Ja, aber seit Mai 2023 keine Übersterblichkeit mehr in den Statistiken erkennbar.
---
Druckbare Version
Lediglich anekdotische Evidenz, aber: seit Corona gab es zwei Fälle von Menschen, die eine schwere Krankheit durchgemacht haben; einmal Schlaganfall (71Y), einmal Brustkrebs (68Y). Die hatten zwar beide Corona, waren aber beide ungeimpft. Von Alter 10-100 hat literally keiner im Familien-/Freundeskreis schwere Nebenwirkungen gehabt.
In Gangelt gab es keine messbare Übersterblichkeit durch die 1. Coronawelle. Die Statistik von Gangelt ist unverfälscht, während alles danach immer diffuser wurde. Die Einwanderer ... vermischen sämtliche Statistiken.
Es gab 3 Sorten Spritzen: 1/3 harmlos, 1/3 mittelschwer, 1/3 bösartig. Und es gab vorsätzlich falsch behandelte kranke, vorenthaltene Medikamente, vorsätzlich falsche Informationen. Und Nachbarn, die Turbokrebs bekamen. Und jetzt gibts jede Menge ganz komische Grippen, ... die meisten in Deutschland sind anscheinend krank - oder kränker als früher.
Heute gibts die dreifache Menge Flugreiseabbrüche als früher - Passagiere und Piloten sind nicht mehr so fit wie früher, die Piloten dürfen von ihren Krankheiten nichts erzählen, weil sie sonst arbeitslos werden.
Corona war ja erstmal nur eine Vorbereitung zur totalen digitalen Überwachung. Gut vorbeteitet und durchorganisiert; weit über 150 Länder haben mitgespielt - und die Staatsoberhäupter, die nicht mitspielen wollten, wurden teilweise liquidiert - wie in Madagaska. Das ganze vollführte dann ein Eigenleben und wurde durch den Ukrainekrieg erheblich gestört, die Initiatoren dürften auf ihr Ergebnis nicht stolz sein. Sollten denn nicht ausschlieslich die Rentner ab 60 Jahren die Spritze bekommen, um langsam sozialverträglich abzuleben? Stattdessen wurden zum Schluss auch Kinder gespritzt, die Gesundheit der Bevölkerung war einmal.
Je älter man wird, umso wahrscheinlicher sind Krankheiten.
Das war schon immer so.
Entscheidend ist, daß ich aus meinem Umfeld niemanden kenne, der eine Herzmuskelentzündung hatte,
der Krebs bekommen oder ein Erschöpfungs-Syndrom hat.
Auch vermehrte Erkältungen sind nicht feststellbar.
---
Gerade noch mal geguckt.
Dort sind Grafiken von Übersterblichkeiten über 10 Prozent für die Altergruppen bis 40 sowie 40 bis 60.
Auch für September 2023 und Oktober 2023.
Das ergeben diese technischen Auswertungen und der Mann ist vom Fach.
Screenshots will ich aus diversen Gründen nicht einstellen.