Jetzt wollen sie sogar ehemalige NVA-Offiziere rekrutieren. Man glaubt sich im April. Erstens schon im Ruhestand; zweitens wurden die noch im Geiste der Waffenbrüderschaft mit der SU erzogen.
Druckbare Version
So ist es leider, d.h. solange man die entsprechenden Funksignale nicht 100 %ig zum Sender zurückverfolgen kann,
fehlen halt die Beweise und diese Lücke nutzt eben Russland aus.
Diese Spielchen mit dem "Beweisen" spielt Russland schon sehr sehr lange.
Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass Russland Sachen eingestehen musste,
als man wirklich handfeste Beweise vorlegen konnte.
Das war z. B. der Fall, als bewiesen wurde, dass sich damals schon russische Soldaten im Donbass
aufhielten und die dortigen russischen Chaoten, vom Kreml liebevoll Separatisten genannt, militärisch unterstützten.
Russland bestritt diese Tatsache immer wieder.
Als man dann entsprechende Beweise vorlegte, musste Russland dies bestätigen, sprach allerdings davon,
dass die russischen Soldaten dort ihren Urlaub verbrachten.:haha:
Na ja, Soldaten nehmen im Urlaub eben all ihre Waffen mit.:D
ABT 6
Wie wirken eigentlich die von den freiheitlich-demokratisch zwangsneurotisierten, gesichert extremistischen EU Politikdummlingen gegen die Russische Foederation verhaengten, voelkerrechtswidrigen und das internationale Wirtschaftsrecht der WTO brechenden 18 Finanz- und Wirtschaftsanktionspakte?
Zitat:
KfW Research Newsletter / 30.09.2025
Anteil Russlands bei einigen Importprodukten der EU weiterhin im zweistelligen Bereich
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...e_1280x520.jpg
Vor dem Hintergrund einer weiter angespannten geopolitischen Lage verdienen Handelsbeziehungen mit Russland kritische Aufmerksamkeit. Die EU bezog in der ersten Jahreshälfte 2025 laut unseren Berechnungen auf Basis von Eurostat 14 % ihrer außereuropäischen Importe von Erdgas aus Russland, sowie 17 % des LNGs und 29 % der Düngemittel. Beim Erdöl fiel der Importanteil Russlands im Vergleich zu 2021 deutlich auf nur noch 2 %.
Aus russischer Sicht ist China inzwischen nicht nur wichtigstes Abnehmerland, insbesondere für mineralische Brennstoffe. Laut Daten von Buergel bezieht Russland den überwiegenden Anteil von Gütern aus Gruppen, die auch sanktionierte Produkte wie z. B. Maschinen umfassen, aus China.
Laut einer Studie der Bank of Finland waren ein Drittel des russischen Handels im Jahr 2024 in RMB denominiert. Aus der EU gelangten im ersten Halbjahr Güter im Wert von knapp 800 Mio. dieser Warengruppen nach Russland. Die enger definierten wirtschaftlich kritischen Güter werden hingegen nur noch in geringem Umfang nach Russland exportiert (64 Mio. EUR in Jan–Juli 2025 vgl. mit 3,6 Mrd. EUR im gleichen Zeitraum 2021).
KfW Research Hannah Levinger
+49 69 7431-5717
hannah.levinger@kfw.de
https://www.kfw.de/%c3%9cber-die-KfW...nen-Blick.html
Es geht nicht nur um ehemalige Offiziere der NVA. Sie wollen alle Ex-Soldaten der NVA zu Reservisten machen, wenn sie bereit sind ihrem Eid abzuschwören und ein Gelübte auf die FDGO der BRD ablegen.
Nur, sind diese Leute mittlerweile alle über 50. Zudem müsste man die Leute erstmal registrieren. Ich glaube kaum, dass sich da großartig jemand freiwillig zum BRD-Volkssturm meldet.
:gp:
So ist es!
Erinnert mich an die Zeit ~ 2017 als ich in Rumänien war. Der Kollege von mir machte aus Moldauern astreine Rumänen. Reisepass kostete 2.500 Euro. Dafür mussten die dann hier in Deutzelan für 1.000 - 1.200 Euro auf den Baustellen schuften. Entweder zum gefakten Mindestlohn oder noch zusätzlich Sozialgeld und Kindergeld kassiert. Der hatte in Spitzenzeiten 30-40 Leute und konnte sich nach einem Jahr zwei Hotels an der Schwarzmeerküste kaufen.
Nö, sieht eben so aus, wie es ist.
Steht Putin nicht schon am Vorabend bzw. lange vor Wahlbeginn als Sieger fest?
Putin und seine Mafia haben doch die russischen Print- und Medienanstalten voll unter Kontrolle.
Da sieht man wohl so gut wie überhaupt keine russischen Oppositionspolitiker auf den vordersten Seiten
der Print-Medien oder zur besten Sendezeit im russischen TV.