AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
Zerschmetterling
Ich meinte damit, dass sich die deutsche Presse eigentlich immer nur um aeussere Konflikte bemueht.
Und damit die Aufmerksamkeit des Lesers so oder so, weit weg von den Problemen fuehrt, welche uns selbst hier angehen.
Es gibt zwei Aufmerksamskeitsfaesser.
Russland Ukraine Konflikt.
Israel Palestina Konflikt.
Diese Konflikte erfassen jeden Winkel der Schlagzeilen und damit Geister der Menschen.
Es ist damit vergleichbar, dass die ganze Migration in Anbetracht der Tatsache des "Klimawandels" eigentlich nicht wirklich irgendein Thema wert ist.
Ablenkung.
Und dadurch fallen die Konflikte, die wir hier wirklich haben unter den Teppich.
Lenke diese Schlafschafe und umerzogenen Trottel so lange ab, bis es kein Entkommen mehr für sie gibt.
Halte sie arglos bis zu dem Punkt, wo die Messer bundesweit gezückt werden und die Buntewehr mit Drohnen Jagd auf die letzten jungen Deutschen macht.
Gauck und Merz, Steinmeier und Scholz sitzen dann in der israelischen Leitzentrale und genießen das Spektakel.
AW: Demokratie-Verständnis
[QUOTE=luggi69;12385651]Politiker versündigen sich an ihrem Amtsseid:
Jegliches Leid vom Volk abzuwenden![/QUOTE
Für sie gibt es nur eine einzige Maxime: was ist gut für ......
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
frundsberg
200.000 Arbeitslose mehr?! Ich denke, dann sollte "unsere Wirtschaft" dieser Demokratie mit 500.000 Fachkräften aus Schwarzafrika dagegen halten .
Mindestens.
Und da die CDU herrscht, wird das auch ganz offizielle "reguläre" und "ordentlich geordnete" Umvolk. ähh Fachkräftezuwanderung.
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
frundsberg
Man sollte nicht stets so denken. Möglicherweise geht ihr fehl.
Manchmal ist das Abwracken das eigentliche Ziel unter der dünnen Tünne von "Fehlentscheidungen".
Wir werden ja auch als Volk und Nation "abgewrackt", und daran ist kein "ooh, Ausversehen, sorry, wollten wir eigentlich gar nicht". Gell...?
Jaja, "zufällig" münden alle Maßnahmen zur Bevölkerungsreduktion, Kolonisation und Vernichtung durch Rassenvermischung und die das evozierende Werbung und Propaganda.
Leider ist das dt. Restvolk zu dumm/überheblich, das mal zu durchdenken und zu durchschauen.
AW: Demokratie-Verständnis
Ein großer Verteidiger der Wertedemokratie.
AW: Demokratie-Verständnis
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
Bodensee
Jaja, "zufällig" münden alle Maßnahmen zur Bevölkerungsreduktion, Kolonisation und Vernichtung durch Rassenvermischung und die das evozierende Werbung und Propaganda.
Leider ist das dt. Restvolk zu dumm/überheblich, das mal zu durchdenken und zu durchschauen.
https://www.tagesspiegel.de/images/1...iedlander.jpeg
Da öfters hier immer auf "Es gibt gar keine Demokratie" etc. argumentiert wird, kurz für alle:
Man kann Demokratie auch übergeordnet verstehen: Also Volk "A" herrscht über Volk "B".
Dann hat Volk "B" eine Demokratie.
Eine Volksherrschaft von Volk "A".
Wenn die Mehrheit aus "B" das nie rafft, kann Volk "A" stets auf die Beibehaltung der Demokratie bei "B" pochen.
Und es geht ihm gut damit.
Oben im Bild seht ihr Teile von Volk "A" und Volk "B", wobei sie der eine als "Halter" und die anderen als die "Herren" zeigen.
Die Herren über uns alle.
AW: Demokratie-Verständnis
Sozialismus und Demokratie gaukeln den Bürgern Interessenvertretung und Beteiligung an der Politik vor.
Schaut man genau hin, sind beide genauso diktatorisch wie alle anderen Staatsformen, die möglich sind.
AW: Demokratie-Verständnis
Zitat:
Zitat von
frundsberg
Da öfters hier immer auf "Es gibt gar keine Demokratie" etc. argumentiert wird, kurz für alle:
Man kann Demokratie auch übergeordnet verstehen: Also Volk "A" herrscht über Volk "B".
Dann hat Volk "B" eine Demokratie.
Eine Volksherrschaft von Volk "A".
Wenn die Mehrheit aus "B" das nie rafft, kann Volk "A" stets auf die Beibehaltung der Demokratie bei "B" pochen.
Und es geht ihm gut damit.
Oben im Bild seht ihr Teile von Volk "A" und Volk "B", wobei sie der eine als "Halter" und die anderen als die "Herren" zeigen.
Die Herren über uns alle.
Es ginge ganz einfach.
Etwas schwieriger, aber nur ein wenig, wird es, wenn man versucht, an die Wurzeln zu kommen. Alain Soral leistet seit 18 Jahren auf diesem Feld Pionierarbeit, interessiert halt keine Sau.
AW: Demokratie-Verständnis