohne Ende, Gelddrucken ist alternativlos.
sucht Euch was aus, wo Ihr noch was retten könnt, die Masse wird wie immer 99% verlieren
Frohe Weinachten
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
ich rechne wenn nix aussergewöhnliches kommt mit 10% Korrektur. Allerdings wenn das Bankendomino beginnt, dann kann man das ganze gar nicht absehen. Vermute das die Zentralbanken die Zinsen in Rekordtempo nach unten bringen um das ganze zu retten. Bei der einen Bank wenn alle Zentralbanken zusammen retten müssen .... so groß ist die
...Fehler berichtigt
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Ich wünsche euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
10^21 ist eine Trilliarde und nicht Sixtillion. Evtl. bei den Inselaffen aber nicht bei uns.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Frohe Weihnachten
Wünsche ich auch allen... :engel:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Wenn ihr euch da mal nicht teuscht mit euren Gold Träumen...
43-45 müssten die Bäcker froh sein, wenn sie Mehl zugewiesen bekamen...
Für eine Hand voll Goldschmuck gab es auch kein Huhn................:
Du irrst Dich! Rede mal mit Alten Bauern
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Inflation da hat immer die Politik, die Herrschenden Schuld mit ihrer enormem Verschuldung und Selbst Bereicherung. Deutschland und Europa, den Niedergang mit Betrug, unnützen Leuten und Geld drucken ohne Ende, das ist Mafia Stile der übelsten Art, wie mit Syrien, Balkan, Corona mehr wie deutlich ist und war
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
navy
Du irrst Dich! Rede mal mit Alten Bauern
Genau darum schreib ich es ja... Meine Eltern (geb. 26 u 27)waren beide Bauernkinder... �:hzu:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Dow Jones, Nasdaq 100, Dollargold und starker Dollar.
Das Papiergeld geht nach New York, ins Land mit dem höchsten Leistungsbilanzdefizit.
Noch glaubt man an das bunte amerikanische Kartenhaus, ich schon lange nicht mehr.
Der Wind bläst immer stärker aus Ost Süd/Ost.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Der Nikkei 225 erreichte am 29.12.1989 bei knapp 40 000 sein ATH und stürzte bis 2009 auf 7000 ab.
Ergeht es New York in 2024/2025 ebenso ????
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Der Nikkei 225 erreichte am 29.12.1989 bei knapp 40 000 sein ATH und stürzte bis 2009 auf 7000 ab.
Ergeht es New York in 2024/2025 ebenso ????
....nein ...... Korrektur ist nicht ausgeschlossen ..... vll. 10% .... nächstes Jahr volatil seitwärts. Wie dürfen nicht vergessen, nachdem Geld inflationiert, alles in Sachwerte geht. Daher werden Sachwerte gefragt sein und im Kurs steigen. Und die Inflation hat noch gar nicht richtig angefangen. Guck in die EU die den Handel mit China abwürgen will auf Befehl der Amis. Allein schon, das die Schiffe nun um Kap fahren müssen erzeugt ein Angebotsdefizit das höhere Preise nach sich zieht. Stell die vor es kommt nix aus China. Die Preise werden nach oben gehen. Guck in Baumarkt und such mal was das nicht aus China kommt. Die Krise wird nicht deflationär gelöst, sondern inflationär.
Dazu wird die EZB 2024 gezwungen sein die Zinsen zu senken und wieder Staatsanleihen auf zu kaufen. Ansonsten werden uns die EU und Euro im kommenden Jahr um die Ohren fliegen.
Das haben wir schon gesehen das die Inflation erst an den Finanz- und Anlagemärkte auftaucht. Das war so und wird in der kommenden Inflationswelle genauso sein.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Der Nikkei 225 erreichte am 29.12.1989 bei knapp 40 000 sein ATH und stürzte bis 2009 auf 7000 ab.
Ergeht es New York in 2024/2025 ebenso ????
Amerika wird seine Macht , sowohl militärische (Ist jetzt schon so) als auch seine wirtschaftlich Macht verlieren. USA wird zur Regionalmacht incl. seiner Vasallen . Der eine oder andere Vasall wird abspringen ( tippe mal aus Südkorea, NZ, AUD) , weil der Bruch mit dem globalen Süden an die wirtschaftlichen Grundfesten rüttelt. Wir als Deutsche und vll. noch einige wenige sind natürlich treudoof. Als erstes der raus geht aus dem Verbund sind die Ungarn und Serben. Aber auch einige werden folgen, bei denen man es nicht vermutet. (Frankreich, Polen, usw) Vor allem dann wenn Deutschland nicht mehr einzahlt und eher was rausholt.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Dow Jones, Nasdaq 100, Dollargold und starker Dollar.
Das Papiergeld geht nach New York, ins Land mit dem höchsten Leistungsbilanzdefizit.
Noch glaubt man an das bunte amerikanische Kartenhaus, ich schon lange nicht mehr.
Der Wind bläst immer stärker aus Ost Süd/Ost.
Grüne Linie:
The Trend is your friend
https://www.chartbuero.de/Charts/nasdaq_lang.gif
https://www.chartbuero.de/nasdaq.htm
Verfügbarer Stand vom 17.12.23 hier eingefroren:
Der Chart
https://web.archive.org/web/20231228...asdaq_lang.gif
ganze seite
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
....nein ...... Korrektur ist nicht ausgeschlossen ..... vll. 10% .... nächstes Jahr volatil seitwärts. Wie dürfen nicht vergessen, nachdem Geld inflationiert, alles in Sachwerte geht. Daher werden Sachwerte gefragt sein und im Kurs steigen. Und die Inflation hat noch gar nicht richtig angefangen. Guck in die EU die den Handel mit China abwürgen will auf Befehl der Amis. Allein schon, das die Schiffe nun um Kap fahren müssen erzeugt ein Angebotsdefizit das höhere Preise nach sich zieht. Stell die vor es kommt nix aus China. Die Preise werden nach oben gehen. Guck in Baumarkt und such mal was das nicht aus China kommt. Die Krise wird nicht deflationär gelöst, sondern inflationär.
Dazu wird die EZB 2024 gezwungen sein die Zinsen zu senken und wieder Staatsanleihen auf zu kaufen. Ansonsten werden uns die EU und Euro im kommenden Jahr um die Ohren fliegen.
Das haben wir schon gesehen das die Inflation erst an den Finanz- und Anlagemärkte auftaucht. Das war so und wird in der kommenden Inflationswelle genauso sein.
Zitat:
Zitat von
Cherry
Amerika wird seine Macht , sowohl militärische (Ist jetzt schon so) als auch seine wirtschaftlich Macht verlieren. USA wird zur Regionalmacht incl. seiner Vasallen . Der eine oder andere Vasall wird abspringen ( tippe mal aus Südkorea, NZ, AUD) , weil der Bruch mit dem globalen Süden an die wirtschaftlichen Grundfesten rüttelt. Wir als Deutsche und vll. noch einige wenige sind natürlich treudoof. Als erstes der raus geht aus dem Verbund sind die Ungarn und Serben. Aber auch einige werden folgen, bei denen man es nicht vermutet. (Frankreich, Polen, usw) Vor allem dann wenn Deutschland nicht mehr einzahlt und eher was rausholt.
so ähnlich sehe ich das auch, der Wertewesten wird inflationieren und Irlmaierszenario mit goldenen Zeiten wird den Spuk beenden
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Sowas kommt von Sowas! 1200 Mirtarbeiter fliegen raus!
Seitdem der Bundesstaat Kalifornien immer dreister mitteles grünen Steuern, Abgaben und Auflagen (schlimmer als in D) in die Geldbörse der Bürger greift, wird es für viele der unteren Einkommensgruppen immer schwieriger, ihr Dasein zu fristen.
In ihrer schier grenzenlosen Weisheit hat die Regierung nun beschlossen, Abhilfe zu schaffen!
Und wie kann es anders sein, wenn Sozialisten gutes tun wollen? Sie tun es gern mit dem Geld anderer Leute und vergaloppieren sich auch noch häufig dabei.
Damit die Beschäftigten der Fast Food Branche die Burger und Pizzen nicht nur zubereiten, sondern auch bezahlen können, wird ab Januar ein Mindestlohn von $20/h fällig. Bisher wurden im Schnitt $16/h bezahlt.
Auf diese Weise wird natürlich die Lohn-Preis-Spirale wunderbar in Gang gehalten.
Am Ende freut sich der Staat darüber, da natürlich auf zu erwartende höhere Preise und Löhne mehr Steuern und Abgaben fließen.
„Pizza Hut“ reagierte als erstes Unternehmen auf den neuen Mindestlohn.
Ab Januar wird der Lieferdienst eingestellt, 1200 Mitarbeiter wurden auf die Straße gesetzt.
Viele andere Ketten dürften mit ähnlichen Maßnahmen folgen.
Am Ende wird ein Burger in Kalifornien auch noch soviel kosten, wie in Texas ein Steak.
Folgt mir auf Telegram:
https://t.me/Tom_Texas
....das kennen wir doch irgend wo her .....Ampelpolitik
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
....das kennen wir doch irgend wo her .....Ampelpolitik
Das alles ist doch globale Marktbereinigung. Gewinnzusammenführung.
Das wird Kommunismus vom allerfeinsten. Nur um die menschliche Psyche berechnend bereichert.
Am Ende gibt es nicht wie im Kommunismus nur eine Sorte Joghurt, sondern ganz viele verschiedene. Trotzdem nur von einem Konzern.
Aber ich wollte nicht politisch in euren Wirtschaftsstrang rotzen. ;)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Schon wieder ein Aktien-Split! Diesmal Mitsubishi Corporation/Warenhandel. Meine Fresse, haben die Alle Langeweile?:auro:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Wenn sogar schon Schnapsbrenner in die Insolvenz gehen, ist das ein deutliches Zeichen für den totalen wirtschaftlichen Niedergang.
Wenn die Leute nicht einmal mehr Geld und Lust zum Saufen haben, ist alles verloren.
https://test.rtde.tech/wirtschaft/15...solvenzticker/
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Wenn sogar schon Schnapsbrenner in die Insolvenz gehen, ist das ein deutliches Zeichen für den totalen wirtschaftlichen Niedergang.
Wenn die Leute nicht einmal mehr Geld und Lust zum Saufen haben, ist alles verloren.
https://test.rtde.tech/wirtschaft/15...solvenzticker/
....auch das wundert mich nicht. Habe selber das Schnaps brennen (300 l Brennrecht) vor 10 Jahren eingestellt. Durch die Regularien = Enteignung (Wegfall der Abgabe des Brennguts) konnte man auf keinen grünen Zweig mehr kommen. Erst mal kommt der billige Fusel aus dem Ostblock; dazu noch der hochsubventionierte Fusel aus Frankreich. Aber auch der Absatz stockt durch verschiedene Regularien wie. z.B Herabsetzung der Promillegrenze, usw.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Chemikalie PCB
Monsanto muss 857 Millionen Schadensersatz zahlen
Ein US-Geschworenengericht hat die Bayer-Tochter Monsanto zur Zahlung einer hohen Millionenstrafe verurteilt. Das Unternehmen hafte für die Verwendung der giftigen Chemikalie PCB in Lampen an einer Schule in den USA. 4
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...santo-126.html
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Jahresende und Alltimehighs in USA und beim Dax und Dollargold???
Vergesst nicht Zigaretten und Tabak zu bunkern (ich rauche nicht) kenne aber Zigarettensüchtige
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Chemikalie PCB
Monsanto muss 857 Millionen Schadensersatz zahlen
Ein US-Geschworenengericht hat die Bayer-Tochter Monsanto zur Zahlung einer hohen Millionenstrafe verurteilt. Das Unternehmen hafte für die Verwendung der giftigen Chemikalie PCB in Lampen an einer Schule in den USA. 4
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...santo-126.html
PCB ist in Deutschland auch überall drinnen. Als Gefahr längst erkannt: Nichts passiert
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Jahresende und Alltimehighs in USA und beim Dax und Dollargold???
Vergesst nicht Zigaretten und Tabak zu bunkern (ich rauche nicht) kenne aber Zigarettensüchtige
Ich hole immer massenhaft Zigaretten aus Tschechien. Da kostet die Stange Marlboro mittlerweile zwar auch schon deutlich über 60 Euro, aber es ist immer noch billiger als in Buntland und man entzieht so dem System Steuern. Legal darf man als Zweierteam 1600 Zigaretten einführen, aber es ist sehr oft ein Vielfaches. Die Bestellungen gegen Vorkasse aus meinem Umfeld werden immer mehr und bald brauche ich wohl noch einen Anhänger.
Früher wurde da nie kontrolliert und man hätte Lkw-weise Kippen schmuggeln können. Aber jetzt zur Polenböllerzeit werden öfter mal Stichproben gemacht und scheinhalber wird auch nach Schatzsuchenden gesucht. Ist aber nur reine Formsache und angehalten wird man so gut wie nie.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Der Nikkei 225 erreichte am 29.12.1989 bei knapp 40 000 sein ATH und stürzte bis 2009 auf 7000 ab.
Ergeht es New York in 2024/2025 ebenso ????
Der Nasdaq im Jahre 2000 stürzte mit Ankündigung. Die Marktbreite wurde immer kleiner. Zum Schluss waren es etwa noch 10 Werte, die weiterstiegen - bis es auch sie erwischte.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
2024 Wahljahr USA, allgemein sagt man "Wahljahre sind gute Jahre"
charttechnisch bullish: US-Aktienmärkte, DAX, Nikkei, Gold, Platin, Silber.
Edelmetalle gewinnen immer, weil sie die Kaufkraft gegenüber Papiergeld immer erhalten.
Silber mit dem größten Potential
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
2024 Wahljahr USA, allgemein sagt man "Wahljahre sind gute Jahre"
charttechnisch bullish: US-Aktienmärkte, DAX, Nikkei, Gold, Platin, Silber.
Edelmetalle gewinnen immer, weil sie die Kaufkraft gegenüber Papiergeld immer erhalten.
Silber mit dem größten Potential
Silber denke ich nur ultra langfristig. Vorräte gehen zu Ende. Verbrauchtes Silber wird wegen der hohen Unkosten nicht recycelt. Im letzten Aufwärtsschub nicht über die 25,7 gekommen. Ist schon mal negativ. Gehts drüber, dann könnte Silber bis in einem Bereich 28 - 34 gehen. Ob man das handeln kann ??? Nur über Zollfreilager, sonst ist immer die Märchensteuer im Weg
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
ich werde wohl eine "Lebensberatungs-Privatfirma" gründen.
Für Deutsche kann es relevant sein, da sie über mich die 19%MWst / 7% MWst zurückerhalten können.
Deutschland-Schweiz-Beziehung eben.
System ist absolut legal, keine illegale Methode.
Gilt vor allem für Alltagsdinge, wie Lebensmittel, Kleidung, Schuhe usw.
Klar, es muss zuerst gekauft werden (=Kapital vorhanden), damit dann das Stand-Up-Board nicht mehr 300€ kostet, sondern am Ende nur 250 herum.
50 € Reingewinn, ohne Finanzamt, ohne Steuererklärung.
https://www.mypaketshop.com/ratgeber...uer-schweizer/
Thema geht eben um eins:
Solange die Schrottwährung € noch etwas Wert hat, kann man sich gewisse Anschaffungen machen.
Den € jetzt auf 10 Jahre anlegen und sich dann am Ende über 1000€ Reingewinn freuen ..... naja, "Finanzexperten-Tipp" eben, über den man nur lachen kann.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
radelroll
ich werde wohl eine "Lebensberatungs-Privatfirma" gründen.
Für Deutsche kann es relevant sein, da sie über mich die 19%MWst / 7% MWst zurückerhalten können.
Deutschland-Schweiz-Beziehung eben.
System ist absolut legal, keine illegale Methode.
Gilt vor allem für Alltagsdinge, wie Lebensmittel, Kleidung, Schuhe usw.
Klar, es muss zuerst gekauft werden (=Kapital vorhanden), damit dann das Stand-Up-Board nicht mehr 300€ kostet, sondern am Ende nur 250 herum.
50 € Reingewinn, ohne Finanzamt, ohne Steuererklärung.
https://www.mypaketshop.com/ratgeber...uer-schweizer/
Thema geht eben um eins:
Solange die Schrottwährung € noch etwas Wert hat, kann man sich gewisse Anschaffungen machen.
Den € jetzt auf 10 Jahre anlegen und sich dann am Ende über 1000€ Reingewinn freuen ..... naja, "Finanzexperten-Tipp" eben, über den man nur lachen kann.
Wenn ich Schweiz wäre, würde ich zum Schutz der Schweizer Wirtschaft eine Einfuhrsteuer für Waren aus der BRD erheben und diese auch im kleinen Grenzverkehr
eintreiben.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
goldi
Wenn ich Schweiz wäre, würde ich zum Schutz der Schweizer Wirtschaft eine Einfuhrsteuer für Waren aus der BRD erheben und diese auch im kleinen Grenzverkehr
eintreiben.
Ich nehme an, die Schweizer mwst ist bei Import zu entrichten(2024 sind das 8,1% (was ich so schnell gegoogelt habe)) ist der Ursprung des Produktes nicht EU, so kommt ev. auch noch Zoll drauf...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Da fürchtet sich wohl jemand vor der Masse... :appl:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
was mir nicht gefällt ist dieser ungebrochene Abwärtstrend bei Paypal
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
was mir nicht gefällt ist dieser ungebrochene Abwärtstrend bei Paypal
Auf dem Niveau von 2017, welche Gründe gibts denn dafür?
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Auf dem Niveau von 2017, welche Gründe gibts denn dafür?
---
nur Insider wissen das, ich weiß es nicht, börsennotierte Gesellschaften sind zu 95% undurchsichtige Konstrukte
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Auf dem Niveau von 2017, welche Gründe gibts denn dafür?
---
Dass immer weniger Leute den Dienst nutzen wollen/können. Kreditkartenfirmen wenden sich ab. In Saudi bspw gibts gar kein Paypal.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
was mir nicht gefällt ist dieser ungebrochene Abwärtstrend bei Paypal
habe damit kein Problem, benutze ich bis heute! Es ist kein Abwärtstrend, Andere wie Klarna, auch die Post nehmen denen Kunden weg
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
was mir nicht gefällt ist dieser ungebrochene Abwärtstrend bei Paypal
Das halt ich nicht für das alleinige Problem. Ich rechne mit einer $ Abwertung von ca. 10%. Da biste vll. doppelt in den A.... gekniffen. Hatte mir grad Verizon angeschaut. Hatte das dann wegen der $ Abwertung verworfen