AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
braindead
Jo mei, dann gibt's halt den 3.WK
Das zählt dann auch als sterben, ich bin da nicht so wählerisch.*
WO genau haben die Amis den Angriffsraketen nahe Russland installiert? **
*Du bist wohl ein Tattergreis ohne Kinder und Enkel?
**Da du nicht einmal googeln kannst: Polen und Rumänien, Türkei, demnächst sicher auch in Finnland und Schweden.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Na ja, Buchweizen ist abartiges Scheisszeugs, das sage ich als jemand, der im Russischen Raum aufgewachsen ist und das als Kind essen musste. Aber als Erwachsener eben nicht und da kannst du dir ja auch andere Sachen auswählen.
Im Bauerncafe essen wir regelmäßig Buchweizen Torte....denk mal drüber nach
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
braindead
Was Jesus Christus, der olle Lattenjupp, vor 2000 Jahren gesagt hat oder was in diesen Bibeltalmudthorakoranbüchern steht
ist mir schnurzpiepegal. Ich bin schließlich nicht umsonst Atheist.
Was Jesus Christus sagte steht nicht in der Thora bzw. dem j. Alten Testament, sondern im Neuen Testament
und ist diametral entgegen der Verherrlichung von Gewalt, Landraub und Völkermord der bestialischen Nasen.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Wenn ich mir die Hetze, die seitens der deutschen Regierung ausgelöst wird, die NUR dem demokratischen Prinzip zu dienen habe, und keinen Interessen der Lobbys, dann wird mir ganz anders.
# Hetze gegen Precht
# Hetze gegen den BÜRGER, der immer weniger sich traut, seine Meinung friedlich auszusprechen, nicht wie einst Josef Fischer, der mit Stiefeln auf den am Boden liegenden Polizisten eintrat und schwer verletzte.
Man kann es nennen wie man will, als Deutscher hat man ein Problem mit griechischen Begriffen, auch mit dem Wort DEMOKRATIE, aber diese gibt es aktuell nicht in Deutschland.
=> Es ist unwichtig, ob sich Deutschland eine Demokratie nennt oder so sieht, wichtig ist allein der Umgang mit dem BÜRGER, und der darf schon fast nichts mehr, es sei denn, er bewegt sich im Rahmen des von der Regierung Erwarteten: Maul halten und JA sagen.
WO wäre der Unterschied zu China?
Es könnte doch sein und Louis-Ferdinand Céline lag richtig, als er die Feststellung traf, dass Demokratie überall und allezeit nur der Paravent für die Diktatur der Juifs ist. Dann würde sich nämlich sehr logisch und stringent erklären, warum Precht für seine Äußerungen unter Beschuss geraten ist. Auch warum Bürger eingeschüchtert werden, läge dann zweifelsfrei auf der Hand und wäre eine naturgemäße Erscheinung.
So lange man nicht die Demokratie im Sinne einer Spanischen Wand als Ursache dafür erkennt, kann einem natürlich nur ganz anders dabei werden. Aber wenn man sich einmal auf Célines Standpunkt einlässt, lösen sich sehr viele Widersprüche auf, ich will nicht sagen alle, aber doch die meisten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Spanis...r_Paravent.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikiped...r_Paravent.jpg
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Ein israelischer Soldat bezeichnete die dagestanischen Unruhestifter nach den antiisraelischen Unruhen in Machatschkala als „Ratten“ und widmete ihnen eine benannte Granate, mit der die IDF den Gazastreifen anschlug.
Haim Gozali schrieb auf das Projektil die Namen von Khabib Nurmagomedov, Islam Makhachev, Khamzat Chimaev und Belal Muhammad mit den Worten: „Von mir zu den Ratten, die Terroristen unterstützen.“
https://t.me/myLordBebo/11974
Wie kommt ein jüdischer Soldat an die Namen von Dagestanern?
Wie kommt Israel an diese Namen?
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Coriolanus
Es könnte doch sein und Louis-Ferdinand Céline lag richtig, als er die Feststellung traf, dass Demokratie überall und allezeit nur der Paravent für die Diktatur der
Juifs ist. Dann würde sich nämlich sehr logisch und stringent erklären, warum Precht für seine Äußerungen unter Beschuss geraten ist. Auch warum Bürger eingeschüchtert werden, läge dann zweifelsfrei auf der Hand und wäre eine naturgemäße Erscheinung.
So lange man nicht die
Demokratie im Sinne einer Spanischen Wand als Ursache dafür erkennt, kann einem natürlich nur ganz anders dabei werden. Aber wenn man sich einmal auf Célines Standpunkt einlässt, lösen sich sehr viele Widersprüche auf, ich will nicht sagen alle, aber doch die meisten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Spanis...r_Paravent.jpg
Der Diktatur kann man die Aufrichtigkeit zugute schreiben. Etwas was die Demokratie unserer Zeit nicht kennt.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
„Die nächste Welt ist die Welt Palästinas“
Der Slogan der morgigen Hisbollah-Veranstaltung.
https://t.me/myLordBebo/11986
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Der Diktatur kann man die Aufrichtigkeit zugute schreiben. Etwas was die Demokratie unserer Zeit nicht kennt.
Das ist nicht der springende Punkt, denn jedes politische System läuft für den Einzelnen gesehen auf eine Diktatur hinaus, sobald politische Entscheidungen getroffen werden, mit denen man selbst nicht einverstanden ist. Man kann dann sagen, wenn das z. B. bei einer Volksabstimmung geschieht: Das nennt sich Demokratie. Aber wenn eine Mehrheit Dinge beschließt, die mir nicht gefallen, entsteht trotzdem das Gefühl eines Diktats.
Nehmen wir aber mal das Beispiel der Schweiz, ist es da erlaubt, Juden zu kritisieren?
Und nehmen wir das Beispiel des Kaiserreiches unter Bismarck: Hat Treitschke damals Ärger bekommen, als er meinte "Die Juden sind unser Unglück"?
So etwas könnte sich heute auch in der Schweiz niemand leisten, wollte er nicht aus der Gesellschaft verstoßen werden.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Diese spanische Torera wagt sich in die Arena und reizt den Kampfstier:
Zitat:
Ione Belarra, Ministerin für Soziale Rechte und Agenda 2030: "Europa wird diese Heuchelei teuer bezahlen müssen. Die europäischen Staats- und Regierungschefs sind der Schwere der Ereignisse nicht gewachsen. Heute und immer werden wir das palästinensische Volk gegen den völkermörderischen Staat Israel verteidigen."
https://twitter.com/i/status/1718674060798792002
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Coriolanus
Das ist nicht der springende Punkt, denn jedes politische System läuft für den Einzelnen gesehen auf eine Diktatur hinaus, sobald politische Entscheidungen getroffen werden, mit denen man selbst nicht einverstanden ist. Man kann dann sagen, wenn das z. B. bei einer Volksabstimmung geschieht: Das nennt sich Demokratie. Aber wenn eine Mehrheit Dinge beschließt, die mir nicht gefallen, entsteht trotzdem das Gefühl eines Diktats.
Nehmen wir aber mal das Beispiel der Schweiz, ist es da erlaubt, Juden zu kritisieren?
Und nehmen wir das Beispiel des Kaiserreiches unter Bismarck: Hat Treitschke damals Ärger bekommen, als er meinte "Die Juden sind unser Unglück"?
So etwas könnte sich heute auch in der Schweiz niemand leisten, wollte er nicht aus der Gesellschaft verstoßen werden.
Dem ersten Satz möchte ich nicht widersprechen, eher bestätigen. Die Diktatur ist die aufrechte Form der Demokratie oder andersherum: Die Demokratie ist die verlogene Schwester der Diktatur.