AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Es könnte auch daran liegen, dass der propgaierte "Vorteil" der batterieelektrischen Mobilität nur für einen Teil der Gesellschaft wirklich zum Vorteil gereicht.
Es gibt da diverse - selbst von der e-Autolobby nicht widersprochenen - Studien, dass die batterieelektrische Mobilität, wenn man auf externe Schnellladestationen angewiesen ist - nicht günstiger ist als die Nutzung eines Fahrzeuges mit Otto- oder Dieselmotor und wenn man zum sogenannten "ad hoc-Lader" gehört sogar erheblich teurer.
Die Verbraucher sind also nicht unbedingt "doof" - sondern erkennen, dass dieses Konzept für die entsprechende Person nicht geeignet und - für ein Fahrzeug der Golf-Klasse mit e-Antrieb 40K hinzulegen, während man für 20 K einen Verbrenner bekommt ist halt immer noch ein nicht zu unterschätzendes Argument.
Das ist so typisch ekelhaft deutsch. Wie oft kommt das hier eigentlich noch? Wieso glotzen dann alle Fußball? Das passt zu 99,99% nicht zu den Zuschauern, die selber kaum eine Runde um den Block rennen können. Nur bei e-Autos soll man sich ständig am Pöbel orientieren? Was soll das? Einen Hundertmeterläufer bindet man auch keinen Klotz ans Bein, damit er nicht schneller rennen kann als der Durchschnitt. Anstatt dass sich der Durchschnitt mal anstrengt, damit er mithalten kann, trötet er lieber darum, dass das e-Auto keine Zukunft hat (nur, weil er selbst nicht mithalten kann). Ich glaube, so ein dauerneidisches, zwangskollektivistisches Pack gibt es nirgends sonst auf der Welt. Lasst doch die PV-Besitzer in Ruhe, für die das e-Auto billiger ist. Wenn sie das selbst nicht packen, ist es nur deren Problem. Früher wurde man bewundert und als Beispiel hingestellt. Heute muss man sich schämen und alles, was nach Fortschritt aussieht, verstecken. Tief gesunken.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Was erwartest Du von einem Land wie die politische Führerung die Bevölkerung indoktriniert, dass man Alles und Jedes dem Staat zu überlassen habe, weil der Staat Alles und Jedes besser können?
Fortschritt entstand schon immer und wird immer dann entstehen wenn Einzelne Idee, Vorstellungen, Visonen haben, denen dann die Masse irgendwann folgen kann - eine Masse treibt, was in der Natur der Sache liegt, nie an.
Nur - was Du als Fortschritt bezeichnest ist für andere ein Rückschritt, ein Irrweg oder Stillstand auf andere Weise.
Was galt denn hier seit Anfang der 80er noch als Fortschritt? Egal, was da kam, es wurde alles bis aufs Blut bekämpft oder lächerlich gemacht. Ein Wunder, dass PCs, Internet und smartphones noch hochkamen. Wobei: Wenn man dran denkt, wie erbittert gegen Mobilfunkmasten gekämpft wurde... 30 Jahre später, und das wäre alles ins Wasser gefallen, und wir würden noch von Telefonzellen anrufen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Erzähl das ´mal Jemanden, welcher in Stgt in der Reinsburgstrasse im 3ten Stock wohnt und sein Fahrzeug irgendwo wo gerade am Straßenrand Platz ist abstellen muss...
https://www.goingelectric.de/stromta...7b7ef7e4/1000/
https://www.goingelectric.de/stromta...asse-209/4345/
Du lebst sowas von fernab der Realität, dass es nur noch zu bedauern ist....
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
....und wie viel davon ist nun Wunscht und wie viel Wirklichkeit :?
Dem Technischen Fortschritt ist es WURSCHT,
die KI hat es dir schön aufgezählt........
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Mmmmhhh...woher kommen dann die über 20 Nrd. €an Steuergeldern, welche in die Tasche der Energieproduzenten fließen :?
Die hat dir die MERKEL eingebrockt,
indem sie die AKWs abgestellt hat.
GrünINNE machen da gerne weiter.........
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ich58
Die misst die Temperatur der Hämorrhoiden!
Das ist wirklich innovativ. Kann meiner nicht. Ich muß also einen Tesla kaufen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Sag mal ...das sind uralte Hüte.
Ich hab nen 20-Jahre alten BMW in der Garage der übernimmt automatisch sämtliche Einstellungen je nachdem mit welchem Schlüssel das Auto geöfnet wird.
Ja, das ist wirklich uralt. Früher über Memory-Tasten oder eben Schlüssel. Da wurden die Schlüssel einer Einstellung zugewiesen.
War blöd, wenn Du den falschen Schlüssel erwischt hast.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Was galt denn hier seit Anfang der 80er noch als Fortschritt? Egal, was da kam, es wurde alles bis aufs Blut bekämpft oder lächerlich gemacht. Ein Wunder, dass PCs, Internet und smartphones noch hochkamen. Wobei: Wenn man dran denkt, wie erbittert gegen Mobilfunkmasten gekämpft wurde... 30 Jahre später, und das wäre alles ins Wasser gefallen, und wir würden noch von Telefonzellen anrufen.
https://www.youtube.com/watch?v=01y6d3z14Gw
Anti E-Auto Stimmungsmache - mir reichts langsam - E-Auto Wartungskosten nun teurer als Verbrenner?
https://yt3.ggpht.com/ayadlj6KNHH5DT...00ffffff-no-rj
Move Electric
60.300 Abonnenten
09.07.2024 BREMEN
Laut einer neuen US-Studie sind E-Auto Wartungskosten plötzlich teurer als bei Verbrennern? Berichtet jedenfalls die CHIP in einem aktuellen Artikel. Diese Anti E-Auto Stimmungsmache schadet massiv den deutschen Autoherstellern. Und mir reichts auch langsam, zumal die aufgestellte Behauptung in diesem Artikel jeder Grundlage entbehrt. Aber wen interessieren heutzutage schon Fakten? Einmal in der Welt, verselbstständigt sich das doch sowieso und geht iun den allgemeionen Anti-E-Auto Wissensschatz ein.
EDIT: Chip hat sich inzwischen entschuldigt und den Text geändert í ½í¸‰ Der Link ist https://www.chip.de/news/autos-bikes/...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Na herzlichen Dank auch:
Zitat:
Tempolimit wegen E-Autos: Polizeigewerkschaft mit zweifelhafter Argumentation
Zitat:
Elektrofahrzeuge lassen sich nicht ohne dramatische Verkürzung der Reichweite mit Geschwindigkeiten über 130 km/h bewegen. Dadurch verändert sich der Verkehrsfluss auf den Autobahnen und einzelne deutlich schnellere Fahrzeuge stellen ein immer größeres Unfallrisiko dar."
https://efahrer.chip.de/news/polizei...rzeuge_1020956
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Ja, das ist wirklich uralt. Früher über Memory-Tasten oder eben Schlüssel. Da wurden die Schlüssel einer Einstellung zugewiesen.
War blöd, wenn Du den falschen Schlüssel erwischt hast.
Die beiden Technik-Spinner wollen uns ja sogar KI als Fortschritt verkaufen. Haben halt nix drauf. Von KI labern aber an der Ladesäule Uralt-Service.