-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Roosevelt hat schon im September 1941 Schiessbefehl auf deutsche U-Boote gegeben.
Richtig.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Viele sind auch wieder abgehauen, weil sie keinen einzigen Cent gesehen haben. Die Gelder wurden eingesackt
Das was da war wurde eingesackt und somit ist nichts mehr übrig für die eigenen Soldaten und eben auch nicht für Söldner !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Natürlich hätte es einen Angriff auf DE gegeben, aber dass wir nun mal zuerst geschossen haben ist doch unstrittig, .
Aber hieß es nicht: "Seit 5:45uhr wird "zurückgeschossen"!
Das impliziert für mich, dass bereits vorher jemand geschossen hat ...?!?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Gute Sache.
Vielleicht ersetzt das ja die Siegesparaden zum 2. WK.
Genauso dürfte es kommen.
---
Aber es ist doch nicht das Ereignis welches den Ausschlag gibt, sondern die Geschichte die zu diesem Ereignis erzählt wird.
Im Falle der Ukraine wird im Kern dasselbe erzählt wie über Deutschland und 41.
Es ist auch kein Zufall oder Langeweile, was den russischen Staat dazu treibt, deutsche Geschichtsprofessoren anzuschreiben, wie sie die Jahre ab 39 zu sehen hätten...
Russland will Souverän sein und seine eigene Geschichte erzählen. Da kann man Russland keinen Vorwurf machen. Nur sollte man sich überlegen wie sich das mit der eigenen Souveränität und der eigenen Geschichte verträgt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Natürlich waren die USA schon lange vorher durch die transatlantischen Militärlieferungen an Großbritannien parteiischer Kriegsteilnehmer gegen uns und das ohne Kriegserklärung.
Hitler hätte sich nicht zu dieser Kriegserklärung hinreißen lassen sollen! Diesen "Schwarzen Peter", dass die USA dem Deutschen Reich gefälligst den Krieg zu erklären haben, hätte Hitler bei den Amis belassen sollen!
Im 1 WK hat es uns auch nichts genutzt, solange gewartet zu haben, bis die Amis uns offiziell den Krieg erklärten.
Die Schuld daran gibt man uns übrigens auch, wegen des uneingeschränkten U-Bootkrieges hätten wir die armen USA dazu gezwungen, gegen uns in den Krieg zu ziehen, dabei richtete sich der U-Boorkrieg nur gegen England und nicht gegen die USA.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Aber es ist doch nicht das Ereignis welches den Ausschlag gibt, sondern die Geschichte die zu diesem Ereignis erzählt wird.
Im Falle der Ukraine wird im Kern dasselbe erzählt wie über Deutschland und 41.
Es ist auch kein Zufall oder Langeweile, was den russischen Staat dazu treibt, deutsche Geschichtsprofessoren anzuschreiben, wie sie die Jahre ab 39 zu sehen hätten...
Russland will Souverän sein und seine eigene Geschichte erzählen. Da kann man Russland keinen Vorwurf machen. Nur sollte man sich überlegen wie sich das mit der eigenen Souveränität und der eigenen Geschichte verträgt.
Mir ist es völlig egal, was die Russen bei sich im Land zelebrieren.
Entscheidend ist, daß nicht sie uns die Gasversorgung gekappt haben, sondern unserer westlichen "Freunde".
Und Putin hat neulich sogar noch angeboten, 27 Mrd. Kubikmeter Gas pro Jahr durch die verbliebene Pipeline zu liefern.
Wer ist hier das Problem?
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wer ist hier das Problem?
---
Die, die uns erst abhängig von russischem Gas gemacht haben.
Das sollte man als Erweckungsmoment und Chance begreifen, sich für die Zukunft Alternativen zu überlegen und autarker zu werden.
In der Ukraine gibt es übrigens auch große Gasvorkommen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Die, die uns erst abhängig von russischem Gas gemacht haben. ..
Blödsinn, Russland hat immer stabil zu günstigen Preisen geliefert.
Jetzt bist du abhängig vom überteuerten, umweltschädlichen, amerikanischen Fracking-Gas.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Blödsinn, Russland hat immer stabil zu günstigen Preisen geliefert.
Jetzt bist du abhängig vom überteuerten, umweltschädlichen, amerikanischen Fracking-Gas.
---
Das ist eine reine Trotzantwort, die mit meiner Antwort nichts zu tun hat.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Das ist eine reine Trotzantwort, die mit meiner Antwort nichts zu tun hat.
Du bist ein unreifes Kind, das nicht rechnen kann.
Rentner können ihre Wohnungen nicht mehr voll durchheizen im Winter, weil deine amerikanischen Freunde, wie angekündigt,
"bring it to an end" gemacht haben.
Der Feind für Deutschland sitzt sicherlich nicht im Kreml, auch wenn dir das deine USA-Blättchen dauernd weis machen wollen.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Das ist eine reine Trotzantwort, die mit meiner Antwort nichts zu tun hat.
Selbst zu den heißen Phasen des kalten Krieges, hat Moskau immer zuverlässig geliefert.
Ohne billige Energie ist kein Industrieaufschwung möglich. Aber hauptsache wieder gegen Russland gehetzt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
denkmalnach
Aber hieß es nicht: "Seit 5:45uhr wird "zurückgeschossen"!
Das impliziert für mich, dass bereits vorher jemand geschossen hat ...?!?
Das galt erstmal nur den Polen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Selbst zu den heißen Phasen des kalten Krieges, hat Moskau immer zuverlässig geliefert.
Ohne billige Energie ist kein Industrieaufschwung möglich. Aber hauptsache wieder gegen Russland gehetzt.
und zwar auf allen Kanälen auch im Sport, mit erfundenen Doping Skandalen und Betrug auf allen Ebenen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Die, die uns erst abhängig von russischem Gas gemacht haben.
Das sollte man als Erweckungsmoment und Chance begreifen, sich für die Zukunft Alternativen zu überlegen und autarker zu werden.
In der Ukraine gibt es übrigens auch große Gasvorkommen.
Nur waren die Ukrainer bisher zu doof oder zu faul diese Gasvorkommen zu erschließen. Statt dessen haben sie sich an den Pipelines der Russen gütlich getan bzw. mit Durchleitungsgebühren ordentlich Schotter abgegriffen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Verkauft wird es aber, als wenn Russland morgen in Berlin stehen will….
Reißerischer Boulevard-Journalismus eben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das galt erstmal nur den Polen.
Die zunächst mal gar nicht so unglücklich waren, rechneten sie doch mit einem schnellen Sieg über Deutschland. Irgendein polnischer General ließ sich wohl vorsorglich schon mal malen, wie er stolz zu Pferd das Brandenburger Tor durchreitet. Was sie nicht auf dem Schirm hatten: Ihre superzuverlässigen Alliierten im Westen dachten gar nicht daran, sie ernsthaft zu unterstützen. Wer mit denen verbündet ist, braucht nämlich gar nicht unbedingt viele Feinde.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Du bist ein unreifes Kind, das nicht rechnen kann.
Rentner können ihre Wohnungen nicht mehr voll durchheizen im Winter, weil deine amerikanischen Freunde, wie angekündigt,
"bring it to an end" gemacht haben.
Der Feind für Deutschland sitzt sicherlich nicht im Kreml, auch wenn dir das deine USA-Blättchen dauernd weis machen wollen.
---
Die hohen Energiepreise sind vor allem dem Atomausstieg und den Steuererhöhungen der Ampel geschuldet. Der Weltmarktpreis für Gas ist inzwischen niedriger als vor Beginn des Ukrainekrieges.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die hohen Energiepreise sind vor allem dem Atomausstieg und den Steuererhöhungen der Ampel geschuldet. Der Weltmarktpreis für Gas ist inzwischen niedriger als vor Beginn des Ukrainekrieges.
Richtig, würden die obszön hohen Steuern und Abgaben gesenkt werden, wäre Energie gar nicht mehr so das Problem. Von daher ein echter Glücksfall für unsere Politik, den Krieg als Ausrede dafür zu haben. Wobei diese Steuererhöhungen nicht nur von der Ampel kommen, ein großer Teil davon wurde schon unter Merkel beschlossen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
In der internationalen Öffentlichkeit weiß jeder heute, Ukraine is over.
Nur die dummen Ukraine und Euro Fans hier sind zu dumm, die reale Lage zu begreifen.
Lancaster berichtet regelmäßig von der Front, nicht wie Bild, hunderte Kilometer entfernt.
https://www.youtube.com/watch?v=XUhvDA-Rfzw
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Reißerischer Boulevard-Journalismus eben.
Vor dem Einmarsch in die Ukraine hatte auch niemand den "Geheimdienstpapieren" des Westens und der Berichterstattung glauben wollen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Richtig, würden die obszön hohen Steuern und Abgaben gesenkt werden, wäre Energie gar nicht mehr so das Problem. Von daher ein echter Glücksfall für unsere Politik, den Krieg als Ausrede dafür zu haben. Wobei diese Steuererhöhungen nicht nur von der Ampel kommen, ein großer Teil davon wurde schon unter Merkel beschlossen.
Die Steuern sind verplant für alle möglichen Phantasie Produkte der Grünen.
Und falsch ist, das Gas auf dem Weltmarkt billig ist.
Deutschland bräuchte 120 Gaskraftwerke für die sogenannte Energiewende...die es nicht gibt.
Gaskraftwerke werden übrigens mit Gas betrieben, das nicht vorhanden ist....und russisches Gas wird immer noch, nur teurer, hier eingekauft.
Schon der Ausbau der Infrastruktur wird alle Energiepreise in ungeahnte Höhen treiben...der Verbraucher muss das zahlen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die zunächst mal gar nicht so unglücklich waren, rechneten sie doch mit einem schnellen Sieg über Deutschland. Irgendein polnischer General ließ sich wohl vorsorglich schon mal malen, wie er stolz zu Pferd das Brandenburger Tor durchreitet. Was sie nicht auf dem Schirm hatten: Ihre superzuverlässigen Alliierten im Westen dachten gar nicht daran, sie ernsthaft zu unterstützen. Wer mit denen verbündet ist, braucht nämlich gar nicht unbedingt viele Feinde.
18 Tage hats gedauert, dann wussten die Polen das.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
hamburger
Die Steuern sind verplant für alle möglichen Phantasie Produkte der Grünen.
Und falsch ist, das Gas auf dem Weltmarkt billig ist.
Deutschland bräuchte 120 Gaskraftwerke für die sogenannte Energiewende...die es nicht gibt.
Gaskraftwerke werden übrigens mit Gas betrieben, das nicht vorhanden ist....und russisches Gas wird immer noch, nur teurer, hier eingekauft.
Schon der Ausbau der Infrastruktur wird alle Energiepreise in ungeahnte Höhen treiben...der Verbraucher muss das zahlen.
Da kommt der andere Wahnsinn ins Spiel, den der Sprecher benannte: Der verantwortungslose Atomausstieg. Den hätte es eben nie geben dürfen. Das grenzt tatsächlich an Hochverrat, eigentlich müssten alle Verantwortlichen dafür belangt werden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die hohen Energiepreise sind vor allem dem Atomausstieg und den Steuererhöhungen der Ampel geschuldet. Der Weltmarktpreis für Gas ist inzwischen niedriger als vor Beginn des Ukrainekrieges.
Weltmarktpreis != realer Preis für die Endverbraucher und Industrie in Deutschland.
Das sind reine Futures, die an amerikanischen Börsen gehandelt werden und nicht die Transportkosten z.B. für LNG beinhalten.
Deine Helden behaupten nun, man dürfte nicht billig einkaufen, weil man sich dann abhängig machen wurde.
Aber teuer einkaufen und sich abhängig machen geht?
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Reißerischer Boulevard-Journalismus eben.
Phew, dann packe ich das hier wieder weg:
https://pbs.twimg.com/media/GD3zo5aW...g&name=900x900
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Es war doch schon vorher geschehen. Allein mal nur die amerikanischen Lend-Lease-Lieferungen ansehen. Und nein, ich denke hier nicht mal vorrangig an die Sowjetunion sondern an den stets vergessenen, jedoch mit weitem Abstand größten Nehmer: Großbritannien.
Stimmt genau. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass die USA an Großbritannien noch vor dem Kriegseintritt zehn Zerstörer geliefert hat - pro Monat!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ohne den Lauf sieht das aus wie eine mobile Gulaschkanone.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Ohne den Lauf sieht das aus wie eine mobile Gulaschkanone.
Allzeit bereit! :hzu:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Stimmt genau. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass die USA an Großbritannien noch vor dem Kriegseintritt zehn Zerstörer geliefert hat - pro Monat!
Es sind neuerdings Gerüchte im Umlauf, wonach es sich bei UKUSACANAUS um ein und den selben Staat, strategisch gut verteilt über den Erdball, handelt. Ich bleibe da mal dran und melde mich wenn es Neuigkeiten gibt,
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die hohen Energiepreise sind vor allem dem Atomausstieg und den Steuererhöhungen der Ampel geschuldet. Der Weltmarktpreis für Gas ist inzwischen niedriger als vor Beginn des Ukrainekrieges.
Wobei der Atomausstieg wurde von der Alten beschlossen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das sind keine Räuberpistolen, sondern das ist ein real existierendes Übungsszenario! Wenn ich damals an unsere Übungsszenarien denke ....
Du hast dir doch während deiner Zeit beim Bund den Hintern im Hörsaal platt gesessen , nach Beendigung des Studiums haste dich schnell von der Truppe verabschiedet !
So jedenfalls muss man es verstehen nachdem was du hier erzählst !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Ein ultrageheimes Top Secret Papier der BW, wird von der Blöd veröffentlicht. :haha:
und die Russenphobiker fallen darauf rein. So einfach funktioniert Propaganda
Vor allen Dingen steht im Artikel Übungsszenario welches monatlich neu überdacht wird !
Das wird wohl jedes Land so machen , Übungsszenarien entwerfen , sie wieder verwerfen oder verbessern !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Es sind neuerdings Gerüchte im Umlauf, wonach es sich bei UKUSACANAUS um ein und den selben Staat, strategisch gut verteilt über den Erdball, handelt. Ich bleibe da mal dran und melde mich wenn es Neuigkeiten gibt,
Tststtstss, du bist im hpf, wir haben einen Ruf zu verlieren. Du müsstest gewisse Kreise zumindest im Halbsatz erwähnen. :haha:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Vor allen Dingen steht im Artikel Übungsszenario welches monatlich neu überdacht wird !
Das wird wohl jedes Land so machen , Übungsszenarien entwerfen , sie wieder verwerfen oder verbessern !
Jedes Militär macht Planspiele, aber das ausgerechnet die Blöd darauf zugreift, ist wieder Zirkus hoch 10.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Blödsinn, Russland hat immer stabil zu günstigen Preisen geliefert.
Jetzt bist du abhängig vom überteuerten, umweltschädlichen, amerikanischen Fracking-Gas.
---
Während die Amis weiterhin gute Geschäfte mit Russland machen , auch wegen russischem Gas !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Es sind neuerdings Gerüchte im Umlauf, wonach es sich bei UKUSACANAUS um ein und den selben Staat, strategisch gut verteilt über den Erdball, handelt. Ich bleibe da mal dran und melde mich wenn es Neuigkeiten gibt,
Du wirst nicht fündig werden. Jedenfalls nichts Seriöses.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Stimmt genau. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass die USA an Großbritannien noch vor dem Kriegseintritt zehn Zerstörer geliefert hat - pro Monat!
Der Umfang amerikanischer Lend-Lease-Lieferungen an Großbritannien umfasste über 31 Milliarden Dollar, dieweil die amerikanischen Lieferungen an die Sowjetunion knapp 11 Milliarden wert waren. Die Briten erhielten 27 750 Panzer, die Sowjets insgesamt 13 000, wobei ca. 5000 Stück von den Briten stammten und einen oft fragwürdigen Kampfwert zeigten. So verstanden die Sowjets die idiotische Entscheidung des britischen Kriegsministeriums nicht, wonach es für die Panzer mit dem 2pdr QF Geschütz nur panzerbrechende Granaten gab, dieweil die CS (Close-Support)-Varianten mit der 3 inch QF-Haubitze nur Spreng- aber keine Panzergranaten einsetzen konnte. Als eine Art Verzweiflungstat versuchten sie sogar, ihre eigene, eigentlich veraltete, 45 mm Kanone 20K in den Turm des Valentine zu integrieren. Die Briten kriegten das erst sehr spät im Krieg auf die Reihe, wie ihr gesamter Panzerbau bis wenigstens Mitte/ Ende 1944 ein einziges Trauerspiel war. Ihr erfolgreichster und mit über 17 000 Stück zahlreichste Panzer war folglich der amerikanische Sherman.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Tststtstss, du bist im hpf, wir haben einen Ruf zu verlieren. Du müsstest gewisse Kreise zumindest im Halbsatz erwähnen. :haha:
Ich bin es einfach leid einem von seinem Herrchen unter Kokain und sonstigen Aufputschmittel gesetzten Chihuahua mehr Beachtung zu schenken als er verdient. Und erst recht dann, wenn ich das Gefühl habe, dass Herrchen mich für dumm verkaufen und mir sagen will, dass er gegen sein freches Hündchen nix unternehmen kann, weil es ein unfassbar schlaues und gerissenes Hündchen ist, gegen das er nicht mal selber ankommt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Jedes Militär macht Planspiele, aber das ausgerechnet die Blöd darauf zugreift, ist wieder Zirkus hoch 10.
Ebenst , aber Hauptsache Schlagzeile !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Ja Putin sucht bloß noch seinen Sender Gleiwitz.
:D
Nix da, erst GEZ bezahlen!