Nein, das Geschmiere ist uninteressant! :haha:
Druckbare Version
Die sind fertig, was jeder sagt.
Wie im Kindergarten, hat die Kiewer Dumm BAnde, dieses Video produziert, das man einen Russischen Agenten in Kiew festgenommen hat, was wohl Kindergarten Niveau ist.
https://www.youtube.com/watch?v=ooDSVL68_cc#t=162
Ist da etwas dran?!
http://quer-denken.tv/index.php/1050...kraine-geplantZitat:
+++ ACHTUNG! +++ EILMELDUNG! +++ False Flag in der Ostukraine geplant!? +++ Bitte weiter verteilen!
wisst ihr was solche nachrichten machen mir wirklich angst.meine oma und grosstante haben von den 2 weltkriegen erzeahlt als ixh noch ein kind war-damaLS HABE ICH ES NICHT VERSTANDEN- VOR 30 JAHREN DACHTE ICH WAS ICH FUER EIN GLUECKSPILZ BIN DAS ICH IN DEUTSCHLAND GEBOREN WURDE im frieden und es ging mir gut und nie haette ich gedacht das dieser frieden einmal bedroht werden koennte-das ich ganz normal sterbe an altersschwaeche aber ich sage euch, ich habe seit einiger zeit richtig angst manchmal- bin ich bekloppt?
Kiew wurde am Freitag von einer US-Ratingagentur auf CCC herabgestuft mit negativer Aussicht - die sind nicht weit von der Staatspleite entfernt!
In dem Gebiet regiert jetzt General Winter und stoppt vorerst Kiews Völkermordversuche.
Hoffentlich bekommen alle leidenden Zivilisten (besonders die Flüchtlinge) rechtzeitigt dringend benötigte Hilfe (Unterkunft, Heizmittel, Wasser, Nahrung, Decken, Schlafsäcke...).
http://www.n-tv.de/politik/Waffen-so...e14197301.htmlZitat:
Poroschenkos Sicherheitsratschef Turtschinow hatte angekündigt, die von prorussischen Separatisten kontrollierten Gebiete Donezk und Lugansk und die von Russland annektierte Schwarzmeerhalbinsel Krim "zu befreien".
Zudem will die vom Staatsbankrott bedrohte Ukraine Waffen und anderes Militärgerät mit Krediten im Ausland einkaufen. Das sagte Präsident Petro Poroschenko bei einer Sitzung des Sicherheitsrates in Kiew. Auch die eigenen Rüstungskonzerne seien angewiesen, trotz Staatsschulden in 24-Stunden-Schichten Waffen zu produzieren. Das Fehlen von Geld dürfe nicht das Ende der Produktion bedeuten, meinte der Präsident.
Für die auf Pump gekauften Waffensysteme im Ausland sicherte der Präsident den Kreditgebern ukrainische Staatsanleihen zu.
Die von EU und USA installierte Junta in Kiew will nicht nur weiter auf das eigene Volk schießen lassen, sondern auch die Krim und damit die Russische Föderation angreifen... Wie ich unsere Politlumpen in der Bundesknesset in Berlin kenne, werden sich den Anweisungen aus den USA und Brüssel nicht wiedersetzen und weiteres Geld in den Pleitestaat Ukraine pumpen damit die Junta in Kiew weiter das eigene Volk ermorden kann.
Aktuelle repräsentative Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR zum Vertrauen der Deutschen in die Medien-Berichterstattung zum Ukrainekonflikt.
Zitat:
Frage:
Ich nenne Ihnen jetzt einige politische Ereignisse der letzten Zeit und Sie sagen mir bitte, ob Sie in die Nachrichten und Informationen der Medien hierzu sehr großes Vertrauen, großes Vertrauen, wenig Vertrauen oder gar kein Vertrauen haben. Wie war das bisher mit den Nachrichten und Informationen zum [...]?
Ergebnis Nachrichten und Informationen zum Ukraine-Konflikt zwischen Russland und dem Westen:
großes und sehr großes Vertrauen: 33 %
weniger Vertrauen oder gar kein Vertrauen: 63 %
Zum Vergleich:
Berichterstattung zum IS-Konflikt
großes und sehr großes Vertrauen: 42 %
weniger Vertrauen oder gar kein Vertrauen: 53 %
Berichterstattung zum Lockführerstreik
großes und sehr großes Vertrauen: 54 %
weniger Vertrauen oder gar kein Vertrauen: 40 %
http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...fratest100.pdf
5 Milliarden US Dollar hat das CIA Event zweckes
Staatsstreich zur Installationen einer US Militaerjunta in
der Ukraine dem US Schurkenimperium allein in der
Vorbereitungsphase gekostet!
https://www.youtube.com/watch?v=jKIMRbzn80U
Zitat:
Ex-CIA-Agent: Umsturz in der Ukraine von USA und EU vorbereitet
Die USA und die Europäische Union haben den Staatsstreich, den „Euro-Maidan“, in der Hauptstadt der Ukraine mehrere Jahre lang vorbereitet.
Dies teilte der ehemalige Mitarbeiter der US-Aufklärung, Scott Ricard, in einem Interview für den TV-Sender „Press-TV“ mit.
Wie er erläuterte, hatten die direkten Staatsausgaben der USA für die Proteste in Kiew mehr als fünf Milliarden Dollar betragen.
Unter den Hauptsponsoren des Staatsstreichs in der Ukraine nannte Rikard den Gründer der Internet-Verkaufsplattform eBay, Pierre Omidyar, und den US-Milliardär George Soros.
Als Ursachen der Ereignisse in der Ukraine nannte Ricard wirtschaftliche und geopolitische Probleme. Der Westen hatte versucht, die Ukraine, so wie die anderen ehemaligen Sowjetrepubliken, für die Nato zu gewinnen.
Ukrainische Demonstranten wurden von den USA bezahlt und ausgebildet -
Menschen müssen arbeiten gehen, um sich und ihre Familie ernähren zu können. Wie kann es dann sein, dass die Maidan-Demonstranten 3 Monate lang am Maidan ausharren? Und woher nehmen sie dann das Geld für ihre kostspielige Ausrüstung? hier weiter
Ukraine Umsturz: USA organisierten den Staatsstreich -
Dann aber sollten sie USA sich aber auch hinstellen und sagen, Das ist, was wir tun: “. . .Wir kommen um die bösen Jungs loszuwerden. Wir ermorden sie und wir stürzen sie… Aber in Washington und in Brüssel lügen sie nur: Sie reden jetzt über Demokratie. Sie reden jetzt eben nicht über Demokratie, sie reden hier über einem Staatsstreich. . .
” Ukraine Umsturz: USA organisierten den Staatsstreich - hier weiter...
http://marialourdesblog.com/ex-cia-a...u-vorbereitet/
http://www.handelsblatt.com/politik/.../11151108.htmlZitat:
Unterdessen warnt der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr und Nato-Militärausschussvorsitzende Harald Kujat vor einer weiteren wirtschaftlichen Destabilisierung Russlands durch Sanktionen. Ein solcher Kurs berge Gefahren bis hin zur bewaffneten Auseinandersetzung, sagte Kujat der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Ein wirtschaftlich stabiles, politisch berechenbares Russland ist die Voraussetzung für eine gemeinsame Lösung und die Abwendung einer weiteren Eskalation bis hin zum möglichen Einsatz militärischer Mittel“, sagte der Ex-General.
Ein Konflikt sei nur lösbar, „wenn der Gegner rational handlungsfähig ist“, sagte Kujat. Eine Großmacht wie Russland bestrafen zu wollen, führe daher in die Irre. Parallel sei ein Zusammenbruch der russischen Wirtschaft schon deshalb kein Grund zur Genugtuung, weil er erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hätte.
:gp:
Ich stimme den Generalinspekteur a.D. Harald Kujat vollumfänglich zu.
In Russland duerfte der CIA ebenfalls rumwuehlen ? Wer weiss, wie viele Milliarden an US-$ die USA fuer einen Umsturz in Moskau bereits investiert haben ?
Der jetzige Botschafter der USA in Moskau soll Spezialist und Experte fuer Putsche sein. Er sei ein sog. "Regime Change Hit Man":
US Ambassador to Russia is a Regime Change Hit Man and Serious Trouble-maker
...
http://journal-neo.org/2014/07/21/jo...ted-to-russia/
Es wird zu einem Weltkrieg mit Russland kommen.
Gorbatschov hat in einem aktuellen Interview bei Sophie Schewardnaze auf RT letzte Woche darauf hingewiesen, dass die USA mit ihrem militaerisch-industriellen Komplex ganz Europa destabilisieren wollen.
Gerade bzgl. der deutschen Bevoelkerung halte ich dieses Interview fuer extrem wichtig, da Ihr diesem Mann sehr viel zu verdanken habt.
Das Interview hat eine deutsche Uebersetzung:
https://www.youtube.com/watch?v=jiklLQrqwSs
Mach halblang. Diese 5 Mrd. sind über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren geflossen, und den größten Teil werden sich vermutlich irgendwelche Oligarchen unter den Nagel gerissen haben.
Genau genommen ist die Beweislage für den USA-gesteuerten Staatsstreich kaum besser als die für eine russische Offensive im Donbass.
Revolution 2004 in der Ukraine, Organisiert von Soros' Otpor, bezahlt vom amerikanischen Außenministerium über National Endowment for Democracy, ein pro-westlicher Präsident wurde installiert. Und das war 2004. Trotzdem entschied sich die Ukraine 2012 für Russland. Also musste eine neue Farben-Revolution her. Diesmal blutig.
Die Amerikaner mischen nicht nur mit. Sie sind der Brandstifter. Und das seit Jahrzehnten, weltweit
Wegen der Krim und den Rueckeroberungsgeluesten der Kiever Junta koennte dort aber noch eine gefaehrliche Kettenreaktion entstehen ?
Ausserdem ist ein Umsturz in Moskau und ein daran anschliessender Buergerkrieg nicht mehr zu 100 % auszuschliessen ? Russland soll destabilisiert und im Innern weiter geschwaecht werden.
Hier ist noch mit heftigen Gegenreaktionen zu rechnen.
Onkel Dagobert will an Russlands Bodenschaetze ran. Er weiss, dass sein eigenes Geldsystem vor dem Totalkollaps steht. Moeglicherweise sieht er in einem Weltkrieg gegen Russland jetzt die Loesung ?
Ausserdem ist es fuer ihn eine win-win-Situation.
Ich sehe im Moment keinerlei Bemuehungen von Seiten der USA und der EU, die Lage deeskalierend zu beruhigen. Eher wird vom Westen mit der Sanktionsspirale und den Waffenlieferungen an die Ukraine immer mehr Oel ins Feuer gegossen.
http://cdn2.img.sputniknews.com/imag...1016027938.jpg
Selbst der private CIA-Ableger Stratfor hat jetzt indirekt eingeraeumt, dass die USA in Kiev im Februar 2014 geputscht haben:
http://sputniknews.com/politics/2014...016024377.html
http://www.kommersant.ru/doc/2636177
Laut Stratfor sei die US-amerikanische Antwort in der Ukraine, -gemeint ist damit der Putsch, was offen nicht ausgesprochen wird und zwischen den Zeilen zu lesen ist -, u.a. als eine Reaktion Washingtons auf Putins Syrienpolitik zu verstehen:
Quelle:
...
The Ukrainian Issue
There was much more toughness on Ukraine. There is acceptance that events in Ukraine were a reversal for Russia and resentment that the Obama administration mounted what Russians regard as a propaganda campaign to try to make it appear that Russia was the aggressor. Two points were regularly made. The first was that Crimea was historically part of Russia and that it was already dominated by the Russian military under treaty. There was no invasion but merely the assertion of reality. Second, there was heated insistence that eastern Ukraine is populated by Russians and that as in other countries, those Russians must be given a high degree of autonomy. One scholar pointed to the Canadian model and Quebec to show that the West normally has no problem with regional autonomy for ethnically different regions but is shocked that the Russians might want to practice a form of regionalism commonplace in the West.
The case of Kosovo is extremely important to the Russians both because they feel that their wishes were disregarded there and because it set a precedent. Years after the fall of the Serbian government that had threatened the Albanians in Kosovo, the West granted Kosovo independence. The Russians argued that the borders were redrawn although no danger to Kosovo existed. Russia didn't want it to happen, but the West did it because it could. In the Russian view, having redrawn the map of Serbia, the West has no right to object to redrawing the map of Ukraine.
I try not to be drawn into matters of right and wrong, not because I don't believe there is a difference but because history is rarely decided by moral principles. I have understood the Russians' view of Ukraine as a necessary strategic buffer and the idea that without it they would face a significant threat, if not now, then someday. They point to Napoleon and Hitler as examples of enemies defeated by depth.
I tried to provide a strategic American perspective. The United States has spent the past century pursuing a single objective: avoiding the rise of any single hegemon that might be able to exploit Western European technology and capital and Russian resources and manpower. The United States intervened in World War I in 1917 to block German hegemony, and again in World War II. In the Cold War the goal was to prevent Russian hegemony. U.S. strategic policy has been consistent for a century.
The United States has been conditioned to be cautious of any rising hegemon. In this case the fear of a resurgent Russia is a recollection of the Cold War, but not an unreasonable one. As some pointed out to me, economic weakness has rarely meant military weakness or political disunity. I agreed with them on this and pointed out that this is precisely why the United States has a legitimate fear of Russia in Ukraine. If Russia manages to reassert its power in Ukraine, then what will come next? Russia has military and political power that could begin to impinge on Europe. Therefore, it is not irrational for the United States, and at least some European countries, to want to assert their power in Ukraine.
When I laid out this argument to a very senior official from the Russian Foreign Ministry, he basically said he had no idea what I was trying to say. While I think he fully understood the geopolitical imperatives guiding Russia in Ukraine, to him the centurylong imperatives guiding the United States are far too vast to apply to the Ukrainian issue. It is not a question of him only seeing his side of the issue. Rather, it is that for Russia, Ukraine is an immediate issue, and the picture I draw of American strategy is so abstract that it doesn't seem to connect with the immediate reality. There is an automatic American response to what it sees as Russian assertiveness; however, the Russians feel they have been far from offensive and have been on the defense. For the official, American fears of Russian hegemony were simply too far-fetched to contemplate.
In other gatherings, with the senior staff of the Institute of International Relations, I tried a different tack, trying to explain that the Russians had embarrassed U.S. President Barack Obama in Syria. Obama had not wanted to attack when poison gas was used in Syria because it was militarily difficult and because if he toppled Syrian President Bashar al Assad, it would leave Sunni jihadists in charge of the country. The United States and Russia had identical interests, I asserted, and the Russian attempt to embarrass the president by making it appear that Putin had forced him to back down triggered the U.S. response in Ukraine.
...
http://www.stratfor.com/weekly/viewi...#axzz3Md5vTQco
Eine interessante Diskussion auf dem österreichischen Sender PULS 4 mit der Sendung "Pro und Contra" - Eiszeit zwischen dem Westen und Russland, vom 24. Novembder 2014.
Gäste:
Johannes Voggenhuber - ehem. EU-Parlamentsabgeordneter, Die Grünen
Dirk Müller – Börsenexperte, "Mr. Dax", Putin-Versteher
Wolfgang Petritsch - österreichischer Spitzendiplomat
Eric Frey – Journalist, Der Standard
http://m.puls4.com/videos/video/?id=6003008
Der absolute Brüller ist der Journalist Eric Frey, ein Forschungsreisender im Enddarm der USA, einfach nur peinlich. :vogel:
Zur Qualität von Stratford:
http://de.wikipedia.org/wiki/George_FriedmanZitat:
In seinem 2009 erschienenen Buch „Die nächsten 100 Jahre“ beschreibt Friedman einen Krieg zwischen den USA und Polen auf der einen und Japan und der Türkei auf der anderen Seite.
Zudem kommt Dein Text noch auf Umwegen über Russland. Die westliche Propaganda ist hart, aber die russische ist nicht besser. Erinnere Dich an Bismarck:
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.
http://derstandard.at/2000004896695/...-Putin-stoppenZitat:
In einem Kommentar in der Zeitung Der Standard vom August 2014 schrieb Frey zur Krise in der Ukraine 2014:
„Verhandlungen mit Putin sind derzeit sinnlos, weil er jedem Gesprächspartner offen ins Gesicht lügt. Irgendwie muss ihm aber bewusstgemacht werden, dass er sich verkalkuliert hat […]. Das geht wahrscheinlich nur mit einer weiteren Verschärfung der Sanktionen bis hin zum Abbruch aller Wirtschaftsbeziehungen mit Moskau, sowie mit direkter Militärhilfe für Kiew. Waffenlieferungen, die Stationierung von Nato-Truppen in der Ukraine bis hin zu US-Luftschlägen gegen Separatistenstellungen und russische Nachschublinien - alle Optionen gehören in diesen Tagen auf den Tisch.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Frey#cite_note-5Zitat:
Eric Frey wurde 1963 als Sohn jüdischer Eltern, die dem Nationalsozialismus durch Flucht entkommen waren, in Wien geboren.[1] Er ging 1981 in die Vereinigten Staaten um Public Affairs (Internationale Beziehungen) an der Princeton University zu studieren
...die Ukraine gehört zu....Russland und in keine EU !
Wäre ich unsere Politik, würde ich mich nicht benutzen lassen-merken die nochwas. Dort herrschen innere Bösartigkeiten und innerer Krieg...seit Ewigkeiten, mit Russland. Da halt ich mich als Westen raus. :cool:
Eben. Darum ist es lächerlich, wenn man dann immer ernsthaft behauptet, dass dem nicht so sei.
Friedman räumt im Interview ein, dass die USA den Sturz der Janukowitsch-Regierung und die Maidan-Proteste unterstützt hätten. Menschenrechtsorganisationen sollen Gelder erhalten haben. Die USA sollen an „allen“ Ereignissen beteiligt gewesen sein. Die russischen Geheimdienste hätten „diesen Trend“ verpasst: „Sie verstanden nicht, was los war. Aber als sie es merkten, konnten sie keine Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu stabilisieren“, so Friedman...
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...nd-verhindern/
------------
Genau DAS, sagen wir Tag-ein-Tag-aus. Und wir hatten recht. :)
Immer mehr französische Politiker lieben/mögen Putin...
Immer mehr französische Politiker stellen sich auf die Seite des Kremlchefs. Und auch das linke Lager ist gespalten...
http://www.faz.net/aktuell/politik/a...-13331741.html