-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Die Zukunft liegt in der Mittelkaliber-Flugabwehr mit Präzisionslenkung. Also das Kaliber ~57mm mit Endlenkung verschossen aus Kanonen. Das soll am Ende der Nachfolger des Pantsir Systems werden.
Was Pantsir und Tor angeht, so sind diese für Kleindrohnen ein absoluter overkill. Sogar das Tunguska System war als kostengünstiges aber gleichzeitig leistungsfähiges System gegen Ziele wie Apache, A-10 etc. gedacht, die keine großen kinematischen Leistungen haben. Für den Rest im Nachbereich war eben das Tor System da, mit weitaus teureren und aufwendigeren Flugkörpern.
Die Drohnentechnologie und ihr massenweiser Einsatz wird weiterentwickelt und wir erleben den Beginn, eines Rüstungswettlaufs. Tor, Pantsir und Tunguska im Verbund, mit spezifischen Modifikationen.
Denn wenn auf einmal hunderte Stechmücken angeflogen kommen und dann noch in Wellen, dann Gute Nacht.
Ohne elektronische Störmaßnahmen wird das nichts. D.h. hier benötigt man eine noch tiefer gestaffelte Flugabwehr.
Wieso denke ich immer an den M53/59 Praga?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ich dachte der Gepard ist die einzig halbwegs tauglich Waffe zur Drohnen- und Nah-Flugabwehr. Ich meine auch entsprechende verifizierbare Videos gesehen zu haben, wo die Gepards eine gute Quote zeigten. Bei den aktuellen Schwarmangriffen bringt das offensichtlich kaum noch was, weil die Systeme überfordert werden. Schreiben sie zu mindestens im folgenden Artikel
Ukraine-Krieg: Deutschland liefert neues Rheinmetall-Flugabwehrsystem Skynex
https://www.telepolis.de/features/Uk...x-9592638.html
Nee, Unsinn. Es ist mittlerweile ja weit und breit bekannt, dass die Ukraine einen Propagandakrieg nach Hollywood-Art führt. Und von erfolgreichen Abschüssen durch den Gepard gibt es wie viele Videos? Ich glaube sogar weit weniger als Videos, wo sie wild in der Luft ballern und überhaupt gar nichts treffen. Von erfolgreichen Abschüssen dagegen vllt 5 oder so, wenn es hoch kommt Ich persönlich erinnere mich an 2. Natürlich ist das keine präzise Messung, aber das Gleiche habe ich schon vor knapp 2 Jahren bezüglich der Byaraktdöner gesagt. Es gibt weniger Videos von erfolgreichen Einsätzen, als überhaupt TB2-Drohnen an die Ukraine geliefert worden sind. Obwohl jede Drohne gleich mehrere Flugkörper pro Einsatz tragen kann.
Also irgendwo geht die Mathematik nicht auf, um es mal freundlich zu sagen.:D
Am Ende halte ich den Gepard sogar für ein besseres auf Kanonen basiertes Luftabwehrsystem als Tunguska damals in den 80ern. Weil eben das Kaliber größer ist, die Kanonen und die Feuerleitanlage genauer sind. Aber das bringt halt alles nichts bei sehr kleinen Zielen, speziell solchen die relativ weit und mit einer hohen Winkelgeschwindigkeit fliegen. Da kommen die Messfehler des Systems und die Stellfehler (Stellgröße, siehe Mess und Regeltechnik) der Maschinen als erstes rein, danach die Dispersion der Kanonen und ihrer Munition. Ich würde mal behaupten, 2km sind in etwa die Grenze für ungelenkte Munition. Egal welches Land und welches System. Alles was drüber hinaus geht, braucht endgelenkte Munition.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Nee, Unsinn. Es ist mittlerweile ja weit und breit bekannt, dass die Ukraine einen Propagandakrieg nach Hollywood-Art führt. Und von erfolgreichen Abschüssen durch den Gepard gibt es wie viele Videos? Ich glaube sogar weit weniger als Videos, wo sie wild in der Luft ballern und überhaupt gar nichts treffen. Von erfolgreichen Abschüssen dagegen vllt 5 oder so, wenn es hoch kommt Ich persönlich erinnere mich an 2. Natürlich ist das keine präzise Messung, aber das Gleiche habe ich schon vor knapp 2 Jahren bezüglich der Byaraktdöner gesagt. Es gibt weniger Videos von erfolgreichen Einsätzen, als überhaupt TB2-Drohnen an die Ukraine geliefert worden sind. Obwohl jede Drohne gleich mehrere Flugkörper pro Einsatz tragen kann.
3 Videos mit erfolgreichen Einsätzen, das kommt in etwa hin.
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Also irgendwo geht die Mathematik nicht auf, um es mal freundlich zu sagen.:D
Am Ende halte ich den Gepard sogar für ein besseres auf Kanonen basiertes Luftabwehrsystem als Tunguska damals in den 80ern. Weil eben das Kaliber größer ist, die Kanonen und die Feuerleitanlage. Aber das bringt halt alles nichts bei sehr kleinen Zielen, speziell solchen die relativ weit und mit einer hohen Winkelgeschwindigkeit fliegen. Da kommen die Messfehler des Systems und die Stellfehler (Stellgröße, siehe Mess und Regeltechnik) der Maschinen als erstes rein, danach die Dispersion der Kanonen und ihrer Munition. Ich würde mal behaupten, 2km sind in etwa die Grenze für ungelenkte Munition. Egal welches Land und welches System. Alles was drüber hinaus geht, braucht endgelenkte Munition.
Aber irgendwer muss die russischen Drohnen ja runterholen. Es werden ja Massen losgeschickt, die zu einem gewissen Grad abgefangen werden. Ich will nicht mutmassen, wie hoch die Abfangquote ist, aber selbst wenn sie nur 30 % runterholen, muss das ja auf irgendeine halbwegs effektive Waffe basieren. Zufallstreffer oder AK47-Rambos werden das nicht ein.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Die Ukraine hat neulich von der BRD Skynex Systeme geliefert bekommen. Die hauen ordentlich rein. 1000 Schuss pro Minute. Ähnlich wie die Gepards. Allerdings umfasste die Lieferung nur 2 Einheiten. Ausreichend um Görlitzpark & die Hasenheide zu sichern.
Man beachte auch die Kosten. Während das Skynex System knapp 200 Millionen kostet, liefern die Russen das - wesentlich bessere - Pendant, Panzir für 13 - 25 Millionen Tackos, ca ein Zehntel.
Skynex
Ein System wird nicht ausreichen. Man hat ja gesehen wie die Russen mit den Geran Drohnen vorgegangen sind. Zuerst eine Masse losgeschickt, um die Patriots zu überfordern, um dann diese mit der Kinzhal oder Iskander zu zerstören.
Das haben die jetzt sehr oft gemacht, 3-4 Wellen. Zuerst die billigen Drohnenschwärme, dann Kalibr/Iskander, dann die KH-Raketen und am Schluß 2-3 Kinzhals und fertig.
Es muss ein Verbund, von Kurz- und Mittelstreckenabwehrsystemen aufgebaut werden. Diese wiederum müssen auch geschützt werden. Am Ende geht es darum, welche System billiger und effizienter sind.
Die Iris hat sich als absolut untauglich erwiesen. Einmal von einer Drohne zerstört und das andere Mal von einer Iskander.
Der Gepard hat auch nur geballert und fast nichts getroffen. Hat mich an Desert Storm erinnert.
Ob Skynex was reißen wird? Werden wir sehen, aber ohne elektr. Störmaßnahmen wird das nichts. Ich könnte mir auch Antidrohnen bzw. Jagdrohnen vorstellen. Welche 24/7 patrouillieren. Wir haben doch hier ein Video gesehen, wo eine Drohne eine andere gerammt hat.
War der erste Drohnenkampf überhaupt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
3 Videos mit erfolgreichen Einsätzen, das kommt in etwa hin.
Aber irgendwer muss die russischen Drohnen ja runterholen. Es werden ja Massen losgeschickt, die zu einem gewissen Grad abgefangen werden. Ich will nicht mutmassen, wie hoch die Abfangquote ist, aber selbst wenn sie nur 30 % runterholen, muss das ja auf irgendeine halbwegs effektive Waffe basieren. Zufallstreffer werden das nicht ein.
Na ja, um mal den Running Gag zu bemühen: Jedes Ziel holt ihre Drohne oder ihre Rakete runter.:D
Ich würde mal schätzen, die Abschussquote der Ukraine liegt im Bereich von 10%. Vielleicht 20% um mal nett zu sein. Das mag hier und da weitaus höher ausfallen, dann aber anderswo eben weitaus niedriger. Wie komme ich darauf? Nun, Russland hat buchstäblich mehr bodenbasierte Luftabwehrsysteme als die gesamte Nato zusammengenommen, und trotz dieser Dichte kann die Nato da Sättigungsangriffe durchführen, die hier und da erfolgreich sind.
Wie soll die Ukraine in der Lage sein Angriffe abzuwehren, mit einem Bruchteil der Dichte an Luftverteidigungsystemen pro km² bei gleichzeitig weitaus mehr Flugkörpern pro Angriff UND dazu noch weit größerer Angriffs-Frequenz?
Wie gesagt: Die ganzen Behauptungen ergeben selbst beim oberflächlichen Betrachten nicht einmal entfernt einen Sinn. Das Ganze wird nur durch die Propaganda und die drakonischen Strafen gegenüber den Filmenden aufrecht erhalten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Putins Tochter gibt "verstörendes Interview" !! :
Menschen sind wichtiger, als Reibach und Kapitalismus
https://www.youtube.com/watch?v=0Ylg4HbFuy0
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Der britische Premierminister Rishi Sunak ist zu Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach Kiew gereist. Im Zuge dessen kündigte er an, die Militärhilfe für die Ukraine im kommenden Haushaltsjahr auf umgerechnet rund 2,9 Milliarden Euro zu erhöhen. Die Unterstützung Großbritanniens für das Land werde nicht ins Stocken geraten, sagte Sunak weiter.
Zu dem Paket gehöre eine 200 Millionen Pfund schwere Initiative, um rasch Tausende militärische Drohnen für die Ukraine einzukaufen und zu produzieren, hieß es. Darunter seien Aufklärungs-, Langstrecken- und See-Drohnen. Es sei die größte Drohnenlieferung, die die Ukraine je erhalten habe.
https://www.zeit.de/politik/ausland/...-news-liveblog
Die Bundesregierung will die Haushaltsmittel für Militärhilfe für die
Ukraine im kommenden Jahr deutlich anheben. Statt der ursprünglich veranschlagten vier Milliarden Euro sind nun für den
Etat 2024 acht Milliarden Euro vorgesehen.
Das mit den 8 Milliarden ist ein alter Hut , das wurde schon letztes Jahr bekannt gegeben !
Du hinkst in der Zeitrechnung ganz schön hinterher !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Aus deinen Systemschrottquellen
,,Seit 20 Jahren soll....
,,Vier Kinder soll....
,,unter Berufung auf europäische und amerikanische Sicherheitsbeamte...
,,Die ehemalige Turnerin soll ...
,,Spekulationen, dass Kabajewa....soll..."
,,Bereits seit Jahren ranken sich Spekulationen"
Da hat ja eine Grundschülerin mehr Fantasie :D
Wollte , hätte , könnte
Hätte der Hund nicht geschissen hätte er den Hasen gekriegt !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ich habe dir ganz andere, wesentlich wahrscheinlichere Antworten, darauf gegeben. Nur gefallen sie dir nicht.
Deswegen will er ja immer wieder bei null anfangen , in der Hoffnung irgendwann mal zu einem " Ergebnis " zu kommen das in sein Weltbild passt !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Was macht man mit solchen Irren wie du einer bist? Beschwichtigen? Bestätigen? Ausmerzen? Zuhören? :D
Ignorieren , irgendwann hyperventilieren sie !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Die westl. Pressehuren waren schon mal besser. Mittlerweile nehmen die jeden Vollidioten.
Ja , stimmt !
Wir haben hier ja auch so einen der sich rühmt für die Presse " gearbeitet " zu haben , als Kummerkastenonkel !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Herrlich, einfach nur herrlich diese "Analysen". So nach dem Motto: Man wollte ja auch mal nett sein und das ist nun der Dank, dass das Schlitzauge nicht für eine Schüssel Reis 12h am Tag schuften will, im Sinne von roboterhaften monotonen Arbeiten. Während eben der Herrenmensch im Westen das Hirn und der Geist ist.:D
Wissen und Technologie zu teilen war gar nicht die Absicht , es wurden billige Arbeitsmärkte mit willigen , billigen Kräften gesucht !
Dumm nur das das " willigen , billigen Arbeitskräfte " lernfähig waren und sich weiter entwickelt haben !
Da war dann nichts mehr mit billig Produktion im Ausland um die Gewinne zu steigern !
Man hat sich in " verblendeter Herrenmanier " seine Konkurrenz selber aufgebaut und jammert jetzt rum über die angebliche Undankbarkeit der " Untermenschen " !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
*** Raketen und Drohnen für die Ukraine verschollen: Pentagon vermisst Waffen - im Wert von 1,7 Milliarden.. ***
..
.. hat jemand nähere Informationen . Also ich kann mir das in einem solchen ehrlichen Land wie die Ukraine nicht vorstellen ...:fizeig:
Die lagern bei uns im Keller , zum späteren Verkauf , wer am meisten bietet bekommt den Zuschlag !
Ach , Mist , wir haben ja gar keinen Keller !
Tja , wo mögen die Waffen wohl sein ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ääääähm, also in meinem Keller ist nichts davon... leider. Witzigerweise kommen die Waffen jetzt schon weg, bevor sie überhaupt in der Ukraine ankommen. So habe ich die Meldung jedenfalls verstanden...
Ach nee !
Die werden , kurz bevor sie die Ukraine erreichen , umgeleitet in die Empfängerländer die am meisten dafür zahlen !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Von irgendwas müssen Selensky und Klitschko ja leben wenn alles vorbei ist , nur ein " Haus " zum drin leben ist da zu wenig !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. man sollte sich mit Olaf abstimmen , der vergisst auch alles
..:D
Kann man sich diese " Vergesslichkeit " eigentlich " animpfen " lassen ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Wenn die Zahlen stimmen, wäre das schon erschreckend.
Wenn man bei 59% der gelieferten Waffen keine Angabe über den Verbleib machen kann ist das nur Wahnsinn.
Als hätte man Corn-Flakes geliefert und nicht Waffen mit denen man einen Airbus abschiessen kann.
Boing kann man ja kaum abschießen , nech , die stehen ja grösstenteils nutzlos am Boden rum !
Wenn die Waffen aus USA Produktion genauso mangelhaft sind wie die Flieger von Boing wird der Käufer/die Käufer daran keine Freude haben !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
##im
archiv
Das Pentagon sollte Waffenlieferungen der USA an die Ukraine überwachen. Nun stellte sich heraus, dass der Verbleib vieler Waffen nicht bekannt ist.
Washington - Das US-Verteidigungsministerium hat in den letzten Monaten offenbar Waffenlieferungen an die Ukraine im Wert von mehr als eine Milliarde Dollar nicht ausreichend nachverfolgt. Wie aus einem internen Bericht des Pentagon am Mittwoch (10. Januar) hervorgeht, dokumentierten zuständige US-Beamte den Transport über Polen nicht ordnungsgemäß, sodass der Verbleib zahlreicher Waffen nicht offiziell geklärt ist. Die Veröffentlichung fällt exakt in eine Phase, in der die USA eigentlich neue Waffenlieferungen an die Ukraine besprechen will.
Laut
Laut dem Bericht sieht ein Gesetz in den USA vor, dass Waffen mit einer sensiblen Technologie und einer kleinen Größe bei einem Transport genau überwacht werden müssen, da sie für Waffenschmuggler besonders attraktiv sind. Unter den Waffenlieferungen an Kiew befanden sich rund 40.000 derartiger Waffen im Wert von 1,7 Milliarden Dollar. Dazu zählten fast 10.000 Javelin-Panzerabwehrraketen, 2500 Stinger-Boden-Luft-Raketen, etwa 750 Kamikaze-Switchblade-Drohnen sowie 430 Mittelstrecken-Luft-Luft-Luft-Raketen.
Waffenlieferungen an die Ukraine: Pentagon weiß bei 59 Prozent der Waffen nichts über deren Verbleib
https://archive.is/FHc8Z
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Du lebst offensichtlich in einer anderen, konfusen Welt.
:haha:
Im Gegensatz zu dir lebe ich in der Realität.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Von irgendwas müssen Selensky und Klitschko ja leben wenn alles vorbei ist , nur ein " Haus " zum drin leben ist da zu wenig !
Ja ohne Korruption kommen die nicht aus ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Endlich hast du es begriffen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Russland startet Angriffswelle in der gesamten Ukraine
https://www.theguardian.com/world/li...elenskiy-putin
Russland hat die strategischen Bomber Tu-95MS und Tu-22M3 wieder gestartet, um Ziele in der gesamten Ukraine anzugreifen. Explosionen ereigneten sich in Kiew, Dnipropetrowsk, Winnyzja, Krementschug, Kropivnizki, Schytomyr... Berichten zufolge wurden Explosionen in den Regionen Sumy und Cherson registriert.
https://www.kurir.rs/data/images/201...95-tu95_ls.jpg
Ukrainische Medien berichten, dass die russischen Streitkräfte insgesamt 12 strategische Bomber, fünf MiG-31K und eine nicht näher bezeichnete Anzahl Su-34 zu dem Angriff geschickt hätten, der gegen 6 Uhr Ortszeit begann, während von der Krim aus ballistische Raketen abgefeuert wurden.
Die Seite gibt an, dass zuerst Marschflugkörper abgefeuert wurden, die die Verteidigungsanlagen durchschlugen, und dass danach Kinzhals abgefeuert wurden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Russland startet Angriffswelle in der gesamten Ukraine
https://www.theguardian.com/world/li...elenskiy-putin
Russland hat die strategischen Bomber Tu-95MS und Tu-22M3 wieder gestartet, um Ziele in der gesamten Ukraine anzugreifen. Explosionen ereigneten sich in Kiew, Dnipropetrowsk, Winnyzja, Krementschug, Kropivnizki, Schytomyr... Berichten zufolge wurden Explosionen in den Regionen Sumy und Cherson registriert.
https://www.kurir.rs/data/images/201...95-tu95_ls.jpg
Ukrainische Medien berichten, dass die russischen Streitkräfte insgesamt 12 strategische Bomber, fünf MiG-31K und eine nicht näher bezeichnete Anzahl Su-34 zu dem Angriff geschickt hätten, der gegen 6 Uhr Ortszeit begann, während von der Krim aus ballistische Raketen abgefeuert wurden.
Die Seite gibt an, dass zuerst Marschflugkörper abgefeuert wurden, die die Verteidigungsanlagen durchschlugen, und dass danach Kinzhals abgefeuert wurden.
Die Abstände zwischen den Angriffen werden immer kürzer. Ein Indiz, dass die Produktion drastisch angestiegen ist. Realismus jetzt: Friedenskonferenz. Aber keine Idiotenveranstaltung, bei der der größere Kriegsteilnehmer ausgeschlossen wird.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Der britische Premierminister Rishi Sunak ist zu Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach Kiew gereist. Im Zuge dessen kündigte er an, die Militärhilfe für die Ukraine im kommenden Haushaltsjahr auf umgerechnet rund 2,9 Milliarden Euro zu erhöhen. Die Unterstützung Großbritanniens für das Land werde nicht ins Stocken geraten, sagte Sunak weiter.
Zu dem Paket gehöre eine 200 Millionen Pfund schwere Initiative, um rasch Tausende militärische Drohnen für die Ukraine einzukaufen und zu produzieren, hieß es. Darunter seien Aufklärungs-, Langstrecken- und See-Drohnen. Es sei die größte Drohnenlieferung, die die Ukraine je erhalten habe.
https://www.zeit.de/politik/ausland/...-news-liveblog
Die Bundesregierung will die Haushaltsmittel für Militärhilfe für die
Ukraine im kommenden Jahr deutlich anheben. Statt der ursprünglich veranschlagten vier Milliarden Euro sind nun für den
Etat 2024 acht Milliarden Euro vorgesehen.
Ich übersetze das mal für dich, nicht dass du noch sexuell dauererregt wegen "mehr WAFFEN!" rumrennst:
Was steht im Abkommen zwischen der Ukraine und Großbritannien?
Am Freitag, 12. Januar, wurde auf der Website des Präsidialamtes ein Abkommen über Sicherheitsgarantien zwischen der Ukraine und Großbritannien veröffentlicht.
Die Gültigkeitsdauer beträgt 10 Jahre.
Im Grunde formalisiert es die Hilfe, die Großbritannien der Ukraine bereits leistet.
Es enthält jedoch keine Verpflichtung für London, im Falle eines erneuten Angriffs der Russischen Föderation auf der Seite der Ukraine in den Krieg einzutreten. Für einen solchen Fall sieht das Abkommen nur wenige Verpflichtungen für Großbritannien vor: innerhalb von 24 Stunden Konsultationen über weitere Maßnahmen beginnen, der Ukraine verschiedene militärische Hilfe und militärische Ausrüstung zukommen lassen und Sanktionen gegen die Russische Föderation verhängen. Das heißt, alles tun, was das Vereinigte Königreich bereits nach dem 24. Februar 2022 getan hat.
Darüber hinaus sieht das Dokument die Möglichkeit vor, Änderungen an diesen Bestimmungen vorzunehmen, „um sie mit jedem Mechanismus in Einklang zu bringen, den die Ukraine dann mit anderen internationalen Partnern vereinbaren kann“.
Die Veröffentlichung des Dokuments wurde vom Telegram-Kanal „Country Politics“ kommentiert.
„In dem Abkommen mit Großbritannien, das der Präsident der Ukraine und viele Medien als „Abkommen über Sicherheitsgarantien“ bezeichneten, kommt das Wort „Garantien“ nur einmal und im Zusammenhang mit Verpflichtungen nicht Großbritanniens, sondern der Ukraine vor.
„Die Ukraine garantiert den Schutz dieser Technologien und des geistigen Eigentums“, ist die einzige Erwähnung von Garantien im Abkommen.
Der britische Premierminister Rishi Sunak verwendete in seinen Kommentaren zu dem Dokument nicht das Wort „Garantien“. Er betonte mehrfach, dass es sich um „Sicherheitszusicherungen“ handele. Dieser Begriff – Sicherheitszusicherungen – wurde im Budapester Memorandum von 1994 verwendet, das die Ukraine nicht vor einer Invasion schützen konnte. Auch in der Vertragsbezeichnung selbst finden sich keine Hinweise auf Garantien. Es heißt „Abkommen über die Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich zwischen der Ukraine und Großbritannien“, schreibt der Telegram-Kanal „Country Politics“.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass der britische Premierminister Rishi Sunak, der heute in Kiew eingetroffen ist, im Rahmen der im Sommer zwischen der Ukraine und den G7-Staaten vereinbarten Erklärung mit Wladimir Selenskyj ein Abkommen über Sicherheitsgarantien unterzeichnet hat.
Kurz vor Sunaks Ankunft in Kiew berichteten westliche Medien , dass er mit dem Präsidenten der Ukraine ein Abkommen über Sicherheitsgarantien unterzeichnen werde.
https://strana-today.translate.goog/...de&_x_tr_hl=de
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Abstände zwischen den Angriffen werden immer kürzer. Ein Indiz, dass die Produktion drastisch angestiegen ist. Realismus jetzt: Friedenskonferenz. Aber keine Idiotenveranstaltung, bei der der größere Kriegsteilnehmer ausgeschlossen wird.
Die Russen können diese Angriffe auch noch intensivieren. Was vor allem interessant ist, dass sie so viele Kinzhals haben. Deren Stückpreis liegt bei mehreren Millionen.
Surovikin hat ja in seiner ersten Arbeitswoche, genau diese Gangart eingelegt. 24/7 Angriffe auf die Militär- und Verkehrsinfrastruktur. Genauso so und nicht anders, muss man gegen die NATO Proxys vorgehen.
„Heute Morgen haben die Streitkräfte der Russischen Föderation einen Gruppenangriff ... gegen Einrichtungen des ukrainischen militärisch-industriellen Komplexes durchgeführt“, bei dem Granaten und unbemannte Luftfahrzeuge hergestellt wurden, teilte das russische Verteidigungsministerium in einer täglichen Pressekonferenz mit.
https://www.trtworld.com/europe/live...oscow-16637130
Seit ein paar Tagen werden vermehrt die FAB´s 1500 eingesetzt und zwar am Dnepr. Es sieht danach aus, dass die Ukros keine Maßnahmen haben, um diese Angriffe abzuwehren.
Ihre ständigen Lügen, von wegen 100% Abschussquote und man sehe nur Einschläge durch Trümmerteile, glaubt kein Schwanz.
Bez. einem möglichen Frieden, Putin wird erst nach der vollständigen Befreiung der 4 neuen Oblasten, ein Diktat nach Washington schicken. Falls er gute Laune hat, ich hingegen behaupte, er wird alles bis nach Odessa befreien. Sh. seine öffentliche Aussage.
Charkow wird auch russisch, da man eine Sicherheitszone zum russischem Kernland benötigt.
Daher müsste ihm die Militärs auch einen Plan vorgelegt haben, bis zum Dnepr vorzustoßen und den östlichen Teil Kiews auch zu holen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Der britische Premierminister Rishi Sunak ist zu Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach Kiew gereist. Im Zuge dessen kündigte er an, die Militärhilfe für die Ukraine im kommenden Haushaltsjahr auf umgerechnet rund 2,9 Milliarden Euro zu erhöhen. Die Unterstützung Großbritanniens für das Land werde nicht ins Stocken geraten, sagte Sunak weiter.
Zu dem Paket gehöre eine 200 Millionen Pfund schwere Initiative, um rasch Tausende militärische Drohnen für die Ukraine einzukaufen und zu produzieren, hieß es. Darunter seien Aufklärungs-, Langstrecken- und See-Drohnen. Es sei die größte Drohnenlieferung, die die Ukraine je erhalten habe.
https://www.zeit.de/politik/ausland/...-news-liveblog
Die Bundesregierung will die Haushaltsmittel für Militärhilfe für die
Ukraine im kommenden Jahr deutlich anheben. Statt der ursprünglich veranschlagten vier Milliarden Euro sind nun für den
Etat 2024 acht Milliarden Euro vorgesehen.
Das freut dich Deutschverräter sehr. 8 Milliarden für die korrupte Drecksbande in Kiew, während das deutsche Volk leer ausgeht!
Aber all die Hilfen werden nichts bringen, am Ende triumphiert Moskau und das weiß jeder, der bis 2 zählen kann.
Die Stadt, durch die Ukrainer aus Furcht vor der Mega-Mobilisierung flüchten
https://www.focus.de/politik/ausland...259570132.html
Dem ukrainischen Grenzschutz zufolge wurden im vergangenen Jahr rund 11.000 Menschen aufgegriffen, die versucht hätten, die Grenze illegal zu überqueren – entweder mit gefälschten Papieren oder auf Wegen abseits der Kontrollpunkte.
Einer dieser Grenzorte ist Beregove in der westlichen Ukraine. Die meisten Einwohner dort sind ethnische Ungarn. Ein Besuch in der Stadt zeigt, wie ukrainische Männer über die ungarische Grenze gelangen können und wie streng die Behörden die Wehrtauglichkeit von stark eingeschränkten Männern prüfen.
Bis zu 10.000 Euro kostet die illegale Ausreise
Männer sollen trotz schwerer Krankheiten einberufen worden sein
„Mein Mann hat Tuberkulose. Er ist schon seit mehreren Jahren in Behandlung. Nichts hilft. Die Krankheit ist irreversibel. Er hat nicht mehr lange zu leben“,
Schwerkranke, Trisomie und andere Behinderte werden an die Front geworfen. Wann endlich meldest du dich freiwillig? Mit deiner Vita müsstest du ganz alleine die Bolschewiken besiegen? :crazy:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
goldi
##im
archiv
Das Pentagon sollte Waffenlieferungen der USA an die Ukraine überwachen. Nun stellte sich heraus, dass der Verbleib vieler Waffen nicht bekannt ist.
Washington - Das US-Verteidigungsministerium hat in den letzten Monaten offenbar
Waffenlieferungen an die Ukraine im Wert von mehr als eine Milliarde Dollar nicht ausreichend nachverfolgt. Wie aus einem internen Bericht des Pentagon am Mittwoch (10. Januar) hervorgeht, dokumentierten zuständige US-Beamte den Transport über Polen nicht ordnungsgemäß, sodass der Verbleib zahlreicher Waffen nicht offiziell geklärt ist. Die Veröffentlichung fällt exakt in eine Phase, in der die
USA eigentlich neue Waffenlieferungen an die Ukraine besprechen will.
Laut
Laut dem Bericht sieht ein Gesetz in den USA vor, dass
Waffen mit einer sensiblen Technologie und einer kleinen Größe bei einem Transport genau überwacht werden müssen, da sie für Waffenschmuggler besonders attraktiv sind. Unter den Waffenlieferungen an Kiew befanden sich rund 40.000 derartiger Waffen im Wert von 1,7 Milliarden Dollar. Dazu zählten fast 10.000 Javelin-Panzerabwehrraketen, 2500 Stinger-Boden-Luft-Raketen, etwa 750 Kamikaze-Switchblade-Drohnen sowie 430 Mittelstrecken-Luft-Luft-Luft-Raketen.
Waffenlieferungen an die Ukraine: Pentagon weiß bei 59 Prozent der Waffen nichts über deren Verbleib
https://archive.is/FHc8Z
Ein Zeichen des Westens das man unfähig ist gegen Russland zu gewinnen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Du bist ja richtig lernfähig, die kriminellen Terror Aktionen der NATO Länder seit 20 Jahren richtig zu beurteilen :haha:
Die Ukrainer bringen den bekannt US blogger um
US-Außenministerium bestätigt Tod von in der Ukraine inhaftiertem Gonzalo Lira
13 Jan. 2024 11:18 Uhr
Das US-Außenministerium hat die Richtigkeit der Angaben über den Tod des Reporters Gonzalo Lira, eines chilenischen und US-amerikanischen Staatsbürgers, in einem Gefängnis in der Ukraine bestätigt. Die Familie Liras macht Washington und Kiew für seinen Tod verantwortlich.
Der chilenisch-US-amerikanische Blogger und Journalist Gonzalo Lira ist in einem ukrainischen Gefängnis gestorben, meldete die russische Nachrichtenagentur TASS am Samstag unter Berufung auf eine Antwort des US-Außenministeriums. Der Tod des Bloggers wurde zuerst am Freitag von seiner Familie bekannt gegeben.
Transgender-Nazi offenbart Kiews wahren Charakter
Meinung
Transgender-Nazi offenbart Kiews wahren Charakter
Lira, der zum Zeitpunkt seines Todes 55 Jahre alt war, lebte in Charkow und bloggte unter dem Namen "CoachRedPill", betätigte sich aber auch als YouTube-Kommentator, nachdem Russland im Februar 2022 seine Militäroperation in der Ukraine begonnen hatte. Er wurde im Mai letzten Jahres vom ukrainischen Sicherheitsdienst (SBU) verhaftet und beschuldigt, die ukrainische Führung und das Militär zu "diskreditieren".
https://test.rtde.me/international/1...etigt-tod-von/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ein Zeichen des Westens das man unfähig ist gegen Russland zu gewinnen.
war in Afghanistan, Irak, Kosovo auch schon. Die Gelder und Waffen verschwinden im Sumpf der Kriminellen, vor Ort was man Selber aufgebaut hat
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
goldi
##im
archiv
Das Pentagon sollte Waffenlieferungen der USA an die Ukraine überwachen. Nun stellte sich heraus, dass der Verbleib vieler Waffen nicht bekannt ist.
Washington - Das US-Verteidigungsministerium hat in den letzten Monaten offenbar
Waffenlieferungen an die Ukraine im Wert von mehr als eine Milliarde Dollar nicht ausreichend nachverfolgt. Wie aus einem internen Bericht des Pentagon am Mittwoch (10. Januar) hervorgeht, dokumentierten zuständige US-Beamte den Transport über Polen nicht ordnungsgemäß, sodass der Verbleib zahlreicher Waffen nicht offiziell geklärt ist. Die Veröffentlichung fällt exakt in eine Phase, in der die
USA eigentlich neue Waffenlieferungen an die Ukraine besprechen will.
Laut
Laut dem Bericht sieht ein Gesetz in den USA vor, dass
Waffen mit einer sensiblen Technologie und einer kleinen Größe bei einem Transport genau überwacht werden müssen, da sie für Waffenschmuggler besonders attraktiv sind. Unter den Waffenlieferungen an Kiew befanden sich rund 40.000 derartiger Waffen im Wert von 1,7 Milliarden Dollar. Dazu zählten fast 10.000 Javelin-Panzerabwehrraketen, 2500 Stinger-Boden-Luft-Raketen, etwa 750 Kamikaze-Switchblade-Drohnen sowie 430 Mittelstrecken-Luft-Luft-Luft-Raketen.
Waffenlieferungen an die Ukraine: Pentagon weiß bei 59 Prozent der Waffen nichts über deren Verbleib
https://archive.is/FHc8Z
Die Waffen werden wie üblich auf dem Schwarzen Markt landen wo sie jeder kaufen kann.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Die Waffen werden wie üblich auf dem Schwarzen Markt landen wo sie jeder kaufen kann.
.
*** Baerbock sagt Libanon 15 Millionen Euro zu ***
.
... Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat gestern ihre viertägige Nahost-Reise beendet. Ergebnisse konnte sie dabei nicht erzielen, aber für den Steuerzahler wird es mal wieder teuer: 15 Millionen Euro soll der Libanon für die Aufrüstung seiner Streitkräfte erhalten. Es scheint ein besonderes Anliegen der Regierenden, besonders der Grünen, zu sein, deutsche Steuergelder in der ganzen Welt zu verteilen. Kein Wunder also, dass man die Bürger fortan durch Maut, die Erhöhung der CO2-Abgabe und die Ticketsteuer noch mehr auspressen will. ....
.
... report24.news/dafuer-muessen-die-deutschen-noch-mehr-abgaben-zahlen-baerbock-sagt-libanon-15-millionen-euro-zu/ ...
.
... wäre doch ein Handelsweg : Waffen werden mit deutschen Geldern die in den Nahosten fließen für Waffenkäufe aus der Ukraine genutzt ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
war in Afghanistan, Irak, Kosovo auch schon. Die Gelder und Waffen verschwinden im Sumpf der Kriminellen, vor Ort was man Selber aufgebaut hat
Pläne nützen nicht viel wenn man unfähig ist sie durchzuführen ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Pläne nützen nicht viel wenn man unfähig ist sie durchzuführen ...
Deutschland ist seit langem für Alles total unfähig
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Sollten wir uns am besten gleich von Russland überfallen lassen, damit das Elend ein Ende hat?
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. Rußland hat niemanden überfallen ..
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Och nee. Das ist mir echt zu dämlich.
.. die Fakten kannst du hier lesen ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
*** Baerbock sagt Libanon 15 Millionen Euro zu ***
.
...
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat gestern ihre viertägige Nahost-Reise beendet. Ergebnisse konnte sie dabei nicht erzielen, aber für den Steuerzahler wird es mal wieder teuer: 15 Millionen Euro soll der Libanon für die Aufrüstung seiner Streitkräfte erhalten. Es scheint ein besonderes Anliegen der Regierenden, besonders der Grünen, zu sein, deutsche Steuergelder in der ganzen Welt zu verteilen. Kein Wunder also, dass man die Bürger fortan durch Maut, die Erhöhung der CO2-Abgabe und die Ticketsteuer noch mehr auspressen will. ....
.
...
report24.news/dafuer-muessen-die-deutschen-noch-mehr-abgaben-zahlen-baerbock-sagt-libanon-15-millionen-euro-zu/ ...
.
... wäre doch ein Handelsweg : Waffen werden mit deutschen Geldern die in den Nahosten fließen für Waffenkäufe aus der Ukraine genutzt ..
die kann bei der Erfahrung vor Ort, mit Sicherheit die Mittelverwendung bestätigen, aber auch dazu sind die Baerbock Banden, wie die EU Spinner zu korrupt und blöde
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. die Fakten kannst du hier lesen ..
Das ist kein Argument. Noch nicht mal ein Bezug zu einem Argument. Ist dir das nicht zu blöd?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du hast einen Fehler in deine Behauptung eingebaut! Bin gespannt, ob du ihn wiederfindest....
Wenn du fündig geworden bist, melde dich, dann analysieren wir beide mal diesen Fehler, okay?
Ich komm nicht drauf, erzähl mal!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das ist kein Argument. Noch nicht mal ein Bezug zu einem Argument. Ist dir das nicht zu blöd?
.. welches Argument meinst du ? ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Ich komm nicht drauf, erzähl mal!
.. der Typ@ amendment .. meint nur deinen kleinen Rechtschreibfehler , fall doch auf diesen dummen Typen nicht rein ..