Auf gar keinen Fall :kotz:
Druckbare Version
In dieser Einschätzung irrst du dich gewaltig, Lykurg. Das "internationale Finanzjudentum", auf das du ja stets anspielst, hat weit weniger Einfluss auf das geostrategische Weltgeschehen, als du es dir selbst einredest.
Die wahren Kräfte und Mächte haben in unserer Zeit - wie eigentlich zu jeder Zeit in der Entwicklung der Gesellschaften - einzig und alleine mit MACHT zu tun!
Im Zeitalter des Kapitalismus mag das mit dem Kapital zu tun haben!
Im Zeitalter des Absolutismus war es die "Macht des Schwertes"!
Im kommenden, postkapitalistischen Zeitalter wird es die "Macht der Bildung" sein!
Zu allen Zeiten wird "der Dumme" geführt und "der Intelligente" führt! DAS, werter Lykurg, wird sich NIE ÄNDERN!
Meine Frage an die Wissenden ?
Wie Wo Wann werden die "Schweren Waffen "und durch wen ausgeliefert ?
Ist der Paketdienst damit nicht doch etwas überfordert ,und Wer repariert die Hilfslieferungen aus der Schrotthalde der vergangenen 30 Jahre .
Die Bundeswehr hat selber nichts in die Suppe zu bröseln .
Gruß Bestmann .
Stimmt, die Links sind durch das Kopieren abgekürzt.
Man findet die Links aber zum Anklicken direkt unter dem Video
wenn man auf MEHR ANSEHEN klickt
https://www.youtube.com/watch?v=Hp-fCtSNvWA&t=19s
Hallo Bestmann,
die Waffen werden genau jetzt in permanenter Stetigkeit über die ukrainische Grenze transportiert. Die russischen Truppen haben nicht die Möglichkeiten, diesen Strom an militärischer Unterstützung zu unterbinden. Die gesamte noch intakte Infrastruktur der Ukraine dient aktuell nur einem Zweck: Waffen- und Hilfsgütertransport!
Das zu unterbinden, liegt nicht in der Reichweite der russischen Artillerie (was am Effektivsten wäre!); die russische Luftwaffe hat über die Nachschubwege im Westen der Ukraine nicht die Lufthoheit und die russischen Fernlenkkörper sind 1. nicht in genügender, flächendeckender Anzahl vorhanden und 2. werden von der operativen Luftabwehr im Westen der Ukraine mit hoher Treffsicherheit eliminiert.
Noch Fragen?
Nimm Dir WWP, der seit 20 Jahren Beleidigungen schluckt, zum Vorbild und sei nicht nachtragend. Es dient der guten Sache; die Ukraine wird es nicht mehr geben, und diese Gebiete brauchen nunmal einen Nachfolger. Außerdem geht es ja um (zugegeben nach WK1 ebenfalls geraubte) ehemals polnische Gebiete. Die Russen werden genug aufzubauen haben in DNR+LNR+Cherson+xxx
Und auch wenn ich persönlich diese alten Geschichten nicht mehr aufwärmen will - das Thema Deutsche Ostgebiete wird in einem Europa unter deutsch-russischer Führung dann sicher wieder auf die Tagesordnung kommen.:D
Das stimmt allerdings. Die russische Armee scheint irgendwie lustlos. Ich hatte das auch anders erwartet. Allerdings glaube ich die Zahlen nicht. Das hatten wir ja nicht mal beim Polen-Feldzug. Und das war ein anderes Kaliber.
Aber in Punkt 2 muss ich dir wodersprechen. Der Westen hat bis jetzt nichts geleistet ausser ein paar Waffen zu liefern. Putin ist weder beeindruckt noch ist der Krieg beendet. Man darf auch nicht vergessen dass es nicht der Westen ist der sich dagegen stemmt. Der Großteil der Welt interessiert das schlicht nicht. Wer am Ende der Sieger ist wird sich noch rausstellen. Ich befürchte: wir werden es nicht sein.