AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Fett von mir
Zitat:
Zitat von
luggi69
Jetzt wo die Marionette Elendsky abtreten wird, wird es spannend.
Angeblich hat sich der Vogel in einer ruhigen Gegend seinen Ruhestand erkauft, natürlich mit Schnee von gestern!
Wie soll das gehen, Selensky muss bleiben, allein schon, damit Merz die BRD-Taurussen von der Ukraine aus auf Russland abfeuern lassen kann.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Wenn Putin sich ein Minsk 3.0 aufquatschen läßt, stehen die Russen in 5 Jahren einer schwerbewaffneten und hochmodernen ukrainischen Armee gegenüber.
Die ukrainische Armee steht ungeschlagen mit 1 Million bewaffneten Soldaten im Feld und die russische Armee hat noch nicht einmal die Oblaste Lugansk oder Donezk voilständig erobert.
Die Russen bluten seit 3 Jahren am Sewereni Donez und in den Wäldern von Kreminna.
Darum sollte Putin "den Sack zumachen". Ob er das militärisch kann entzieht sich meiner Kenntnis. Doch wenn, dann nun.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Wie soll das gehen, Selensky muss bleiben, allein schon, dass Merz die BRD-Taurussen von der Ukraine aus auf Russland abfeuern lassen kann.
Elednsky war nie wirklich lange in seinem Land, wenn doch in Sicherheit der Heuchler!
Die meiste Zeit war es auch Betteltour erfolgreich in der EU!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Darum sollte Putin "den Sack zumachen". Ob er das militärisch kann entzieht sich meiner Kenntnis. Doch wenn, dann nun.
Die russische Rüstungsindustrie liefert jetzt endlich ausreichend Raketen, Granaten und Waffen.
Wenn Russland jetzt diesen Konfliktherd nicht endgültig entschärft, wird der in 5 Jahren richtig hochgehen.
Dann wird die Krimbrücke , der Kreml und die russische Industrie nicht nur mit Drohnen angegriffen.
Die USA, die EU und der gesamte Westen werden die Ukraine weiter bewaffnen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Wenn Putin sich ein Minsk 3.0 aufquatschen läßt, stehen die Russen in 5 Jahren einer schwerbewaffneten und hochmodernen ukrainischen Armee gegenüber,
die nur darauf warten wird, die russische Wirtschaft mit Drohnen und Raketen zu vernichten und Chaos mit Terroranschlägen zu schaffen.
Die ukrainische Armee steht ungeschlagen mit 1 Million bewaffneten Soldaten im Feld und die russische Armee hat noch nicht einmal die Oblaste Lugansk oder Donezk vollständig erobert.
Die Russen bluten seit 3 Jahren am Sewereni Donez und in den Wäldern von Kreminna.
Die ukrainische Armee verjüngt sich zusehends. Jetzt sterben sogar schon 17 - jährige. In 3 Monaten wirds ein Kindergarten. Und dann Säuglinge?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Die russische Rüstungsindustrie liefert jetzt endlich ausreichend Raketen, Granaten und Waffen.
Wenn Russland jetzt diesen Konfliktherd nicht endgültig entschärft, wird der in 5 Jahren richtig hochgehen.
Dann wird die Krimbrücke , der Kreml und die russische Industrie nicht nur mit Drohnen angegriffen.
Die USA, die EU und der gesamte Westen werden die Ukraine weiter bewaffnen.
Russland ist nicht verantwortlich für diesen Konflikt - Den Putsch 2014 mal dahingehend recherchieren.
Bewaffnungen führen zu noch mehr Toden und:
Die Waffenindustrie reibt sich die Hände. Diobalisch!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Die ukrainische Armee verjüngt sich zusehends. Jetzt sterben sogar schon 17 - jährige. In 3 Monaten wirds ein Kindergarten. Und dann Säuglinge?
Die Ukraine ist nicht besiegt. Wenn Putin und der Kreml sich jetzt ein neues Minsk Abkommen aufquatschen lassen, gehts in 5-8 Jahren weiter,
und im nächsten Krieg wird die Ukraine vollständig mit westlichen Waffen ausgestattet sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Falls noch nicht aufgefallen. Seit Tagen gibt es in den Deutschen Medien keine Front Updates mehr.
Ich tippe mal das bedeutet, dass die Ukraine überall auf dem Rückzug ist und der Zug damit abgefahren ist.
Die letzte Straße Richtung Kursk steht mittlerweile unter voller Feuerkontrolle der Russen, die Versorgung der Truppen ist da praktisch unmöglich. Und die Flucht ... na ja, im Prinzip genauso durch dieses Nadelöhr und wird dann zerschossen. Diese Taktik der Halbeinkreisung ohne richtige Kessel wendet Russland die ganze Zeit an und die oberschlauen Nato-Strategen fallen darauf immer und immer wieder drauf hinein.
Russland rückt nur ganz gemächlich vor, arbeitet in erster Linie aus der Ferne mit Arti, Drohnen, Bomben und Raketen. Bildet aber niemals einen richtigen Kessel und macht nicht einmal den Eindruck, solche bilden zu wollen, durch schnelle Vormärsche an den Flanken. Die Nato-Oberstrategen vom Schlage unseres Amendments denken sich: Diese unfähigen Russen, die brauchen bei dem Tempo Ewigkeiten! Und so schicken sie immer mehr Verstärkung in diese Gebiete, wo sich Russland schon eingeschossen hat und diese nach und nach zerschießt. Und dann, wenn es Zeit zur Flucht ist, gibt es natürlich auch immer einen Korridor, sodass man dann nicht übermäßig Widerstand leisten muss, wie bei einem richtigen Kessel. Jedoch ist dieser Korridor so eng und gut eingeschossen von den Russen ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Die Ukraine ist nicht besiegt. Wenn Putin und der Kreml sich jetzt ein neues Minsk Abkommen aufquatschen lassen, gehts in 5-8 Jahren weiter,
und im nächsten Krieg wird Ukraine vollständig mit westlichen Waffen ausgestattet sein.
Ja, Putin ist dumm - und lässt sich auf sowas ein. Der nächste Deal wird die NATO auf den Stand von 1990 zurückwerfen oder so. Die Ukraine ist nur ein Kriegsschauplatz. Noch haben die kriegsgeilen die Macht; das ändert sich. Und Russland rüstet mit - die haben seit Napoleon gelernt, woraufs ankommt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Die Ukraine ist nicht besiegt. Wenn Putin und der Kreml sich jetzt ein neues Minsk Abkommen aufquatschen lassen, gehts in 5-8 Jahren weiter,
und im nächsten Krieg wird die Ukraine vollständig mit westlichen Waffen ausgestattet sein.
Oh nein! Wo diese Waffen ja so gut sind!:D