Zitat von
amendment
Die sprachliche bzw. ideologische Tendenz hierzulande ist aber doch eine andere: Etwas "Großes schaffen" ist grundsätzlich erst einmal negativ intoniert. Die daraus eventuell entstehenden Narrative mit "Großmannsucht", Größenwahn etc. verbunden.
Man überwältigt - das kann man sowohl negativ als auch positiv auslegen. Man wird überwältigt oder man ist überwältigt.
Ich persönlich hüte mich davor, Russland mit Putin gleichzusetzen. Es wird eine Post-Putin-Ära geben. Als Breschnew an der Macht war hätte es niemand für möglich gehalten, dass sich aus dem Politbüro eine Person namens Gorbatschow "herauskristallisiert". Leider haben wir damals wie heute keinerlei Einblicke in die Entscheidungsfindungsprozesse innerhalb der Kremlmauern.