AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich hab grad ne E-Karre als Ersatzfahrzeug hier. Den Citroen eC4. Ich hatte echt mehr erwartet. Selbst im Sportmodus ist da kaum Drehmoment. Da ist unser Diesel mit fast ner Tonne Mehrgewicht agiler.
Mach lieber Sport. Dann weißt du, dass du kein Drehmoment hast, so kaputt wie du aussiehst.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ich58
Hast du schlecht gefrühstückt, kein vernünftiger Mensch investiert privat in etwas , was sich zu Lebzeiten nicht lohnt. Schönrechner und Abschreibungskünstler sind untaugliche Versuche.
Wer kein Geld hat, kann auch nicht sparen. Und der kann auch nie wissen, dass er dadurch noch weniger Geld übrig hat. Wer arm ist, hat immer die Tendenz, sich sein Elend schönzurechnen. Wer aber richtig investiert, merkt sehr schnell, dass mehr Geld übrigbleibt. Allerdings haben hier die meisten User ohnehin Zahlenallergie. -> Um zu merken, dass man dumm ist, müsste man zuerst mal schlau sein -> Dunning-Kruger-Effekt
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Als wenn du das beurteilen könntest. Du kannst ja noch nicht mal rechnen, geschweige denn, deinen Kraftstoff bezahlen, dreckiger Dieselklauer.
Wer hier nicht rechnen kann, hast Du mehrmals eindrucksvoll bewiesen, Buchhalter.
Kleine Feinheit: ich kann meinen Sprit bezahlen, aber ich muß es nicht. Du schon.
Und der Diesel ist immer noch nicht geklaut. Wurde Dir auch schon mehrfach um die Ohren gehauen. Im gegenteil spart die Firma dabei.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ich58
Hast du schlecht gefrühstückt, kein vernünftiger Mensch investiert privat in etwas , was sich zu Lebzeiten nicht lohnt. Schönrechner und Abschreibungskünstler sind untaugliche Versuche.
Hatte ich ja schon vorgerechnet. Angenommen ich ziehe etwa 60.000 Euro von meinem "arbeitenden" Geld ab, um mir ein E-Auto zu kaufen, welches ich nicht brauche. Wo soll da Gewinn herkommen?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Wer hier nicht rechnen kann, hast Du mehrmals eindrucksvoll bewiesen, Buchhalter.
Um Buchhalter zu sein, müsstest du rechnen können. Du stehst also außen vor.
Zitat:
Kleine Feinheit: ich kann meinen Sprit bezahlen, aber ich muß es nicht. Du schon.
Ich brauche überhaupt keinen Sprit, du Dumpfbacke.
Zitat:
Und der Diesel ist immer noch nicht geklaut. Wurde Dir auch schon mehrfach um die Ohren gehauen. Im gegenteil spart die Firma dabei.
Aus der Nummer kommst du nunmal nicht mehr raus, Dieselklauer.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Hatte ich ja schon vorgerechnet. Angenommen ich ziehe etwa 60.000 Euro von meinem "arbeitenden" Geld ab, um mir ein E-Auto zu kaufen, welches ich nicht brauche. Wo soll da Gewinn herkommen?
Du nimmst den Zustand der Verelendung schon als normal an. Das ist symptomatisch für Zukurzgekommene. Das, was dir entgeht, kannst du gar nicht erfassen, weil es dein Ego zerreißen würde.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Um Buchhalter zu sein, müsstest du rechnen können. Du stehst also außen vor.
Ich brauche überhaupt keinen Sprit, du Dumpfbacke.
Aus der Nummer kommst du nunmal nicht mehr raus, Dieselklauer.
Du bist also kein Buchhalter, weil Du eindrucksvoll bewiesen hast, daß Du nicht rechnen kannst. Mehrfach. jetzt gerade wieder.
Du bezahlst meinen Sprit, angeblicher Buchhalter.
Ich brauche aus keiner Nummer raus. Das ist von der Firma bezahlter Sprit, nur billiger als an der Tanke. Und zwar ist mein Sprit so oder so von der Firma bezahlt.
Blamier Dich ruhig weiter.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Du nimmst den Zustand der Verelendung schon als normal an. Das ist symptomatisch für Zukurzgekommene. Das, was dir entgeht, kannst du gar nicht erfassen, weil es dein Ego zerreißen würde.
Kein E-Auto zu besitzen, ist also für dich "Verelendung".
Du kaufst dir sicher dauernd irgendwelchen Schrott und bist deswegen blank, musst dich bei deiner Mulattin durchschnorren.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Du nimmst den Zustand der Verelendung schon als normal an. Das ist symptomatisch für Zukurzgekommene. Das, was dir entgeht, kannst du gar nicht erfassen, weil es dein Ego zerreißen würde.
Welche Verelendung, Dummschwätzer?
Komm, nu rechne mal vor, wie ich mit einem E-Auto Gewinn mache, angeblicher Buchhalter.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Mach lieber Sport. Dann weißt du, dass du kein Drehmoment hast, so kaputt wie du aussiehst.
Wasn mit dir nich in Ordnung?!
Welche Rückschlüsse von welchem Aussehen lässt ausgerechnet deinerseits eine derartige Aussage zu, Fetti?!
Ich habe weder Dippelkinn noch Wampe. Du schon!