AW: Putin: Ein Friedensengel für die Ukraine!
Zitat:
Zitat von
torio
Ein offener Einmarsch nicht, obwohl er immer wieder von vielen Separatisten gefordert wurde. Mit dem hybriden Vorgehen hat man aber eine moderne Art der Konfliktinszenierung geschaffen, die letztlich ebenso erfolgreich ist, besonders in der Ostukraine mit ihrem hohen Anteil ethnischer Russen. Putin ist ein Geheimdienstchef alter Schule. Er sagt das Eine, meint das Andere und tut das Jene. Von daher ist es schwer, ihm seine Friedensbemühungen wirklich abzunehmen. Letztlich und auf Dauer kann die Beilegung des Konflikts aber nur am Verhandlungstisch und nur mit Russland zusammen gelingen. Ziemlich schwierig, bei der derzeitigen Ausgangslage.
Der Russenaeuptling spricht mit gespaltener Zunge,
das Kriegsbeil hat er lediglich zur Haelfte vergraben
und die Friedenspfeife pafft er nur.
AW: Putin: Ein Friedensengel für die Ukraine!
Zitat:
Zitat von
Kurti
Der Russenaeuptling spricht mit gespaltener Zunge,
das Kriegsbeil hat er lediglich zur Haelfte vergraben
und die Friedenspfeife pafft er nur.
Alles Müll.
Die militärischen Fakten haben auch wesentlich dazu beigetragen.
AW: Putin: Ein Friedensengel für die Ukraine!
Zitat:
Zitat von
torio
Ein offener Einmarsch nicht, obwohl er immer wieder von vielen Separatisten gefordert wurde. Mit dem hybriden Vorgehen hat man aber eine moderne Art der Konfliktinszenierung geschaffen, die letztlich ebenso erfolgreich ist, besonders in der Ostukraine mit ihrem hohen Anteil ethnischer Russen. Putin ist ein Geheimdienstchef alter Schule. Er sagt das Eine, meint das Andere und tut das Jene. Von daher ist es schwer, ihm seine Friedensbemühungen wirklich abzunehmen. Letztlich und auf Dauer kann die Beilegung des Konflikts aber nur am Verhandlungstisch und nur mit Russland zusammen gelingen. Ziemlich schwierig, bei der derzeitigen Ausgangslage.
Gegenüber den Drecks USA die weltweit zündeln hat er eben vor der Haustüre Heimvorteile.
AW: Putin: Ein Friedensengel für die Ukraine!
Zitat:
Zitat von
Krabat
Das sieht die Moderation offenbar auch so.
Und bitte verzichte in Zukunft auf Deine dümmlichen Beleidigungen, ich sei ein Clown. Von einem legasthenischen Hampelmännchen, das sich gefrorenes Gehirn nennt, kommt das recht schräg rüber.
Beachtet meine kalte Bannung ohne Information im Strang nachdem ich auf Depp und Clown reagiert habe! Leute, wacht endlich auf!
Kritik an Putin muß weiter notwendig sein. Macht Euch nicht zum Sklavenvolk Rußlands.
Als Pöpler bist du aufgetreten. Wenn man stundenlang abwesend ist, liest man erst bevor man los plappert.
Putinversteher haben ja nicht mehr wie dich verdient, nä. :auro:
AW: Putin: Ein Friedensengel für die Ukraine!
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Vor allen Dingen hast Du einen Link auf einen Artikel gesetzt, in dem weder Roß noch Reiter genannt wird. Ein Hetzbeitrag, ähnlich Deinen eigenen Beiträgen.
Zu einer sachlichen Auseinandersetzung bist Du hingegen nicht fähig. Den folgenden Text bekommst Du nun zum 3. Mal von mir:
Maidan / Regierung Kiew:
Das Ding hat die typischen Züge einer farbigen Revolution, wie sie die Amerikaner seit Jahren weltweit immer wieder unterstützen.
Noch immer sind die Morde durch Heckenschützen nicht aufgeklärt.
Die Ablösung des Präsidenten Janukowitsch war nicht verfassungsgemäß.
Bei der Neuwahl des Präsidenten Poroschenko konnte ein großer Teil der Bevölkerung nicht abstimmen.
Fazit: Die Legitimität der aktuellen Kiewer Regierung ist zweifelhaft.
Die Krim:
Schon bei der Auflösung der SU, also lange vor Putins Einstieg in die aktive Politik, gab es massive Bestrebungen der Bevölkerung in Richtung Russland.
Die dortige Bevölkerung besteht seit Stalins Zeiten weit überwiegend aus Russen.
Die dortige Regionalregierung hat ein Referendum angesetzt und durchgeführt.
Das Ergebnis des Refrerendums ist durch die kürzlich durchgeführten Kommunalwahlen erneut bestätigt.
Fazit: Die dortige Bevölkerung hat sich entschieden, diese Entscheidung war auf Grund der Bevölkerungsstruktur absehbar, und das Volk ist in jeder Demokratie der Souverän. Infolgedessen sehe ich keinen vernünftigen Grund, diese Entscheidung nicht zu respektieren.
Südost-Ukraine / Novorossia:
Die gesamte Region ist eine Eroberung der Zarin Katharina II. Das Gebiet gehörte (wie die Krim) vorher zum Osmanischen Reich.
Diese Historie führte zu einer gemischten Bevölkerung aus Russen und Ukrainern.
Die Wahlergebnisse vergangener Jahre bilden diesen Unterschied in der Bevölkerungsstruktur zwischen Nordwesten und Südosten der Ukraine sehr deutlich ab.
Fazit: Aus diesen Zusammenhängen und der oben festgestellten zweifelhaften Legitimität der Kiewer Regierung ist der Widerwille der südöstlichen Bevölkerung gegen diese Regierung hinreichend motiviert.
Separatisten:
Unter den Anführern der Separatisten befanden sich Russen aus dem Umfeld der ultranationalistischen Opposition in Russland.
Unterstützung durch die Russische Führung wurde oft behauptet, aber nie bewiesen.
Die Bewaffnung der Separatisten stammt aus Beständen der regulären ukrainischen Ordnungskräfte aus der Region.
Krieg:
Die regulären Ordnungkräfte, also Polizei und Militär, wollten diesen Krieg offensichtlich nicht führen. Selbst der Austausch der Führungskräfte durch die Regierung in Kiew führte nicht zu einem entschlossenen Eingreifen der regulären Ordnungskräfte im Sinne des neuen Präsidenten.
Die Regierung in Kiew gründete deshalb eine "Nationalgarde" und förderte zudem die Gründung von irregulären Milizen. Nach Angaben von Amnesty International agieren in diesem Sinne ca. 80 verschiedene privat finanzierte Milizen im Südosten der Ukraine.
Diese irregulären Verbände führten im Auftrag der Regierung einen Bürgerkrieg gegen die Separatisten.
Fazit: Der Bürgerkrieg in der Ukraine wurde von der Regierung durch Bildung irregulärer Truppen ermöglicht und begonnen.
Friedensverhandlungen:
Bereits im April begannen Verhandlungen in Genf. Im Mai wurde die Abrüstung aller irregulären Truppen auf dem Staatsgebiet der Ukraine vereinbart. Die Separatisten wurden dazu nicht gehört. Die irregulären Truppen der Regierung wurden nicht entwaffnet, infolgedessen weigerten sich auch die Separatisten, ihre Waffen abzugeben.
Bis vor wenigen Tagen weigerte sich die Regierung in Kiew, auch nur mit den Separatisten zu reden.
Nun greifen die diplomatischen Bemühungen der russischen Regierung, die seit Monaten Gespräche zwischen Separatisten und der Regierung in Kiew fordert.
Fazit: Die russische Regierung, personifiziert durch deren Präsidenten Putin, tritt als Friedensengel auf.
Die ist wie ein Pudding, den du nicht an die Wand nageln kannst. Feiges hinterfotziges Weib.
AW: Putin: Ein Friedensengel für die Ukraine!
Zitat:
Zitat von
umananda
Um die Ukraine über den Tisch zu ziehen ...
Servus umananda
...
Eher die USA. Mit der Ukraine meinte er es immer gut.
AW: Putin: Ein Friedensengel für die Ukraine!
Zitat:
Zitat von
beemaster
Ich dachte, das sei der Sinn der Übung hier...
Natürlich ist das alles im Namen der Freiheit und Selbstbestimmung des Deutschen Volkes. Versteht sich von selbst.
Jegliche Einmischung macht uns nur zu sklavischen Erfüllungsgehilfen.
AW: Putin: Ein Friedensengel für die Ukraine!
Zitat:
Zitat von
Kurti
Der Zerfall der Russischen Foederation ist nicht auszuschliessen.
Darauf arbeitet die Verbrecher-USA ja hin.
Alleine geht das nicht.
AW: Putin: Ein Friedensengel für die Ukraine!
Zitat:
Zitat von
Kurti
Der Russenaeuptling spricht mit gespaltener Zunge,
das Kriegsbeil hat er lediglich zur Haelfte vergraben
und die Friedenspfeife pafft er nur.
Ich bin beeindruckt, mit welch einfachen Worten du dich zum Eimer machen kannst.
AW: Putin: Ein Friedensengel für die Ukraine!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Die ist wie ein Pudding, den du nicht an die Wand nageln kannst. Feiges hinterfotziges Weib.
Pudding flach klatschen, austrocknen lassen, dann wäre das Nageln möglich! Aber wer würde das bei diesem Pudding schon wollen?:schreck: