Zitat von 
Olliver
				 
			Bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen! 
Hier komplett: 
Frau Weidel, danke, dass Sie zugestimmt haben, mit The American Conservative zu sprechen. In einem Bloomberg kürzlichen Bloomberg-Interview erwähnten Sie, dass Sie ein Libertärer in Ihrer Position zur Besteuerung und zum Krieg in der Ukraine sind. Und doch gelten Sie in Deutschland als rechtsextrem für Ihre Einwanderungshaltung und Ihre Position zur EU. Um die Öffentlichkeit zu verdeutlichen, befürworten Sie für den Verbleib in der EU oder den Austritt aus der EU, da sie zunehmend unreformierbar ist?
Ich muss Ihnen für die Gelegenheit danken, mit Ihnen über diese Dinge zu sprechen. Um es klar zu sagen: Weder ich noch meine Partei sind Rechtsextremisten. Sie müssen wissen, dass diese Anschuldigung in Deutschland ein Schlachtruf der Linken ist, der den öffentlichen Diskurs dominiert. Die Linke hält es nicht einmal für notwendig, Beweise für diese Anschuldigung zu liefern. Egal was, in ihren Augen ist alles, was nicht so sein will, „rechtsextremistisch“.
Was Ihre Frage zum EU-Austritt betrifft: Es ist wirklich eine einfache Berechnung. Deutschland braucht die EU nicht, um zu überleben, aber das Gegenteil ist sehr der Fall. Dennoch verhält sich die EU so, als wäre sie genau das Gegenteil. Sie tun so, als müssten wir Deutschen unsere lebenswichtigen Interessen beiseite legen, um das „europäische Projekt“ nicht zu gefährden. Das ist eine groteske Verzerrung. Entweder lernt die EU, unsere nationalen Interessen zu berücksichtigen, oder sie wird weg sein.