Kannste wohl kaum erwarten?
Druckbare Version
Ich habe die GIs in Hanau erlebt, eine "Zwischenstation". Damals waren es Wehrpflichtige, waren einfach eingezogen worden - und bekamen einen Befehl. Das war GESETZ, so wie der Lockdown, Quarantäne, Impfzwang; sich dagegen wehren war sehr schwer. Kriegsdiensverweigerer bei der Bundeswehr zu werden hätte 1 Jahr Knast bedeutet, und natürlich VORBESTRAFT im Führungszeugnis.
Bei den Russen und auch bei den Ukrainern wirds die Gehirnwäsche geben, die wir bei der Bundeswehr hatten - Politischer Unterricht oder so. Nicht jeder glaubt das, was da vorgebetet wird; einige schon.
Letztendlich haben sie alle mehr Angst, vom Feldwebel von hinten erschossen zu werden, als vom Feind, der hoffentlich nicht trifft. Desertieren bedeutet, von vorne an der Wand erschossen zu werden.
Und wie viele von diesen GIs waren denn wirklich so überzeugt von ihrer Mission (oder ihrem Befehl), dass sie sich mit voller Überzeugung für ihr Land irgendwo am Arsch der Welt kaputtschießen lassen wollten?
Wenn ich an all die Verbrennereien der Pässe, Wehrpässe oder Stars-and-Stripes-Fahnen der jungen Amis während des Vietnamkrieges denke, scheint deren Begeisterung für einen - vermutlich aus deren Sicht sinnlosen - Einsatz in einem fernen Land doch nicht so gewaltig gewesen zu sein.
Geh Klopapier kaufen, die nächste Pandemie wird auch angekündigt :appl:
Das haben die Volksdeppen der EU, Berlin, Sozialmedia Super Deppen in einem Jahr vielleicht kapiert, Strategie, Taktik der Russen ist gut geplant, kann man ja Deutlich sehen. Und Blöd und Co. berichten wie immer totalen Müll
Ich habe niemanden in Hanau von den GIs kennengelernt, der überzeugt war, in irgendwo gegen irgendwas zu kämpfen. Die eingezogenen Amis waren allgemein gut gebildet, wir übten unsere Englischkenntnisse. Hanau mochten sie wohl; Eden - Bar in der Lamboystraße war ein gutbesuchtes Nachtlokal. Wer so einen Befehl bekam, ins Kriegsland zu kommen, war tief betroffen.
Nachdem es in den USA keine Wehrpflicht mehr gab, kamen dann nur noch zweitklassige Amis nach Hanau; damit gaben wir uns nicht ab.
Kritik vom angeblich besten Scharfschützen... so sieht wohl die ukrainische Realität aus...
https://www.msn.com/de-de/nachrichte...45681c6670f1ad
Dagegen ist nichts zu sagen, solange man nicht zweierlei Maß ansetzt und versucht, Tatsachen zu verdrehen. Und genau das passiert bei den ach so "unabhängigen Beobachtern" oder auch "Journalisten".
Die OSZE ist ein NATO-Verein, AM, HRW durchsetzt von Interessenvertretern, niemand der westlichen Organisationen ist unabhängig. Von daher ist die Aufarbeitung schlicht unglaubwürdig.