AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Aber der Urknall ist auch ein Märchen...
Für einen Knall braucht es Chemikalien...also existierten Chemikalien vor dem Urknall...usw...usw...usw...
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Literaturwissenschaftler diskutieren/definieren/interpretieren Ergebnisse/Bücher von Literaten...
Physiker diskutieren/definieren/diskutieren Ergebisse/Forschungsarbeiten von Physikern...
Das sind jetzt wieder zwei Beispiel, bei denen ich denke: lustig, dass ausgerechnet dieser sehr schlichte Charakter immer vom „Think Tank“ faselt…. :auro:
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Physiker entdecken Verfahren oder Gesetze, die zu Anwendungen führen.
Literaturkundige produzieren schöngeistige Ergüsse, die im Feuilleton diskutiert werden. Damit läuft keine Maschine und niemand wird satt.
Stell Dir das literarische Feuilleton wie eine Sauna, eine Kur, einen Urlaub vor...und die Physik wie einen harten Arbeitstag ohne Pause an Maschinen ...ohne IG Metall und Geschlechterbeauftragte...
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Das sind jetzt wieder zwei Beispiel, bei denen ich denke: lustig, dass ausgerechnet dieser sehr schlichte Charakter immer vom „Think Tank“ faselt…. :auro:
Solange mir Mathematiker mit Sehnsucht nach religiöser Autorität nicht die O oder die Ewigkeit ausreichend erklären wollen/können...bin ich gerne "schlicht"...
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Das sagt doch nichts.Es ist eine Legende, eine Story ein Märchen, für das es keinen einzigen Beweis gibt.
Glauben daran darf man gerne. Aber es als Fakt hinstellen, geht gar nicht.Mangels Evidenz.
Das Jesus gelebt hat gilt als allgemeiner wissenschaftlicher Konsens und ist sowohl inner- als auch außerkirchlich dokumentiert!
Abgesehen davon wurde Jesus Lehre (und Existenz) durch seine Apostel bezeugt und verbreitet - es gab also Zeitzeugen.
Dies steht ganz im Gegensatz zum Islam, wo es keine solche Bestätigung gibt und es sich um eine one-man show handelt.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Trusty
Das Jesus gelebt hat gilt als allgemeiner wissenschaftlicher Konsens und ist sowohl inner- als auch außerkirchlich dokumentiert!
Abgesehen davon wurde Jesus Lehre (und Existenz) durch seine Apostel bezeugt und verbreitet - es gab also Zeitzeugen.
Dies steht ganz im Gegensatz zum Islam, wo es keine solche Bestätigung gibt und es sich um eine one-man show handelt.
... ohne Kommentar ...
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
Trusty
Das Jesus gelebt hat gilt als allgemeiner wissenschaftlicher Konsens und ist sowohl inner- als auch außerkirchlich dokumentiert!
Abgesehen davon wurde Jesus Lehre (und Existenz) durch seine Apostel bezeugt und verbreitet - es gab also Zeitzeugen.
Dies steht ganz im Gegensatz zum Islam, wo es keine solche Bestätigung gibt und es sich um eine one-man show handelt.
Ja? Zeitzeugen die 2500 Jahre tot sind? Was soll das.Jesus Existenz ist keineswegs "bewiesen".Und wo besteht ein Konsens?In der Wissenschaft besteht Konsens?Wer konsensualisiert denn da mit wem? Nenne mir mal ein "Beweise" für die historische Figur Jesu.Müßte ja dann ziemlich einfach sein.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Solange mir Mathematiker mit Sehnsucht nach religiöser Autorität nicht die O oder die Ewigkeit ausreichend erklären wollen/können...bin ich gerne "schlicht"...
Du meinst, wenn Du es nicht verstehst. Ja, da kann man nichts machen.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Die Annahme eines gütigen Schöpfers iat aber nicht falsifizierbar, damit ist sie nicht wissenschaftlich. Also Esoterik, wenn man religion einen anderen Namen geben möchte.
Natürlich ist Gott per Definition übernatürlich und daher mit wissenschaftlichen Methoden nicht untersuchbar. Dass es ihn gibt, kann man so nicht beweisen - aber auch nicht widerlegen.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
GSch
Natürlich ist Gott per Definition übernatürlich und daher mit wissenschaftlichen Methoden nicht untersuchbar. Dass es ihn gibt, kann man so nicht beweisen - aber auch nicht widerlegen.
Die Widerlegung ist nicht relevant. Sonst könnte ich ja die lustigsten Sachen behaupten und mich auf der prinzipiellen Nichtfalsifizierbarkeit ausruhen. So läufts natürlich nicht.
AW: Jesus- wie seht ihr ihn???
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Ja? Zeitzeugen die 2500 Jahre tot sind? Was soll das.Jesus Existenz ist keineswegs "bewiesen".
Nun kann man trefflich streiten, ab wann ein historisches Ereignis "bewiesen" ist. Da gibt es recht verschiedene Ansichten. Aber wer die Existenz des historischen Jesus in Frage stellt, der muss mit mindestens genau so großem Recht die Existenz des historischen Julius Cäsar in Frage stellen. Der ist sogar schon länger tot als Jesus.