AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Seit wann ist Wissenschaft eine Mehrheitsentscheidung?
Versuch und Verifizierung, bzw deren Widerlegung darf nur zählen.
IPCC ist Politik.
Keine Wissenschaft.
erstens habe ich nicht geschrieben das wissenschaftliche verifizierung von der Mehrheit abhängt, imGegenteil andere haben das behauptet und ich mich darüber gewundert.
2. Was machst du mit einer theorie die noch nicht "verifiziert" ist, unbeachtet sich selbst überlassen? In jedem Fall, Prinzipiell, niemals aktionen daraus ableiten?
Ich denke auch die Wissenschaft sieht das anders.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
r2d2 und Nikolaus haben ein Kind gezeugt. Wie schön. :)
R2D2 is ein cleverer Kopf, da gibts nicht wirklich so viele hier im Forum - von Nikolaus halte ich jetzt nicht so viel, der ist mehr auf eurem Niveau :D
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Trantor
Ich habe mich auch nicht beschwert sondern nur festgestellt, desweiteren kommt der Artikel ja nicht von mir ich habe ihn nur zitiert.
Das Gute ist ich brauche keine Argumente, weil ich ja auch nichts behaupte.
Ich stelle nur fest:
A) es gibt viele als auch namhafte Wissenschaftler die an dem Klimamodell wie es die IPCC vorstellt festhalten. Es mag auch sicher einige, vllt auch mehrer vllt auch namhafte Wissenschaftler geben die daran nicht festhalten und die Ergebnisse komplett oder in Einzelnen als unwissenschaftlich uU vll sogar als falsch darstellen.
Das ist alles.
relevant für mich wäre da durchaus bis zu einem gewisen Grade die Verteilung der Mehrheiten und das Renomee der einzelnen Vertreter der beiden Positionen
Wissenschaft und Mehrheit sagt gar nichts.
Renomee ist so eine Sache.
Christy und Spencer, Landsea, Singer, Idso & Idso,
McIntyre, Kiltrick, Veizer und Shaviv?
Du kennst doch eh keinen, nicht ihre Arbeiten, nicht ihre Hintergründe.
Du pupst hier nur ohne jeden Hintergrund dazwischen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Trantor
R2D2 is ein cleverer Kopf,.....
....den er leider nicht zum Denken verwendet.
Leider.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Trantor
....von Nikolaus halte ich jetzt nicht so viel,....
Da gebe ich dir sehr recht.
Nikolaus ist nur eines:
Pol-corr.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Relationen sind irrelevant. Du hast Einsteins Theorie als Bsp. selber gebracht. Bis zum Beweis seiner Theorie hatte er die "Relationen" gegen sich. Es gibt in der Wissensachft keinen Konsens, keine Mehrheiten, keine Relationen o.ä. Wir haben es da nicht mit einem Parlament zu tun.
du hast es nicht berstanden, es geht nicht um Relationen bezüglich Mehrheiten zur "Wahrheitsbestimmung" sondern um Relationen bezüglich der Reputation damit man weiss wem man im Zweifelsfall seinen Glauben schenkt
Zitat:
Auch für die Bewertung mit einer Wahrscheinlichkeit brauchst Du eine wissensch. Grundlage, die Dir bei Spekulationen aber fehlt. Die Modelle bieten diese Grundlage ja nicht, da deren zugrundelegende Theorie ihren Beweis ja ebenfalls schuldig ist.
Ich brauche Grundlagen, Anhaltspunkte, die müssen passend sein, wenn möglich wahr und so aussagekräftig wie möglich ,wenn du das unter wissenschaftlich verstehst, ja und weiter? Es gibt keine Spekulaion ohne Grundlage ausser vllt beim Glückspiel, die Fage ist nur eben wie passend und aussagefähig die Grundlage ist.
Zitat:
Niels Bohr sagte einmal treffend: "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen". Das Problem an den Klimamodellen ist zudem, dass sie überhaupt nicht nachprüfbar sind. Einmal, weil sie länger in die Zukunft reichen als die meisten von uns leben werden. Zudem wäre auch nur ein einziges Szenario nachprüfbar - nämlich das, welches unter den Annahmen getroffen wurde, die dann am Ende des Zeithorizonts der Prognose auch eingetreten sein werden. Alle anderen Szenarien (unter anderen getroffenen Annahmen) sind nie nachprüfbar. Damit kann auch das Modell selber gar nicht seriös auf Zuverlässigkeit bewertet werden, weil unsere nachfolgenden Generationen ja nur den Ausgang eines einzigen Szenarios unter vielen nachprüfen können. Genau deswegen taugen Modelle nur, um etwas, was man in der Zukunft erwartet, zu dokumentieren. daher sind die 95% Wahrscheinlichkeit selber keine zuverlässige Angabe.
Ja und weiter, was möchtest du daraus ableiten, das der Mensch keine Einfluss auf die globale Erwärmung hat?
Zitat:
An einem Beweis gibt es nichts "relatives". Entweder ist er richtig geführt worden - dann ist der Beweis gültig - oder er enthält rechnerische oder methodische Fehler - dann ist er unbrauchbar. Dazwischen gibt es nichts. Auch kein bisschen schwanger. Die Beweise für Newtons Theorie haben nach wie vor ihre Gültigkeit - nur eben unter speziellen Bedingungen. Deswegen ist Newtons Theorie auch weiterhin unbestritten - solange die Bedingungen, für die sie anwendbar ist, gelten.
Das ist ja richtig, Fakt ist aber das Newten einen allgemeingültigen Beweis formuliert hat, keinen speziellen, unter speziellen Bedingungen oder einen der ausnahmen zuliesse, und Fakt ist auch das man das im nachhinein korrigieren musste. Du kannst zum aktuellen Standpunkt deines Wissens eben nicht ausschliessen das es in Zukunft Erkenntnisse geben wird die deine ganze bisherige Vorstellung inklusive "Beweise" über den Haufen wirft.
Ein wenn auch extremes Gedankenexperiment: Stell dir vor in real lebst du in der Matrix und alles was du hier erlebst inklusive Naturgesetzte und Beweise sind nichts anderes als reine Simulation und die wahre Welt funktioniert ganz anders, es gibt keine endgülrtige Beweissicherheit.
Zitat:
Was ist an "zusätzlichen Annahmen" so schwer zu verstehen? Prognosen basieren nicht auf zusätzl. Annahmen, sondern nur auf gesicherte Erkenntnisse und gemessene Daten. Wenn Du einen Stein aus dem Fenster wirfst, musst Du noch nicht mal eine Prognose stellen, ob er aufschlagen wird oder Du jemanden triffst. Es sei denn, Du hast einen schlechten Wurfarm oder wirfst mit links (dann wird es eine Prognose, da Du ja von Dir weißt wie zielgenau Du wirfst) oder Du schaust nicht, wohin Du wirfst (dann musst Du zusätzliche Annahmen treffen, ob oder wieviele Leute Du erwartest, die draußen vor Deinem Fenster herumlaufen - dann wird es ein Szenario). Wenn Du am Wahlsonntag eine Wahlprognose abgibst, dann triffst Du auch keine zusätzliche Annahmen, sondern erstellst die Prognose aufgrund einer zufälligen Stichprobe von befragten Wählern.
Nein die Annahme die ich bei der Wahlprognose stelle ist das die restlichen Wähler alle genauso relativ gewählt haben wie es die Stichproben aussagen. Ansonsten könnte ich keine Prognose angeben. Wenn ich annehmen würde die restlichen Wähler verhalten sich anders, würde auch meine Prognose anders ausfallen. Wie auch immer eine annahme ist in jeder Zukunfstprognose enthalten.
Zitat:
Der Rest ermöglicht das Gesetz der Großen Zahlen. Die Unsicherheit liegt hier lediglich in der Wahl der Stichprobe, da Du nicht alle befragen kannst. Wenn Du eine Wettervorhersage machst, dass hast Du die gemessenen Daten der zurückliegenden Tage (Temperaturen, Luftdruck, Windrichtungen und -geschwindigkeiten, Wolken, Lage der Hoch- und Tiefdruckgebiete und deren Geschwindigkeiten etc.). Den Rest liefern Dir die bekannten phys. Gesetzmäßigkeiten. Die Unsicherheit liegt hier einmal in der Komplexität des Zusammenwirkens der Wetterkomponenten und darin, dass Du nicht zur gleichen Zeit an jedem Punkt Wetterdaten messen kannst und Du dort auch quasi nur eine Stichprobe hast.
Sage ich doch da ich niemals alle Variablen die etwas beeinflussen können was in der Zukunft liegt wissen kann, muss ich für alle eine Annahme treffen, für 99,9999% der Variablen treffe ich die Annahme Effekt=0 - diese variable wird keinen Effekt haben, da sie mir nicht bekannt ist, aber auch die Annahme das alle anderen Dinge keinen Einfluss haben werden ist eine Annahme.
Zitat:
Wenn Du aber das Wahlverhalten oder das Wetter in einem Monat wissen willst, musst Du zusätzliche Annahmen über das Verhalten der Menschen und Parteien und zukünftige pol. Ereignisse bzw. über die Wetterparameter treffen, weil beide sich mit der Zeit ändern. dann hast Du keine Prognose mehr, sondern ein Szenario
.
Nochmals Annahmen muss ich immer treffen bei Prognosen die die Zukunft betreffen, immer, ausnahmslos, oder zeig mir eine Prognose in der ich keine Annahmen die Zukunft betreffen einbaue, nur eine einzige bitte. Der einzige Unterschied bezüglich kurzfristige und langfristige Prognosen ist die Anzahl an variablen die ich berücksichtigen muss, jede Sekunde mehr in die Zukunft potenziert sich die Anzahl der mögliche Einflussgrössen für die ich eine annahme treffen muss enorm und umso ungenauer wird auch die Prognose
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Vor allen Dingen: was willst Du denn eigentlich?
Das IPCC ist eine politische Organisation, die politisch opportune Texte schreibt.
Sie fasst in den Summaries for Policy Makers (SPM) möglichst knallig eine blumige
Ansammlung von "wenn, dann könnte" Mutmaßungen zusammen.
Erhellend mag hierbei sein, dass KEINE EINZIGE Vorhersage aus einem Assessment
Report JEMALS eingetroffen wäre. Alleine das zeigt das IPCC als tendenziöse Schwatzbude.
Tief innen im AR und TAR werden die Zweifel auch angemessen ausgesprochen.Das ist der einzige Teil,
der wirklich in Ordnung ist.
Die SPM sind ja die einzigen Teile, die auch gelesen und medial verbreitet werden.
Das ist ein Teil des Problems.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Wissenschaft und Mehrheit sagt gar nichts.
Nicht zwingend nein, aber als Unbeteiligter kann sie eine Orientierungshilfe sein.
Zitat:
Renomee ist so eine Sache.
Sicherlich, auch aber wie bei der Mehrheit kann auch das eine Orientierungshilfe sein. Sicher vor der Unwahrheit ist man bei beidem nicht.
Zitat:
Christy und Spencer, Landsea, Singer, Idso & Idso,
McIntyre, Kiltrick, Veizer und Shaviv?
Du kennst doch eh keinen, nicht ihre Arbeiten, nicht ihre Hintergründe.
Nein kenne ich nicht, sollte ich? Arbeiten die in irgendwelchen Universitäten , sind sie Inhaber von Lehrstühlen, Professoren, sind sie schon öfters in renomierten Fachmagazinen aufgetaucht, was haben sie veröffentlicht welche Resonanz kam auf ihre Veröffentlichung und von wem - oder sind das auch nur Personen wie dieser Meterologe Geschäftsmann und Wetterfrosch von dem mir Jürgen den Blog verlinkt hat.
Zitat:
Du pupst hier nur ohne jeden Hintergrund dazwischen.
ein wenig vllt, allerdings wie gesagt wollte ich nur ein statement und eine Meinung abgeben, und das zu Diskussion stellen, ihr müsst ja nicht drauf eingehen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Trantor
Nicht zwingend nein, aber als Unbeteiligter kann sie eine Orientierungshilfe sein.
Sicherlich, auch aber wie bei der Mehrheit kann auch das eine Orientierungshilfe sein. Sicher vor der Unwahrheit ist man bei beidem nicht.
Nein kenne ich nicht, sollte ich? Arbeiten die in irgendwelchen Universitäten , sind sie Inhaber von Lehrstühlen, Professoren, sind sie schon öfters in renomierten Fachmagazinen aufgetaucht, was haben sie veröffentlicht welche Resonanz kam auf ihre Veröffentlichung und von wem - oder sind das auch nur Personen wie dieser Meterologe Geschäftsmann und Wetterfrosch von dem mir Jürgen den Blog verlinkt hat.
ein wenig vllt, allerdings wie gesagt wollte ich nur ein statement und eine Meinung abgeben, und das zu Diskussion stellen, ihr müsst ja nicht drauf eingehen.
Die Herren: Christy und Spencer haben das MSU Programm seit 1.1.79 betreut und aufgenommen.
(TempMessung aus dem All)- erhebliche Abweichungen von Bodenmessungen.
(UHIE Effekte- lies nach ebenda)
Landsea, - Hurricaneexperte- ging nach Unstimmigkeiten als lead author wegen grob verfälschender
Texte im AR dort raus.
Singer,(ehemals Chef NASA Satellitenprogramm- Fachwissenschaftler)
Idso & Idso,(Fachleute der Exraklasse)
McIntyre, Kiltrick,( Bewiesen die Hockeystick-Fälschung von Mann et al.)
Veizer und Shaviv?(Bewiesen Erwärmungszyklen aufgrund kosmischer Einflüsse)
Da kannst Du endlos googeln und wirst problemlos auf andere Sichtweisen stoßen.
Das ist natürlich nur eine kleine Auswahl an guten Autoren- was mir gerade so eingefallen ist.
Ich befasse mich aktiv ja kaum noch mit dem Thema.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Ist diese Seite von Kopp hier schon bekannt ?
Zitat:
IPCC-Mafia: Wenn die Fakten nicht passen … einfach ignorieren !
Der lang erwartete neue Sachstandsbericht des UN-Klimarats (IPCC) ist nun endlich in seiner endgültigen Fassung erschienen.
In der Zusammenfassung wird steif und fest behauptet, mit »95-prozentiger Sicherheit« seien Menschen für das Global Warming verantwortlich.
Wir können uns darauf gefasst machen, dass wir in den nächsten Wochen von Horrorstorys überschwemmt werden, die auf diesem neuesten Bericht basieren, dem ersten seit dem alarmierenden IPCC-Bericht von 2007, der Al Gore berühmt und zum Nobelpreisträger machte.
Es gibt dabei nur ein gewaltiges Problem. Der Bericht lässt aus politischen Gründen den vernichtenden Beweis außer Acht, dass es in den letzten 15 Jahren weltweit keinen messbaren Temperaturanstieg gegeben hat! Wie können sie das rechtfertigen? Sie schieben es auf etwas, das niemand messen kann, nämlich die »Ozeane«. ....
Ganzer Artikel: http://info.kopp-verlag.de/hintergru...norieren-.html