AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
luggi69
Eine Frage taucht auch auf.
Wäre ein Präventivkrieg gegen Hitler-Deuthschand 1933, oder 1934 eine Lösung gewesen?
Umfassende Berichte über "Präventivkriegspläne" sind recherierbar. Josef Klemens Pilsudski, der Polen von 1926 bis zu seinem Tod 1935 diktarorisch regierte.
Eben Marschall Pilsudski habe im März 1933 einen Präventivkrieg vorgeschlagen, um Deutschland zur Einhaltung des Versaillers Vertrages zu zwingen.
Ist alles nachzulesen in Geschichtsaufzeichnungen.
Ohne den Verrat der SPD hätte man auch keinen Präventivkrieg gebraucht
https://youtu.be/C8J6vJYFQiI
Es schrein die Reformisten: Der Hitler darf nicht zur Macht!
Doch wer hat den Faschisten die Bahn erst frei gemacht?
Sievering verbot den Roten Frontkämpferbund, doch niemals die braune Armee
Drum Kampf angesagt, zum Teufel gejagt die Führer der SPD!
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
luggi69
Eine Frage taucht auch auf.
Wäre ein Präventivkrieg gegen Hitler-Deuthschand 1933, oder 1934 eine Lösung gewesen?
Umfassende Berichte über "Präventivkriegspläne" sind recherierbar. Josef Klemens Pilsudski, der Polen von 1926 bis zu seinem Tod 1935 diktarorisch regierte.
Eben Marschall Pilsudski habe im März 1933 einen Präventivkrieg vorgeschlagen, um Deutschland zur Einhaltung des Versaillers Vertrages zu zwingen.
Ist alles nachzulesen in Geschichtsaufzeichnungen.
alles Lügen von ewiggestrigen Revisionisten, schäm dich, hier sowas überhaupt zu erwähnen
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Chinon
Das greift um einiges zu kurz. Sehr viel richtiger wäre, vom jüdischen Demokratismus zu reden und den Bolschewismus als dessen Ableger zu verstehen.
Der Bolschewismus war da eine Bewegung mit grosser Anziehungskraft fuer Juden, die eher saekulaer gepraegt waren, die modern sein wollten. Innerhalb der Bewegung besetzten sie dann schnell die wichtigsten Stellen eben weil die ethnische Solidaritaet trotz der Saekularisierung noch gegeben war. Das laeuft bei demokratischen Bewegungen auch nicht anders.
Und nah ja, selbst Menschen, die sich von ihrer traditionellen Religion abwenden, behalten noch immer viele der Verhaltensmuster, Gewohnheiten und Neigungen bei.
Beim Linksprotestantismus ist das ja auch so. Mann hat Jesus und Luther im Grunde genommen auf den Dachboden weggekramt. Holt das nur immer wieder mal vor, wenn man meint es irgendwie brauchen zu koennen. Somit sind verschieden Muster immer noch vorhanden. Die Kirche ist aber das Sprachrohr fuer die Bessermenschen geworden. Zu einem gewissen Grad sind Gutmenschen aber immer noch irgendwie pietistisch auch wenn die Weltanschauung eine andere ist.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Erinnerungen der Gutschreibung und deren Wunsch auf reale Berichterstattung für die Nachwelt, leben hoch.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
luggi69
Man möge auch beachten, dass Stalin erst 1941 durch den Angriff Deutschlands aus propagandistischen Gründen das "Jüdisch-Antifaschistisch Komitee" gründen ließ.
Um dadurch für seinen "Großen Vaterländischen Krieg" die Unterstützung der USA zu erlangen.
Nach dem Krieg wurde es am 20.11.48 schnell wieder aufgelöst.
Sein Vorsitzender Shloma Michaels wurde bereits im Jenner 1948 erschlagen und danach von einem Lastwagen überfahren!?
Der Mord wurde niemals untersucht, wie so vieles in der Zeitepoche.
1949 wurde von Stalin das berühmte "Jüdische Theater" in Moskau geschlossen.
Quelle: Johannes Rogolla von Bieberstein "Jüdische Bolschewismus: Mythos und REalität: Ares-Verlag, Graz 2010
Unter dem Stichwort "Ärzteverschwörung" steht das auch in der Wikipedia. Selbst in der deutschen Ausgabe: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84...schw%C3%B6rung.
Und es gibt auch heute noch einen Protestsänger in Russland, der in seinen Liedern Antisemitismus und Bolschewismus gleichzeitig pflegt: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexan...h_Chartschikow.
Nur hier kommt gleich wieder die Minderwertigkeit der deutschen Ausgabe von Wikipedia zum Vorschein. Die deutsche Wikipedia schreibt nur:
"Seine Lieder sind nationalistisch und kommunistisch ausgerichtet. "
In der englischen Ausgabe der Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Aleksandr_Kharchikov) steht dagegen: "Aleksandr Kharchikov (Russian: Александр Харчиков; born December 21, 1949) is a Russian folk singer-songwriter noted for his controversial songs of Stalinist, nationalist, anti-Ukrainian and antisemitic nature."
Ebenso die spanische Ausgabe (https://es.wikipedia.org/wiki/Alexander_Kharchikov): "... es un poeta e intérprete de canciones con contenido comunista, nacionalista, soviético y antisemita."
Vor allem das Wort "antisemitsch" unterschlägt die deutsche Wikipedia.
Wen es interessiert, der kann ja auf youtube nach seinen Liedern suchen, am besten mit dem Suchbegriff in kyrillischer Sprache: "Александр Харчиков"
Es gibt auch viele Anti-Putin-Videos von ihm:
https://www.youtube.com/watch?v=Z8K4gIzT8Gg
Aber sein Hauptanliegen ist die Sowjetunion:
https://www.youtube.com/watch?v=gn4m31aTq3g
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
unbeliebte und unerwünschte Meinunungsäußerungen wurde in allen Zeitepochen verboten, unterdrückt und mit Gewalt bestraft.
Das war im römischen Reich nicht anders, als bei Hexenverbrennungen. Unsäglicher Wahnsinn!
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
„England will kein übermächtiges Deutschland in seiner Nähe, das eine ständige Bedrohung seiner Inseln wäre. Dafür wird es kämpfen.“
J. v. #Ribbentrop - Bilanz 1938 nach 1 1/2 Jahren als Botschafter in London. Maximal sei der Anschluss Österreichs erreichbar, mehr Gebietsveränderung bedeute Krieg.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Wie passt das zusammen?
Zitat:
Zitat von
Chinon
Paul Schmidt schreibt, daß Hitler, Ribbentrop, Göring und Goebbels nach der englischen Kriegserklärung völlig konsterniert gewesen sind.
Zitat:
Zitat von
herberger
„England will kein übermächtiges Deutschland in seiner Nähe, das eine ständige Bedrohung seiner Inseln wäre. Dafür wird es kämpfen.“
J. v. #Ribbentrop - Bilanz 1938 nach 1 1/2 Jahren als Botschafter in London. Maximal sei der Anschluss Österreichs erreichbar, mehr Gebietsveränderung bedeute Krieg.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Wie passt das zusammen?
Das frage ich mich auch, wenn Ribbentrop zu der Erkenntnis kam, warum wurde seine Sichtweise nicht beachtet. Man weiß ja auch das Göring gegen einen Krieg war.