AW: Zu spät für Berlin.
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkspark_Rehberge
Den Volkspark Rehberge kenne ich auch noch nicht. Es gibt so viele Volksparks in Berlin.
https://upload.wikimedia.org/wikiped...hberge-001.JPG
Große Wiese an der Transvaalstraße
Man bekommt immer wieder neue Anregungen:
Zitat:
Der Volkspark Rehberge ist ein Volkspark im Berliner Ortsteil Wedding. Der Park wurde in den Jahren 1922–1929 gestaltet. Das Gartendenkmal hat eine Größe von rund 78 Hektar. Zusammen mit dem direkt im Südosten angrenzenden Goethepark bildet er eine Parklandschaft von etwa 115 ha. Direkt im Südwesten grenzen der Plötzensee und die ihn umgebenden Grünanlagen an den Park. Der Volkspark Rehberge bietet den Besuchern neben Spazier- und Radwegen und Liegewiesen auch Tiergehege, Spielplätze, eine Rodelbahn mit 20 Metern Höhenunterschied, Sportplätze, Gastronomie und eine Freilichtbühne.
Zitat:
Prägendes Element des Parks sind mehrere große Wiesen, die sich im Zentrum und Südteil der Anlage befinden. Die größte und formal ausgestaltetste Wiese ist die Große Spielwiese, ehemals Große Übungswiese und umgangssprachlich wegen der an ihrem Rande aufgestellten Ringerskulptur auch „Catcherwiese“ genannt. Diese liegt im Herz der hufeisenförmigen Dünen. Dazu kommen südlich und westlich der Großen Spielwiese einige weitere Wiesen verschiedener Größe, die dem Konzept der Parkgestaltung nach möglichst natürlich und naturgewachsenen dienen sollen.
https://upload.wikimedia.org/wikiped...ihung_1987.jpg
Rathenau-Denkmal 1987
https://upload.wikimedia.org/wikiped...6_16-49-50.jpg
Ringer
https://www.abendblatt-berlin.de/201...um-sportplatz/
https://i0.wp.com/www.abendblatt-ber...24%2C576&ssl=1
Zitat:
Seit Monaten wurde in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) über eine Umgestaltung des Volksparks Rehberge und eine mögliche Reaktivierung der Catcherwiese als Sportfläche diskutiert. Nun wurde ein entsprechender Antrag der CDU-Fraktion zur Reaktivierung in der BVV abgelehnt. Zuvor hatten bereits die Fraktionen von Grünen, Linken und der Piraten ihre Ablehnung angekündigt.
Ehrlich gesagt, es gibt soviel zu entdecken - wer von den Alt-Berlinern kennt alle Ecken in Berlin ? :-)