Davor liegen vermutlich China und die USA - doch wer sollte denn noch an 3. Stelle liegen?
Druckbare Version
Du musst sehr vergesslich sein.
Wenn ich des Öfteren bei deinen Beiträgen "Einspruch" erhebe und diesen auch begründe,
dann schreibst du nachträglich immer wieder, dass man das natürlich auch beachten muss.
Also so gesehen, schreibst auch du "davon kein Wort", erst, wenn man dir die Augen öffnet.
Nicht die Russländische Armee - das sind nicht nur "Russen" - ist "Stellvertreter",
Putins Krieg richtet sich doch gegen "den Westen" vorwiegend gegen die EU-Länder
und von Putin wird die sogenannte Ukraine "stellvertretend für 'den Westen' " mit Krieg überzogen.
Sobald Putin meint, die EU-Länder seien genügend ruiniert, wird er sein Bürgerkrieg "Russen gegen Russen" in der sogenannten (noch)Ukraine einstellen und sie in die RF aufnehmen (ob gleich ganz oder schrittweise, wird man sehen)
Putins Armee war ja schon nach wenigen Tagen in Stadtteilen von Kiew - warum wohl hat er sie zurückgezogen, schon bevor irgendwelche "Hilfe" aus dem Westen angekommen ist?!
Ich gebe keine Prognosen ab. Ebensogut könnte ich den Kaffeesatz des Kaffees lesen, den ich seit Jahren nicht mehr trinke.
Interessant ist allenfalls, dass irgendwelche Exilrussen oder stümperhafte Ukrainer irgendwelche nicht verifizierbaren Verlautbarungen abgeben.
Was mir bei dir auch son bissel fehlt, warum gehst du nie auf die Rekrutierungspraxis der TRZ in der Ukraine ein? Die Belege sind doch da. Und auch der Widerstand gegen diese Rekrutierungseinheiten ist dokumentiert. Ebenso die unbesetzten Stellungen der Ukrainer im Frontbereich und das massenhafte Desertieren der Zwangsrekrutierten.
Findet das in deinem Kosmos nicht statt, weil Ströer nicht berichtet?
Nur mal so: Du wärst dort längst eingefangen worden und an der Front. Stattlich wie du „Kämpfer“ bist. Ja, die zerren auch Ü60 an die Front.
Heimatfront und altersbedingt? Ich bitte dich! Du Held kannst doch noch immer das Schwert schwingen und in vier Sekunden Hunde killen.
Was denkst Du wohl warum ich zum Prager Frühling stehe ? "Sozialismus ja, Okkupation nein" war damals eines der Plakate. Mittlerweile habe ich erkannt das Sozialismus in Reinkultur nicht funktionieren kann und bin jetzt eher linksliberal. Für mich braucht es eine gesunde Mischung wo der Humanismus das Wichtigste ist, jenseits von Ideologien ...Sowas wie Politie wäre ideal, noch besser als Demokratie ...Aber das geht jetzt zu weit.