Weidel (übrigens jetzt Kanzlerkandidatin) über die Ausbeutung der BRD und der EU durch die USA:
https://t.me/traumhausproll/25930.
Unterm Strich: Der Ukraine-Krieg ist für die USA ein gutes Geschäft
Druckbare Version
Weidel (übrigens jetzt Kanzlerkandidatin) über die Ausbeutung der BRD und der EU durch die USA:
https://t.me/traumhausproll/25930.
Unterm Strich: Der Ukraine-Krieg ist für die USA ein gutes Geschäft
Da bist du ganz falsch informiert. Die Amerikaner haben keine einzige Bombe auf syrischem Gebiet abgeworfen. Die Russen haben halb Aleppo ausradiert und insgesamt hunderttausende von Menschen in die Flucht getrieben.
Leider kann ich auch deine Einschätzung der von dir genannten Forenuser nicht teilen, ganz im Gegenteil.
Danke für den Brüller :crazy:
Hier mal Klartext:
Zitat:
Die USA haben in Syrien in der Vergangenheit militärische Aktionen durchgeführt, die sich auf verschiedene Gebiete konzentrierten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kampf gegen den sogenannten "Islamischen Staat" (IS) und anderen sicherheitsrelevanten Zielen. Hier sind die wichtigsten Regionen, die betroffen waren:
1. Nordostsyrien:
Hassaka und Deir ez-Zor:
Diese Gebiete waren zentral im Kampf gegen den IS. Die USA führten hier Luftangriffe durch und unterstützten die Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) bei der Befreiung von IS-kontrollierten Städten wie Raqqa, der ehemaligen "Hauptstadt" des IS.
Die Region bleibt wichtig, da sie ölreiche Gebiete umfasst, die von strategischem Interesse sind.
2. Raqqa:
Die Stadt Raqqa war von 2014 bis 2017 die Hochburg des IS. Die US-geführte Koalition startete hier eine groß angelegte militärische Offensive, um die Stadt zurückzuerobern. Dabei kam es zu intensiven Luftangriffen und Bodenkämpfen.
3. Idlib und Umgebung:
Während die USA nicht direkt groß angelegte Bodenoffensiven in Idlib durchgeführt haben, wurden dort vereinzelt Luftschläge ausgeführt, insbesondere gegen hochrangige Anführer von terroristischen Gruppen wie al-Qaida und Hurras al-Din.
4. Grenzregionen zwischen Syrien und Irak:
Die USA haben militärische Operationen entlang der Grenze durchgeführt, insbesondere in Al-Bukamal (Abu Kamal). Diese Region war ein wichtiger Transitpunkt für den IS, und US-Luftangriffe zielten darauf ab, Nachschublinien zu unterbrechen.
5. Damaskus und zentrale Gebiete (selten):
Gelegentlich gab es Angriffe in der Nähe von Damaskus und Homs, insbesondere gegen Anlagen, die mit chemischen Waffen in Verbindung gebracht wurden. Zum Beispiel:
2017: Luftangriff auf den syrischen Militärflugplatz Shayrat als Reaktion auf den mutmaßlichen Einsatz chemischer Waffen in Khan Sheikhoun.
2018: Koordinierte Luftangriffe mit Großbritannien und Frankreich auf angebliche Chemiewaffen-Einrichtungen nach einem Vorfall in Douma.
6. Al-Tanf (im Südosten Syriens):
Die USA unterhalten hier eine Militärbasis nahe der Grenze zu Jordanien und Irak. Diese Region ist strategisch wichtig, um iranische Einflüsse und Nachschubrouten durch Syrien zu überwachen. Luftangriffe in dieser Gegend zielten häufig auf pro-iranische Milizen.
Ziele der Angriffe:
IS-Stellungen: Hauptziel der meisten Angriffe.
Iran-nahe Milizen: Besonders in Grenzregionen und in der Nähe von US-Stützpunkten wie Al-Tanf.
Chemiewaffen-Einrichtungen: Als Reaktion auf Berichte über deren Einsatz.
Einzelne Terroristenführer: Präzisionsangriffe auf hochrangige Mitglieder von Gruppen wie IS und al-Qaida.
Die militärischen Operationen der USA in Syrien haben Kontroversen ausgelöst, insbesondere wegen der Opfer unter der Zivilbevölkerung und der geopolitischen Spannungen, die sie mit Russland, dem Iran und der syrischen Regierung verstärkt haben.
Sorry - aber entweder weißt du es nicht besser, oder bist einfach nur ein verlogener Drecksack - such´s dir aus !
Zitat:
Die genaue Zahl der zivilen Opfer durch US-geführte Angriffe in Syrien ist schwer zu bestimmen, da verschiedene Quellen unterschiedliche Schätzungen liefern. Laut einer Untersuchung von Amnesty International und Airwars wurden allein während der Offensive auf Rakka im Jahr 2017 mehr als 1.600 Zivilistinnen getötet.
AMNESTY INTERNATIONAL AUSTRIA
Die US-geführte Koalition hat jedoch bisher die Verantwortung für den Tod von 159 Zivilistinnen in diesem Zeitraum übernommen, was etwa zehn Prozent der ermittelten Gesamtopferzahl entspricht.
Die Organisation Airwars, die zivile Opfer von Luftangriffen dokumentiert, schätzte im August 2023, dass zwischen 8.198 und 13.258 Zivilist*innen in Syrien und im Irak durch Koalitionsangriffe getötet wurden, darunter 1.725 bis 2.367 Kinder. Die Koalition selbst gab die Zahl der zivilen Todesopfer mit 1.417 an.
WIKIPEDIA