Verstehe, Balkan Spezialist. Serbien wird es nie in die EU schaffen und das ist auch gut so.
Druckbare Version
Nö, das in Weißrussland war in Ordnung.
Aber was du ansprichst, versteht ja nicht mal mehr Igor Girkin. Alias Strelkov!
https://www.stern.de/politik/ausland...-31732790.html
Nach der Schlacht im Donbass 2014 stand die Ukraine offen da. Da hätte man sie wirklich einnehmen können. Ich verstehe nicht, warum Putin das damals nicht tat. Hätte er es getan, wäre in der Ostukraine er als Befreier empfangen worden, die Stimmung war gerade nach dem Verbrechen im Gewerkschaftshaus in Odessa, wo über 30 Russen verbrannten, doch sehr gegen diese Verbrecher vom Maidan eingestellt.
Aber man kann das nicht Jahre später nachholen. Gelegenheiten ergreift man. Sonst ist der "Mantel der Geschichte", wie es ein fetter Kanzler mal sagte, weg! Die deutsche Wiedervereinigung hätte auch verstreichen können und dann hätte es eben heute zwei deutsche Staaten gegeben, selbst wenn die UdSSR zusammengebrochen wäre. Dann hätte man später sich nicht vereinigen können.
Wie bereits bekannt, ist Denis Prokopenko, der Anführer der Asow Faschisten doch noch am Leben.
Man vermutete damals, das er beim Abschuss eines Ausbruchversuchs mit dem MI-8, umgekommen sei.
Das Kopfgeld in Höhe von 500.000 Dollar, sind somit immer noch zu haben.
https://i0.wp.com/nerdswire.de/wp-co...50%2C250&ssl=1
Und wieso hatten sie dann nicht irgendwelche Sendungen vorbereitet, die den Einsatz propagandistisch erklären? In den ersten 3 Tagen des Krieges gab es dort nur Reaktionen und Rechtfertigungen auf Äußerungen des Westens. Sonst hätte man schon was in der Schublade, was die Gründe dieses Krieges erklärt. Aber da kam NICHTS! Danach wurde es besser, Videos zu den Geschehnissen der letzten 8 Jahre wurden gezeigt. Aber die hat man dann schnell gedreht.
Die, die mir bekannt sind und:
"Russischen Künstlern bleibt nichts übrig als zu fliehen"
https://www.ndr.de/kultur/Kuenstler-...rmeier104.html