Den kannten sie schon vorher!:cool:
Druckbare Version
Eigentlich unfassbar! Emmanuelle Macron hat wahrscheinlich mit Wolodomyr Selenskyj ein
Kompensationsgeschaeft vereinbart. Junge, ukrainische Nutten gegen franzoesische Soeldner.
Immerhin setzen sich die jungen, huebschen, ukrainischen Nutten aktiv fuer die Voelkerverstaendigung ein!
https://i.postimg.cc/5yL3rsyT/1663920843754019641.jpg
(Bildquelle im nachfolgenden Link)
Es sind nur haessliche, lesbische und alte Weiber in der Ukraine geblieben! Auch junge huebsche Soldatinnen haben rechtzeitig in den Westen ruebergemacht, weil sie als Nutten mehr Geld verdienen und laenger leben.Zitat:
Gen Z on Studying in China / October 9, 2022
Seeing China
Ukrainian girl shows intense love for Mandarin Chinese
Editor's note:
Zadorozhna Oleksandra, also known as Wang Shasha in Chinese, is an international student at the School of Humanities of Shanghai Jiao Tong University, and a recipient of the Chinese Government Scholarship.
Fall in love with China
Although Oleksandra is only 19 years old, there is a long story between her and China. Even before she was born, her mother hoped that she would learn Mandarin Chinese, one of the most difficult languages in the world. Under the influence of her parents, Oleksandra learned to read, write and count in Ukrainian before she started school. Later, she was successfully admitted to Kyiv Gymnasium of oriental languages №1 and to receive a formal education in Chinese.
Kyiv Gymnasium of oriental languages №1 often held activities and invited officials from the Chinese embassy to attend.
In addition, the school annually convened its "Chinese Bridge" competition, some courses of which were given by Chinese teachers. During their first visit to China in 2013, Oleksandra and her family visited Beijing, Shanghai and Beidaihe, a resort in North China's Hebei Province. She dreamed of studying and living in Shanghai after seeing the high-rise buildings there.
Oleksandra went on to take part in a summer camp in Kunming, capital city of Southwest China's Yunnan province, from 2015 to 2019. She fostered deep affection for Chinese people and culture, though there remained work to be done to improve her Chinese proficiency.
Doing the utmost to prepare for the "Chinese Bridge" competition
Oleksandra didn’t make much progress in her Chinese learning till she was in the ninth grade. Inspired by her dream of going to China, she started to follow a young female Chinese teacher, who came to Ukraine to continue her education in music, and started to learn Chinese with her in September 2017. During her participation in the HSK-4 Chinese language examination in March 2018, Oleksandra met another participant who had been awarded a scholarship from the Chinese government to support her academic studies in China.
Upon learning that winning students would have the opportunity to be provided with provided with opportunities to study in China free of charge, Oleksandra became resolute in her goal to win the "Chinese Bridge" competition in 2019. She started to learn how to play with the diabolo, a traditional Chinese folk game involving balancing and maneuvering a spinning top on a length of string tied to a pair of wooden sticks, and made extensive preparations for her spoken speech in the upcoming "Chinese Bridge" competition.
Due to some minor missteps in her diablo performance, Oleksandra only won an award for her outstanding oral expression and missed the opportunity to study in China for free. With the encouragement of her Chinese teacher, she eventually emerged from this failure and regained her confidence in learning Chinese.
Winning the long-awaited scholarship
During the 11th grade, Oleksandra invested more efforts in studying Chinese and preparing for the HSK-4 Chinese language examination. On November 27, 2019, she learned that the Chinese government would provide Ukrainian students with 45 categories of scholarships during their academic studies or internships in the country. Oleksandra passed the HSK-4 Chinese language examination with a high score of 272 and submitted her application to the Ukrainian Ministry of Education less than a week before the headline. The Ukrainian Ministry of Education congratulated Oleksandra's father on the success of his daughter’s application in a phone call on February 18, 2020.
She attended an online entrance examination held by Shanghai Jiao Tong University (SJTU) on April 7, 2020, and received a pre-admission letter from the university about a week later.
Pursue dream at SJTU
Oleksandra and her classmates at SJTU had to attend preparatory courses and their first-year academic studies via video link because of the outbreak of the COVID-19 pandemic in early 2020. Despite the time difference between Ukraine and China, Oleksandra still managed to get up at late night to catch up her classes. The participation in preparatory courses fundamentally improved her Chinese proficiency and helped her pass the HSK-5 Chinese language examination later that year.
Even the examiners were surprised that Oleksandra was qualified to sit the HSK-6 Chinese language test at the age of 18, as it is rare for them to meet such an outstanding young student as her in the exam. Oleksandra recalled that, compared with her classmates, she was afraid to speak in Chinese in her preparatory courses because of her accent. Thanks to her perseverance, she made a huge improvement in her spoken Chinese throughout the course.
Oleksandra is now living in the Czech Republic as a result of the Russia-Ukraine conflict and is planning to apply for her visa to come to China in October. She is looking forward to meeting her teachers and classmates face-to-face, taste Chinese food, tour Shanghai, and share her stories related to China. Oleksandra has called on other international enthusiasts of Mandarin Chinese to follow in her footsteps and try their best to realize their dream of mastering Chinese.
https://regional.chinadaily.com.cn/e...9/c_813409.htm
Das nachfolgende Video ist vor 2 Jahren entstanden.
https://www.youtube.com/watch?v=we8K-fzHGGs&t=8s
Die Rüstungsindustrie hat keine entsprechenden Fachleute, weil die in andere Bereiche gehen.
Hat gute Gründe...Arbeitsumfeld erbärmlich, weil dort in der Regel nur ehemalige BW Angestellte tätig sind, nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.
Stell dir Dementi vor, wie der dort neue Waffen entwickeln sollte...außer heißer Luft kommt da nichts.
Dort wird ähnlich wie in Amtsstuben gearbeitet...ich weiß das aus erster Hand.
Ebenso in den USA hat diese Industrie nicht die Mitarbeiter für die Produktion, die notwendig wären.
Doch, die Ukraine ist natürlich souverän. Wenn die Ukraine nicht souverän ist, z.B. weil sie sich Geld leihen muss, weil sie sich alleine nicht verteidigen kann....ja, dann ist kaum ein Staat souverän. Denn alle leihen sich Geld und gegen die Schwergewichte und Atommächte dieser Welt kann kein anderer Staat alleine in einem Krieg bestehen.
Die Ukraine würde auch weiterkämpfen wenn die Unterstützung ausbliebe. Kleinwaffen usw. bekommt man immer ins Land. Der Kampf wäre ein anderer. Ein Partisanenkrieg, ein städtischer Guerillakrieg. Russland kann diesen Krieg nicht gewinnen. Jedenfalls nicht wenn man die formulierten Ziele als Bewertungsgrundlage nimmt.
Wer die Wahl hat, ob er im deutzen Bürgergeld sicher und gutversorgt leben, oder ständig gehetzt und in Todes- und Verkrüppelungsgefahr in der Ukraine für die Interessen von Ost-Oligarchen und Westbonzen den Arsch hinhalten will, hat wahrlich eine sehr schwere Entscheidung zu treffen.
Da werden sich bestimmt Millionen melden.
Menti macht sein eigenes Ding:
https://www.youtube.com/watch?v=4WSxwLfpVQQ
Das müssten gar nicht Millionen sein.
Also nochmal kurz, der Überlegung mit dem Partisanenkrieg und dem städtischen Guerillakrieg ging die Prämisse voraus, dass die Ukraine im Feld geschlagen wird. Z.B. weil der Westen sie nicht mehr ausreichend unterstützt.
Dann hätte Russland den Krieg zwar faktisch im Feld gewonnen, aber wahrscheinlich würden Ukrainer eben einen Untergrundkrieg führen. Wie die IRA z.B. Das waren auch keine Millionen.
Russland wird, selbst wenn die Ukraine verliert, keine Ruhe dort reinbekommen. Das ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche.
Die Russen wissen, wie man Partisanenkrieg führt und wie man ihn bekämpft.
Wir leben nicht mehr in den Waldbrüderzeiten der 40-er und 50-Jahre. Die Leute verehren vielleicht Bandera aber sie sind weder psychisch noch physich willens und fähig unter elenden Bedingungen einen aussichtslosen Kampf zu führen und sich von den eigenen Landsleuten für 30 Silberlinge verkaufen zu lassen.
Mit einer Mischung aus gnadenloser Härte und Versuchen der Korrumpierung würden die Russen das Problem lösen können.
Wenn ohne jede Rechtsgrundlage (das Eindringen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, Verletzung der Dublin-Regeln und Einschleimen über die Mitleidsschiene sind alles keine gültigen Rechtsgrundlagen) Abermilliarden für fremde Versorgungssuchende rausgeballert werden, wenn das Arbeitsvieh immer härter an die Kandare genommen wird, die Ersparnisse und die Häuschen flöten gehen und die Rentner den Kitt aus den Fenstern fressen sollen, dann wird irgendwann auch mal der dümmste Michel wild und die Futtertröge der Schein-Elite sind in höchster Gefahr.
Das zeigt ja der Donbas dass da Ruhe reingekommen ist.
Ebenso die Krim.
Nicht alles was gleich aussieht ist gleich.
Es ist nicht so wie bei den Taliban es ist nicht so wie in Vietnam. In Syrien hat es ja auch hingehauen mit Russland diese wilden freischärler kamen sowieso vom Ausland es ist nicht ihre Heimat sie haben sich wieder verduftet.
Partisanenkrieg kann man mit Hungerhaken, wie den 40-er und 60-er Jahren-Vietnamesen und den Afghanen noch machen - aber wohlstandssüchtige und bereits wohlstandsdegenerierte Ukros sind da nicht das geeignete Menschenmaterial. Der Zug ist lange abgefahren.
Mit Zierpudeln kann man keine Wölfe mehr jagen.
Vorstellen kann ich mir das nur wenn Amerika jedes Jahr Minimum 50 Milliarden fliesen lässt für solche untergrundkämpfer
Wie uns Syrien gezeigt hat war damit auch Schicht im Schacht als die Russen inklusive der syrischen Armee diese Banditen erfolgreich aus ihren Löchern getrieben hat.
Warum hat es dann in Syrien nicht geklappt mit der is das waren doch auch Partisanen. Von der Luft aus haben sie die Russen bekämpft und am Boden die syrische Armee.
Mit Vakuumbomben sind sie erfolgreich trotz ihren guten verstecken eliminiert worden weil die in tief in die Ritzen eindringt.
Mariupol heute, wie Russland die Stadt wieder aufgebaut hat. Sie war total zerstört...
Heute ist das Russland, und jeder Angriff darauf könnte die russische Nukleardoktrin auslösen.
Der junge Mann im Video erklärt die Situation bevor die Russen die Stadt befreit haben
https://www.youtube.com/watch?v=Y5hBDGE1yec
So wird die Welt verarscht. Die haben wohl die Schuhe als Bezahlung erhalten, die Schauspielerinnen. so deppert sind die in der PR Abteilung des Militärs dort, identisch wie in Deutschland
High Heels für Damen wohl von zalando :haha:
Bis 2018 war es in Saudi-Arabien verboten. Aus kulturhistorischer Sicht war das gestern....
Dann gäbe es da auch noch die Kopftuchregel zu diskutieren; wer hier einen Martin nicht Martina nennt, soll 10 Tsd Euro zahlen? Gab's diesbezüglich schon mal ein rechtskräftiges Urteil? Was aber passiert in Teilen der islamischen Welt, wenn Frauen in der Öffentlichkeit kein Kopftuch tragen? Das ist lediglich ein Gebot, keinesfalls aber ein göttliches Gesetz!
Mich befriedigt ungemein, dass dich unser Deutschland zum Versager werden ließ! Du versagst ideologisch, du versagst gesellschaftlich, du versagst emotional. Dein gesamtes Leben fühlt sich einfach falsch an. Das tust du mit jeder geschriebenen Zeile kund. Und dafür gesorgt hat die Russin an deiner Seite. Das zu wissen, ist mein Triumph, mein Sieg über dich!
(Ich hatte dich gewarnt: Wer mich persönlich angeht, bekommt von mir "Persönliches" zurück!)
Volksschädlinge wie du haben keine Gnade und keine Rücksichtnahme zu erwarten! Ihr seid im Geiste zum Feind übergelaufen, habt nie deutsch empfunden. Ein leichtes Spiel für die Russen...
Die Zeiten des Zweiten Weltkrieges sind vorbei! Niemals könnten die Russen heute in Europa so rücksichtslos operieren, wie sie es damals in diesen Kriegszeiten getan haben. Die Ukraine bedeutet für Russland einen andauernden "Aderlass": militärisch, politisch, ökonomisch. Und natürlich auch psychologisch. Russland wird nie als strahlender Sieger dastehen. Die Ukraine wird zum Vietnam Russlands. Und Putin wird gehen - so oder so...
Dieser Mann ist ein Nestbeschmutzer. Ein innerer Feind. Ein Kollaborateur mit Russland. Eine willfährige Marionette russischer Interessen. Er ergötzt sich an jeglichem Schaden, der Deutschland widerfährt.
Leider ist unser Land tatsächlich schwach und diese Schwäche nutzen antideutsche Subjekte schamlos aus...
Ich wusste schon damals, wie man mit dem "Schwarzen Block", mit der Antifa, mit den Hausbesetzern und dem sonstigen biodeutschen Ausschuss zu verfahren hätte...
Du machst da eine falsche Schlussfolgerung.
Was ist so schwer daran, mal NICHT die Propaganda als Beurteilungsbasis zu nehmen,
sondern das, was man weiss?
Wir wissen, das die Russen NICHT die Ukraine erobern wollten. Die jetzige Situation hat sich ergeben, weil Plan A
durch Eingreifen der Amis durch Informationslieferung nicht funktionierte.
Plan A war,
die Ablösung des Präsidenten
und Installierung eines neuen Russland genehmen Machthabers in der Ukraine.
Wir wissen, das die Russen dies schon erfolgreich in Tschetschenien so gemacht haben.
Weissrussland kann man da auch mit heranziehen.
Wir wissen, die Amis machen dies genauso (siehe Panama, Chile usw.)
WARUM also sollten die Russen dauerhaft die Ukraine besetzen wollen?
Sie haben doch eine wesentlich bessere Methode zur Einflusssicherung!
Ein Partisanenkrieg würde nur auf einen Kampf Ukrainer gegen Ukrainer hinauslaufen.
Russland muss nur solange seine "Sonderoperation" durchführen bis sich in der Ukraine Jemand findet,
der die Macht von Russlands Gnaden ausführen möchte. Das mag derzeit etwas schwierig sein für die Russen,
aber wenn der westliche Finanzstrom stark abebbt, dann werden die Russen sicher Einen, der seine Schäfchen
ins Trockene bringen will, finden.
Und dieser Machthaber wird dann auch genügend Helfer in der Ukraine finden, weil es dann zusätzlich
zur Macht das Eigentum der dann geflohenen russlandfeindlichen ukrainischen Oligarchen zu verteilen gilt.
Das das Personal nicht mehr mit dem der 70er und 80er Jahre vergleichen lässt, liegt an dem grossen Personalabbau der 90er Jahre.
Wenn kaum mehr Investitionen ins Militär getätigt werden, verschlanken sich auch die Lieferanten und Ausrüster auf das sich dann
ergebene Mass der noch durchzuführenden Lieferungen bzw. auf die für die Herstellung des wesentlich geringeren Umfanges der Ausrüstung.
Meine Güte bist du verpeilt.
Ich sage es mal mit Tucholsky, schrieb er vor 102 Jahren. Seine Bücher wurden von den "Ariern" verbrannt. Geändert hat sich aber nichts:
Drei Minuten Gehör!
Kurt Tucholsky
Von euch, die ihr den Hammer schwingt,
von euch, die ihr auf Krücken hinkt,
von euch, die ihr die Feder führt,
von euch, die ihr die Kessel schürt,
von euch, die mit den treuen Händen
dem Manne ihre Liebe spenden –
von euch, den Jungen und den Alten –:
Ihr sollt drei Minuten inne halten.
Wir sind ja nicht unter Kriegsgewinnern.
Wir wollen uns einmal erinnern.
Die erste Minute gehöre dem Mann.
Wer trat vor Jahren in Feldgrau an?
Zu Hause die Kinder – zu Hause weint Mutter ...
Ihr: feldgraues Kanonenfutter –!
Ihr zogt in den lehmigen Ackergraben.
Da saht ihr keinen Fürstenknaben:
der soff sich einen in der Etappe
und ging mit den Damen in die Klappe.
Ihr wurdet geschliffen. Ihr wurdet gedrillt.
Wart ihr noch Gottes Ebenbild?
In der Kaserne – im Schilderhaus
wart ihr niedriger als die schmutzigste Laus.
Der Offizier war eine Perle,
aber ihr wart nur ›Kerle‹!
Ein elender Schieß- und Grüßautomat.
»Sie Schwein! Hände an die Hosennaht –!«
Verwundete mochten sich krümmen und biegen:
kam ein Prinz, dann hattet ihr stramm zu liegen.
Und noch im Massengrab wart ihr die Schweine:
Die Offiziere lagen alleine!
Ihr wart des Todes billige Ware ...
So ging das vier lange blutige Jahre.
Erinnert ihr euch –?
Die zweite Minute gehöre der Frau.
Wem wurden zu Haus die Haare grau?
Wer schreckte, wenn der Tag vorbei,
in den Nächten auf mit einem Schrei?
Wer ist es vier Jahre hindurch gewesen,
der anstand in langen Polonaisen,
indessen Prinzessinnen und ihre Gatten
alles, alles, alles hatten – –?
Wem schrieben sie einen kurzen Brief,
dass wieder einer in Flandern schlief?
Dazu ein Formular mit zwei Zetteln ...
wer mußte hier um die Renten betteln?
Tränen und Krämpfe und wildes Schrein.
Er hatte Ruhe. Ihr wart allein.
Oder sie schickten ihn, hinkend am Knüppel,
euch in die Arme zurück als Krüppel.
So sah sie aus, die wunderbare
große Zeit – vier lange Jahre ...
Erinnert ihr euch –?
Die dritte Minute gehört den Jungen!
Euch haben sie nicht in die Jacken gezwungen!
Ihr wart noch frei! Ihr seid heute frei!
Sorgt dafür, dass es immer so sei!
An euch hängt die Hoffnung. An euch das Vertraun
von Millionen deutschen Männern und Fraun.
Ihr sollt nicht strammstehn. Ihr sollt nicht dienen!
Ihr sollt frei sein! Zeigt es ihnen!
Und wenn sie euch kommen und drohn mit Pistolen –:
Geht nicht! Sie sollen euch erst mal holen!
Keine Wehrpflicht! Keine Soldaten!
Keine Monokel-Potentaten!
Keine Orden! Keine Spaliere!
Keine Reserveoffiziere!
Ihr seid die Zukunft!
Euer das Land! Schüttelt es ab, das Knechtschaftsband!
Wenn ihr nur wollt, seid ihr alle frei!
Euer Wille geschehe! Seid nicht mehr dabei!
Wenn ihr nur wollt: bei euch steht der Sieg!
– Nie wieder Krieg –!
https://www.youtube.com/watch?v=3v8YveHPFoA