Alle wie die Wissenschaft zeigt! ich bin keine Suchmaschine, für selbst ernannte Ärzte und andere Politik Deppen
Hier ein NZZ Artikel. Echte Uni Wissenschaft, aus der Schweiz
Antidepressiva: Sie wirken laut einer Studie kaum besser als Placebos, dennoch werden sie massenweise verschrieben
Eine grosse Metaanalyse stellt den Medikamenten gegen Depression ein schlechtes Zeugnis aus. Was bedeutet das für Ärzte und Patienten?
Lena Stallmach
25.07.2019, 11.49 Uhr
.
«Ohne Medikamente hätte ich es nicht geschafft», solche Aussagen hört man häufig von Menschen, die eine schwere Depression oder ein Burnout überwunden haben. Viele Patienten und Ärzte sind überzeugt von der Wirkung der Antidepressiva. Doch steht diese Wahrnehmung nicht im Einklang mit dem, was Forscher in einer grossen Übersichtsarbeit kürzlich gezeigt haben. Demnach wirken die Medikamente nicht viel besser als Placebopillen.1 Sollten Ärzte und Patienten also auf Antidepressiva verzichten, weil sie gar nicht wirken?.......
Mit anderen Worten hiesse das, dass es keine wissenschaftliche Evidenz gibt, die eine Empfehlung von Antidepressiva rechtfertigt.
.............
Das sei problematisch, sagt Hengartner. Denn die Medikamente hätten auch Nebenwirkungen, die nicht immer nur harmlos seien. Viele Menschen beklagen sich über Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme, innere Unruhe, Schlafstörungen oder sexuelle Funktionsstörungen.
https://www.nzz.ch/wissenschaft/anti...ben-ld.1495251
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post11550944
hier hat melamarcia75, Defizite